Schlagwortarchiv für: Frust

Bindung, Co-Regulation, Selbstregulation, Impulskontrolle, Selbstwirksamkeit und Soziales Referenzieren beim Hund
Allgemein, Training & VerhaltenDEFINITIONEN, ZUSAMMENHÄNGE UND BEDEUTUNG
FÜR DAS ZUSAMMENLEBEN MIT DEM HUND
Es tut sich einiges in der positiven Hundeszene! Lange war das belohnungsbasierte, behavioristische Training für uns der “Heilige Gral”. Auch für…

SOCIAL SUPPORT: Warum du deinen Hund trösten darfst und für ihn da sein sollst
Zucht & HaltungWAS BEDEUTET SOCIAL SUPPORT ÜBERHAUPT?
Social Support oder soziale Unterstützung bezeichnet das Verhalten von Bindungspartnern, die sich in stressigen oder beängstigenden Situationen gegenseitig durch körperliche Nähe unterstützen. Dieses…

Was ist der “Will to please” beim Hund?
Training & VerhaltenFrei übersetzt bedeutet es “der Wille zu Gefallen” und ist in vielen Rassebeschreibungen, insbesondere von Hütehunden, Retrievern und Gesellschaftshunden zu finden.
Diese Beschreibung macht diese Hunde beliebt, denn sie erzeugt ein…

“Mein Hund ist stur!?”, “Mein Hund hat keine Lust!?”
Training & VerhaltenWAS WIRKLICH DRAN IST UND WAS ETIKETTEN MIT VERHALTENSFRAGEN UND ACHTSAMEN TRAINING ZU TUN HABEN.
Wenn im Hundetraining etwas nicht wie erwartet geplant funktioniert, stecken oftmals zu große Trainingsschritte dahinter. Das ist eigentlich…

Wissenswertes zum Jagdverhalten unserer Hunde
Alltagstraining und Grunderziehung, Freizeit & Beschäftigung, Training & VerhaltenWenn der Hund jagen geht, fühlt man sich als Halterin oder Halter oftmals zum Statisten degradiert. Rückruf, stoppen, ansprechen – nichts funktioniert mehr. Dazu muss der Hund nicht einmal ein Kaninchen hetzen. Meistens reicht es, wenn er…