• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Jeder Hund kann mutig werden: Mutmach-Übungen für ängstliche Hunde, Buch von Dr. Katrin Voigt

Bücher

Mutmach-Übungen für ängstliche Hund Dr. Katrin Voigt

Wer wünscht sich nicht einen Hund, der seinen Menschen durch dick und dünn begleitet, in allen Lebenslagen souverän bleibt und es genießt, überall dabei zu sein? Doch leider sieht die Realität manchmal anders aus. Es gibt einige Dinge, die dem Hund Angst einflößen können. Angefangen von Artgenossen oder Menschen, bis hin zu Gewitter, Feuerwerken und anderen Geräuschen. Auch die Angst vor dem Alleinesein ist für einige Hunde und ihre Halter ein Problem. „Jeder Hund kann mutig werden“ von Katrin Voigt erschien 2014 im Ulmer-Verlag. Es beschäftigt sich  mit diesem Thema und gibt wertvolle Trainingsanleitungen und Hilfestellungen. Die gebundene Ausgabe hat 63 Seiten, die ISBN lautet 978-3-8001-8295-4.

Bereits im Inhaltsverzeichnis lässt sich die klare Gliederung, die sich durch das ganze Buch zieht, erkennen. Mit 63 Seiten hält man ein eher dünnes Buch in der Hand. Ich fragte mich anfangs, wie man die ganzen unterschiedlichen Facetten der Angst bei Hunden und das Training auf so wenigen Seiten unterkriegen sollte.

Zum Einstieg erklärt die Autorin die verschiedenen Ursachen von Ängsten und bietet Lesern anhand einer Checkliste die Möglichkeit, zu testen, ob ihr Hund Ängste hat und welche Form der Angst betroffen ist.

Anschließend widmet Katrin Voigt jeder Hauptursache ein eigenes Kapitel:

  • Angst vor Geräuschen
  • Angst vor Umweltreizen
  • Angst vor fremden Menschen
  • Angst vor Artgenossen
  • Angst vor Trennung

Jedes Kapitel ist untergliedert in Entstehung, Training und Fehlervermeidung. Praktisch sind die farbig untermalten Kästen, in denen Sie nützliche Zusatzinformationen und Tipps finden können. Bilder vom Trainingsaufbau ergänzen die Erklärungen sinnvoll.

Durch die klare Struktur ist es nicht notwendig, alle Kapitel durchzulesen. Hat Ihr Hund ausschließlich Angst vor Artgenossen, müssen Sie nicht alle anderen Kapitel durchlesen, um das Training beginnen zu können.

Die Autorin legt sehr viel Wert auf ein kleinschrittig aufgebautes Training mit Belohnungen, die für den Hund zur jeweiligen Situation passen. Sehr gut verständlich wird der Aufbau der einzelnen Aufgaben beschrieben. Die Trainingstechniken basieren auf dem Prinzip der positiven Verstärkung. Bei Trennungsstress wird zum Beispiel ein sicherer Rückzugsort aufgebaut, bei dem der Hund sich mit Kauartikeln oder Massagen und Streicheleinheiten wohlfühlen soll. Auch der Aufbau einer Entspannungsdecke unterstützt das Training gegen die Angst vor dem Alleinsein.Hat Ihr Hund Angst vor Artgenossen, rät die Autorin zum Aufbau eines geordneten Rückzugs, dem sogenannten U-Turn (= Umkehrsignal). Hier wenden sich Hund und Halter vom Angstauslöser ab und vergrößern die Distanz. Auch das ruhige Hinschauen zum Artgenossen soll in einem weiteren Trainingsschritt belohnt werden.

Nach jedem Trainingsaufbau geht die Autorin auf mögliche Fehler, die im Training passieren können, ein. Wenn Ihr Hund schnell so aufgeregt ist, dass er keine Belohnung aufnehmen oder ein Alternativverhalten zeigen kann, empfiehlt sich die Reduktion der Stressauslöser auf ein Minimum und der Aufbau eines Entspannungssignals. Dem Entspannungssignal widmet sie ein eigenes Kapitel. Hier geht sie auf die verschiedenen Möglichkeiten des Aufbaus über Massage oder Geruch ein. Sehr gut gefällt mir, dass die Autorin mit alten Kamellen aufräumt. Sie erklärt, dass man Hunde mit ihrer Angst nicht alleine lassen soll. Trösten ist ausdrücklich erlaubt.Auch auf die Gesundheit des Hundes wird Rücksicht genommen. Sollten Sie trotz kleinschrittig aufgebautem Training Ihrem Hund nicht helfen können, oder leidet Ihr Hund unter vielen verschiedenen Ängsten, empfiehlt die Autorin eine gesundheitliche Untersuchung des Hundes. Das Augenmerk sollte hier vor allem auf der Schilddrüse liegen, denn durch eine Unterfunktion können auch Ängste ausgelöst werden. Ein erfahrener Trainer kann Ihnen ebenfalls beim Training helfen.

Fazit: Mit insgesamt 63 bebilderten Seiten trägt das Buch zu mehr Verständnis für den ängstlichen Hund bei. Durch die übersichtliche Gliederung findet jeder Halter schnell praktische und umsetzbare Tipps für das Problem seines Hundes. Auf komplizierte Fachbegriffe wird ebenso verzichtet wie auf umständliche Formulierungen. Nachdem man die Trainingsanweisungen gelesen hat, kann man direkt mit dem Training beginnen. Mich hat das Buch trotz anfänglicher Skepsis überzeugt. Es sollte in keinem Hundehaushalt fehlen, da die Übungen auch gut dazu geeignet sind, Angst gar nicht erst entstehen zu lassen – Easy Dogs Insidertipp!

VERLAGSINFO:

  • Hier kaufen
  • Autorin: Dr. Katrin Voigt
  • Verlag: Eugen Ulmer
  • Umfang: 64 Seiten
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 978-3800182954
  • Preis: 9,95 €

Den Mutigen gehört die Welt – Jeder Hund kann lernen, gelassen zu bleiben – Individuelle Lösungen je nach Problemursache – Leicht umzusetzen dank praktischer Schritt-für-Schritt-Anleitungen Ihr Hund hat in bestimmten Situationen Angst? Finden Sie die Ursache heraus und gehen Sie das Problem an. Ihrem Hund zuliebe! Eine Checkliste hilft Ihnen, herauszufinden, warum Ihr Hund Angst hat und welche Übungen ihm helfen können. Die praktischen Trainingsanleitungen auf dem neuesten Stand der Hundeforschung sind gut verständlich und einfach umsetzbar. Für einen souveränen, gelassenen Vierbeiner an Ihrer Seite!

09.11.2018/von Susanne Bretschneider
Schlagworte: Angst, Enspannung, Entspannungssignal, Mut
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Easy-Dogs-Coaching-Logo.jpg 0 0 Susanne Bretschneider https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Easy-Dogs-Coaching-Logo.jpg Susanne Bretschneider2018-11-09 20:24:462020-02-05 11:53:49Jeder Hund kann mutig werden: Mutmach-Übungen für ängstliche Hunde, Buch von Dr. Katrin Voigt
Das könnte Dich auch interessieren
Hibbelhunde: Mehr Gelassenheit für aufgedrehte Hunde, Vortrag mit Carolin Hess
Geräuschangst (Silvester), Vortrag mit Nadine Wachter
Angsthunde: Diagnostik, Management und Training, Buch von Bettina Specht
Verhaltenstherapie.vet – Fortbildung für Hundetrainer:innen, Verhaltensberater:innen und an der Verhaltenstherapie interessierte Tierärzt:innen
ROTES TUCH HUNDEBEGEGNUNG: Kontakt meiden war gestern! (Praxis-Workshop)
MEHRHUNDEHAUSHALT: Leben und Alltag mit unterschiedlichen Hundetypen

Susanne Bretschneider

Susanne Bretschneider ist Inhaberin der Hundeschule Partner for Paws und hat an Hunden aus dem Tierschutz ihr Herz verloren. Seit 2015 ist sie mit...

Alle Beiträge des Autors ...

Werbung

Der Verlag, Autor, Hersteller oder Kursersteller hat uns das Produkt (i.d.R. auf unsere Anfrage hin) kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Die Autor*innen des Easy Dogs Autorenteams unvoreingenommen und auf Basis unserer Grundsätze. Bücher, Produkte oder Kurse werden nur dann empfohlen, wenn sie uns wirklich überzeugen. Die redaktionelle Vorstellung ist authentisch und erfolgt unbezahlt.

Wenn Sie auf einen Affiliatelink klicken (Bücher, DVDs, Produkte und Onlineangebote) und das Produkt anschließend kaufen, unterstützen Sie uns bei unserer redaktionellen Arbeit, denn wir erhalten dann eine kleine Provision.

Neueste Beiträge

  • Rezension „Hunde und Kinder“, Miriam Arndt-Gabriel23.12.2022
  • Diagnose Schilddrüsenunterfunktion – nicht (immer) so einfach!23.12.2022
  • 15 Gefahren für Hunde in der Weihnachtszeit23.12.2022

Produkte

  • In & Out Leckerlibeutel 27,99 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Vorlage zum Ausdrucken: Dokumentation von Dauer (PDF) 4,50 €

    inkl. 7 % MwSt.

  • Jack Potter 5er-Set (Black) 19,90 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Lara SteinhoffLara Steinhoff (9)
Rezension „Hunde und Kinder“, Miriam Arndt-Gabriel
avatar for Nadine WachterNadine Wachter (32)
15 Gefahren für Hunde in der Weihnachtszeit
avatar for Sabine SchinnnerSabine Schinnner (5)
Faktencheck: Du musst alle Ressourcen/Spielsachen deines Hundes verwalten, damit du der Chef bist.

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

JUNGHUNDE: Sichere Bindung statt Grenzen setzen

23.03.2023, 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr60,00 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2022 · Easy Dogs
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Janes Traum, Kinderbuch 3-8 Jahre von Patrick McDonnel Katzenhaltung mit Köpfchen, Buch über die artgerechte Katzenhaltung von Christine...
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden