Schlagwortarchiv für: Leinenaggression

HILFE EIN TUTNIX! Umgang mit ungewollten Hundebegegnungen (Praxis-Workshop)
Sophia BetzONLINE-THEMENABEND
+ PRAXIS-WORKSHOP MIT ODER OHNE HUND – RAUM BAMBERG
Du bist mit deinem Hund an der Leine spazieren, genießt die Sonne und die kühle Morgenluft, als du einen Freiläufer direkt in eure Richtung rennen siehst.
WAS…

HUNDEBEGEGNUNGEN MEIDEN WAR GESTERN (Praxis-Workshop)
Caro HessPRAXIS-WORKSHOP MIT HUND – RAUM WÜRZBURG
Viele Hunde haben Schwierigkeiten Hundebegegnungen gelassen zu meistern – die Folge ist nicht selten eine Leinenaggression. Und leider dann auch oft die Abwärtsspirale: Man meidet direkten Kontakt…

HUNDEBEGEGNUNGEN: Umgang, Training und das Drumherum
Sophia BetzONLINE-THEMENABEND
Hundebegegnungen sind für so viele Menschen mit Angst und Meideverhalten verbunden. Aus Angst, der eigene Hund könnte sich aufführen wie ein Auto, werden Begegnungen wann immer es geht vermieden.
Kommt es doch mal…

AGGRESSIONSVERHALTEN: Hintergründe und Training
Caro HessONLINE-THEMENABEND
Warum ist mein Hund aggressiv? Er könnte doch auch einfach gehen, wenn er etwas blöd findet? Warum lernt er nicht, dass ihm hier nichts Schlimmes passiert?
Diese Fragen habe ich mir damals auch gestellt, als mein Hund…

HILFE EIN TUTNIX! Umgang mit ungewollten Hundebegegnungen (Praxis-Workshop)
Sophia BetzONLINE-THEMENABEND
+ PRAXIS-WORKSHOP MIT ODER OHNE HUND – RAUM BAMBERG
Du bist mit deinem Hund an der Leine spazieren, genießt die Sonne und die kühle Morgenluft, als du einen Freiläufer direkt in eure Richtung rennen siehst.
WAS…

AGGRESSIONSVERHALTEN: Hintergründe und Training
Caro HessONLINE-THEMENABEND
Warum ist mein Hund aggressiv? Er könnte doch auch einfach gehen, wenn er etwas blöd findet? Warum lernt er nicht, dass ihm hier nichts Schlimmes passiert?
Diese Fragen habe ich mir damals auch gestellt, als mein Hund…

HUNDEBEGEGNUNGEN: Umgang, Training und das Drumherum
Sophia BetzONLINE-THEMENABEND
Hundebegegnungen sind für so viele Menschen mit Angst und Meideverhalten verbunden. Aus Angst, der eigene Hund könnte sich aufführen wie ein Auto, werden Begegnungen wann immer es geht vermieden.
Kommt es doch mal…

KÖRPERSPRACHE IN HUNDEBEGEGNUNGEN: Wie unsere Hunde miteinander sprechen
Sophia BetzONLINE-THEMENABEND
Es käme zu deutlich weniger Eskalationen in Begegnungen mit fremden Hunden, würden die kleinen und großen Warnsignale rechtzeitig erkannt und entsprechend gehandelt werden.
Sowohl in der Annäherung als auch im direkten…