• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Wolf Hund Mensch, Buch über die Geschichte der Mensch-Hund-Beziehung von Kurt Kotrschal

Bücher

DIE GESCHICHTE EINER JAHRTAUSENDEALTEN BEZIEHUNG

Kurt Kotrschal, Piper Verlag

Als ich mich dieses Buches – Wissenschaftsbuch des Jahres 2013 in Österreich – angenommen habe, wusste ich nicht so recht, was ich erwarten konnte. Ein reines Wissenschaftsbuch gehört in der Regel nicht zu meiner üblichen Lektüre, Sachbücher sehr wohl.

Dieses Buch ist meines Erachtens ein Mix aus beidem: wissenschaftlich fundierte Aussagen über Beobachtungen und Versuchsanordnungen gemischt mit Informationen und Erkenntnissen aus Geschichte, Erfahrung und Überlieferung. Klingt alles erstmal sehr nüchtern und das ist es irgendwie auch. Trotzdem schafft es der Autor, die doch etwas „trockene“ Kost mit humorigen Randnotizen, kleinen Geschichten und ironischen Vergleichen zu würzen. Er versucht mit diesem Buch, das Wesen der Wölfe und der Hunde in deren wechselseitiger Beziehung zum Menschen zu beleuchten anhand gesicherten Wissens, Erfahrung, Anekdoten und seines eigenen Bauchgefühls.

Etwa die ersten zwei Drittel des Textes befassen sich überwiegend mit der jahrtausendealten  gemeinsamen Geschichte von Menschen und Wölfen. Wölfe hatten in allen möglichen Kulturen auf allen Kontinenten einen eine große spirituelle und kulturelle Bedeutung und übten seit je her eine starke Faszination auf den Menschen aus. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Wolf geliebt oder gehasst wurde. Im Buch werden unsere Gemeinsamkeiten erläutert, die über die Tatsache, dass wir Säugetiere und Fleischfresser sind, hinausgehen. Es bestehe eine gewisse Wesens- und Seelenverwandtschaft. Auch in Bezug auf das Leben in Familien und die Aufzucht des Nachwuchses gebe es durchaus Parallelen. Da verwundert es auch nicht, dass Wölfe die Menschen schon lange begleitet haben, bevor diese sesshaft wurden. Häufig teilten sie sich die Lebensräume, was natürlich auch zu Problemen führte.

Kurt Kotrschal beleuchtet die Entwicklung der Beziehung des Wolfs zum Menschen – als Weggefährte (im Buch als Kumpantier genannt), Totem, spirituelle Leitfigur, verhasste Bestie und Ausgeburt des Bösen und zurück zum (überwiegend) wieder willkommenen Bewohner unserer Landschaften heutzutage. Er räumt mit Mythen und Irrglauben auf, betrachtet die Jagd auf Wölfe und deren Beutetiere kritisch und trägt nicht zuletzt durch die geschilderten Beobachtungen in dem von ihm mitbegründeten WSC (Wolf Science Center) zum besseren Verständnis der Wölfe bei. Der Hinweis darauf, dass das beobachtete Verhalten der Wölfe im WSC nicht 1:1 mit freilebenden Rudeln vergleichbar ist, fehlt auch nicht. In Bezug auf Intelligenz und Problemlöseverhalten von Wölfen im Vergleich zum Haushund Haushund legt er Beobachtungen an gleichermaßen im WSC aufgezogenen Wolfswelpen und Hundewelpen bzw. den erwachsenen Tieren zu Grunde.

Der Exkurs in die Geschichte von ca. 60.000 v. Chr. bis heute war durchaus interessant. Gefesselt hat mich das Buch aber nicht. Dafür waren die Sätze oft zu philosophisch lang, verschachtelt und mit Fremdwörtern und Fachbegriffen angereichert. Teilweise wiederholen sich Aussagen im Buch an mehreren Stellen und es sind viele ganz persönliche Ansichten und Gedanken niedergeschrieben worden. Häufig beruft sich der Autor auch auf Aussagen von Kollegen und Vorreitern unter den Verhaltensforschern, Biologen und anderen Wolfsbeobachtern. Literaturhinweise dazu befinden sich am Ende des Buches.
Was ich ganz persönlich vermisst habe, war der deutliche Bezug zum Hund. Erst im letzten Viertel des Buches wird die Verbindung zu unseren heutigen Hunden hergestellt. Zu diesem Thema hatte ich mir mehr erhofft.

Mein Fazit:

Ein interessantes Buch, viel Wolf und ganz wenig Hund in der Betrachtung, teilweise zäh zu lesen und eher eines, das man nicht wieder aus dem Regal zieht, wenn man sich die Zeit vertreiben möchte. Aber diesen Zweck wollte der Autor auch sicher nicht damit erfüllen.

VERLAGSINFO:

  • Hier kaufen
  • Autor: Kurt Kotrschal
  • Verlag: Piper Taschenbuch; Auflage: 2 (10. Juni 2014)
  • Umfang:  208 Seiten
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 978-3492304436
  • Format:  12,1 x 19,3 cm
  • Preis: 11,00 €

Sie bevölkern seit jeher unsere Mythen und Märchen: Wölfe. Sie waren für den Menschen immer schon Partner und Gegner, Projektionsfläche und Zentrum in der Entwicklung der menschlichen Spiritualität. Der ausgewiesene Verhaltensbiologe Kurt Kotrschal rollt die Entwicklungsgeschichte des Hundes neu auf und berichtet über die ­ambivalente und facettenreiche Beziehung zwischen Wolf und Mensch. Er hilft uns, nicht nur ­unsere uralte Faszination für den Wolf besser zu begreifen, sondern lehrt uns auch den richtigen Umgang mit »dem besten Freund des Menschen«, dem Hund.

09.11.2018/von Heike Neu
Schlagworte: Beziehung, Entwicklung, Mythen, Unterschiede, Wölfe
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Easy-Dogs-Coaching-Logo.jpg 0 0 Heike Neu https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Easy-Dogs-Coaching-Logo.jpg Heike Neu2018-11-09 20:25:412020-04-01 11:33:11Wolf Hund Mensch, Buch über die Geschichte der Mensch-Hund-Beziehung von Kurt Kotrschal
Das könnte Dich auch interessieren
GRAUE SCHNAUZEN: Zusammenleben mit alten Hunden
JUNGHUNDE: Sichere Bindung statt Grenzen setzen
GELIEBTE GRAUE SCHNAUZE: Über das Zusammenleben mit alten Hunden
HUNDE ACHTSAM FÜHREN I: Bedürfnis- und bindungsorientierter Umgang
Eröffnung Easy Dogs Traunsee
MIT MEHREREN HUNDEN LEBEN: Einer geht noch

Heike Neu

Heike Neu ist zertifizierte Hundeerzieherin und Verhaltensberaterin IHK|BHV und mit ihrer mobilen Hundeschule Canineo im im Großraum Köln und im...

Alle Beiträge des Autors ...

Werbung

Der Verlag, der/die Autor:in oder Hersteller:in hat uns das Produkt kostenfrei zur Verfügung gestellt.Die Autor:innen des Easy Dogs Autorenteams bemühen sich sehr unvoreingenommen zu sein und beurteilen Bücher und Produkte auf Basis unserer Grundsätze. Empfehlungen werden nur ausgesprochen, wenn sie uns wirklich überzeugen. Bücher und Produkte wurden von uns selbst angefragt. Die redaktionelle Vorstellung ist authentisch und erfolgt unbezahlt. Wenn du auf einen Affiliatelink klickst und das Produkt anschließend kaufst, unterstützt du damit direkt unseren Blog, denn wir erhalten eine kleine Provision.

Neueste Beiträge

  • Achtung, Verhaltenskette!16.05.2023
  • Bewusste Bodenarbeit für Hunde, Buch von Carmen Heritier13.05.2023
  • Sei mein Scout, Buch von Ulli Reichmann04.05.2023

Produkte

  • Alltagstraining Trainings-Tagebuch 7,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Schleckerchen 3er-Set (nach Wahl) 19,98 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Mantrailing/ID-Tracking Trainings-Tagebuch 10,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Maria RehbergerMaria Rehberger (30)
Achtung, Verhaltenskette!
avatar for Sabine SchinnnerSabine Schinnner (6)
Bewusste Bodenarbeit für Hunde, Buch von Carmen Heritier
avatar for Bettina BomboschBettina Bombosch (2)
Sei mein Scout, Buch von Ulli Reichmann

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

SOZIALISIERUNG UND DEPRIVATION: Gelassenheit im Alltag lernen

13.06.2023, 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr60,00 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2022 · Easy Dogs
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Wissen Hunde, dass sie Hunde sind?, Buch über das Gefühlsleben der Hunde von... Leinenlos!, Comicbuch zum Thema Hund von Rupert Fawcett
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden