Bild: Tanja Marion Pöhlmann
Gemüse und Obst würfeln, zuerst Sellerie und Karotte mit Kümmel in Wasser garen. Fleisch schneiden oder am Stück belassen und hinzufügen, kurz in der Brühe schmoren lassen. Nun Zucchini und Apfel hinzufügen.
Mit Salz, etwas geriebenem Ingwer und den Kräutern würzen und mit den Nudeln vom Vortag, den Kokosraspeln und dem Eierschalenmehl ergänzen.
Nach kurzem Köcheln vom Herd nehmen und in die lauwarme Masse Leinöl und Frischkäse nach Geschmack geben. Das Menü kann schon bei dieser Temperatur verfüttert werden und hält sich abgedeckt im Kühlschrank bis zu drei Tagen.
Wie weich das Gemüse gekocht werden sollte, hängt vom Hund und dessen Vorlieben ab. Einfach ausprobieren. Wenn der Hund keine Stücke fressen mag, kann man das weichgekochte Gemüse mit einer Gabel zerdrücken, oder man püriert es vor der Zubereitung, damit der “Eintopf” hinterher nicht komplett durchpüriert werden muss.