Schlagwortarchiv für: anspannung

MEIN HUND BELLT SO VIEL: Ursachen, Management und Training
Caro HessONLINE-THEMENABEND
Bellen ist vielen Menschen nicht nur wegen der Nachbarn unangenehm. Es ist laut und kann tierisch nerven, vor allem dann, wenn es gehäuft und ausdauernd auftritt. Aber warum bellen manche Hunde mehr als andere? Sind sie…

HIBBELHUND: Warum ist mein Hund immer so drüber?
Caro HessONLINE-THEMENABEND
Hibbelhund – was niedlich klingt, kann im Alltag äußerst problematisch sein und ist ein sehr häufig anzutreffendes Problem:
Konzentrationsschwierigkeiten, zappeliges Verhalten, Unruhe, gesteigertes Bellverhalten,…

HÜTEHUNDE: Was für ein ausgeglichenes Zusammenleben wichtig ist
Caro HessONLINE-THEMENABEND
Hütehunde und deren Mischlinge sind seit Jahren in Mode, auch aufgrund ihrer bunten Farben und teils besonderen Fellzeichnung. Viele Menschen wünschen sich einen intelligenten, sportlichen Begleiter, der sich gut in die…

BELLEN: Ursachen, Management und Training für Vielbeller
Caro HessONLINE-THEMENABEND
Bellen ist vielen Menschen nicht nur wegen der Nachbarn unangenehm. Es ist laut und kann tierisch nerven, vor allem dann, wenn es gehäuft und ausdauernd auftritt. Aber warum bellen manche Hunde mehr als andere? Sind sie…

PROBLEMHUND HÜTEHUND: Wenn der Alltag anstrengend ist
Caro HessONLINE-THEMENABEND
An diesem Themenabend wollen wir uns damit beschäftigen, warum es mit Hütehunden so oft zu Problemen im Alltag kommt. Weiß man mehr über die Hintergründe, ist es gar nicht mehr so verwunderlich, dass Verhaltensprobleme…

AUFGEREGTER HUND: Training in der Praxis richtig gestalten
Caro HessONLINE-THEMENABEND
Der Alltag mit einem Hund, der sehr schnell sehr aufgeregt ist, kann anstrengend sein.
An diesem Themenabend soll es speziell darum gehen, welche Maßnahmen du ergreifen kannst, um mehr Ruhe in euren Alltag zu bringen,…

MUTMACH-TRAINING: Unsichere Hunde im Alltag unterstützen
Caro HessONLINE-THEMENABEND
Egal ob ein Hund viele Ängste hat oder nur in manchen Situationen ängstlich reagiert, ein Hauptbaustein im Training mit ängstlichen Hunden ist es, dass du verstehst, wie du Spaziergänge und den Alltag so gestalten kannst,…

LEBEN MIT PROBLEMHUND: Herausforderungen und Chancen
Caro HessONLINE-THEMENABEND
Ich bin überzeugt davon, dass man in ganz vielen Lebensbereichen wachsen und davon profitieren kann, wenn man einen solch besonderen Hund, der einen vor viele schwierige Herausforderungen stellt, liebevoll und bedürfnisorientiert…

MEIN HUND BELLT SO VIEL: Ursachen, Management und Training
Caro HessONLINE-THEMENABEND
Bellen ist vielen Menschen nicht nur wegen der Nachbarn unangenehm. Es ist laut und kann tierisch nerven, vor allem dann, wenn es gehäuft und ausdauernd auftritt. Aber warum bellen manche Hunde mehr als andere? Sind sie…