• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Über Reize, Emotionen und Bedürfnisse

Zucht & Haltung

„Wenn Stress durch die Kombination aus Emotion und einem unerfüllten Bedürfnis entsteht, wie verhält sich das Ganze dann mit körperlichen Auslösern?“ 

Diese Frage habe ich vor Kurzem auf Instagram gestellt bekommen. Und genau diese möchte ich nun aufgreifen, um zu erklären, wie sich Stressauslöser, wie Schmerzen, Unwohlsein oder hormonelle Vorgänge, in Bezug auf Emotionen und Bedürfnisse verhalten. Damit ich das aber erklären kann, hole ich etwas aus und möchte vorab kurz ein paar Begriffe erläutern. 

Eine Emotion ist eine Gemütsregung, die durch die bewusste oder unbewusste Wahrnehmung eines Ereignisses oder einer Situation ausgelöst wird. Emotionen, wie zum Beispiel Freude, Wut, Frust oder Angst, kennen wir alle. Auch unsere Hunde kennen sie natürlich. 

Ein Bedürfnis ist ein Wunsch oder ein Verlangen nach etwas Materiellen oder Immateriellen, wie beispielsweise Nahrung, Wasser, Sicherheit, Zuneigung oder Bewegung. Bedürfnisse sind universell. Jeder hat sie, aber sie sind bei jedem Lebewesen unterschiedlich stark bewertet. 

Neben Emotionen und Bedürfnissen gibt es natürlich auch noch auslösende Reize. Diese können innerliche Reize (Schmerzen, hormonelle Vorgänge, Hunger, Durst, etc.) und äußerliche Reize (z.B. andere Hunde, Menschen, Geräusche, Gerüche, etc.) sein. Eine Emotion folgt auf einen dieser Reize und bezieht sich schlussendlich auf ein erfülltes bzw. unerfülltes Bedürfnis.

Grafik und Bild: Nadine Wachter

Ich mag es an Beispielen verdeutlichen:

BEISPIEL 1:

  • Ein fremder Hund läuft an deinem Hund vorbei (Reiz von außen).
  • Dein Hund sorgt sich um seine Sicherheit (Emotion).
  • Er wünscht sich körperliche Unversehrtheit (Bedürfnis).

BEISPIEL 2:

  • Dein Hund hat Bauchschmerzen (Reiz von innen).
  • Er ist schmerzerfüllt, angespannt oder beunruhigt (Emotion).
  • Er wünscht sich körperliche Unversehrtheit (Bedürfnis).

Ich habe hier bewusst das gleiche Bedürfnis gewählt, das aber durch sehr unterschiedliche Reize angesprochen wird. So wird, wie in diesem Beispiel, deutlich, dass ein und dem selben Bedürfnis unterschiedliche auslösende Reize und Emotionen zugrunde liegen können!

Und Achtung: genau können wir uns nicht auf eine bestimmte Emotion oder ein bestimmtes Bedürfnis festlegen, da dies ja immer auf einer Interpretation, basierend auf Beobachtungen unsererseits, beruht! 

Im Alltag gibt es unzählige Beispiele. Emotionen und Bedürfnisse sind aber immer die Folge eines Reizes. Dabei ist es erstmal egal, ob der Reiz innerlich oder äußerlich auf den Hund wirkt. Auslöser ist Auslöser. Also Obacht: Emotion und Bedürfnis sind in erster Linie erstmal keine Auslöser! Diesen braucht es also zusätzlich, um eine Stressreaktion im Körper in Gang zu setzen!  

Kurz gesagt: Das gezeigte Verhalten des Hundes wird also ausgelöst durch einen Reiz. Wie stark das Verhalten des Hundes sich aber auswirkt, hängt mit der individuellen Bewertung der Situation, der empfundenen Emotion und des zugrunde liegenden Bedürfnisses zusammen. Lernerfahrungen und bestimmte genetische Dispositionen spielen bei jedem einzelnen Hund schlussendlich auch noch mit hinein. 

Das Prinzip kennen wir nicht nur von unseren Hunden, sondern ganz klar auch von uns selbst. Spür mal in dich hinein. Welche Emotionen folgen auf welche Reize in deinem Alltag? Und welche Bedürfnisse stehen wohl konkret dahinter?

Um deinen Hund zu verstehen, begib dich also zu aller erst einmal in dich selbst! 

Vielleicht hast du Lust auf dein eigenes Inneres zu blicken? Welche Auslöser erkennst du bei dir selbst  für Stress und wie hängen diese mit deinen Gefühlen und (un)erfüllten Bedürfnissen zusammen? Gibt es wiederkehrende Reiz-Reaktionsketten? 

Mit der Zeit wirst du vielleicht feststellen, wie du Klarheit gewinnst. Diese neu gewonnene Klarheit kannst du dir wiederum in Form von empathischer Vermutung bei deinem Hund zu Nutze machen!

Ich wünsche dir viele neue Erkenntnisse und Aha-Erlebnisse auf dieser spannenden Reise.

04.05.2023/von Nadine Wachter
Schlagworte: Aggression, Angst, Bedürfnis, Emotionen, Gefühle, Krankheit, Nadine, Reaktion, Reiz, Rücksicht, Selbstreflexion, unerwünschtes Verhalten, Unruhe, Unsicherheit, Verständnis, Verstehen, Wachter, Zusammenleben
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Beduerfnisse-Bindung-Emotionen-Hund-Training-Easydogs-Fuerth.jpg 1485 1980 Nadine Wachter https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Easy-Dogs-Coaching-Logo.jpg Nadine Wachter2023-05-04 19:37:482023-05-05 09:09:16Über Reize, Emotionen und Bedürfnisse
Das könnte Dich auch interessieren
Was tun bei Silvesterangst beim Hund? Die wichtigsten Medikamente bei Angstproblemen im Überblick von Tierärztin Dr. Daniela Zurr
WELPEN: Den Grundstein für die sichere Bindung legen
(KLEINE) TERRIER SIND HALT SO?! Vorurteile, Wahrheiten und was es für ein harmonisches Zusammenleben braucht
Dominanz bei Hunden – keine gute Erklärung für Problemverhalten
Eins, zwei, drei… ganz viele, Buch über die Mehrhundehaltung mit positiver Bestärkung
Hundebegegnungen entspannt meistern, Vortrag mit Nadine Wachter

Nadine Wachter

Nadine Wachter, Easy Dogs – Hundeschule Fürth,
absolvierte 2015 die Ausbildung zur Hundetrainerin in der Tierakademie Scheuerhof. Im April...

Alle Beiträge des Autors ...

Neueste Beiträge

  • Achtung, Verhaltenskette!16.05.2023
  • Bewusste Bodenarbeit für Hunde, Buch von Carmen Heritier13.05.2023
  • Sei mein Scout, Buch von Ulli Reichmann04.05.2023

Produkte

  • Schilddrüsen-Unterfunktion beim Hund 24,95 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Schleckerchen 5er-Set (Art) 32,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • In & Out Leckerlibeutel im 3er-Set 76,99 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Maria RehbergerMaria Rehberger (30)
Achtung, Verhaltenskette!
avatar for Sabine SchinnnerSabine Schinnner (6)
Bewusste Bodenarbeit für Hunde, Buch von Carmen Heritier
avatar for Bettina BomboschBettina Bombosch (2)
Sei mein Scout, Buch von Ulli Reichmann

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

SOZIALISIERUNG UND DEPRIVATION: Gelassenheit im Alltag lernen

13.06.2023, 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr60,00 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2022 · Easy Dogs
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Herausforderung Jugendentwicklung und Pubertät beim Hund – Alltag, Training... Sei mein Scout, Buch von Ulli Reichmann
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden