• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Das Alpha-Syndrom, Buch über Führung, Dominanz und Rangordnung bei Hunden von Anders Hallgren

Bücher

ÜBER FÜHRUNG UND RANGORDNUNG BEI HUNDEN

Anders Hallgren, Animal Learn Verlag

Jeder Hundebesitzer hört im Laufe der Jahre die unterschiedlichsten Ratschläge von verschiedensten Menschen. Wie ein Roter Faden zieht sich die Rangordnungstheorie durch diese Tipps. Zum Beispiel darf der Hund nicht ins Bett, weil dort nur die Rudelführer schlafen sollen. Oder der Mensch solle immer zuerst essen. Doch was ist wirklich dran an diesen Weisheiten?

Anders Hallgren ist nicht nur Hundetrainer, sondern auch Psychologe. Daher war es für ihn interessant, woher die Theorien rund um die Rangordnung kommen, aber auch, warum sie sich so lange gehalten haben.

Die ersten Kapitel behandeln die Unterschiede im Umgang mit den Hunden. Wie geht ein Hundehalter mit seinem Vierbeiner um, wenn er davon überzeugt ist, dass dieser ihm ständig die Position streitig macht? Und wie verhält sich im Gegensatz dazu jemand, der ein Team bilden möchte, das zusammen durch dick und dünn geht?

Natürlich fehlen auch Wolfsbeobachtungen nicht. Wie setzen sich Rudel zusammen? Gibt es dort überhaupt eine richtige Rangfolge? Woher kamen die früheren Erkenntnisse über das Verhalten von Wolfsfamilien? Sind sie überhaupt richtig? Was weiß man stattdessen heute? Schließlich stellt der Autor Vergleiche auf, um zu zeigen, was man von Wölfen übernehmen kann und was nicht. Denn unsere Haushunde sind schließlich keine wilden Tiere mehr, die täglich ums Überleben kämpfen müssen. Trotz allem können sie ihre Wurzeln nicht leugnen, und so ist es interessant zu lesen, was wirklich dran ist an diesen Geschichten.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Hundebuch-Autoren formuliert Anders Hallgren keine altbekannten Ratschläge um, sondern macht sich selbst auf die Suche nach der Wahrheit. So hat er nahezu alle Studien über wild lebende Wölfe gelesen und nutzt Informationen aus erster Hand. Das merkt man auch bei der Lektüre seines Buches, denn die Quellen werden immer angegeben und wer Interesse hat, kann selbst nachlesen und weiter in die Tiefe gehen. Hallgren bemüht sich, so viel Wissenschaft wie möglich in ein Buch für normale Hundebesitzer zu packen, ohne diese zu überfordern.
Das gelingt so gut, dass man nie Probleme hat, seinen Aussagen zu folgen. Verwendet er Fachbegriffe, werden sie immer erklärt. So kann „Das Alpha-Syndrom“ flüssig gelesen werden.

Als Hundetrainer gibt Anders Hallgren auch Erziehungsratschläge, die aber immer fachlich fundiert sind. Er lehnt physische und psychische Gewalt im Umgang mit Hunden strikt ab und orientiert sich an lerntheoretischen Grundsätzen. Dem gesamten Konsens des Buches folgend spielt die Rangordnungstheorie keine Rolle im von ihm empfohlenen Umgang mit Hunden. Die Tipps sind durchweg realitätsnah.
Trotzdem handelt es sich nicht um einen Erziehungsratgeber, sondern um ein Buch, das mit Vorurteilen aufräumt und jedem Hundebesitzer empfohlen werden sollte, der unsicher ist, ob er sich seinem Hund gegenüber durchsetzen muss, um von ihm ernst genommen zu werden. Der Verlag hat sich zwar bemüht, passende Bilder zum jeweiligen Thema zu finden, doch immer ist das nicht gelungen. Auch die Aufmachung wirkt stellenweise etwas altmodisch.

FAZIT:

Die Zeiten, in denen körperliche Misshandlungen von Hunden mit Sätzen wie „Der muss wissen, wer der Chef ist!“ gerechtfertigt werden konnten, sind endgültig vorbei. Anders Hallgren zeigt, was an der Rangordnungstheorie dran ist und welche Bedeutung sie im Alltag mit unseren Vierbeinern hat – ein absoluter Easy Dogs Insidertipp!

VERLAGSINFO:

  • Hier kaufen
  • Autor: Andreas Hallgre
  • Verlag: Animal Learn Verlag (14.12.2006)
  • Umfang: 136 Seiten
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 978-3936188325
  • Format:  21,2 x 15,6 cm
  • Preis: 19,00 €

Die Diskussion über die Bedeutung von Rangordnung, Führung und Dominanz in unserer Beziehung zu Hunden ist in vollem Gange – und wird meist hitzig geführt. Manche Trainer sehen in diesen Begriffen den Schlüssel zum Verstehen unserer vierbeinigen Begleiter schlechthin und interpretieren mangelnden Gehorsam oder unerwünschte Verhaltensweisen als Versuch des Hundes, sich über dominantes Verhalten im Rang nach oben zu bringen, möglichst gleich über die Rangposition seines Halters. Dies könne nur durch strikten Gehorsam, das Streichen von Privilegien und eine unmissverständliche Einnahme der Alphaposition durch den Menschen verhindert werden. Andere Trainer belächeln diese Ansicht als völlig antiquiert, wissenschaftlich nicht haltbar und fragen provokant, ob es wirklich der Hund sei, der hier ein Dominanzproblem habe. Sie glauben, dass freundschaftliche Verbundenheit, Fairness und vertrauensvolle Führung die Qualität der Mensch-Hund-Beziehung am besten zum Ausdruck bringen.

Autor: Anders Hallgren möchte mit seinem vorliegenden Buch einen Beitrag dazu leisten, Begriffe wie Rangordnung, Führung, Dominanz usw. zunächst einmal klar zu definieren und ihren wissenschaftlichen Hintergrund zu beleuchten. Er untersucht, woher diese Begriffe stammen und weshalb sie gerade in den vergangenen Jahren so stark an Bedeutung gewonnen haben. Darüber hinaus stellt er ihre unterschiedlichen Interpretationen vor und lässt den Leser gleichzeitig an eigenen Erfahrungen aus über 30-jähriger Praxis als Psychologe und Hundetrainer und daraus resultierenden Standpunkten teilhaben.

Buchcover und Textbeschreibung “Verlagsinfo” mit freundlicher Genehmigung des Animal Learn Verlags.

10.11.2018/von Astrid Hintermeier
Schlagworte: Rangordnung, Rudelführer, Wölfe
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2019/05/Easy-Dogs_Logo_Alltagstraining_4c_s-Kopie.eps_.svg 0 0 Astrid Hintermeier https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2019/05/Easy-Dogs_Logo_Alltagstraining_4c_s-Kopie.eps_.svg Astrid Hintermeier2018-11-10 02:32:462022-01-30 15:24:24Das Alpha-Syndrom, Buch über Führung, Dominanz und Rangordnung bei Hunden von Anders Hallgren
Das könnte Dich auch interessieren
Faktencheck: Ich bin der Rudelführer!
Wölfe leben demokratisch: das Bild vom aggressiven Alpha-Wolf ist eine Mär unter der auch Hunde leiden
Wolf Hund Mensch, Buch über die Geschichte der Mensch-Hund-Beziehung von Kurt Kotrschal
Vertragt euch! Harmonisches Hundeleben unter einem Dach – von Nicole Wilde
Dominanz und Rangbeziehungen beim Hund – eine differenzierte Betrachtung
Dominanz: Tatsache oder fixe Idee?, Buch von Barry Eaton

Astrid Hintermeier

Astrid Hintermeier schreibt für Easy Dogs. In ihren Buchrezensionen trifft sie den Nagel auf den Kopf! Ihre sympathische Art zu Schreiben und die...

Alle Beiträge des Autors ...

Werbung

Der Verlag, Autor, Hersteller oder Kursersteller hat uns das Produkt (i.d.R. auf unsere Anfrage hin) kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Die Autor*innen des Easy Dogs Autorenteams unvoreingenommen und auf Basis unserer Grundsätze. Bücher, Produkte oder Kurse werden nur dann empfohlen, wenn sie uns wirklich überzeugen. Die redaktionelle Vorstellung ist authentisch und erfolgt unbezahlt.

Wenn Sie auf einen Affiliatelink klicken (Bücher, DVDs, Produkte und Onlineangebote) und das Produkt anschließend kaufen, unterstützen Sie uns bei unserer redaktionellen Arbeit, denn wir erhalten dann eine kleine Provision.

Neueste Beiträge

  • Rezension „Hunde und Kinder“, Miriam Arndt-Gabriel23.12.2022
  • Diagnose Schilddrüsenunterfunktion – nicht (immer) so einfach!23.12.2022
  • 15 Gefahren für Hunde in der Weihnachtszeit23.12.2022

Produkte

  • Ölmischung 8,50 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Jack Potter 4,50 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Gelassenheit im Alltag und beim Training 14,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Lara SteinhoffLara Steinhoff (9)
Rezension „Hunde und Kinder“, Miriam Arndt-Gabriel
avatar for Nadine WachterNadine Wachter (32)
15 Gefahren für Hunde in der Weihnachtszeit
avatar for Sabine SchinnnerSabine Schinnner (5)
Faktencheck: Du musst alle Ressourcen/Spielsachen deines Hundes verwalten, damit du der Chef bist.

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

URSACHEN PROBLEMVERHALTEN: Häufige gesundheitliche Ursachen für problematisches Verhalten und ihre medizinische Abklärung

01.02.2023, 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr40,00 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2022 · Easy Dogs
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Spielend Freunde werden: Richtiges Spiel für Hund und Mensch, Buch von Patricia... Die Hunde-Uni, Buch zur anspruchsvollen Beschäftigung von Hunden von Viviane...
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden