• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Quarkwickel beim Hund helfen bei Entzündung, Insektenstich und Zerrung

Gesundheit & Pflege

Quarkwickel sind eine besonders schmackhafte Art, gerade bei entzündlichen Prozesse mit Hilfe sehr milder aber gleichzeitig effektiver Therapeutika Milderung oder gar Abhilfe zu schaffen. Viele von uns kennen den Begriff der Wickel aus Kindheitstagen oder sind vielleicht auch schon in den “Genuss” der Selbsterfahrung durch unsere Großmütter gekommen. Aber Wickel beim Hund…? Ist das nicht “primitive” Hausmedizin…?

Meine eigenen Erinnerungen und Erfahrungen mit Wickeln an sich, machte ich bei meiner leider schon verstorbenen Oma. Kündigte sich bei uns Kindern ein leichtes Unwohlsein oder ein grippaler Infekt an, wurden uns häufig Brustwickel bzw. Auflagen gemacht. Sie haben sehr gut getan! Ich gestehe, vor allen Dingen die Fürsorge und das Bemuttert werden taten ihr übriges…
Jahre später, im jugendlichen Alter von ca. 17 Jahren, hatte sich eine Freundin auf einem Festival einen heftigen Sonnenbrand eingefangen. Das Einzige, was wir zur Hand hatten, waren ein paar Tücher und Quark, den wir eigentlich zum Verzehr dabei hatten. Nichts desto trotz war die Mutter meiner Freundin recht “alternativ” eingestellt, daher wusste meine Freundin um die wohltuende Wirkung eines Quarkwickels. Sie hat sich also kurzerhand ein Tuch dick mit Quark bestrichen und ich habe es dann auf ihren Schulterpartien platziert. Ein feuchtes Tuch als Zwischenlage aufgelegt, damit der Quark besonders gut einzieht und das ganze dann mit einem großen trockenen Handtuch abgedeckt. Abgenommen wird das ganze dann, wenn der Wickel Körpertemperatur angenommen hat.

Nun stellen Sie sich das ganze bei einem Hund vor. Sei es eine schmerzhafte Entzündung des Krallenbettes oder aber ein Insektenstich, Sonnenbrand oder auch gar eine fieberhafte Mandelentzündung. Da ein Quarkwickel so mild ist, kann man ihn  sogar im Bereich des Auges anwenden. Es sollte nach Möglichkeit aber immer ein ungesüßter Naturquark sein, nicht weil ich Ihrem Liebling Erdbeer- oder Bananengeschmack vorenthalten möchte. Jedoch gehören die überwiegend künstlich beigesetzten Aromen meiner Meinung nach nicht auf die Haut und Zucker braucht es auch nicht, um die Haut zu kühlen.

Quark enthält wichtige Enzyme und Milchsäuren. Bei dieser Art von Wickel ist dies jedoch nicht so sehr von Bedeutung, es geht hier hauptsächlich um seine hervorragenden abschwellenden, entzündungshemmenden und vor allen Dingen kühlenden Eigenschaften, die wir unter anderem dem enthaltenen Kasein zu verdanken haben.
Kasein ist phosphorsäurehaltig, regt den Stoffwechsel der Haut an und wirkt “anziehend”, zieht also förmlich die entzündlichen Stoffe aus der Haut.
Die größte Schwierigkeit beim Anlegen eines solches Wickels wird bei den meisten Tieren sein, dass sie den “Wickel” zum Fressen gern haben. Was nicht schlimm ist. Tipp: Während des Anlegens eine Extraportion zum Aufschlecken bereithalten. Mit ein paar Übungen, Tricks, befüllten Kongs oder anderen Kauartikeln kann der Hund gut vom Anlegen des Quarkwickels abgelenkt werden.

Da der Quark kühl ist zählt er zu den kalten Wickeln und wird bei Entzündungsprozessen dann abgenommen, wenn er Körpertemperatur angenommen hat. Das kann zwischen 20 und 45 Minuten dauern.
Den Quark des Wickels bitte nicht mehr zum Fressen anbieten, sondern einfach mit klarem Wasser abspülen und das Tuch anschließend zur Wäsche geben, da er ja wie oben beschrieben krankhafte Stoffe angezogen hat und die sollten mit dem Quark entsorgt werden.

ANWENDUNGSGEBIETE DES QUARKWICKELS BEIM HUND:

  • Sonnenbrand
  • Insektenstiche
  • Ekzeme
  • Blutergüsse
  • Verstauchungen, Zerrungen
  • Gelenksentzündungen
  • oberflächliche Venenentzündungen
  • Halsentzündungen
  • Juckreiz

SO GEHT’S:

Ein sauberes Baumwolltuch mit ungesüßtem gekühlten Quark bestreichen.
Ein feuchtes Tuch als Zwischenlage auflegen, damit der Quark besonders gut einzieht. Als Abdeckung ein großes trockenes Handtuch, einen Boddy oder eine Bandage verwenden. Ideal ist es, wenn der Hund dabei entspannt und sich nicht so viel bewegt, z.B. in dem er einen befüllten Kong ausschleckt. Hat der Quark Körpertemperatur erreicht (20-45 Minuten), Wickel abnehmen und Quark mit klarem Wasser abspülen.

Den Wickel selber kann man beliebig oft wiederholen, solange, bis die lokale Hitze zurückgegangen ist. Bei meiner Freundin haben wir nur einen Wickel gebraucht, obwohl die Haut wirklich stark verbrannt war. Ich wünsche viel Spaß beim Ausprobieren, wenn nötig, und ansonsten einen guten Appetit.

09.11.2018/von Silke Arling
Schlagworte: Bluterguss, Ekzem, Gelenkentzündung, Halsentzündung, Insektenstich, Juckreiz, Quarkwickel, Sonnenbrand, Verstauchung, Zerrung
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Easy-Dogs-Coaching-Logo.jpg 0 0 Silke Arling https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Easy-Dogs-Coaching-Logo.jpg Silke Arling2018-11-09 20:20:512020-02-08 10:38:54Quarkwickel beim Hund helfen bei Entzündung, Insektenstich und Zerrung
Das könnte Dich auch interessieren
Cortison für Hunde: Fluch oder Segen?
joveg®-Hundeseifen: Hundeseife bei Ekzem im Test

Silke Arling

Silke Arling ist ein 1975er Jahrgang, humorvoll und sehr einfühlsam und veröffentlicht Ihre Beiträge im Easy Dogs Blog, um Ihnen die...

Alle Beiträge des Autors ...

Neueste Beiträge

  • Rezension „Hunde und Kinder“, Miriam Arndt-Gabriel23.12.2022
  • Diagnose Schilddrüsenunterfunktion – nicht (immer) so einfach!23.12.2022
  • 15 Gefahren für Hunde in der Weihnachtszeit23.12.2022

Produkte

  • In & Out + Dreckspatz im Set 54,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Objektsuche Trainings-Tagebuch 10,95 € 9,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Vorlage zum Ausdrucken: Dokumentation von Dauer (PDF) 4,50 €

    inkl. 7 % MwSt.

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Lara SteinhoffLara Steinhoff (9)
Rezension „Hunde und Kinder“, Miriam Arndt-Gabriel
avatar for Nadine WachterNadine Wachter (32)
15 Gefahren für Hunde in der Weihnachtszeit
avatar for Sabine SchinnnerSabine Schinnner (5)
Faktencheck: Du musst alle Ressourcen/Spielsachen deines Hundes verwalten, damit du der Chef bist.

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

ANTIJAGDTRAINING: Praxis-Workshop

25.03.2023, 9:30 Uhr bis 26.03.2023, 16:00 Uhr388,00 € - Easy Dogs Schweinfurt

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2022 · Easy Dogs
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Warum den Hund besser am Brustgeschirr statt am Halsband führen? Antibiotika für Hunde: wie wirken sie und was muss man bei der Anwendung w...
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden