• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Krimiwanderung mit Hunden: Aktivideen für Hundetrainer und Tour-Guides von Eva Pretscher

Bücher

Wer bei „Krimiwanderungen mit Hund“ auf ein einfaches Buch wartet, wird überrascht. Es ist nicht nur ein Buch, sondern man erhält einen stabilen Karton, ähnlich wie ein Brettspiel, in dem natürlich auch ein Buch enthalten ist, aber auch bereits Unterlagen für die Fälle, die erarbeitet werden können.

Das Buch ist im DIN A5-Querformat in Ringform und beginnt mit einer Einführung, in der die Autorin kurz beschreibt, wie die Idee zu den Krimiwanderungen entstanden ist und welche Hintergründe sie damit verfolgt. Spaziergänge in Gruppen können mit Training, Auslastung der Hunde und Stärkung des Blickwinkels für den Hund mit Spaß verbunden werden.

Im zweiten Kapitel werden der Aufbau und die Organisation der Touren ausgiebig, aber nicht zu langwierig beschrieben. Das Prinzip ist immer gleichbleibend. Angefangen mit einer Rahmengeschichte für die Teilnehmer, müssen dann zu den einzelnen Fällen bestimmte Stationen von der Gruppe gefunden und erarbeitet werden.

Hinweiskarten, die mit Futterstückchen präpariert sind (auf den Karten oder auch unter den Karten), werden von den Hunden erschnüffelt und die darauf befindlichen Hinweise von den Menschen kriminalistisch zusammengefügt, um dann über eine Leberwurstwasserspur zur nächsten Station zu finden. Am Ende sollten genügend Hinweise vorhanden sein, um den Fall lösen zu können. Aber was wird alles benötigt? Für den Hund und für seinenzweibeinigen Begleiter. Wo fängt man an und wo endet die Tour? Wie lang darf bzw. sollte eine Tour sein? Wer kann überhaupt mitmachen? Diese Fragen werden in diesem Kapitel beantwortet. Mitmachen können alle Mensch-Hund Teams. Es bedarf keiner besonderen Voraussetzung zur Sucharbeit des Hundes. Lediglich sozialverträglich sollten die Hunde sein und und eine Strecke von ca. 45 Minuten gut zurücklegen können. Die optimale Gruppengröße beträgt 6-10 Personen.

Im dritten Kapitel geht es um die Umsetzung des Ganzen. Mit einem Beispiel für eine Begrüßung wird begonnen. Aber auch die Rolle des Trainers wird genau erläutert und wie mit Konflikten umgegangen werden sollte. Ideen für einen gelungenen Abschluss nicht zu vergessen. Grundkenntnisse über das Verhalten von Hunden sollte vorhanden sein.

Bilder: Anja Rode

Und dann geht es los. Es werden zehn Fälle für die Kriminalisten beschrieben. Jeder Fall hat einen eigenen Titel, der sich durch die Jahreszeiten zieht. Als Beispiel sei genannt, dass der „Der vergiftete Faschingskrapfen“ sich mit der Faschingszeit verbinden lässt. Mit der Ausschreibung des Falles wird begonnen. Als nächstes bekommt man eine Materialliste mit einer dazugehörigen Beschreibung der einzelnen Stationen und wichtigen Vorbereitungen, die getroffen werden sollten. Vorbereitungen im Allgemeinen, aber auch für den Tag der Wanderung. In dem darauffolgenden Ablauf des Falles werden hilfreiche Überleitungen für den Trainer angefügt. Zum Beispiel die Erzählung der Rahmengeschichte oder Hinweise für die Teilnehmer. Der Trainer ist letztlich der Geschichtenerzähler und Motivator. Er lädt dadurch die Teilnehmer ein, sich auf die jeweilige Geschichte einzulassen. Der komplexe Fall wird beschrieben und man wird sicher von Station zu Station geführt.

Zum Schluss werden im Anhang Kopiervorlagen und Downloads zu Verfügung gestellt, die für die Fälle von Nöten sind.

MEIN FAZIT:

Ich habe ein sehr hochwertiges Produkt erhalten. Das Buch, wie auch die Hinweiskarten, die im Lieferumfang bereits enthalten sind, haben den Test bestanden. Alle Wetterbedingungen, wie Regen, Sturm, Hagel und auch Sonne (alles innerhalb von zwei Stunden), haben den Unterlagen nichts ausgemacht. Die Beschreibungen in dem Buch sind umfassend, aber nicht zu langwierig erläutert. Auch die Downloads und die Kopiervorlagen waren schnell erledigt. Man muss sich allerdings darüber im Klaren sein, dass es noch einige Dinge zu besorgen gilt und auch die Vorbereitungen, unter anderem das Planen der Strecke, das vorherige Präparieren der Strecke und auch das Zusammenstellen der benötigten zusätzlichen Materialien, einige Zeit in Anspruch nimmt. Ich bin aber auch der Auffassung, dass man nach mehreren Touren immer routinierter wird. Es macht Spaß den Menschen mit Ihren Hunden zuzuschauen, wie auch Steine, Äste, Zettel, Dosen, die der Trainer nicht mit in die Tour eingearbeitet hat, weil die Natur oder andere Menschen sie dort hinterlassen haben, an Wichtigkeit gewinnen.

Wer als Hundetrainer/in Spaß an Unternehmungen mit geführten Gruppen hat und gerne organisiert, wird an den Krimiwanderungen seine Freude haben. Sie sind vielfältig einsetzbar. Ob als Einstieg für neue Kunden oder als Zusatzangebot in seiner Hundeschule oder im Verein. Eines ist der Autorin aber sehr wichtig: Die Teilnehmer verbringen eine nette Zeit miteinander OHNE Leistungsdruck. Denn in den Wanderung geht es nicht darum, wer als Erster am Ziel ist. Es geht darum,  GEMEINSAM an ein Ziel zu gelangen und MITEINANDER Aufgaben zu lösen. Mir haben die detaillierten Beschreibungen der zehn Fälle besonders gut gefallen. Angefangen mit einer genauen Materialliste. Danach folgt eine Zeichnung der Strecke für die Vorbereitung der einzelnen Stationen. Letztlich wird man noch schriftlich mit Hinweistexten durch den Fall geführt. Die vorgegebenen Fälle sind für den Einstieg meiner Meinung nach perfekt. Es hindert aber nicht daran, sich eigene kniffelige Krimis auszudenken, an denen Menschen und Hunde Spaß haben werden – Easy Dogs Insidertipp.

VERLAGSINFO:

  • Hier kaufen
  • Autor: Eva Pretscher
  • Verlag: Kynos Verlag
  • Umfang: 226 Seiten
  • Sprache: deutsch
  • ISBN: 9783954641345
  • Format: 18,7 x 9,1 x 27,1 cm
  • Preis: 39,77 €

Über Eva Pretscher:

Eva Pretscher ist staatlich anerkannte Erzieherin und Sozialpädagogin, zusätzlich hat sie eine Ausbildung zur Tierpsychologie mit dem Spezialgebiet Hund und Hundeverhaltensberaterin bei der ATN AG in der Schweiz absolviert. Seit 2014 führt sie ihre Hundeschule O.S.K.A.R., in der sie sich neben dem Einzeltraining auch auf Kurse zur vielfältiger Beschäftigung spezialisiert hat. Besondere Anliegen ist ihr das gewaltfreie Miteinander und ein respektvoller Umgang zwischen Mensch und Hund. Sie ist Mitglied im Trainernetzwerk “Trainieren statt dominieren”.

19.06.2019/von Anja Rode
Schlagworte: Auslastung, Beschäftigung, Hundetrainer, Nasenarbeit, Wanderungen
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2019/05/krimiwanderungen-mi-hunden-pretscher.png 550 435 Anja Rode https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Easy-Dogs-Coaching-Logo.jpg Anja Rode2019-06-19 06:14:002020-07-08 16:26:28Krimiwanderung mit Hunden: Aktivideen für Hundetrainer und Tour-Guides von Eva Pretscher
Das könnte Dich auch interessieren
Verhaltenstherapie.vet – Fortbildung für Hundetrainer:innen, Verhaltensberater:innen und an der Verhaltenstherapie interessierte Tierärzt:innen
Großer Spaß für kleine Hunde, Buch für Kleinhundehalter von Corinna Lenz
DUMMY IM ALLTAG: Spaß und Auslastung beim Apportieren
Longieren-Basiskurs “Harmonie am Kreis” (Onlinekurs)
TRAININGSFEHLER NASENARBEIT: Profi oder Kluger Hans – Training kritisch hinterfragen
Ums Eck gedacht: Mit Distanzkontrolle zur besseren Kooperation mit dem Hund, von Katrien Lismont

Anja Rode

Anja Rode ist ausgebildete Hundetrainerin und Verhaltensberaterin. Sie ist seit 2009 als Hundetrainerin unterwegs. Seit 2016 arbeitet sie als...

Alle Beiträge des Autors ...

Werbung

Der Verlag, Autor, Hersteller oder Kursersteller hat uns das Produkt (i.d.R. auf unsere Anfrage hin) kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Die Autor*innen des Easy Dogs Autorenteams unvoreingenommen und auf Basis unserer Grundsätze. Bücher, Produkte oder Kurse werden nur dann empfohlen, wenn sie uns wirklich überzeugen. Die redaktionelle Vorstellung ist authentisch und erfolgt unbezahlt.

Wenn Sie auf einen Affiliatelink klicken (Bücher, DVDs, Produkte und Onlineangebote) und das Produkt anschließend kaufen, unterstützen Sie uns bei unserer redaktionellen Arbeit, denn wir erhalten dann eine kleine Provision.

Neueste Beiträge

  • Rezension „Hunde und Kinder“, Miriam Arndt-Gabriel23.12.2022
  • Diagnose Schilddrüsenunterfunktion – nicht (immer) so einfach!23.12.2022
  • 15 Gefahren für Hunde in der Weihnachtszeit23.12.2022

Produkte

  • Jack Potter MINI (Black/White) 4,00 € – 4,50 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • In & Out Leckerlibeutel im 3er-Set 76,99 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Postkarten Set

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Lara SteinhoffLara Steinhoff (9)
Rezension „Hunde und Kinder“, Miriam Arndt-Gabriel
avatar for Nadine WachterNadine Wachter (32)
15 Gefahren für Hunde in der Weihnachtszeit
avatar for Sabine SchinnnerSabine Schinnner (5)
Faktencheck: Du musst alle Ressourcen/Spielsachen deines Hundes verwalten, damit du der Chef bist.

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

DUMMY IM ALLTAG: Spaß und Auslastung beim Apportieren

30.03.2023, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr40,00 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2022 · Easy Dogs
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
“Dog Friendly Doc” von Mirjam Cordt, ein Handbuch für Tierärzte... HUNDEKEKSREZEPT: Grundrezept Leckerli (Backmatte)
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden