• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • HUNDESCHULEN
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Wissenswertes zum Jagdverhalten unserer Hunde

Alltagstraining und Grunderziehung, Erziehung & Training, Freizeit (Beschäftigung & Sport)
Wenn der Hund jagen geht, fühlt man sich als Halterin oder Halter oftmals zum Statisten degradiert. Rückruf, stoppen, ansprechen – nichts funktioniert mehr. Dazu muss der Hund nicht einmal ein Kaninchen hetzen. Meistens reicht es, wenn er…
20.01.2021
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/jagdproblem-hund-stoebern.jpg 853 1280 Isabel Boergen https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2019/05/Easy-Dogs_Logo_Alltagstraining_4c_s-Kopie.eps_.svg Isabel Boergen2021-01-20 13:54:542021-02-02 13:43:53Wissenswertes zum Jagdverhalten unserer Hunde

Was Sie bei unerwünschten Hundebegegnungen tun können

Alltagstraining und Grunderziehung, Erziehung & Training, Problemverhalten
In diesem Text finden Sie keine Anleitung, wie Sie Hunde trennen können, wenn sie sich verbeißen. Ich erkläre Ihnen, wie Sie damit umgehen, wenn ein fremder Hund bei Ihnen vorbeischauen will und Ihr Hund keinen Wert auf Kontakt mit Artgenossen…
24.07.2019
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2018/11/Hundebegegnung.jpg 387 580 Ulrike Seumel https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2019/05/Easy-Dogs_Logo_Alltagstraining_4c_s-Kopie.eps_.svg Ulrike Seumel2019-07-24 05:17:182020-02-28 17:18:02Was Sie bei unerwünschten Hundebegegnungen tun können

Das Markersignal im Hundetraining: was ist das und wie funktioniert es?

Alltagstraining und Grunderziehung, Andere Tiere (als Hund), Erziehung & Training, Lernen und Trainingsprinzipien, Problemverhalten, Welpenerziehung
Das Markersignal – was ist das? Ein Markersignal ist ein bestimmtes Wort- oder auch Geräusch, das punktgenau Verhaltensweisen des Hundes “markiert” und dem Hund somit sagt: “Das, was du gerade in diesem Moment machst, ist aus menschlicher…
18.05.2019
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2019/05/clickertraining-bamberg-easydogs.jpg 960 1280 Sophia Betz https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2019/05/Easy-Dogs_Logo_Alltagstraining_4c_s-Kopie.eps_.svg Sophia Betz2019-05-18 14:42:062019-05-24 15:49:52Das Markersignal im Hundetraining: was ist das und wie funktioniert es?

Plädoyer für Rücksichtnahme: “Wenn ich den erwische… der frisst seinen eigenen Giftköder!”

Alltagstraining und Grunderziehung, Gesundheit & Pflege, Zucht & Haltung
So oder so ähnlich liest man es häufig, wenn mal wieder die Warnung vor Giftködern in der Region über die sozialen Netzwerke wandert. Dabei hat die Rockband „Die Ärzte“ doch schon in den 90ern besungen, dass Gewalt Gegengewalt erzeugt. Mal…
28.11.2018
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2018/11/rücksichtnahme.jpg 387 580 Christopher Friemel https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2019/05/Easy-Dogs_Logo_Alltagstraining_4c_s-Kopie.eps_.svg Christopher Friemel2018-11-28 22:39:052020-05-09 11:48:39Plädoyer für Rücksichtnahme: “Wenn ich den erwische… der frisst seinen eigenen Giftköder!”

Die konditionierte Entspannung beim Hund – Aufbau, Anwendung im Alltag und Fehlerquellen im Training

Alltagstraining und Grunderziehung, Gesundheit & Pflege, Lernen und Trainingsprinzipien, Problemverhalten
Entspannung ist das Gegenstück von Erregung. Entspannung bedeutet, das Niveau der Erregung zu senken. Erregung und Entspannung sind gegenläufige Prozesse, die im Gehirn entstehen und gesteuert werden. Beide beeinflussen die Reaktion auf…
10.11.2018
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2018/11/Entspannter-Hund.jpg 1281 1920 Dr. Blaschke-Berthold https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2019/05/Easy-Dogs_Logo_Alltagstraining_4c_s-Kopie.eps_.svg Dr. Blaschke-Berthold2018-11-10 02:37:162020-05-23 17:46:26Die konditionierte Entspannung beim Hund – Aufbau, Anwendung im Alltag und Fehlerquellen im Training

Gibt es Grenzen der Trainierbarkeit? Die Einflüsse von Erfahrungen, Genen, Bedürfnissen, Zeit, Rückschlägen und der inneren Einstellung

Alltagstraining und Grunderziehung, Erziehung & Training, Problemverhalten
"Mein Hund kann das nicht!", "Das wird er scheinbar nie lernen." oder "Ich schaffe das nicht (mehr)…!" – kommen Ihnen diese Sätze bekannt vor? Stoßen Sie auch manchmal an Ihre Grenzen im Zusammenleben und Training mit Ihrem Hund? Ich…
09.11.2018
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2018/11/grenzen-der-trainierbarkeit.jpg 386 580 Nicole Dumke https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2019/05/Easy-Dogs_Logo_Alltagstraining_4c_s-Kopie.eps_.svg Nicole Dumke2018-11-09 20:28:112020-05-09 11:45:25Gibt es Grenzen der Trainierbarkeit? Die Einflüsse von Erfahrungen, Genen, Bedürfnissen, Zeit, Rückschlägen und der inneren Einstellung

Trennungsangst bzw. Trennungsstress – wenn der Hund nicht alleine bleiben kann

Alltagstraining und Grunderziehung, Erziehung & Training, Problemverhalten
WAS IST TRENNUNGSSTRESS UND WELCHE URSACHEN KANN ER HABEN? Winseln, jaulen, heulen, bellen, die Nachbarn beschweren sich schon und wenn Sie nach Hause kommen, hat Fido das Sofa zerfetzt und die Fernbedienung zerkaut, die Türen zerkratzt und…
09.11.2018
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2019/02/easy-dogs-hundeschulen-philosophie-1.jpg 1417 2126 Maria Rehberger https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2019/05/Easy-Dogs_Logo_Alltagstraining_4c_s-Kopie.eps_.svg Maria Rehberger2018-11-09 20:28:072020-06-20 19:44:25Trennungsangst bzw. Trennungsstress – wenn der Hund nicht alleine bleiben kann

Die intermediäre Brücke: hilfreiches Signal im Hundetraining

Alltagstraining und Grunderziehung, Erziehung & Training, Lernen und Trainingsprinzipien
Im Leben eines Hundes gibt es viele Situationen, durch die er „durch muss“ wie es so schön heißt. Dazu gehören beispielsweise tierärztliche Untersuchungen, die medikamentöse Behandlung oder Pflegemaßnahmen wie z.B. das Entfernen von…
09.11.2018
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2019/04/blog-hundetraining-easydogs.jpg 1280 1920 Maria Rehberger https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2019/05/Easy-Dogs_Logo_Alltagstraining_4c_s-Kopie.eps_.svg Maria Rehberger2018-11-09 20:28:022019-04-18 10:32:28Die intermediäre Brücke: hilfreiches Signal im Hundetraining

Adoleszenz: der faszinierende Weg der Jugendentwicklung und Pubertät des Hundes

Alltagstraining und Grunderziehung, Welpenerziehung, Zucht & Haltung
Das Zusammenleben mit unseren vierbeinigen "Youngstern" kann mit unter sehr unterhaltsam, aber auch äußerst anstrengend für Mensch und Hund sein. Wir selbst begleiten im Augenblick unser jüngstes vierbeiniges Familienmitglied Levin, einen…
09.11.2018
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/pubertät.jpg 200 300 Heike Benzing https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2019/05/Easy-Dogs_Logo_Alltagstraining_4c_s-Kopie.eps_.svg Heike Benzing2018-11-09 20:27:502019-11-16 12:17:32Adoleszenz: der faszinierende Weg der Jugendentwicklung und Pubertät des Hundes

Hunde richtig motivieren: Tipps zum richtigen Einsatz von Belohnungen und Verstärkern im Hundetraining von Viviane Theby

Alltagstraining und Grunderziehung, Erziehung & Training, Lernen und Trainingsprinzipien
Zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen, dass die Hunde nichts uns zuliebe machen. In erster Linie geht es ihnen um ihr eigenes Wohl. Denn so ist es von der Natur eingerichtet. Und da ist es sehr unbedeutend, was wir Menschen gerne…
09.11.2018
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2018/11/Motivation-.jpg 454 580 Viviane Theby https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2019/05/Easy-Dogs_Logo_Alltagstraining_4c_s-Kopie.eps_.svg Viviane Theby2018-11-09 20:27:472020-04-30 11:46:21Hunde richtig motivieren: Tipps zum richtigen Einsatz von Belohnungen und Verstärkern im Hundetraining von Viviane Theby
Seite 1 von 41234

Diesen Artikel verfasste:

Alexander J. Probst

Alexander J. Probst lebt im Altmühltal und betreibt dort die gleichnamige Menschenschule für Hundebesitzer. Sein “Hundeleben” ist...

Mehr erfahren ...
Alle Beiträge des Autors ...

Neueste Beiträge

  • Faktencheck: Der Hund macht das nur für Leckerli11.03.2021
  • Emotionen bei Hunden sehen lernen. Eine Blickschule. Buch von Katja Krauß und Gabi Maue11.03.2021
  • …und wenn es doch Liebe ist?10.03.2021

Produkte

  • Blut abnehmen beim Hund trainieren 24,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

  • Gelassenheit im Alltag und beim Training 14,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

  • In & Out + Dreckspatz im Set 54,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Carolin HessCarolin Hess (6)
Faktencheck: Der Hund macht das nur für Leckerli
avatar for Isabel BoergenIsabel Boergen (4)
Emotionen bei Hunden sehen lernen. Eine Blickschule. Buch von Katja Krauß und Gabi Maue
avatar for Christine KompatscherChristine Kompatscher (4)
…und wenn es doch Liebe ist?

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Newsletter Opt In

Nächste Veranstaltung

Anti-Jagd-Training, Wochenendseminar mit Sophia Betz

17.04.2021 bis 18.04.2021285,00 € - Easy Dogs Bamberg

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Zum Shop

Händler-Zugang

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2021 · Easy Dogs
  • AGB für Seminare
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden