• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Meins!, Buch über Ressourcenverteidigung beim Hund von Jean Donaldson

Bücher

UNERWÜNSCHTES BESITZVERTEIDIGUNGSVERHALTEN BEI HUNDEN ERKENNEN UND BEHANDELN

Jean Donaldson, übersetzt von Birgit Laser, Birgit Laser Verlag

Viele Hunde verteidigen Futter, Spielzeug, Liegeplätze oder andere für sie hochwertige Ressourcen gegenüber Menschen oder anderen Hunden und stellen ihre Halter damit vor Probleme. 
Erkennt man dieses ressourcenverteidigende Verhalten, kann man gezielt daran arbeiten. Das Buch “Meins!” von Jean Donaldson, das von Birgit Laser übersetzt und auf deutsche Verhältnisse angepasst wurde, zeigt wie es geht – Schritt für Schritt. Nach einer kurzen Einführung in das Thema Aggression und den Ursprung und die Formen der Ressourcenverteidigung, geht die Autorin sofort zum Thema Training über.

Jean Donaldson geht es dabei nicht um die Ergründung der Ursachen für das Verhalten, sondern um ein Training, das auf Gegenkonditionierung und Desensibilisierung beruht und die emotionale Reaktion des ressourcenverteidigenden Hundes bei Annäherung eines Menschen verändern will. Ziel des Trainings ist es also, dem Hund statt seiner bisher praktizierten Reaktion „Jemand nähert sich = Verteidigung!“ eine neue emotionale Reaktion „Jemand nähert sich = ich freue mich, es gibt was Tolles!“ zu etablieren. Im Training lernt der Hund, dass es sich für ihn lohnt, wenn sich ein Mensch (oder ein Hund) einer für ihn wichtigen Ressource nähert.
 An dieser Stelle hätte die Autorin noch näher auf das Erarbeiten und Trainieren von erwünschtem Alternativverhalten eingehen können, das die Hunde statt des ressourcenverteidigendem Verhalten zeigen können. Dieser wichtige Teil des Trainings wird zu Gunsten der Gegenkonditionierung und Desensibilisierung etwas vernachlässigt.



Das Buch ist aufgeteilt in die verschiedenen Bereiche der Ressourcenverteidigung: Verteidigung von Objekten, Futter, Orten sowie Verteidigungsverhalten im Zusammenhang mit Berührungen und es gibt für jeden dieser Bereiche detaillierte, gut strukturierte Trainingspläne, in denen die einzelne Trainingsschritte gut verständlich erläutert werden und der Schwierigkeitsgrad Schritt für Schritt gesteigert wird. So wird die neue emotionale Reaktion des Hundes nach und nach in immer anspruchsvolleren Situationen generalisiert. Die Trainingspläne beziehen sich allerdings immer auf das Verteidigungsverhalten gegenüber Menschen, ein Kapitel zum Training an der Ressourcenverteidigung gegenüber Artgenossen wäre wünschenswert gewesen, auch wenn die Trainingspläne mit einigen kleinen Änderungen auf Situationen mit innerartlicher Ressourcenverteidigung zu übertragen sind.

Ein weiteres wichtiges Thema im Zusammenhang mit Verteidigungsverhalten ist Management, um Beißvorfälle und Verletzungen zu vermeiden. Auch hierauf geht die Autorin ausführlich ein.

 Jean Donaldson bietet in ihrem Werk „Meins!“ detaillierte Trainingspläne zum Thema Ressourcenverteidigung, so dass es ohne weiteres als Arbeitsbuch zu bezeichnen ist. Ein geübter Hundehalter, der die Trainingsanleitung sorgfältig studiert und in der Lage ist, die Körpersprache seines Hundes zu lesen und zu deuten, um zu erkennen, ob der nächste Trainingsschritt angegangen werden kann, kann mithilfe dieses Buches ein effektives und erfolgreiches Training mit seinem Hund absolvieren. 

Auch für weniger geübte Hundebesitzer ist dieses Buch ein guter Einstieg in das Training am Verteidigungsverhalten von Hunden. Dennoch sollte ein auf Basis positiver Verstärkung arbeitender Trainer zu Rate gezogen werden, wenn es um die Arbeit mit einem ressourcenverteidigenden Hund geht. Dieser hilft die Körpersprache des Hundes zu deuten und kann Unterstützung beim richtigen Timing und bei der Steigerung des Schwierigkeitsgrades geben. Aber nicht nur Hundehalter, die mit dem Thema Verteidigungsverhalten konfrontiert sind, können aus dem Buch einiges mitnehmen. Aufgrund der ausführlichen, strukturierten und gut verständlichen Darstellung der Prinzipien von Gegenkonditionierung und Desensibilisierung bieten die Pläne eine gute Grundlage, um diese Trainingsmethoden auch auf andere Probleme zu übertragen und anzuwenden.

Fazit: Nicht nur für Hundebesitzer, die einen Hund haben, dem bestimmte Ressourcen besonders wichtig sind, ein echter Easy Dogs Insidertipp!

VERLAGSINFO:

  • Hier kaufen
  • Autorin: Jean Donaldson, übersetzt von Birgit Laser
  • Birgit Laser Verlag
  • 147 Seiten,
  • Format: 14,6 x 20,4 cm
  • Softcover, Taschenbuch
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 978-3980981019
  • Preis: 24,00 €

Viele Hunde verteidigen auf aggressive Art Futter, Spielzeug, Liegeplätze oder andere “Besitztümer” und stellen damit häufig ihre Halter vor Probleme. In diesem Buch beschreibt die bekannte Autorin Jean Donaldson fachlich kompetent, dabei leicht verständlich, wie man Ressourcenverteidigungsverhalten bei Hunden erkennen und behandeln kann. Checklisten und Schritt-für-Schritt-Anleitungen erleichtern die Arbeit in der Praxis. In diesem Buch geht es ausschließlich um Ressourcenverteidigung gegenüber Menschen.

09.11.2018/von Vanessa König
Schlagworte: Aggressionsverhalten, Futteraggression, Problemhund, Ressourcenverteidigung
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Easy-Dogs-Coaching-Logo.jpg 0 0 Vanessa König https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Easy-Dogs-Coaching-Logo.jpg Vanessa König2018-11-09 20:25:462020-04-22 11:23:40Meins!, Buch über Ressourcenverteidigung beim Hund von Jean Donaldson
Das könnte Dich auch interessieren
Herausforderung Pubertät – junge Wirbelwinde außer Rand und Band, Vortrag mit Sophia Betz
BEISSEREI IM MEHRHUNDE-HAUSHALT: Was tun?
Wenn Hunde nicht alleine bleiben können, Online-Vortrag mit Sophia Betz
Geräuschangst – Wie Sie Ihrem Hund helfen, mit Gewitter oder Feuerwerk zurecht zu kommen, Vortrag mit Christopher Friemel
Einer geht noch – Mit mehreren Hunden leben, Online-Vortrag mit Maria Rehberger
AUF KRAWALL GEBÜRSTET: Entspannte Begegnungen lernen

Vanessa König

Vanessa König ist Hundetrainerin im IBH (Internationaler Berufsverband der Hundetrainer/innen) und leitet die Hundeschule eDOGcation in...

Alle Beiträge des Autors ...

Werbung

Der Verlag, der/die Autor:in oder Hersteller:in hat uns das Produkt kostenfrei zur Verfügung gestellt.Die Autor:innen des Easy Dogs Autorenteams bemühen sich sehr unvoreingenommen zu sein und beurteilen Bücher und Produkte auf Basis unserer Grundsätze. Empfehlungen werden nur ausgesprochen, wenn sie uns wirklich überzeugen. Bücher und Produkte wurden von uns selbst angefragt. Die redaktionelle Vorstellung ist authentisch und erfolgt unbezahlt. Wenn du auf einen Affiliatelink klickst und das Produkt anschließend kaufst, unterstützt du damit direkt unseren Blog, denn wir erhalten eine kleine Provision.

Neueste Beiträge

  • Hoopers Agility, Buch von Ramona Houscht14.09.2023
  • Welpenschule, Buch von Sonja Meiburg14.09.2023
  • Darf’s ein bisserl mehr sein?06.09.2023

Produkte

  • Gelassenheit im Alltag und beim Training 14,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Longieren Trainings-Tagebuch 10,95 € 7,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Dreckspatz im 3er-Set 76,99 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Tina MemisTina Memis (2)
Hoopers Agility, Buch von Ramona Houscht
avatar for Isabel BoergenIsabel Boergen (9)
Darf’s ein bisserl mehr sein?
avatar for Anna WeberAnna Weber (1)
Der Lagotto Romagnolo

Über uns

Über uns

Standort gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

JUNGHUNDE: Sichere Bindung statt Grenzen setzen

21.09.2023, 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr60,00 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2022 · Easy Dogs
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Leinenlos!, Comicbuch zum Thema Hund von Rupert Fawcett Der hpyeraktive Hund, Buch von Maria Hense
Nach oben scrollen