• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Blutegeltherapie beim Hund

Gesundheit & Pflege

WIE SIE FUNKTIONIERT UND WOFÜR SIE EINGESETZT WIRD

In der Humanmedizin ist die Blutegeltherapie eine traditionelle und anerkannte Therapie bei verschiedenen Krankheitsbildern, auch über den Bewegungsapparat hinaus. Was uns Menschen gut tut und hilft, davon sollten auch unsere Tiere profitieren.

Der Blutegel gilt als Fertigarzneimittel, wie die meisten Arzneimittel, die von der pharmazeutischen Industrie hergestellt werden und nicht vom Apotheker selbst. Man bezeichnet ihn auch als eine Art „biologische Apotheke“. In seinem Speichel wurden verschiedene medizinisch wirksame Substanzen nachgewiesen. Diese Substanzen enthalten Wirkstoffe, die auch in Arzneimitteln der Schulmedizin angewandt werden wie z. B. die Wirkstoffe Hirudin und Hyaluronidase.
Seine natürliche Wirkstoffkombination ist jedoch einzigartig, die während des Saugvorganges mit seinem Speichel in die Bisswunde abgegeben wird.
Die Wirkstoffe im Speichel des Blutegels fördern die Gerinnungshemmung und die Blutzirkulation im Bereich der Ansatzstelle wird angeregt. Sie wirken schmerzlindernd und entzündungshemmend. Auch bei chronischen Erkrankungen können die Beschwerden und Schmerzen durch den verbesserten Stoffwechsel gelindert werden. Weiterhin wirkt die Blutegeltherapie entstauend, krampflösend und entspannend. Neben der positiven Beeinflussung der Blutzirkulation im Ansatzgebiet wird auch der Lymphstrom beschleunigt.

Bilder: Dagmar Zeitner

BEI FOLGENDEN KRANKHEITSBILDERN DES HUNDES ARBEITE ICH GERN MIT DER BLUTEGELTHERAPIE:

  • Arthritis/Arthrose
  • Gelenkfehlbildungen (Dysplasien wie HD oder ED)
  • Erkrankungen des Bänder- und Sehnenapparates
  • Wirbelsäulenerkrankungen (Spondylosen, Diskopathien, Cauda equina Kompressions Syndrom)
  • Neuritiden (Nervenreizungen, -entzündungen)
  • Lumbago (Hexenschuss)
  • Myogelosen, Muskelhartspann, Muskelverklebungen- und verhärtungen
  • Narbenproblematik (auch post OP)

WIE LÄUFT EINE BLUTEGELTHERAPIE BEIM HUND AB?

Ich verwende ausschließlich Zuchtegel der Biebertaler Blutegelzucht GmbH (www.blutegel.de) und jeder Egel wird nur einmal angesetzt. Diese werden in einem Biotop gezüchtet und sind somit frei von Krankheitserregern, die eventuell ein Blutegel aus freier Wildbahn mitbringen könnte. Die Zuchtegel werden bei mit in der Praxis das erste mal angesetzt. Ebenso wird jeder Egel nur einmal “benutzt” und muss danach bei -18°C eingefroren werden, damit eine Infektion durch ein zweites Ansetzen ausgeschlossen ist.
Die Behandlungsdauer liegt zwischen 60-90 Minuten. Je nach Größe des Hundes und der Art des Krankheitsbildes werden ein oder mehrere Blutegel angelegt. Die Hunde haben vor der Behandlung genügend Zeit den Praxisraum zu erkunden, um dann entspannt die Blutegeltherapie mitzumachen. Manchen Hunden hilft es auch, wenn ihre gewohnte Decke von zu Hause dabei ist.
Wenn möglich versuche ich die Blutegel anzulegen, ohne den Hund an dieser Stelle zu rasieren.
Der Blutegel wird an die betreffende Stelle angelegt und saugt sich fest, dabei sägt er sich mit seinen Kalkzähnchen vorsichtig in die Haut. Dieser Vorgang ist für den Hund weitgehend schmerzfrei, da der Blutegel schmerzlindernde Stoffe abgibt.
Die meisten Hunde reagieren ohne Abwehrreaktion auf den Egelbiss und dösen während der Behandlung entspannt vor sich hin.
Der Blutegel leitet mit seinem Speichel die wirksamen Stoffe in die Bisswunde und fällt dann, nach ca. 20 – 60 Minuten, von selber wieder ab. Der Wirkstoff “Calin” sorgt dafür, dass die Wunde ca. 4 – 12 Stunden offen gehalten wird und nachblutet. Teilweise sind sogar gleich Erfolge zu beobachten, z.B. legt der Hund sich wieder auf das schmerzhafte Gelenk und diese Wirkung hält Wochen bis Monate an.
Die Bisswunde wird anschließend mit einem saugstarken Verband versorgt, der eine Verschmutzung verhindern soll. Sind die Hunde „unter Beobachtung“, kann die nachblutende Wunde auch offen gelassen werden.
Unerwünschte Reaktionen auf die Blutegeltherapie, wie Wundinfektionen und allergische Reaktionen, sind sehr selten. Je nach Krankheitsbild und individueller Reaktion des Hundes kann sich ein Erfolg schon nach einer Sitzung einstellen, ansonsten kann eine zweite Sitzung im Abstand von 3 – 5 Tagen wiederholt werden. Bei chronischen Krankheitsbildern, wie z.B. Arthrose sind auch mehrere Sitzungen im Abstand von ein paar Wochen möglich.

BEI FOLGENDEN KONTRAINDIKATIONEN SOLLTE EINE BLUTEGELTHERAPIE NICHT ANGEWENDET WERDEN:

  • Anämie (Blutarmut)
  • Blutgerinnungshemmende Medikamente (Macumar, Heparin)
  • Diabetes
  • Wundheilungsstörungen
  • Fieber, Kachexie
  • Schlechter Allgemeinzustand
  • Leukämie
  • Magengeschwür
  • Maligne Tumore
  • Schmerzmittel, da diese blutverdünnend wirken.
09.11.2018/von Dagmar Zeitner
Schlagworte: Arthritis/Arthrose, Blutegel, HD/ED, Muskelverspannungen, Narben, Nervenentzündungen, Nervenreizungen, Therapie, Wirbelsäulenerkrankungen
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2018/11/blutegel.jpg 774 580 Dagmar Zeitner https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Easy-Dogs-Coaching-Logo.jpg Dagmar Zeitner2018-11-09 20:20:332020-02-04 16:52:31Blutegeltherapie beim Hund
Das könnte Dich auch interessieren
SCHILDDRÜSEN-UNTERFUNKTION: Mythen und Wissenswertes
Therapiebegleithunde und Assistenzhunde: Welche Hunde sind für diesen Beruf geeignet?

Dagmar Zeitner

Dagmar Zeitner ist zertifizierte Hundephysiotherapeutin, Canine Fitness Instructor Trainerin und Dozentin für Hundephysiotherapie bei TRIADE –...

Alle Beiträge des Autors ...

Neueste Beiträge

  • Achtung, Verhaltenskette!16.05.2023
  • Bewusste Bodenarbeit für Hunde, Buch von Carmen Heritier13.05.2023
  • Sei mein Scout, Buch von Ulli Reichmann04.05.2023

Produkte

  • Schleckerchen 5er-Set (Black) 32,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Alltagstraining Trainings-Tagebuch 7,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Mantrailing/ID-Tracking Trainings-Tagebuch 10,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Maria RehbergerMaria Rehberger (30)
Achtung, Verhaltenskette!
avatar for Sabine SchinnnerSabine Schinnner (6)
Bewusste Bodenarbeit für Hunde, Buch von Carmen Heritier
avatar for Bettina BomboschBettina Bombosch (2)
Sei mein Scout, Buch von Ulli Reichmann

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

SOZIALISIERUNG UND DEPRIVATION: Gelassenheit im Alltag lernen

13.06.2023, 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr60,00 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2022 · Easy Dogs
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Bloomy flexibler Hundekragen als Leckschutz im Test DonutDisc von Flexiness Fitness Hundephysiogerät im Test
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden