• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Verhaltenstherapie.vet – Fortbildung für Hundetrainer:innen, Verhaltensberater:innen und an der Verhaltenstherapie interessierte Tierärzt:innen

Empfehlungen

Aufmerksam wurde ich bereits auf Verhaltenstherapie.vet, als die Fortbildung erstmals an den Start ging. Doch damals war sie ausschließlich für Tierärzt:innen zugelassen.

Umso mehr freute es mich, als Verhaltenstherapie.vet auch für Hundetrainer:innen und Verhaltensberater:innen geöffnet wurde! Denn die Referent:innen gehören aus meiner Sicht zu einem ausgesprochen erfahrenem Kreis der verhaltenstherapeutisch arbeitenden Tierärzt:innen und -trainer:innen: Dr. Stephan Gronostay, Nicole Stein, Dr. Dorothea Johnen, Michaela Wolf und Dr. Angela Bartels.

Bilder: Christin Gotzen (links)

Bei Verhaltenstherapie.vet wird der Fokus auf das Training bei Problemverhalten von Hunden gelegt. Die Fortbildung findet in 8 Modulen á 2 Tagen statt und dauert insgesamt ungefähr 2 Jahre.

Neben dem theoretischen Input wird in sehr viel praktischem Training mit dem Hund sowohl handwerkliches Können als auch eine strukturierte, zielführende Anleitung der Hundehalter:in vermittelt.

In den Theorieeinheiten erläutern die Referenten fundiertes Wissen zum jeweiligen Thema und stellen dabei auch Video-Beispiele aus dem eigenen Praxisalltag vor.

In den praktischen Übungen bilden zwei Teilnehmer:innen eine Gruppe und trainieren abwechselnd mit ihren Hunden. Dabei werden sie permanent von einem professionellen Coach begleitet. Die Referenten verteilen sich im Wechsel auf alle Gruppen, sodass jeder Teilnehmer auch persönlich von ihnen gecoacht wird.

Der thematische Aufbau von Verhaltenstherapie.vet führt seine Studenten von der Pike auf durch die fachliche Welt der Verhaltenstherapie:

Es beginnt in Modul 1 und 2 mit den Grundlagen des Trainings bei unerwünschtem Verhalten und der angewandten Lerntheorie. Die verschiedenen Trainingssysteme sowie deren Vor- und Nachteile werden ebenso behandelt wie Signale und Verstärker.

Um eine professionelle Verhaltenstherapie vornehmen zu können, braucht es einen strukturierten Plan und auch eine gewisse Flexibilität im Anpassen desselbigen, falls es doch mal hakt. Daher widmet sich das Modul 3 ausführlich den Themen Trainingsplanung und -dokumentation.

Ausgestattet mit diesen Basics taucht Verhaltenstherapie.vet in Modul 4 und 5 mit den Teilnehmern in die Tiefe von Angst, Aggression und Übererregbarkeit ein: Emotionen und Training stehen sich dabei oftmals gegenseitig im Weg, jedoch werden viele Lösungswege aufgezeigt und geübt.

In Modul 6 werden verschiedene Erziehungshilfsmittel vorgestellt und deren Vor- und Nachteile beleuchtet. Wie auch bei allen anderen praktischen Übungen, legen die Referenten sehr großen Wert auf ein stressfreies Anziehen und Tragen von Geschirr, Maulkorb und Co.

Das Modul 7 nimmt sich des wichtigen Themas Medical Training an. Spätestens hier gilt es für die Teilnehmer, kleinste Stresssignale bei ihren Hunden zu erkennen und zu vermeiden, damit Untersuchungen und Behandlungen auch wirklich entspannt für das Tier sind.

Im finalen Modul 8 können die Teilnehmer das gesammelte Wissen aus den vorherigen Modulen anwenden, um selber eine Verhaltenstherapie für ein reales Problemverhalten zu planen und durchzuführen: Nach einer Anamnese zur Diagnosefindung, leitet jeder Teilnehmer seinen Hundehalter-Kunden in den ersten Trainingsschritten an.

Zu vielen praktischen Übungen gibt es einen schriftlichen Trainingsplan, mit dessen Hilfe sich jeder Student:in in strukturierten Schritten dem Trainingsziel nähern kann. Und wenn der Hauptplan sich mal nicht sofort 1:1 umsetzen lässt, gibt es noch genügend Unterpläne, mit denen man an eventuell auftretenden Baustellen arbeiten kann.

Doch die Teilnehmer:innen werden auch in ihren eigenen Trainer-Fähigkeiten geschult, denn von Modul zu Modul übernehmen sie mehr Aufgaben, wie das eigenständige Erstellen des Trainingsplans oder das Coachen ihrer Teampartner:innen.

Auch die handwerkliche Fähigkeit des schnellen und gezielten Fütterns wird jeden Morgen praktisch geübt, quasi zum Aufwärmen.

Und wer gerne noch mehr von den Referenten im eigenen Training gecoacht werden möchte, hat ca. alle 4 Wochen im praktischen Training am Abend die Möglichkeit dazu.

Die Fortbildungsreihe findet komplett online statt. Dies hatte für mich den großen Vorteil, dass ich in meiner gewohnten Umgebung teilnehmen konnte. Denn dadurch konnte ich bei den praktischen Übungen mit meinem eigenen Hund mitmachen, den ich bei einer Präsenzveranstaltung Zuhause gelassen hätte.

Auch finde ich es toll, dass ich es mir während der Theorie auf dem Sofa bequem machen und in den Pausen meinem gewohnten Tagesablauf nachgehen konnte. Denn die Zeiten für Theorie, Praxis und Pause wurden uns bereits vor Seminarbeginn mitgeteilt, sodass mein persönliches Bedürfnis nach Planungssicherheit erfüllt wurde.

Insgesamt kann ich jeder an der Verhaltenstherapie interessierten Trainer:in und Tierärzt:in diese Fortbildung ans Herz legen. Hier ballt sich das Fachwissen erfahrener Referent:innen und Coaches und wird in einer sehr wertschätzenden Atmosphäre an die Teilnehmer weitergegeben. Man erhält wirklich auf jede Frage eine kompetente Antwort. Wer auf der Suche nach einer (für mich perfekten) Mischung aus professionell aufbereiteter Theorie und lehrreich gestalteter Praxis ist, wird Verhaltenstherapie.vet lieben!

  • Modul 1: Training bei unerwünschtem Verhalten
  • Modul 2: Selbstkontrolle, Signale und Verstärker
  • Modul 3: Trainingsplanung, -strukturierung und -dokumentation
  • Modul 4: Training von Hunden mit angstbedingten Problemen
  • Modul 5: Training bei Aggressionsproblemen und Übererregbarkeit
  • Modul 6: Einsatz von Erziehungshilfsmitteln
  • Modul 7: Medical Training
  • Modul 8: Planung und Durchführung einer Verhaltenstherapie

15.07.2022/von Christin Gotzen
Schlagworte: Aggression, Angst, Fortbildung, Hund, Hundetrainer, Medical Training, online, Problemverhalten, Stress, Tierärzte, Übererregung, Verhalten, Verhaltenstherapie, Weiterbildung
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Trainerweiterbildung-Verhaltenstherapie.jpg 2000 1335 Christin Gotzen https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Easy-Dogs-Coaching-Logo.jpg Christin Gotzen2022-07-15 07:15:492022-07-15 07:15:49Verhaltenstherapie.vet – Fortbildung für Hundetrainer:innen, Verhaltensberater:innen und an der Verhaltenstherapie interessierte Tierärzt:innen
Das könnte Dich auch interessieren
HILFE EIN TUTNIX! Umgang mit ungewollten Hundebegegnungen (Praxis-Workshop)
HIBBELHUNDE VERSTEHEN I+II: Höher, schneller, weiter – Warum ist mein Hund so hibbelig?
Medical Training, Praxisseminar mit Dr. Dorothea Johnen
Ist Aggressionsverhalten beim Hund normal und wie erkennt man es?
…und wenn es doch Liebe ist?
Betreten verboten – Territorialverhalten bei Hunden verstehen von Inga Jung

Christin Gotzen

Christin ist Hundetrainerin und -verhaltensberaterin sowie behördlich anerkannte Prüferin zur Abnahme der...

Alle Beiträge des Autors ...

Werbung

Der Verlag, der/die Autor:in oder Hersteller:in hat uns das Produkt kostenfrei zur Verfügung gestellt.Die Autor:innen des Easy Dogs Autorenteams bemühen sich sehr unvoreingenommen zu sein und beurteilen Bücher und Produkte auf Basis unserer Grundsätze. Empfehlungen werden nur ausgesprochen, wenn sie uns wirklich überzeugen. Bücher und Produkte wurden von uns selbst angefragt. Die redaktionelle Vorstellung ist authentisch und erfolgt unbezahlt. Wenn du auf einen Affiliatelink klickst und das Produkt anschließend kaufst, unterstützt du damit direkt unseren Blog, denn wir erhalten eine kleine Provision.

Neueste Beiträge

  • Achtung, Verhaltenskette!16.05.2023
  • Bewusste Bodenarbeit für Hunde, Buch von Carmen Heritier13.05.2023
  • Sei mein Scout, Buch von Ulli Reichmann04.05.2023

Produkte

  • Warnweste 22,90 € 19,90 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Achtsame Welpenzeit beim Züchter (DigitalBook) 15,99 €

    inkl. 7 % MwSt.

  • Schleckerchen 3er-Set (nach Wahl) 19,98 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Maria RehbergerMaria Rehberger (30)
Achtung, Verhaltenskette!
avatar for Sabine SchinnnerSabine Schinnner (6)
Bewusste Bodenarbeit für Hunde, Buch von Carmen Heritier
avatar for Bettina BomboschBettina Bombosch (2)
Sei mein Scout, Buch von Ulli Reichmann

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

HILFSMITTEL TOLERIEREN: Training von Maulkorb, Halskragen, Thundershirt und Co.

07.06.2023, 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr40,00 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2022 · Easy Dogs
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Das kleine Buch der Hundesprache – Was dir dein Freund auf vier Pfoten... Die Ausziehleine – Teufelszeug oder genialer Alltagshelfer?
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden