• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Willkommen bei Easy Dogs Tegernsee

Easy Dogs Tegernsee ist keine Hundeschule im eigentlichen Sinne. Was du bei mir in der Region Tegernsee/Schliersee (Miesbach, Bad Tölz, Holzkirchen, Rosenheim) und im Raum München findest, ist individuelles, ganzheitliches Coaching. 

Mit inzwischen über 15 Jahren Erfahrung im belohnungsbasierten Training bin ich deine Expertin für problematisches Verhalten, wie z.B. Aggression oder Angst gegenüber Menschen, Artgenossen oder Umweltreizen, Hyperaktivität, Leinenaggression, Trennungsstress usw. Damit solche Verhaltensweisen gar nicht erst entstehen, begleite ich dich aber am liebsten schon mit deinem Welpen oder Junghund.
In meinem Coaching lernst du den bedürfnis- und bindungsorientierten Umgang mit deinem Hund und wie du ihm belohnungsbasiert die Dinge beibringst, die ihr beide für ein entspanntes Zusammenleben braucht. Ich schaue individuell und ganzheitlich auf deinen Hund und dich, denn kein Mensch-Hund-Team ist wie das andere. Kochrezepte und Pauschalbehandlungen werden diesem Umstand niemals gerecht.

Wenn du dir ein genaues Bild meiner Sicht der Dinge machen willst, bevor du mich kontaktierst, dann stöber einfach weiter hier auf der Seite, in unserem Blog oder lies mein aktuelles Buch “Hunde achtsam führen – Über belohnungsbasiertes Training und bedürfnisorientierten Umgang”. Oder du hörst in folgende Podcasts rein:

  • Leben und Training mit alten Hunden, Teil 1 und Teil 2
  • Hibbel-Hunde bändigen: So geht Ruhe für hyperaktive Hunde

Meine langjährige Erfahrung und Expertise gebe ich außerdem gerne an Trainerkolleg:innen weiter. Du bist Hundetrainer:in oder Verhaltensberater:in? Dann schau dir mein Angebot speziell für Leute wie dich an. Ich biete dir Fortbildungsformate an, die du nicht an jeder Ecke findest.

Termine

  • WELPEN: Den Grundstein für die sichere Bindung legen

    21.03.2023, 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr
  • JUNGHUNDE: Sichere Bindung statt Grenzen setzen

    23.03.2023, 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr
  • WANN BIN ICH GUT GENUG? Welche Kompetenzen du als Verhaltensberater:in brauchst

    05.04.2023, 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr
  • SPECIAL WEEK – Problem: Hund

    17.04.2023, 17:30 Uhr bis 21.04.2023, 21:30 Uhr
  • TRAINER-SESSION: Welpen & Junghunde

    03.05.2023, 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr

Alle Veranstaltungen von Maria Rehberger

Maria Rehberger

Ausbildung zur Hundetrainerin
und Verhaltensberaterin bei
Dr. Ute Blaschke-Berthold (CumCane).

Mehr über Maria Rehberger

Kontakt

Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.Öffnen Sie Google Maps in einem neuen Fenster
  • Büro:
    Sonnenreuth 3a
    83730 Fischbachau
    (Nähe Tegernsee)

  • 0160/94 588 961

  • Maria.Rehberger@Easy-Dogs.net

Coaching & Training für Hundehalter:innen

Alle 5 /Tegernsee Hundehalter 5

Problemverhalten

Beziehung & Bindung

Welpen und Junghunde

Coaching im Urlaub

Online-Angebot

Coaching für Trainer:innen & Verhaltensberater:innen

Alle 6 /Tegernsee Trainer 6

Supervision & Coaching

Job Shadowing

Bergzeit – Retreat am Tegernsee

Trainer-Camp

Supervision & Coaching (online)

Trainer-Sessions (online)

Maria Rehberger im Blog und sozial unterwegs

Letzte Beiträge im Blog


08.08.2022 - Training & Verhalten

Trainingspraxis bei Begegnungsproblemen des Hundes: Meideverhalten in Begegnungssituationen markern – ja oder nein?

In diesem Beitrag geht es um die Beantwortung zwei für mich wichtiger Fragen: “WARUM ICH UNERWÜNSCHTES VERHALTEN NICHT GEZIELT VERSTÄRKE.”  und  “WARUM ICH MEIDEVERHALTEN NICHT MARKERE.” Vorneweg, um diesen Artikel […]


19.06.2022 - Bücher, Empfehlungen

Das kleine Buch der Hundesprache – Was dir dein Freund auf vier Pfoten sagen will, Buch von Lili Chin

Geschrieben und illustriert von Lili Chin. Übersetzt von Cordula Weiß,  Eugen Ulmer Verlag “Das kleine Buch der Hundesprache” wird seinem Titel mehr als gerecht.  Das nur postkartengroße Büchlein passt quasi […]


21.03.2022 - Training & Verhalten

Kopfhalfter für Hunde – über Sinn, Unsinn und die richtige Anwendung

Im Januar 2022 hatten wir Easy Dogs eine interne Fortbildung mit Dr. Stephan Gronostay zum Thema Verhaltenstherapie. Neben der Theorie und zwei eindrücklichen Fallbeispielen, durften wir auch praktisch arbeiten. Eine […]

FACEBOOK

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
Meine besten Büro-Begleithunde. 🥰

Nach zwei Wochen Intensivcoachings inklusive Job Shadowing, ist Bürozeit dringend notwendig. 🙈
Ich hänge mit ALLEM hinterher. 
Das ändere ich jetzt. ☝️

Morgen steht zwei Mal Supervision & Coaching für tolle Kolleginnen auf dem Plan und abends dann der Themenabend Welpen – Den Grundstein für die sichere Bindung legen. 
Und weil ich jeden Tag dazu lerne, werde ich den Themenabend vorher freilich nochmal anpacken und überarbeiten. 🤓👍
Wer noch dabei sein will, kann sich gern noch anmelden, den Link findet ihr in der Story. 😊

#selbstständig
#hundeverhaltensberaterin #bürohund
Mehr lesen...
View Comments
  • Likes: 36
  • Shares: 0
  • Comments: 2

Comment on Facebook

Ich freue mich auf morgen ☺️ Das war übrigens mein schnarchender Bürohund heute

Büro-begleithunde sind einfach toll.

So ein wunderschöner Tag heute mit @maya_mini_sausage Team Dobackel und Sophia. 🤩

Wir waren am Spitzingsee und sind von dort aus zu den Josefsthaler Wasserfällen marschiert – bei Kaiserwetter. 😊

3 Stunden waren wir unterwegs – für nur 5 Kilometer. Nichts ist herrlicher als Berg-Bummelei. 😍

#mayaundmineontour #mayaundmine #diemundms #dieverstehensich #hundefreunde #parsonrussellterrier #dobermann #zwergdackel
Mehr lesen...
View Comments
  • Likes: 69
  • Shares: 1
  • Comments: 1

Comment on Facebook

Schön, dass wir nicht die Einzigen sind, die viel Gemüts-Zeit auf wenigen Kilometern geniessen

Heute gibt es den dritten und letzten Teil unserer Reihe. 🙂
Mehr lesen...
View Comments
  • Likes: 30
  • Shares: 0
  • Comments: 1

Comment on Facebook

Neurosenlehre ( neurotisch) ist leider sehr lange veraltet . Davon spricht man heute in der Psychologie / Psychotherapie schon lange nicht mehr. Ängste sind auch nicht per se pathologisch. Angst sind evolutionär erst mal eine wichtige Einrichtung des Menschen und auch des Hundes. Wer entscheidet hier also zum Therapeuten zu müssen weil der Hund geschützt wird? Altagspsychologie und Laienpsychologie können einen ganz schönen Schaden anrichten. Ebenfalls Pauschalaussagen

INSTAGRAM

Meine besten Büro-Begleithunde. 🥰 Nach zwei W Meine besten Büro-Begleithunde. 🥰

Nach zwei Wochen Intensivcoachings inklusive Job Shadowing, ist Bürozeit dringend notwendig. 🙈
Ich hänge mit ALLEM hinterher. 
Das ändere ich jetzt. ☝️

Morgen steht zwei Mal Supervision & Coaching für tolle Kolleginnen auf dem Plan und abends dann der Themenabend "Welpen – Den Grundstein für die sichere Bindung legen". 
Und weil ich jeden Tag dazu lerne, werde ich den Themenabend vorher freilich nochmal anpacken und überarbeiten. 🤓👍
Wer noch dabei sein will, kann sich gern noch anmelden, den Link findet ihr in der Story. 😊

#selbstständig
#hundeverhaltensberaterin #bürohund
So ein wunderschöner Tag heute mit @maya_mini_sau So ein wunderschöner Tag heute mit @maya_mini_sausage Team Dobackel und Sophia. 🤩

Wir waren am Spitzingsee und sind von dort aus zu den Josefsthaler Wasserfällen marschiert – bei Kaiserwetter. 😊

3 Stunden waren wir unterwegs – für nur 5 Kilometer. Nichts ist herrlicher als Berg-Bummelei. 😍

#mayaundmineontour #mayaundmine #diemundms #dieverstehensich #hundefreunde #parsonrussellterrier #dobermann #zwergdackel
Mine sollte Archäo-Dog werden. 😆 Die hat heute Mine sollte Archäo-Dog werden. 😆
Die hat heute schon wieder einen Knochen gefunden. 🙄
Trotz erschwerter Bedingungen, 1 a geschafft. 💪😊

#fressbaresliegenlassen #antigiftköder #antigiftködertraining ##ressourcenverteidigung #glerntisglernt
Für Mine ist heute wieder Weihnachten und Ostern Für Mine ist heute wieder Weihnachten und Ostern zusammen. 😆

Wir hatten heute schon 2 x Besuch von einem lieben Kollegen, das war schon ein Highlight. Aber dann – dann kam noch Wahl-Familie... 🥰
Als Sophia @maya_mini_sausage kam, war das schon arg. 😆
Dann lässt die den Dobermann raus. 😮😍
Und dann, dann kommt auch noch die BFF – der Daggl. 
😂❤️❤️❤️

Im Sommer kommen Bambi und Maya zwei Wochen zu uns. Das wird großartig. Es ist einfach so wunderbar, dass die Mayas, der Dobermann und die Terrine sich so gut verstehen. Auf die muss man nicht aufpassen, man muss nicht regulieren, gar nix. 😊🥰

#hundefreunde #diemundms
##dieverstehensich
Weiter gehts... 😊 Wenn ein Hund eine Bezugsper Weiter gehts... 😊

Wenn ein Hund eine Bezugsperson hat, die sich viele Sorgen macht, die immerzu Angst hat, dass dem Hund etwas passieren könnte und deshalb häufig kontrollierend eingreift, dann wirkt sich das drastisch auf die Lebensqualität des Hundes aus. 🫤

Meistens bleibt es nicht dabei, dass nur eine bestimmte Sache verboten wird, sondern gleich eine ganze Reihe von Dingen. Für den Hund heißt das:
👉 Grundbedürfnisse können nicht (mehr) ausgelebt werden, z.B. Erkundungsverhalten, Sozialkontakt, Selbstbestimmung
👉 Dauerstress durch Verbote, panische/ängstliche Stimmung des Menschen, usw.
👉 Mensch = Spaßbremse/Miesmacher/Spielverderber ↔️ sichere Bindung?! 

Die Folgen davon zeigen sich dann häufig in ganz anderen Kontexten/Lebensbereichen.
Einige konkrete Beispiele:
❗️Probleme bei Hundebegegnungen
❗️Übermäßiges Jagdverhalten 
❗️Hibbeligkeit, z.B. in Arme und Beine schnappen, anhaltendes Bellen
❗️ Kaum Impulskontrolle und Frustrationstoleranz

Was wir zudem in unserem Trainerinnenalltag häufig sehen, z.B. bei Arbeitsrassen/-typen, die stark auf die Zusammenarbeit mit dem Menschen selektiert wurden, ist eine extreme Orientierung am Menschen. Der Hund zeigt gar kein Erkundungsverhalten mehr und klebt durchgehend an seiner Bezugsperson. 
Vor allem bei eigenständigen Rassen/Typen erleben wir das Gegenteil: Der Hund hat draußen überhaupt keine Verbindung zu seinem Menschen. Das kann sich zum Beispiel in einem sehr großen Radius und einer quasi nicht vorhandenen Kooperationsbereitschaft zeigen.

Manchmal hat die schnelle, ängstliche, bestimmende oder panische Reaktion der Bezugsperson auch direkt negative Auswirkungen auf das zukünftige Verhalten des Hundes in dieser Situation. ☝️🤓
Z.B. schlucken viele Welpen Nicht-Fressbares zukünftig hauptsächlich deshalb ab, weil ihre Menschen ihnen immer alles, was sie finden und (mit dem Maul) erkunden sofort abnehmen und gestresst reagieren. Ein Hund, der panisch weggezogen wird, sobald ein Hund oder ein Mensch sich nähert, kann nicht lernen, mit diesen Situationen umzugehen, geht künftig gestresster in Begegnungen und reagiert ggf. sogar aggressiv.

Was zu einem glücklichen Hundeleben gehört, dazu mehr morgen. 🙂
Nächste Woche gibt es wieder einen Doppel-Whopper Nächste Woche gibt es wieder einen Doppel-Whopper 🍔:
Am Dienstag geht es um Welpen, am Donnerstag um Junghunde und bei beiden Themen wird die sichere Bindung im Vordergrund stehen. ❤️

Es ist nämlich wirklich so: 
👉 Wenn man von Beginn an die Weichen richtig stellt, dann gibt es deutlich weniger, ja oft sogar gar keine Probleme, die später behoben werden müssen. 🤷‍♀️

Es lohnt sich so sehr Althergebrachtes ("Welpen müssen bis Woche XX alles gelernt haben, sonst...", "Welpen müssen in die Welpenschule, sonst...", "Das darfst du dem nicht durchgehen lassen, sonst...", "Wenn du jetzt nicht die Zügel enger nimmst, dann..." usw.) gründlich zu hinterfragen und sich stattdessen mal anzuschauen, was ein Hund eigentlich ist: 
Ein hochsoziales Lebewesen, das uns so ähnlich und doch so anders ist als wir. 
Dem gilt es Rechnung zu tragen und bedürfnis- und bindungsorientiert mit dem Hund zu leben. 
‼️ Aversive Maßnahmen haben dabei grundsätzlich nix verloren, weil sie einfach durch und durch schädlich sind, was die sichere Bindung und eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Mensch und Hund betrifft.‼️

Beide Themenabende können selbstverständlich auch separat gebucht werden und Aufzeichnungen gibt es wie immer keine. 🙂

Infos in der Story. ☝️
Fressbares draußen nicht runterschlingen, liegen Fressbares draußen nicht runterschlingen, liegen lassen und Weitergehen können ist eins der wichtigsten Dinge, die ein  Hund lernen muss. Quasi eine Lebensversicherung. ⚠️

Mit Mine habe ich das von Welpenbeinen an geübt. Aber nicht so, wie ihr vielleicht denkt. ☝️🤓
Bei mir gibt es kein Anti-Giftköder-Training. 
Auch kein Anti-Jagd-Training. 
Und auch kein spezielles Training an Hunde- oder Menschenbegegnungen. 
Diese Kategorien gibt es nur im Menschenkopf. 🧑‍🦱
Und sie machen dem Hund das Generalisieren der eigentlich entscheidenden Sachen unnötig schwer. 🫣

Denn eigentlich geht es in allen Bereichen um das Gleiche: Erregungslevel so moderat, dass Nachdenken noch möglich ist, Abwenden, Abwenden, Abwenden und Weitergehen. Wenn ein Hund das gelernt und generalisiert hat, gibt es kaum noch etwas, was im Alltag Probleme bereiten kann. 💪🥳

Kommende Woche wird es bei den Themenabenden zu Welpen und Junghunden natürlich auch darum gehen. 
Die Links dazu findet ihr in der Story. 😊

#antigiftködertraining #bedürfnisorientiertmithund #bindungsorientiertmithund #belohnungsbasiertmithund #welpenachtsambegleiten #junghundeachtsambegleiten #welpentraining #junghundetraining #hundeachtsamführen #gelassenheitimalltagundbeimtraining
Heute gibt es mal wieder ein Video von meinen eige Heute gibt es mal wieder ein Video von meinen eigenen Hunden in einer Fremdhundebegegnung. 

Wie so oft bei uns: Freilaufender Hofhund, kein Mensch wie und breit. 🙂 Also beste Bedingungen für eine entspannte Begegnung. 😆

Ich bin mörder stolz auf Maya. Diese Hündin haben wir noch nie vorher getroffen und sie ist optisch genau das, was Maya so gar nicht ab kann. Aber seht selbst... 😊
Wir haben so viel erreicht und das wäre nicht möglich gewesen, wenn ich mich nach der Attacke mit Tötungsabsicht auf Maya 2017 nicht mit meinen eigenen Ängsten auseinandergesetzt hätte. 

Ab morgen erfahrt ihr hier und auch auf Facebook an drei aufeinanderfolgenden Tagen, warum es so wichtig ist, sich den eigenen Ängsten zu stellen, wenn wir unseren Hunden ein wirklich lebenswertes Leben bieten wollen. ☝️

Star tuned. ✌️🙂
Mehr laden

Mitgliedschaften & Qualifikationen

Was uns ausmacht…

achtsam

bindungs- und belohnungsbasiert

vertrauensvolles Miteinander

Wenn du dir eine kompetente Hundetrainerin und Verhaltensberaterin wünschst, für die die Arbeit reine Passion ist, dann freue ich mich auf dich und deinen Hund.
Ich schätze das Vertrauen, das du uns entgegenbringst. Schließlich vertraust du uns das Liebste an, was du hast.

Mehr zur unserer Philosophie im Detail liest du hier.

AGB | Impressum | Datenschutz | Widerrufsformular

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

WELPEN: Den Grundstein für die sichere Bindung legen

21.03.2023, 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr60,00 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2022 · Easy Dogs
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden