• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Emotionen bei Hunden sehen lernen. Eine Blickschule. Buch von Katja Krauß und Gabi Maue

Bücher, Empfehlungen

Buch von Katja Krauß & Gabi Maue, Kynos Verlag

GROSSARTIGES STANDARDWERK ZUR KÖRPERSPRACHE DER HUNDE

Wenn Sie einen Hund verstehen möchten, schauen Sie sich ihn an: Sein Körper sagt alles. Ich bin überzeugt davon, dass man allein mit einem tieferen Verständnis über hündische Ausdrucksmöglichkeiten und ihre Bedeutung das Zusammenleben von Mensch und Hund so viel leichter, stressfreier und harmonischer gestalten kann. 

Der Ursprung von Verhaltensproblemen ist nicht selten begründet in einer Unkenntnis über die Bedürfnisse und die Körpersprache unserer vierbeinigen Begleiter. Wie oft erlebe ich Fehlinterpretationen, die zu vielen Missverständnissen im Alltag führen, bis hin zu wirklich brenzligen Situationen zwischen Hund und Halter. Das ist traurig, tragisch und vollkommen unnötig. Denn spätestens jetzt liegt ein echtes Standardwerk zum Ausdrucksverhalten unserer Hunde vor, das wirklich in keinem Haushalt fehlen sollte. 

„Ohne Übertreibung kann man von einem monumentalen Werk sprechen“ schreibt Linda Tellington-Jones in ihrem Vorwort. Und was soll ich sagen: Sie hat absolut recht.

BILDERBUCH DER HUNDESPRACHE

Was dieses Buch so besonders macht, ist die unglaublich umfassende Darstellung an Kommunikations-, Bewegungs- und Ausdrucksverhalten in Bildern. Auf 624 Seiten erfährt der Leser detailliert anhand von 1.300 Fotografien und Bildserien alles über das emotionale Leben der Hunde. Das Werk ist, neben einem Vorwort und einer Kurzeinführung der Autorinnen, in drei große Teile untergliedert.

VON KOPF BIS FUSS

Der erste Teil beschäftigt sich eingehend mit den einzelnen Körperregionen. Der Kopf samt Mimik, Hals, Stirn, Augen, Ohren, Maul und Zunge wird bis hin zur Symmetrie der Gesichtshälften quasi seziert. Wie sieht ein entspanntes Hundegesicht aus? Wie äußern sich angespannte Aufmerksamkeit oder freundliches Interesse? Was ist ein „harter Blick“? Das Absenken des Kopfes allein kann je nach Situation und in Kombination mit anderen Signalen viele unterschiedliche Bedeutungen haben: Beschwichtigung und Respekt, vorsichtige Annäherung, Stress, Anspannung, offensive Angriffshaltung oder Ärger. Es ist unglaublich spannend und lehrreich zugleich, die unterschiedlichen Hundetypen in den verschiedensten Situationen so detailliert und in Ruhe betrachten zu können.

Danach ist der Körper in seiner Ganzheit an der Reihe: Von der Rückenlinie über die Gliedmaßen und Gelenke bis hin zum Körperschwerpunkt widmen sich die Autorinnen jedem noch so kleinen Detail. Verschiedene Körperhaltungen in unterschiedlichen Gangarten oder im Stehen und Liegen werden analysiert und es wird klar, dass minimalste Veränderungen bereits für einen völlig anderen Ausdruck sorgen können. Auch der Einfluss des Leinenzugs auf den Körperausdruck wird thematisiert, ebenso wie typische Schmerzhaltungen und Auswirkungen von Krankheiten und Alter auf das Ausdrucksverhalten. Ebenso spielt das Fell eine wichtige Rolle im emotionalen Leben unserer Hunde. Nicht nur das Aufstellen des Rückenkamms, das vielen Haltern sicherlich vertraut ist. Nein, tiefgreifende Veränderungen im Haarkleid können unterschiedlichste Ursachen haben und sind in jedem Fall beachtungswürdig. Besonders betroffen gemacht hat mich das Foto eines Rottweilers, der nach einer längeren Abwesenheit der Halterin vor Kummer und Stress völlig ergraut ist.

KOMMUNIKATION: HUNDE SPRECHEN SEHEN

In Teil 2 widmen sich die Autorinnen den Kommunikationssignalen der Hunde und stellen 18 unterschiedliche Bewegungen vor, von denen man einige auch unter dem Begriff “Beschwichtigungssignale” oder “Calming Signals” kennt: Züngeln, Abwenden, Bogen laufen, Verlangsamen, Pföteln, Gähnen. Besonders hilfreich für Hundebesitzer finde ich die Erklärungen zur Vorderkörpertiefstellung und dem verrückten Wegspringen. Denn erstere ist bei Weitem nicht immer eine lustige Spielaufforderung, sondern kann Konflikte anzeigen zwischen ambivalenten Gefühlen, etwa Unsicherheit und Neugierde. 

Mein Hund zeigt häufig nach Hundebegegnungen verrücktes Wegspringen. Allein dieses Verhalten kann je nach Situation nicht nur zur Lösung einer angespannten Situation dienen, sondern auch zur Beschwichtigung des Gegenübers oder zum Abbau körperlicher Anspannung. Wer das als Spielaufforderung interpretiert, bringt seinen Hund womöglich unabsichtlich immer wieder in Situationen, die ihn überfordern und in die er durch sein Verhalten eben gerade nicht gebracht werden möchte.

EMOTIONEN SEHEN UND VERSTEHEN: DIE HOHE KUNST DES GENAUEN BLICKES

Wir Menschen sind immer sehr schnell mit Interpretationen hündischen Verhaltens. „Och, guck mal, wie traurig er schaut!“ oder „Schau mal der Blick! Der weiß genau, dass er etwas falsch gemacht hat!“ 

Viele unserer Redensweisen beziehen sich auf hündisches Ausdrucksverhalten: Jeder weiß, was mit „wie ein geprügelter Hund herumlaufen“ gemeint ist. Der Dackelblick, der einem auch noch das letzte Hemd auszuziehen vermag oder der „begossene Pudel“ – da entstehen sofort emotional besetzte Bilder im Kopf. 

Emotionen jedoch ganz objektiv anhand körpersprachlicher Hinweise zu sehen und entsprechend zu interpretieren ist alles andere als leicht. Neben Mimik und Körperausdruck von Kopf bis Fuß brauchen wir immer auch einen situativen Kontext, um Verhalten korrekt beschreiben und einordnen zu können. Dieses Buch gibt eine Ahnung davon, wie gut man seinen Blick schulen kann, um die Vielzahl und Bedeutung hündischer Ausdrucksmöglichkeiten besser zu verstehen.

In Teil 3 des Werkes geht es schließlich um Emotionen in unterschiedlichen Ausprägungen: Stress, Angst, Traurigkeit, Ekel, Freude, Neugierde und Ärger, Wut und Zorn. Die Bilderserien zu den Verhaltensweisen bzw. Ausdrücken und den zugrunde liegenden Gefühlen sind unfassbar spannend. Ein Beispiel ist der Wutanfall eines Hundes am Zaun, als die Müllabfuhr kommt. Was sehen wir hier? Eine Menge! 

  • Aufgestelltes Fell im Schulterbereich
  • Kopf und Hals strecken nach vorn
  • Ohransatz und Blick nach vorne gerichtet
  • In Falten gelegte Stirn und Nase
  • Geöffnetes Maul mit kurzer Maulspalte
  • Walauge
  • obere Zahnreihe entblößt

Die Hund sind gewissenmaßen unter der Lupe: Die detaillierten Bilder offenbaren eine ungeahnte Fülle an Hinweisen für ihre Gefühlswelt.

EIN ECHTER AUGENÖFFNER

Es ist unglaublich faszinierend, die Feinheiten der Körpersprache anhand der Fotos und der Kurzerklärungen zu entdecken. Wie winzig die Unterschiede sind, wie fein die Gratwanderungen zwischen den Stimmungslagen oder Emotionen. Kein Wunder, dass Hunde Meister im Lesen der Körpersprache sind – auch der unsrigen. 

Besonders gelungen ist, dass die Autorinnen viele unterschiedliche Hunderassen abgelichtet haben. So kommen auch schlappohrige, langhaarige und plattnasige Hunde „zu Wort“. Hier wird auch wieder einmal deutlich, wie sehr züchterisches Eingreifen die Sprache der Hunde limitiert – sei es durch ein faltiges Gesicht, einen fehlenden Schwanz oder Unmengen von Fell. Zu den Bildern gibt es jeweils knappe, leicht verständliche und enorm hilfreiche Erklärtexte. Dazwischen finden sich immer wieder etwas längere Anekdoten, Zeilen zu den einzelnen Körperpartien, zu wissenschaftlichen Studien oder auch Gastbeiträge geschätzter Kolleginnen und Kollegen. Den Schwerpunkt des Buches bilden aber die Fotografien – sie sind echte Augenöffner, sie zeigen, was in der Schnelligkeit der Bewegungen und der Hektik des Alltags eben allzu oft übersehen wird. 

FAZIT:

Grandios, dieses Werk, uneingeschränkte und dringende Leseempfehlung für wirklich jeden, der – in welcher Form auch immer – mit Hunden zu tun hat. Deshalb: Absoluter Easy Dogs Insidertipp!

VERLAGSINFO:

  • Hier kaufen
  • Autor: Katja Krauß & Gabi Maue
  • Verlag: Kynos Verlag
  • Umfang: 624 Seiten
  • Sprache: deutsch
  • ISBN: 978-3954642168
  • Preis: 59,95 €

ÜBER DEN AUTOR UND WEITERE MITWIRKENDE:

Katja Krauß ist staatlich anerkannte Hundesachverständige, TopTrainer** und leitet die Hundeschule GREH in Berlin. Sie ist außerdem Tellington TTouch Instructor (Ausbilderin), von denen es weltweit nur rund zwanzig gibt, für Hunde und Kleintiere. Sie hat bereits drei Hundebücher für verschiedene Verlage geschrieben und eine DVD auf den Markt gebracht. Ihr bekanntester Kunde ist der Scheich von Dubai, zu dem sie seit Jahren hinfliegt, um die dortigen Trainer zu schulen.

Gabi Maue ist Tellington TTouch Practitioner (Lehrerin) des Level 3 für Hunde und Kleintiere sowie Fotografin. Sie hält Seminare und Vorträge zur Tellington TTouch Methode, zu Kommunikation, Lernverhalten und Verhaltensauffälligkeiten sowie zur Neuropsychologie von Hunden.

11.03.2021/von Isabel Boergen
Schlagworte: Aggression, Angst, anspannung, Ärger, Ausdrucksverhalten, Beschwichtigungssignale, Bewegungsverhalten, Calming Signals, Emotionen, Furcht, Gefühle, Hund, Hundebegegnung, Hundekontakt, Hundespiel, Hundesprache, Intensionsbewegung, Kommunikation, Kommunikationsverhalten, Körpersprache, Stress
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/emotionen-bei-hunden-sehen-lernen-krauss.jpg 1204 832 Isabel Boergen https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Easy-Dogs-Coaching-Logo.jpg Isabel Boergen2021-03-11 20:08:192021-03-11 20:08:19Emotionen bei Hunden sehen lernen. Eine Blickschule. Buch von Katja Krauß und Gabi Maue
Das könnte Dich auch interessieren
“Beziehungsguide Mensch-Hund”, Buch von Helen Zulch und Daniel Mills
Die Körpersprache des Hundes lesen lernen: erst beobachten, dann interpretieren
BEISSEREI IM MEHRHUNDE-HAUSHALT: Was tun?
HERAUSFORDERUNG JUNGHUND: Konfetti im Kopf
Trainingstechnik Zeigen und Benennen einfach erklärt
Arbeitsheft Hundebegegnungen

Isabel Boergen

Isabel Boergen – Weltstadt mit Hund

Isabel Boergen hat Lehr-, Lern...

Alle Beiträge des Autors ...

Werbung

Der Verlag, der/die Autor:in oder Hersteller:in hat uns das Produkt kostenfrei zur Verfügung gestellt.Die Autor:innen des Easy Dogs Autorenteams bemühen sich sehr unvoreingenommen zu sein und beurteilen Bücher und Produkte auf Basis unserer Grundsätze. Empfehlungen werden nur ausgesprochen, wenn sie uns wirklich überzeugen. Bücher und Produkte wurden von uns selbst angefragt. Die redaktionelle Vorstellung ist authentisch und erfolgt unbezahlt. Wenn du auf einen Affiliatelink klickst und das Produkt anschließend kaufst, unterstützt du damit direkt unseren Blog, denn wir erhalten eine kleine Provision.

Neueste Beiträge

  • Achtung, Verhaltenskette!16.05.2023
  • Bewusste Bodenarbeit für Hunde, Buch von Carmen Heritier13.05.2023
  • Sei mein Scout, Buch von Ulli Reichmann04.05.2023

Produkte

  • Mantrailing/ID-Tracking Trainings-Tagebuch 10,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Hundehalstuch Fleece 24,50 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Warnweste 22,90 € 19,90 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Maria RehbergerMaria Rehberger (30)
Achtung, Verhaltenskette!
avatar for Sabine SchinnnerSabine Schinnner (6)
Bewusste Bodenarbeit für Hunde, Buch von Carmen Heritier
avatar for Bettina BomboschBettina Bombosch (2)
Sei mein Scout, Buch von Ulli Reichmann

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

SOZIALISIERUNG UND DEPRIVATION: Gelassenheit im Alltag lernen

13.06.2023, 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr60,00 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2022 · Easy Dogs
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
…und wenn es doch Liebe ist? Faktencheck: Der Hund macht das nur für Leckerli
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden