• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Willkommen bei Easy Dogs Traunsee

Ich begrüße dich ganz herzlich bei Easy Dogs Traunsee am Fuße des malerischen Traunsteins in Oberösterreich. Wenn du ein bedürfnisorientiertes und nachhaltiges Training für dich und deinen Hund suchst, bist du bei mir richtig.
Unerfüllte Bedürfnisse führen oft zu Frust, was zur  Folge hat, dass dein Hund vermehrt unerwünschtes Verhalten zeigt. Gemeinsam suchen wir nach Lösungen für euch, um euer Zusammenleben harmonischer werden zu lassen. 

Da ich auch Tierärztin bin, habe ich einen erweiterten Blickwinkel auf das Verhalten deines Hundes. Manchmal müssen gesundheitliche Probleme zuerst behoben werden, damit wir mit dem Training erfolgreich werden. In meinem Coaching entwickle ich einen individuell auf dich und deinen Hund abgestimmten Trainingsplan, bei dem ich alle Faktoren, die das Verhalten deines Hundes beeinflussen, mit einbeziehe.

Ich freue mich sehr, dich und deinen Hund bei mir begrüßen zu dürfen.

Termine

  • VERHALTENSTHERAPIE: Wann braucht mein Hund Verhaltensmedizin?

    11.07.2023, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
  • FREILAUF SICHER ERREICHEN: Geht das auch bei Hunden mit ausgeprägtem Jagdverhalten?

    27.07.2023, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
  • BEISSEREI IM MEHRHUNDE-HAUSHALT: Was tun?

    16.08.2023, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
  • VORSTEHEN, HETZEN, STÖBERN & CO: Wie kann ich Jagdverhalten vorhersehen lernen

    29.08.2023, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
  • NOTFALL?! – Hilfe, was mache ich jetzt?

    06.09.2023, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Alle Veranstaltungen von Bettina Bombosch

Bettina Bombosch

Studium der Tiermedizin
und ausgebildet zur Hundetrainerin von der ATN

Mehr über Bettina Bombosch

Kontakt

Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.Öffnen Sie Google Maps in einem neuen Fenster
  • Büro: Grafenweg 6
    4643 Pettenbach
    Österreich (Nähe Traunsee)

  • +43 (0)677 648 320 13

  • Bettina.Bombosch@Easy-Dogs.net

Coaching & Training

Coaching bei Jagdverhalten

Coaching für Problemhunde

Intensivcoaching im Urlaub

Medical Training & Physio-Vorbereitung

Tierarztpraxis

Blutwert-Besprechung

Klinische Untersuchungen

Medizinische Verhaltenstherapie

Schilddrüsen-Diagnostik

Bettina Bombosch im Blog und sozial unterwegs

Letzte Beiträge im Blog


04.05.2023 - Empfehlungen

Sei mein Scout, Buch von Ulli Reichmann

WAS HUNDE ÜBER WILDTIERE WISSEN UND WIE WIR VON IHNEN LERNEN KÖNNEN Ulli Reichmann, animal learn Verlag Dieses wunderbare Buch entführt den Leser in die Welt der Waldbewohner. Wir lernen […]


30.03.2023 - Tierberuf-Unternehmer:innen

Eröffnung Easy Dogs Traunsee

Griaß eich,  ich bin Bettina Bombosch und habe die Ehre, den ersten österreichischen Standort von Easy Dogs – Easy Dogs Traunsee – und sogar eine Tierarztpraxis für Verhaltensmedizin zu eröffnen. […]

FACEBOOK

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
Auch Kinder waren zu Beginn ein rotes Tuch. Auf dem Bauernhof lebten 4 Kinder im Altern von 2 bis 10 Jahre, die wohl nicht so nett, aus Theas Sicht, mit ihr umgegangen sind. Da versteht man dann schon, dass Thea Kinder nicht unbedingt in ihrem Leben braucht. In unserer kleinen Siedlung, in der unser Haus steht, gibt es natürlich einige Kinder und sie wurden verbellt. Ich stellte mich auf ein Training ein, denn wir leben nun hier und die Nachbarskinder eben auch. 

Ich nehme es vorweg. Thea hat kein Training durch mich gebraucht. Eines Tages kamen unsere Nachbarn mit ihren beiden Kindern zu uns zu Besuch. Wir haben natürlich Thea und Mikado unterstützt und die beiden Kinder haben das auch super gut gemacht. Die Zwerge waren damals 1,5 und 3,5 Jahre alt. Sie gaben Thea Zeit und haben sie links liegen gelassen. Nach einiger Zeit hat Thea ganz vorsichtig den Kontakt gesucht und wollte gestreichelt werden. Seitdem sind alle unsere Nachbarskinder gern gesehen und Thea holt sich ihre Streicheleinheiten bei jeder Gelegenheit ab. 
Thea hilft es in vielen Situationen unheimlich, wenn sie erstmal aus sicherer Entfernung das Geschehen, was auch immer es ist, beobachten kann. Dadurch entstehen viele problematische Situationen erst gar nicht.

Und Morgen erzähle ich euch von Theas Verhalten in Hundebegegnungen.
Mehr lesen...
View Comments
  • Likes: 3
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Comment on Facebook

Zuerst möchte ich euch übers Theas Unsicherheiten berichten.

Sie waren der Tatsache geschuldet, dass sie außerhalb des Bauernhofes nicht viel kennen gelernt hatte, außer die Natur. Daher musste sie sich erst an ein Leben mit verschiedenen Menschen, anderen Hunden und Dorflärm gewöhnen. Sie lernte bei uns schnell, dass wir sie in schwierigen Situationen unterstützen und sie dadurch viel meistern kann.

Thea war Menschen gegenüber unsicher. Wer hätte es gedacht bei ihren gemachten Erfahrungen. Daher finde ich es faszinierend, dass Thea in Null Komma nichts einschätzen konnte/kann, ob ein Mensch unsicher Hunden gegenüber ist oder nicht. Die Unsicheren hat sie angebellt, da sie ja auch unsicher war. Menschen, die geübt im Umgang mit Hunden waren, wurden von ihr freundlich begrüßt. Nach und nach lernte sie, dass auch unsichere Menschen nicht gefährlich sind. Mittlerweile begrüßt sie fast alle Zweibeiner, sogar wildfremde freudig.

Morgen geht es um Theas Erfahrungen im Umgang mit Kindern weiter.
Mehr lesen...
View Comments
  • Likes: 3
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Comment on Facebook

Heute möchte ich euch von unserem ersten Treffen von Thea erzählen. 

Mein Lebenspartner, unser damaliger Hund Mikado und ich haben sie dann besucht. Uns war es wichtig, dass Mikado und Thea sich gut finden. Mikado war damals 11 Jahre alt. Wenn nun ein Jungspund mit 1,5 Jahren die Bude aufwirbelt, könnte das ja eine große Herausforderung werden. 
Thea war ein unsichere, schüchterne, aber sehr freundliche Hündin, die Mikado sofort ins Herz geschlossen hat. Das war nicht mit jedem Hund so bei ihm und freuten uns darüber sehr.
Wir waren uns auch nicht im Klaren, wie Thea in einer Wohnung zurechtkommt, da sie ja ein Indoor-Leben nicht kannte.
Klappt das mit der Stubenreinheit und ihrem vermeintlichen Zerstörungswahn?

Also entschieden wir, sie für ein Probenwochenende zu uns nach Hause zu holen.

Wir wurden so positiv überrascht von ihr. All unsere Ängste hatten sich bereits nach zwei Tagen in Luft aufgelöst und sie durfte bleiben.
Sie hat ein ruhiges Wesen, konnte natürlich dem Alter entsprechend mal aufdrehen, was ja auch im richtigen Kontext vollkommen ok ist. 
Ich habe das Gefühl, dass sie bei uns gemerkt hat, dass sie willkommen ist und daher viele alte, dem Frust geschuldete Verhaltensweisen nie zeigen musste.
Über die Zeit merkten wir einige Veränderung bei Thea. Ich hatte das Gefühl, sie aus einem Winterschlaf aufzuwecken. Denn sie taute immer mehr auf, je mehr Vertrauen sie zu uns und Mikado aufbaute. Das war sooo schön zu sehen.

Morgen möchte ich euch über meine Herausforderungen mit Thea berichten.
Mehr lesen...
View Comments
  • Likes: 5
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Comment on Facebook

INSTAGRAM

Auch Kinder waren zu Beginn ein rotes Tuch. Auf de Auch Kinder waren zu Beginn ein rotes Tuch. Auf dem Bauernhof lebten 4 Kinder im Altern von 2 bis 10 Jahre, die wohl nicht so nett, aus Theas Sicht, mit ihr umgegangen sind. Da versteht man dann schon, dass Thea Kinder nicht unbedingt in ihrem Leben braucht. In unserer kleinen Siedlung, in der unser Haus steht, gibt es natürlich einige Kinder und sie wurden verbellt. Ich stellte mich auf ein Training ein, denn wir leben nun hier und die Nachbarskinder eben auch. 

Ich nehme es vorweg. Thea hat kein Training durch mich gebraucht. Eines Tages kamen unsere Nachbarn mit ihren beiden Kindern zu uns zu Besuch. Wir haben natürlich Thea und Mikado unterstützt und die beiden Kinder haben das auch super gut gemacht. Die Zwerge waren damals 1,5 und 3,5 Jahre alt. Sie gaben Thea Zeit und haben sie links liegen gelassen. Nach einiger Zeit hat Thea ganz vorsichtig den Kontakt gesucht und wollte gestreichelt werden. Seitdem sind alle unsere Nachbarskinder gern gesehen und Thea holt sich ihre Streicheleinheiten bei jeder Gelegenheit ab. 
Thea hilft es in vielen Situationen unheimlich, wenn sie erstmal aus sicherer Entfernung das Geschehen, was auch immer es ist, beobachten kann. Dadurch entstehen viele problematische Situationen erst gar nicht.

Und Morgen erzähle ich euch von Theas Verhalten in Hundebegegnungen.
Zuerst möchte ich euch übers Theas Unsicherheite Zuerst möchte ich euch übers Theas Unsicherheiten berichten.

Sie waren der Tatsache geschuldet, dass sie außerhalb des Bauernhofes nicht viel kennen gelernt hatte, außer die Natur. Daher musste sie sich erst an ein Leben mit verschiedenen Menschen, anderen Hunden und Dorflärm gewöhnen. Sie lernte bei uns schnell, dass wir sie in schwierigen Situationen unterstützen und sie dadurch viel meistern kann.

Thea war Menschen gegenüber unsicher. Wer hätte es gedacht bei ihren gemachten Erfahrungen. Daher finde ich es faszinierend, dass Thea in Null Komma nichts einschätzen konnte/kann, ob ein Mensch unsicher Hunden gegenüber ist oder nicht. Die Unsicheren hat sie angebellt, da sie ja auch unsicher war. Menschen, die geübt im Umgang mit Hunden waren, wurden von ihr freundlich begrüßt. Nach und nach lernte sie, dass auch unsichere Menschen nicht gefährlich sind. Mittlerweile begrüßt sie fast alle Zweibeiner, sogar wildfremde freudig.

Morgen geht es um Theas Erfahrungen im Umgang mit Kindern weiter.
Heute möchte ich euch von unserem ersten Treffen Heute möchte ich euch von unserem ersten Treffen von Thea erzählen. 

Mein Lebenspartner, unser damaliger Hund Mikado und ich haben sie dann besucht. Uns war es wichtig, dass Mikado und Thea sich gut finden. Mikado war damals 11 Jahre alt. Wenn nun ein Jungspund mit 1,5 Jahren die Bude aufwirbelt, könnte das ja eine große Herausforderung werden. 
Thea war ein unsichere, schüchterne, aber sehr freundliche Hündin, die Mikado sofort ins Herz geschlossen hat. Das war nicht mit jedem Hund so bei ihm und freuten uns darüber sehr.
Wir waren uns auch nicht im Klaren, wie Thea in einer Wohnung zurechtkommt, da sie ja ein Indoor-Leben nicht kannte.
Klappt das mit der Stubenreinheit und ihrem vermeintlichen Zerstörungswahn?

Also entschieden wir, sie für ein Probenwochenende zu uns nach Hause zu holen.

Wir wurden so positiv überrascht von ihr. All unsere Ängste hatten sich bereits nach zwei Tagen in Luft aufgelöst und sie durfte bleiben.
Sie hat ein ruhiges Wesen, konnte natürlich dem Alter entsprechend mal aufdrehen, was ja auch im richtigen Kontext vollkommen ok ist. 
Ich habe das Gefühl, dass sie bei uns gemerkt hat, dass sie willkommen ist und daher viele alte, dem Frust geschuldete Verhaltensweisen nie zeigen musste.
Über die Zeit merkten wir einige Veränderung bei Thea. Ich hatte das Gefühl, sie aus einem Winterschlaf aufzuwecken. Denn sie taute immer mehr auf, je mehr Vertrauen sie zu uns und Mikado aufbaute. Das war sooo schön zu sehen.

Morgen möchte ich euch über meine Herausforderungen mit Thea berichten.
Instagram-Beitrag 17914371641752492 Instagram-Beitrag 17914371641752492
Ab heute dreht sich bei mir die nächsten Tage all Ab heute dreht sich bei mir die nächsten Tage alles um meine liebe Thea. Ich möchte euch gerne ihren Werdegang erzählen.

Thea ist eine mittlerweile 5 Jahre alte Deutsch Drahthaar-Mischlingshündin.

Sie kam, als sie 1,5 Jahre alt war, zu uns. Zuvor lebte sie auf einem Bauernhof, umgeben von Wiesen und Wald. Dort war sie sich selbst überlassen, durfte nicht ins Haus und bekam auch kaum Zuwendung. Sie sollte ein Hofhund sein. 

Nur bei diesen Genen ist das etwas schwierig, denn die Natur um den Bauernhof hat viel zu bieten. Natürlich war sie viel Jagen, hat wohl auch den Hühnerstall aufgeräumt.
Ihre einzigen Freunde waren die auf dem Hof lebenden Katzen. Sonst lebten dort noch Rinder, die sie nicht ganz so spannend fand. Viele Schuhe und Spielzeug der Kinder fielen ihr zum Opfer, wodurch sie sich bei den Familienmitgliedern nicht beliebter machte. Also alles andere als ein schönes Zuhause. 

Der damaligen Halterin war soooo viel nicht bewusst, unter anderem, dass Thea Jagdhunde-Gene trägt. Was einiges von Theas Verhaltensweisen erklärt.

Gott sei Dank hat eine Tierärztin die Halterin bestärkt, Thea abzugeben. Der dort ansässige Jäger hatte mit der wildernden Thea natürlich keine große Freude, was er wohl auch schon der Vorbesitzerin gegenüber geäußert hatte.

Morgen geht es weiter mit unserem ersten Treffen.
Gerade spricht noch Julia über den Hundetrainer-T Gerade spricht noch Julia über den Hundetrainer-Teil im Sachkundekurs und dann ab 13 Uhr darf ich den Teilnehmern:innen was über einige medizinischen Aspekte erzählen. Ich freu mich schon darauf.
Für Kurzentschlossene!! Es gibt noch freie Plätz Für Kurzentschlossene!!
Es gibt noch freie Plätze für den morgigen Sachkundekurs. Er gilt nicht nur in Oberösterreich, sondern auch in Niederösterreich und Wien. Meldet euch bei Julia unter office@wuff-akademie.at an.
Wir freuen uns auf euch.
Gerade sitze ich in meinem schattigen Gartenbüro Gerade sitze ich in meinem schattigen Gartenbüro und arbeite an meinen kommenden Themenabenden.

Ich werde ein paar Vorträge im 2. Halbjahr halten. Darauf freue ich mich schon sehr.

Die Mädels genießen es auch draußen zu sein und entspannen, jeder auf seine Art und Weise.

Einen brauche ich nicht und das ist der Wind🍃. Der nervt im Moment gewaltig.
Für mich heißt das entweder mit Wind draußen sitzen und alles was schnell Flügel bekommt festschnallen oder drinnen im Büro arbeiten.
Heute habe ich mich für Wind und draußen sitzen entschieden.
Mal sehen wie es morgen ist.
Mehr laden

Mitgliedschaften & Qualifikationen

Was uns ausmacht…

achtsam

bindungs- und belohnungsbasiert

vertrauensvolles Miteinander

Wenn Sie sich eine kompetente Verhaltenstherapeutin und Hundetrainerin wünschen, für die die Arbeit reine Passion ist, dann freuen wir uns auf Sie und Ihren Hund. Wir schätzen das Vertrauen, das Sie uns entgegenbringen. Schließlich vertrauen Sie uns das Liebste an, was Sie haben.

Mehr zur unserer Philosophie im Detail lesen Sie hier.

AGB | Impressum | Datenschutz | Widerrufsformular

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

SOZIALISIERUNG UND DEPRIVATION: Gelassenheit im Alltag lernen

13.06.2023, 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr60,00 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2022 · Easy Dogs
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden