• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Faktencheck: Wenn dein Hund dir in der Wohnung hinterherläuft, kontrolliert er dich.

Zucht & Haltung

STIMMT DAS?

NEIN, DAS IST FALSCH!

WOHER KOMMT DIESE ANNAHME?

Wir neigen dazu, nach menschlichen Vergleichen zu suchen, wenn wir hündisches Verhalten erklären wollen. Wenn uns ein Mensch auf Schritt und Tritt folgt, fühlen wir uns “kontrolliert” und “überwacht”. Diese Thesen übertragen wir auf den Hund und gehen davon aus, dass er sich für uns verantwortlich fühlt, da er durch seine Kontrolle quasi aufpasst, was wir tun. Aus dieser Annahme heraus kommen wir zu dem Schluss, dass der Hund sich ranghöher fühlt und deshalb die Aufgabe des Kontrolleurs und Beschützers übernimmt.

WAS IST DRAN?

Die meisten Hunde fühlen sich als Familienmitglieder richtig wohl, wenn sie ihre Menschen um sich haben. Sie können zur Ruhe kommen, sich entspannt ablegen und schlafen oder dösen. Verlässt die Bezugsperson den Raum, kann es sein, dass der Hund unruhig wird, sich sogar verlassen fühlt. Er kann nicht einordnen, dass sein Mensch nur kurz außer Sicht ist, da er z.B. zur Toilette geht und die Tür hinter sich schließt. Für das Sicherheitsbedürfnis des Hundes ist es wichtig, dass sich seine Halter:in vorhersehbar und kontrollierbar verhält. Der Mensch als Sicherheitsfaktor wird mit Entspannung, Schlafen, Wohlfühlen verknüpft. Dieser Sicherheitsfaktor fällt weg, wenn die Bezugsperson den Raum verlässt. Daher ist es wichtig, dass der Hund lernt, entspannt zu bleiben, wenn der Mensch den Raum oder auch die Wohnung verlässt.

FAZIT:

Der Hund kann über trainierte Signale Vorhersehbarkeit und dadurch in gewissem Maße Kontrolle über die Situation bekommen. Weiß der Hund, was jetzt gleich passieren wird (der Mensch verlässt den Raum/die Wohnung), gibt ihm das Sicherheit und er kann entspannt bleiben, ohne dem Menschen zu folgen, um sich zu vergewissern, was passiert. Wir sollten in unserer Denkweise weg von “der Hund ist schuld”, sondern eher hinterfragen “Wie geht es dem Hund?”, “Was macht das mit dem Hund?” und “Warum macht er das?” Die Antworten sind oft recht naheliegend.

Werden wir verlässlich, für den Hund vorhersehbar, kündigen wir unser Tun an, gibt ihm das Sicherheit. Der Hund kann sich auf uns verlassen, die Situation wird für ihn kontrollierbar.

Er muss nicht mehr selbst nachsehen, was gerade passiert. Er kann entspannt bleiben und hat somit mehr Lebensqualität durch weniger (Trennungs-) Stress. Auch für die zweibeinigen Familienmitglieder entspannt sich dadurch der Alltag.

26.08.2021/von Sabine Schinnner
Schlagworte: Alleine bleiben, beschützen, dabei sein, Faktencheck, Familie, Familienmitglied, hinterherlaufen, Hundeerziehung, Hundetraining, Kontrolle, nah sein, Stress, Trennung, Trennungsangst
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Faktencheck6.jpg 1080 1080 Sabine Schinnner https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Easy-Dogs-Coaching-Logo.jpg Sabine Schinnner2021-08-26 18:48:062021-08-26 18:49:40Faktencheck: Wenn dein Hund dir in der Wohnung hinterherläuft, kontrolliert er dich.
Das könnte Dich auch interessieren
BEZIEHUNG, BINDUNG, BEDÜRFNISSE: Die 3 B’s des bedürfnisorientierten Trainings
Kein Stress ist auch keine Lösung: Was von Stressvermeidung in der Hundeerziehung zu halten ist
SOZIALISIERUNG: Fehlend oder mangelhaft? Wege in einen gelassenen Alltag
Hund und Kind – Kind und Hund: über das Jonglieren mit Bedürfnissen
Hunde achtsam führen I – Bedürfnis- und bindungsorientierter Umgang, Online-Vortrag mit Maria Rehberger
MEHRHUNDEHAUSHALT: Leben und Alltag mit unterschiedlichen Hundetypen

Sabine Schinnner

Sabine Schinner ist ausgebildete Hundetrainerin (ATN). Sie lebt mit ihrem Mann und ihren Kindern sowie den Labradoren Boki und Lotte in Nürnberg...

Alle Beiträge des Autors ...

Neueste Beiträge

  • Hoopers Agility, Buch von Ramona Houscht14.09.2023
  • Welpenschule, Buch von Sonja Meiburg14.09.2023
  • Darf’s ein bisserl mehr sein?06.09.2023

Produkte

  • Blut abnehmen beim Hund trainieren 24,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Schleckerchen 5er-Set (Black) 32,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Dreckspatz 27,99 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Tina MemisTina Memis (2)
Hoopers Agility, Buch von Ramona Houscht
avatar for Isabel BoergenIsabel Boergen (9)
Darf’s ein bisserl mehr sein?
avatar for Anna WeberAnna Weber (1)
Der Lagotto Romagnolo

Über uns

Über uns

Standort gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

LEBEN MIT PROBLEMHUND: Herausforderungen und Chancen

05.12.2023, 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr35,00 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2022 · Easy Dogs
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Eröffnung der Easy Dogs Praxis für Verhaltenstherapie Berlin Brandenburg:... Dein Leitfaden für ein vertrauensvolles Zusammenleben mit deinem Tierschutz-Hund,...
Nach oben scrollen