Schlagwortarchiv für: Hundetraining

Erfahrungen über das Training mit Seelöwen im Zoo
Andere Tiere (als Hund)
Eigentlich bin ich Tiertrainerin, doch im Alltag wende ich mein Wissen über die Lerntheorie hauptsächlich bei Hunden und deren Menschen an. Meine große Leidenschaft ist das Training mit vielen verschiedenen Tieren und zwar…

Die wichtigsten Fakten zum Hundeführerschein in Deutschland
Training & VerhaltenDer Hundeführerschein ist in aller Munde. Viele Hundeschulen und Hundevereine bieten mittlerweile Vorbereitungskurse für die Prüfung an. Doch was genau ist der Hundeführerschein eigentlich? Wozu benötigt man ihn? Und welche Vorteile bringt…

Blut abnehmen beim Hund trainieren (Medical Training), Rezension von Dr. Stephan Gronostay
Bücher
Dr. med. vet. Dorothea Johnen, EasyDogs Verlag
Pünktlich zum Erscheinen hatte ich das große Vergnügen, das neue Buch meiner Tierarzt- und Trainerkollegin Dr. med. vet. Dorothea Johnen lesen zu dürfen.
Insbesondere die stressfreie…

Grenzen setzen – fair und wirksam, Buch von Maria Hense
EmpfehlungenMaria Hense, animal learn Verlag
„Kennen Sie das? Ihr Hund zeigt von Ihnen unerwünschte Verhaltensweisen und er tut das schon seit langem. Sie wissen zwar, was Sie tun müssen, damit er jetzt damit aufhört, aber er macht es immer wieder…

Training mit dem Hund: die eigene Haltung und warum eine Portion Humor vieles leichter macht!
Training & Verhalten
Wer sich mit zielgerichtetem, effizientem und positivem Training auseinandersetzt, kommt um die Lerntheorie nicht herum. Positive und negative Verstärkung/Strafe, das Wissen wie Hunde lernen, was genau ein Verstärker ist, wie die Sache…

Trainingsmethoden – Wer die Wahl hat, hat die Qual
Lernen und Trainingsprinzipien, Training & Verhalten
Die Themen Hundeerziehung und Hundetraining sind in den letzten Jahren sehr populär geworden. Ob im Fernsehen, in Zeitschriften oder sogar im Radio – es ist ein Thema, welches viele Menschen bewegt. Dies ist nicht verwunderlich,…

Tarnkappenverstärkung
Training & Verhalten
(Bootleg Reinforcement a.k.a.) – "Eingeschmuggelte Verstärkung"
Originaltext von Eileen Anderson veröffentlicht am 6. März 2015 im Blog "eileenanddogs"
Übersetzung von Maria Rehberger & Katharina Volk
Wussten…

Mein persönlicher Weg im Hundetraining: Erfahrungsbericht von Daniela Gassmann
Alltagstraining und Grunderziehung, Lernen und Trainingsprinzipien, Problemverhalten, Training & VerhaltenVOM STRAFEN UND DOMINIEREN IN DER HUNDESCHULE
HIN ZUR KOOPERATION, VERTRAUEN, BEDÜRFNISORIENTIERUNG
UND TRAINING MIT BELOHNUNGEN
Oft lese ich von Menschen, die ihre Hunde im Training und Alltag nicht gut behandeln. Mit diesem sehr persönlichen…

Clickertraining mit Hühnern
Andere Tiere (als Hund), Lernen und Trainingsprinzipien, Training & Verhalten
WARUM SIND HÜHNER GUTE LEHRER UND WAS HAT DAS MIT HUNDETRAINING ZU TUN?
Ein entscheidendes Kriterium für gutes Training ist eine klare Kommunikation zwischen Trainer:in und Tier. Das Tier kann nur ein von uns gewolltes Verhalten…

Survival Guide im Methodendschungel des Hundetrainings
Training & VerhaltenWer sich mit seinem Hund beschäftigt, sei es wegen obligatorischen Kursen oder aus Interesse, wird schnell merken, wie viele verschiedene „Wahrheiten“ auf den Hundeplätzen und in Hundeschulen gelehrt werden. Natürlich behaupten die meisten…