• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Das große Welpenbuch für Familien, Buch für Kinder und Eltern

Bücher, Welpen

SO FUNKTIONIERT´S MIT KIND UND HUND

Mit Texten von Hester M. Eick, Fotos von Silke Klewitz-Seemann und Illustrationen von Tine Diederich, Eugen Ulmer Verlag

Als ich das Buch das erste Mal in den Händen hielt, war ich zunächst über das Gewicht erstaunt. Fast ein Kilo hält man hier in der Hand. Beim ersten Durchblättern hat mir die Gestaltung ganz besonders gut gefallen. Die Seiten sind klar und ansprechend gegliedert, mit sehr vielen großen und freundlichen Fotos. Zwischendurch findet man immer wieder lustige Illustrationen, die sehr modern und sympathisch wirken. Das Papier fühlt sich hochwertig an und ist schön griffig. Alles in allem denke ich, dass der Leser dieses Buch wirklich gerne in den Händen halten wird. Mich hat es von Optik und Haptik definitiv sehr angesprochen.

Doch in erster Linie soll es hier um den Inhalt gehen. Das Inhaltsverzeichnis ist recht umfangreich, gibt aber noch nicht sehr viel preis, da die Überschriften recht vage formuliert sind.

Das erste Kapitel widmet sich der Auswahl des passenden Welpen und der Vorbereitungszeit, bevor der Familienzuwachs einziehen soll. Viele Infos rund um Rassen, verantwortungsvolle Zucht und eine ganze Reihe an Checklisten zum Abhaken geben einen umfassenden Überblick über Dinge, die man vor dem Hundekauf beachten sollte. Es wird auf Anforderungen im Alltag und die individuellen Erwartungen an den Familienhund eingegangen.

Im zweiten Kapitel thematisiert die Autorin die Zeit, in welcher der Welpe tatsächlich im neuen Zuhause einzieht. Es wird Wert darauf gelegt, offen gegenüber den Bedürfnissen des Welpen zu sein, Ruhe zu gewährleisten und Vertrauen aufzubauen. Menschen im Allgemeinen sollen vom Welpen stets als Vertrauensperson wahrgenommen werden. Informativ finde ich die Hausregeln – sowohl für den Vier- als auch für alle Zweibeiner im Haushalt. Die gründliche Sozialisierung im Alltag wird am Ende des Kapitels ausgiebig behandelt. Hier erwähnt die Autorin auch die Relevanz von Körpersprache und dem kleinschrittigen Aufbau von Trainingseinheiten.

Im dritten Kapitel geht es schlussendlich um die Ausbildung des Welpen. Die Autorin geht auf Lernverhalten und Lerngesetze ein. Fachbegriffe wie klassische und operante Konditionierung, Generalisierung und Extinktion (Löschung) werden erklärt. Sogar auf Verhaltensketten wird eingegangen. Auf den folgenden Doppelseiten werden die wichtigsten Übungen für den Alltag benannt, ausführlich erläutert und eine Lösung vorgeschlagen, falls der erste Weg einmal nicht klappen sollte. Für den Fall, dass das Verhalten auch dann nicht hergestellt werden kann, wäre eventuell ein Hinweis auf eine kompetente und gewaltfrei arbeitende Hundeschule wünschenswert, die den Hundehalter unterstützen kann. Neben den klassischen Übungen wie Sitz, Platz und Bleib wird auch das Thema Boxentraining aufgegriffen. Hier fehlt mir der klare Hinweis, dass der Aufenthalt in einem geschlossenen Zimmerkennel von Seiten des Tierschutzgesetzes lediglich bei medizinischer Indikation beziehungsweise zu Transportzwecken gestattet ist. Ebenso sollte darauf verwiesen werden, dass der Hund, wenn er allein in Haus oder Wohnung bleiben soll, nicht im Kennel eingesperrt werden darf. Im weiteren Verlauf werden unterschiedliche Hilfsmittel für das Training vorgestellt. Neben Schleppleine, Leine und Co. werden leider auch Wasserspritze, Metallschellen und Sprühhalsband aufgelistet. Zwar werden hier die damit verbundenen Nachteile angesprochen, aber für meinen Geschmack leider etwas zu moderat. Lieber wäre mir gewesen die Vorzüge von Geschirr, Clicker und unterschiedlichen Verstärkern zu beleuchten.

Am Ende des Kapitels geht es um die Pubertät und Jugendentwicklung des Hundes. Eine Zeit, die nahezu jeden Welpen- bzw. Junghundebesitzer an den Rand seiner Belastbarkeit bringt. Hier findet man einige hilfreiche Tipps, wie man als Hundehalter gelassen durch diese nervenaufreibende Zeit kommt. Besonders hilfreich finde ich den Verweis auf konditionierte Entspannung in Form eines Entspannungsmarkers oder eines Entspannungsdufts.

Im vierten Kapitel wird der Bezug von Hund zu Wolfthematisiert. Klar wird erklärt, dass Hunde keine(!!!) Wölfe sind. Dieser Exkurs gibt Aufschluss über Rudel und Sozialstrukturen. Auch das Thema Dominanz wird kurz angerissen. Leider kommt nicht sehr deutlich heraus, dass Menschen und Hunde keine Rudel miteinander bilden. Ich hätte mir an dieser Stelle mehr Klarheit gewünscht.

Das letzte Kapitel widmet sich der Ernährung des Hundes und der medizinischen Versorgung. Auch hier gefallen mir die unterschiedlichen Checklisten gut. Ich kann mir die Listen im Praxiseinsatz des Welpenbesitzers gut vorstellen. Es wird über Fellpflege, Impfungen und Wurmkuren informiert. Inwieweit der Hundehalter sich an die hier empfohlenen Intervalle der Impfungen und Wurmkuren hält, bleibt ihm selbst überlassen. Ein kleiner Abschnitt zum Thema Medical Training hätte mich sehr gefreut, da mit diesem Training die unangenehmen Situationen beim Tierarzt für den Hund minimiert werden können.

Besonders schön finde ich den Bogen, den dieses Buch von den Eltern zu den Kindern spannt. Das Buch verspricht dies auch mit dem Wording “für Familien” direkt auf dem Titel. 13 mal gibt es in diesem Buch die Kategorie “Kids only“. Diese Exkurse richten sich in erster Linie an Kinder. Ich empfehle diese Seiten aber auch interessierten Eltern. Es geht hier gezielt um das Verständnis gegenüber dem Hund, Körpersprache, Do’s & Dont’s, Tipps, Tricks und lustige Spiele für Kinder mit dem Familienhund. Bitte achten Sie als Eltern stets auf die Bedürfnisse des Kindes UND des Hundes. Aus Sicherheitsgründen lassen Sie Ihr Kind niemals mit dem Hund allein. (Informieren Sie sich hier weiter über das Thema Kind und Hund.)

Innerhalb der jeweiligen Kapitel findet der Leser weitere interessante Zusätze. Sehr liebevoll gemacht ist die Kategorie “Story”. Hier erzählt die Autorin kleine, persönliche Geschichten aus ihrem Alltag mit dem Welpen. Sympathisch dargestellt findet sich der ein oder andere Welpenbesitzer sicher in diesen Erzählungen wieder.
In der Kategorie “Special” bekommt der Leser eine ganze Menge zusätzliches Hintergrundwissen. Hier taucht die Autorin tiefer in Lernprinzipien und Entwicklung des Welpen ein. Beispielsweise gibt es ein Special über Strafe. Grundsätzlich lehnt die Autorin positive Strafe ab, das hätte jedoch für meinen Geschmack deutlicher dargestellt werden können.

Eine wirklich sehr gute Idee ist das Poster, welches dem Buch beigelegt ist. Darauf zu sehen sind nochmals die Do’s & Dont’s mit Hunden. Hier werden unterschiedliche Alltagssituationen mit hübschen Illustrationen beleuchtet und mit Merksätzen versehen. Die Farben rot und grün zeigen auf den ersten Blick schon sehr markant, was richtig und was falsch im Umgang mit Hunden ist.

Fazit:
Das Buch ist eine umfangreiche Sammlung der wichtigsten Dinge für Familien, die sich einen Welpen anschaffen möchten. Es wird großen Wert darauf gelegt, dass sich alle Familienmitglieder (hier zähle ich den Welpen hinzu) wohlfühlen. Der Umgang miteinander fußt auf Respekt und Achtsamkeit. Durch die zusätzlichen Seiten kann das Wissen rund um die Lerntheorie weiter ausgebaut werden. Kinder und deren Bedürfnisse werden in diesem Buch gut integriert. Durch die hübsche Seitengestaltung mit tollen Fotos und charmanten Illustrationen schlägt man dieses Buch bestimmt immer gerne auf. Die Haptik ist hochwertig und verspricht Langlebigkeit – Easy Dogs Insidertipp.

Die Autorin stellt an einigen Stellen heraus, dass sie hinter dem Training über positive Verstärkung steht. An anderen Stellen jedoch würde ich mir eine deutlichere Darstellung wünschen. Ich, als positiv arbeitender Hundetrainer, denke zu verstehen, was die Autorin schreibt. Das Buch ist aber an Welpenbesitzer gerichtet, von denen sicher ein Großteil Ersthundehalter sind. Hier könnten einige Textpassagen unmissverständlicher geschrieben sein. Wie oben schon erwähnt würde ich mir wünschen, dass sich beispielsweise der Teil über die Hilfsmittel im Training eher auf positive Dinge (wie Clicker, Geschirr, etc.) konzentriert und eben nicht auf aversive Hilfsmittel. Die Nachteile der einzelnen Hilfsmittel werden zwar kurz erläutert, jedoch wäre es im Sinne des Tierschutzgedankens wünschenswert, den Fokus hier auf positives Training zu legen. Auch fallen ab und zu Worte wie “Rudel”. Hier hätte ich mir noch eine wesentlich deutlichere Erklärungen gewünscht, die dem Leser vermittelt, dass ein Rudel eben NICHT aus Menschen und unterschiedlichen Hunden besteht. (Informieren Sie sich hier weiter über das Thema Dominanz und Rudeltheorie.)

VERLAGSINFO:

  • Hier kaufen
  • Autoren:Mit Texten von Hester M. Eick, Fotos von Silke Klewitz-Seemann und Illustrationen von Tine Diederich
  • Verlag Eugen Ulmer (11. April 2017)
  • Umfang: 192 Seiten
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 978-3800109180
  • Format: 24,4 x 24,7 cm
  • Preis: 29,90 €

Familie, Haushalt, Job und dann noch ein Welpe – zu viel, um alles unter einen Hut zu bringen? Dieses Welpenbuch zeigt Ihnen, wie Sie Ihren Alltag mit Kids und Welpen aktiv gestalten und dabei entspannt bleiben können. Die Autorin unterstützt Sie und Ihre Familie bei der Auswahl des richtigen Welpen und gibt Ihnen nützliche Tipps bezüglich Fütterung, Erziehung und Pflege in der ersten gemeinsamen Zeit und danach. Auch Ihre Kinder werden direkt in die Welpenerziehung miteingebunden: Mit vielen Übungen „only for kids” und mithilfe des herausnehmbaren Posters wissen sie gleich, welche „Dos and Dont’s” sie im Umgang mit dem tierischen Familienzuwachs beachten müssen – so wird Ihr Welpe ganz nebenbei zum idealen Familienbegleiter!

14.11.2018/von Nadine Wachter
Schlagworte: Bedürfnisse, Checklisten, Familie, Kinder, Körpersprache, Sozialisierung, Vorbereitung, Welpen
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2018/12/b6b8da1a13.png 304 300 Nadine Wachter https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Easy-Dogs-Coaching-Logo.jpg Nadine Wachter2018-11-14 01:29:202021-01-13 13:11:58Das große Welpenbuch für Familien, Buch für Kinder und Eltern
Das könnte Dich auch interessieren
Woran erkenne ich freundliches Hundeverhalten im Hundekontakt?
Motivation, Bedürfnisse und Verstärker beim Hund: Top20-Belohnungsliste von Dr. Ute Blaschke-Berthold
HILFE EIN TUTNIX! Umgang mit ungewollten Hundebegegnungen (Praxis-Workshop)
Die Vorteile von Training: warum es sinnvoll ist, dem Hund verschiedene Lerninhalte zu vermitteln
MEHRHUNDEHAUSHALT: Leben und Alltag mit unterschiedlichen Hundetypen
Hund und Katze: Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Nadine Wachter

Nadine Wachter, Easy Dogs – Hundeschule Fürth,
absolvierte 2015 die Ausbildung zur Hundetrainerin in der Tierakademie Scheuerhof. Im April...

Alle Beiträge des Autors ...

Werbung

Der Verlag, Autor, Hersteller oder Kursersteller hat uns das Produkt (i.d.R. auf unsere Anfrage hin) kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Die Autor*innen des Easy Dogs Autorenteams unvoreingenommen und auf Basis unserer Grundsätze. Bücher, Produkte oder Kurse werden nur dann empfohlen, wenn sie uns wirklich überzeugen. Die redaktionelle Vorstellung ist authentisch und erfolgt unbezahlt.

Wenn Sie auf einen Affiliatelink klicken (Bücher, DVDs, Produkte und Onlineangebote) und das Produkt anschließend kaufen, unterstützen Sie uns bei unserer redaktionellen Arbeit, denn wir erhalten dann eine kleine Provision.

Neueste Beiträge

  • Rezension „Hunde und Kinder“, Miriam Arndt-Gabriel23.12.2022
  • Diagnose Schilddrüsenunterfunktion – nicht (immer) so einfach!23.12.2022
  • 15 Gefahren für Hunde in der Weihnachtszeit23.12.2022

Produkte

  • Hundehalstuch Fleece 24,50 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Dummyarbeit Trainings-Tagebuch 10,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Blut abnehmen trainieren: Auszug Kinntarget (DigitalBook) 4,50 €

    inkl. 7 % MwSt.

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Lara SteinhoffLara Steinhoff (9)
Rezension „Hunde und Kinder“, Miriam Arndt-Gabriel
avatar for Nadine WachterNadine Wachter (32)
15 Gefahren für Hunde in der Weihnachtszeit
avatar for Sabine SchinnnerSabine Schinnner (5)
Faktencheck: Du musst alle Ressourcen/Spielsachen deines Hundes verwalten, damit du der Chef bist.

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

DUMMY IM ALLTAG: Spaß und Auslastung beim Apportieren

30.03.2023, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr40,00 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2022 · Easy Dogs
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Hund – Verstehen staunen trainieren entdecken, Kinderbuch 3-6 Jahre, (Band... Vorsicht giftig: Anti-Giftköder-Training für Hunde, Buch von Dr. Sandra Bruns...
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden