• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • HUNDESCHULEN
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Die Konditionierte Entspannung für das Nasentier Hund – Aufbau und Wirkung

Erziehung & Training, Problemverhalten

Bilder: Tanja Pöhlmann

Unserem vierbeinigen Begleiter wird in der heutigen, reizvollen Umgebung einiges abverlangt. Dem Idealbild des ruhigen und souveränen Hundes können nicht alle Tiere entsprechen. Sei es durch schlechte Vorerfahrungen, ungenügende Sozialisation, Krankheit, ungünstige Lernerfahrungen bzw. Lebens-/Alltagsbedingungen oder durch den zugrundliegenden Charakter, brauchen Hunde des Öfteren die Unterstützung ihrer Bezugsperson. Eine schöne Möglichkeit um dem Hund beim Herunterfahren zu helfen, ist die konditionierte Entspannung.

DAS PRINZIP

Eigentlich ist der Grundgedanke ein sehr einfacher. Ein bestimmter Auslöser wird mit dem Gefühl der Entspannung verbunden, damit auch sämtliche körperliche Vorgänge wie Hormonausschüttung und Reaktionen. Diese kann man nach dem Aufbau in Stresssituationen gezielt herbeiführen, um der Erregung entgegenzuwirken. Deshalb auch der Name: konditionierte Entspannung.

EASY DOGS AROMA TRAINING & THERAPIE

Als olfaktorisches (geruchorientiertes) Lebewesen wirken angenehme Gerüche, die mit dem Gefühl der Entspannung verbunden wurden, besonders gut. Easy Dogs bietet dafür die eigene AROMA Training & Therapie Serie, die interessierte Halter erwerben können.
Einer meiner eigenen Rüden ist ein deprivierter Hund, der durch mangelnde Sozialisation viele Reize in seiner Welpenzeit nicht kennengelernt hat und deshalb bei schon gering stressigen Situationen schnell hochfährt. Die konditionierte Entspannung ist ein Werkzeug, das für den Alltag unentbehrlich wurde. Das Prinzip selbst wandte ich schon vor dem Produkttest an, dennoch war die Arbeit mit eigens hergestellten Utensilien zum Entspannungstraining sehr spannend. Ich habe diese auf Herz und Nieren überprüft und mir mit dem Test auch entsprechend Zeit (zwei Monate) gelassen.

DAS HALSTUCH

Es besteht aus einem weichen Fleecestoff, das am Hundehals mit drei Druckknöpfen befestigt werden kann. Mein Rüde Akuma hat es nach vorsichtiger Annäherung sehr schnell akzeptiert. Im ersten Schritt habe ich noch ohne das dazugehörige Duftöl gearbeitet, damit keine negative Verbindung entstehen konnte.

DAS ÖL

Ich hatte mich für das “Easy Relax” Kamille entschieden. Um die Akzeptanz zu testen, träufelte ich einen Tropfen auf ein Küchenpapier und ließ den Hund daran schnuppern. Er reagierte interessiert, aber unaufgeregt.

DER AUFBAU

Nun brachte ich beide Komponenten zusammen. Das beträufelte Halstuch mit maximal drei Tropfen wurde in entspannten Situationen wie dem täglichen Dösen neben den Hund gelegt, im späteren Verlauf auch in ruhigen Kuschelmomenten. Bevor ich mich zu Akuma gesetzt habe, um mit ihm zu kuscheln, habe ich das Halstuch auf meinen Schoß gelegt, damit er den Entspannungsduft wahrnehmen konnte. Wichtig war dabei, dass der Hund nicht aufgeregt war, es ihm nicht schlecht ging, um eine Fehlverknüpfung mit dem Duft und dem Halstuch zu vermeiden.
Schon nach wenigen Tagen konnte ich die Verbindung zwischen Duft und dem Zustand der Entspannung feststellen:
Sobald ich das beträufelte Tuch neben den ruhigen Hund legte, wurde er leicht schläfrig. Nun war es an der Zeit, das Halstuch auch umzulegen.

WIRKUNG

Akuma ist stark ängstlich bei Gewitter und Feuerwerken. Deshalb war die geruchliche Komponente der konditionierten Entspannung besonders wichtig. Beim Gewitter war der Effekt des Kamilledufts auf Stoff um Akumas Hals sehr überzeugend – er konnte in Kombination mit Käsewürfeln ruhig in seinem Körbchen liegen bleiben, statt unruhig auf und ab zu laufen. Zwar übe ich die Situationen seit er vor zwei Jahren zu mir kam, allerdings bin ich keiner Erweiterung abgeneigt. Die olfaktorische Verbindung wirkt meinem Gefühl nach in diesen sehr ängstigenden Situationen um ein Vielfaches besser als mit einem Wortsignal. Auch hält der Effekt länger bzw. konstanter an.
Der Härtetest aber sollte noch folgen: ein Feuerwerk. Auch in hier habe ich eine Besserung beobachtet, leider nicht so auffallend wie beim Gewitter. Dennoch war die Wirkung unbestreitbar zu sehen, indem Akuma erst nach einiger Zeit Stresssymptome wie Hecheln und Zittern zeigte. Abschließend ist das kein eindeutiges Urteil, da es diesen Sommer mehr Gewitter gab als die Jahre zuvor und dementsprechend viele Situationen zu überbrücken waren.

Erwähnenswert ist noch, dass die konditionierte Entspannung nach Beanspruchung wieder aufgeladen werden muss und hier bietet das bequeme Halstuch den Vorteil, dass der Hund es ohne Beeinträchtigung tragen kann.

Auch bei den Gassigängen ist es leicht anzubringen neben Halsband oder Geschirr und behindert den Hund nicht. So kann es auch zum Training in verschiedensten Situationen genutzt werden, um das Tier zu unterstützen.

Entspannung tut Mensch und Hund gut. (Bild: Markus Schulte-Hötzel)

10.11.2018/von Tanja Marion Pöhlmann
Schlagworte: Alleine bleiben, Aromatherapie, Easy Dogs, Entspannung, Entspannungsduft, Feuerwerk, Gewitter, Halstuch, Konditionierte Entspannung, Öl, Stressituation, Verlustängste
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2018/11/dd895c7cd5-1.jpg 387 580 Tanja Marion Pöhlmann https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2019/05/Easy-Dogs_Logo_Alltagstraining_4c_s-Kopie.eps_.svg Tanja Marion Pöhlmann2018-11-10 02:40:312020-04-30 11:28:41Die Konditionierte Entspannung für das Nasentier Hund – Aufbau und Wirkung
Das könnte Dich auch interessieren
EQUANIMITY® Relax Gel für Pferde im Test
Social Support: Warum Sie für Ihren Hund da sein sollten, wenn er Angst hat und was es dabei zu beachten gibt
Autofahren mit dem Hund muss oft gelernt werden
Entspannungs-Training für Hunde, DVD um Stress, Ängste und Verhaltensprobleme zu reduzieren von Karin Petra Freiling
Alleine bleiben, Buch für Hundehalter von Christiane Wergowski
Handbuch für Hundetrainer, Standardwerk zur Prüfungsvorbereitung von Celina del Amo und Viviane Theby

Diesen Artikel verfasste:

Tanja Marion Pöhlmann

Tanja Marion Pöhlmann ist als Hundehalterin für eine Nothilfe für nordische Hunde als Pflegestelle aktiv. Sie kümmert sich am liebsten um die...

Mehr erfahren ...
Alle Beiträge des Autors ...

Neueste Beiträge

  • Vetevo Allergietest Hund im Test – Allergien und Unverträglichkeiten15.12.2020
  • Wie unangenehme Alltagssituationen die Beziehung belasten können und was wir dagegen tun können23.11.2020
  • Bedürfnisse von Familienhunden kennen und erkennen23.11.2020

Produkte

  • Schleckerchen + Jack Potter Set Krawallschachtel 11,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Art Edition Schleckerchen Set 30,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Schilddrüsen-Unterfunktion beim Hund (DigitalBook) 19,99 €

    inkl. 7 % MwSt.

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Jacqueline HafermannJacqueline Hafermann (11)
Vetevo Allergietest Hund im Test – Allergien und Unverträglichkeiten
avatar for Carolin HessCarolin Hess (5)
Wie unangenehme Alltagssituationen die Beziehung belasten können und was wir dagegen tun können
avatar for Christopher FriemelChristopher Friemel (7)
Bedürfnisse von Familienhunden kennen und erkennen

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Newsletter Opt In

Nächste Veranstaltung

Von Machos und Angsthasen: Die Körpersprache des Hundes richtig deuten, Vortrag mit Carolin Hess

26.01.2021 von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr30,00 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Zum Shop

Händler-Zugang

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2021 · Easy Dogs
  • AGB für Seminare
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Tierarzneimittel – Unterschiede zu Präparaten aus der Humanmedizin Die vielseitigen Möglichkeiten und Einsatzzwecke des Targettrainings
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden