• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

DNA-Test für Hunde im Test: Welche Hunderassen sind in meinem Hund versteckt?

Gesundheit & Pflege, Hunderassen

SIE HABEN EINEN MISCHLING?
WÜRDEN SIE AUCH GERNE WISSEN, WELCHE HUNDERASSEN IN IHREM MISCHLINGSHUND SCHLUMMERN UND DEN DNA-TEST FÜR HUNDE AUSPROBIEREN?

Ich wollte das wissen. Im September 2017 entschloss ich mich dazu einen DNA-Test für unseren Mischlingshund durchführen zu lassen. Wie viele Hunde aus dem Tierschutz wurde uns Pasa als Labradormischling 2015 angeboten. Die erste Versicherung lehnte es ab, unseren Labradormix zu versichern. Die Fachabteilung dieser Versicherung teilte uns mit, dass es sich nicht um einen Labrador handle. Aufgrund eines mitgesandten Bildes teilte uns die Versicherung mit, dass es ein Kangal (Anatolischer Hirtenhund) sei.

Oft wird bei verschiedenen Rassen angegeben, dass sie nicht für alle Erziehungsrichtungen geeignet seien. Da ich mich mit dem Thema Erziehung und Training beschäftige und auch rassetypische Besonderheiten interessant finde, hat mich der DNA-Test neugierig gemacht. Ein Labrador hat vielleicht andere Ansprüche, Besonderheiten und Interessen als ein Kangal. Zu welcher Rasse gehört denn nun (eher) unser Hund?

Vielleicht beschäftigen Sie vergleichbare Fragen, weshalb sie darüber nachdenken einen DNA-Test durchführen zu lassen? Ich will Ihnen nun unseren Weg der DNA-Auswertung erzählen.

Nach Antragstellung bei der Firma Canix (www.canix-dna.com) erhielt ich binnen drei Tagen einen Account für deren Internet-Zugangsbereich. In meinem persönlichen Account waren meine Daten zur Abwicklung hinterlegt.
Zeitnah entnahm ich meinem Hund den Speichel aus seinem Fang. Dafür stellte mir Canix zwei längere Stäbchen zur Verfügung. Diese sahen so ähnlich aus wie eine Mascara-Bürste. Allerdings sind die Härchen bei den durch Canix bereitgestellten Bürsten um einiges kürzer als die der Mascara-Bürste. Die Verwendung der Bürsten wurde wie folgt beschrieben: „Bewegen Sie jede Bürste ca. 20 Sekunden an der Schleimhaut in der Hundeschnauze. Lassen Sie die Bürsten 20 Minuten trocknen und anschließend stecken Sie die beiden Bürsten in den mitgelieferten Rückumschlag.“ Anschließend brachte ich den Umschlag zur Post.
Am nächsten Tag erhielt ich eine E-Mail mit dem Hinweis, dass die Post bei Canix eingegangen ist und der Test zur Rassebestimmung durchgeführt wird. Dieser Testzeitraum beträgt zwischen vier und sechs Wochen. Nach vier Wochen erhielt ich die Auswertung. Das Zertifikat der Rassebestimmung zeigte, dass nicht ein Gen eines Labradors in unserem Hund steckt. Ein Elternteil ist ein Mix aus Weißem und Deutschem Schäferhund und das andere Elternteil ist ein Anatolischer Hirtenhund (Kangal). Dem Zertifikat fügte Canix pro bestimmter Hunderasse eine ausführliche Rassebeschreibung bei.

Ich war positiv überrascht von der Professionalität der Durchführung und Auswertung des Tests.

WAS HABE ICH AUS DEM TEST FÜR EIN FAZIT GEZOGEN?

Der Test ist ideal für Menschen, die einfach neugierig darauf sind, welche Hunderassen in ihrem Hund stecken.
Wollte ich für Behörden oder Versicherungen Gewissheit haben, so würde ich nach Rücksprache auch diesen Test durchführen. Vielleicht stimmt ja die Vermutung der Behörden oder der Versicherungen nicht?

Der Test ist nicht geeignet, um Rückschlüsse für eventuell anfallende Erziehungsfragen oder Problemverhalten zu ziehen. Denn egal, welche Rassen im eigenen Hund enthalten sind, ist er ein Individuum und wir Menschen sollten individuell auf unsere Hunde eingehen.

Bemerkung von Canix:
„Der Genotyp eines Hundes beschreibt die Eigenschaften des Hundes auf Ebene der Gene. Der Phänotyp hingegen bezieht sich auf die äußere Erscheinung des Hundes bzw. seine Eigenschaften, die man äußerlich erkennen kann. Vereinfacht ausgedrückt: Nicht alles was im Genotyp da ist, zeigt sich auch im Phänotyp. Und umgekehrt.“

Erklärung:
Der Phänotyp oder das Erscheinungsbild ist in der Genetik die Menge aller Merkmale eines Organismus. Er bezieht sich nicht nur auf morphologische, sondern auch auf physiologische Eigenschaften und auf Verhaltensmerkmale.
Der Genotyp ist die Gesamtheit der Gene eines Organismus oder auch das Erbbild dieses Lebewesens. Er repräsentiert dessen exakte genetische Ausstattung, die sämtliche in diesem Individuum vorhandenen Erbanlagen umfasst.

Testbeschreibung:
Boomer DNA-Test PRO – 260 Rassen und Varietäten
Der Boomer DNA-Test PRO erkennt über 260 Rassen, Typen und Varietäten. 90% der in Mitteleuropa gängigen Rassen können identifiziert werden. Darüber hinaus erkennt der Boomer DNA-Test PRO auch eher exotischen Rassen und solche, die nicht von der Fédération Cynologique Internationale jedoch dem American Kennel Club zertifiziert sind.

  • Link zur Rasseliste, in der 260 Rassen geführt werden:
    https://canix-dna.com/rassenlisten.html
  • Link zum Boomer DNA-Test PRO  der canix-dna.com Webseite:
    https://canix-dna.com/pro.html

Mein Test kostete 129,00 € zzgl. 9,90 € für das Zertifikat als Farbausdruck.
Ich wählte den Boomer DANN-Test Pro, da der Kangal im Testumfang des Boomer DNA-Test Plus nicht aufgeführt wird. Dieser Test umfasst nämlich nur 148 Rassen.

Natürlich gibt es auch viele Familienhunde, die keiner Rasse zugeordnet werden können. Somit kann es vorkommen, dass der ein oder andere ein Ergebnis bekommt, was nicht zutrifft. Die DNA unseres geliebten Mischlings wird anhand mehrerer tausend reinrassiger Referenz-Hunde aus derzeit bis zu 260 verschiedenen Hunderassen verglichen. Diese entsprechen den bei uns beliebtesten Rassen, die wegen ihrer weiten Verbreitung mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit in Mischlingen vorkommen. Die darüber hinaus bei der FCI gelisteten offiziellen Hunderassen kommen hingegen in europäischen Mischlingen deutlich seltener vor, statistisch betrachtet in weniger als 10%.

INFOS VON CANIX:

Der Englische Begriff „Super-Mutt“ steht für Mischlinge bei denen einige der Vorfahren nicht mehr eindeutig einer Rasse zugeordnet werden können. Ein solches Ergebnis ist z.B. recht typisch für Strassenhunde aus dem Tierschutz (inbesondere aus Ost- und Südeuropa aber auch heimischen Tierheimen), die über viele Generationen aus Verpaarungen von Strassenhunden hervorgegangen sind. Bei diesen Hunden waren so viele verschiedene Rassen beteiligt, oft weit zurück in der Vergangenheit, dass deren genetischen Signaturen nahezu „verwischt“ sind.

Was bedeutet dies für den Hundehalter?

  • Er/sie  ist stolzer Besitzer/Besitzerin eines „echten“ Mischling, absolut einzigartig und mit einer besonderen Geschichte.
  • Eine Ähnlichkeit in Aussehen und Verhalten zwischen dem Hund und den wenigen noch nachweisbaren Rassen ist eher als Zufall bzw. Ergebnis seiner Sozialisation zu sehen.
  • Super-Mutts sehen oft zufällig nach Rassen aus, die in Wahrheit gar nicht mitgemischt haben.
  • Es ist eher nicht davon auszugehen, dass Super-Mutts die für eine der gefundenen Rassen bekannten Erbkrankheiten geerbt hat.
  • Aufgrund der Vererbung gibt es bei Super-Mutts – unabhängig von den in ihrer DNA gefundenen Rassen – einige „typische“ Merkmale, die gehäuft auftreten:
    • Schwarzes oder hell- bis mittelbraunes Fell – unabhängig von der elterlichen Färbung
    • Häufig auch braunes Fell mit schwarzen Bereichen am Rücken und an den Seiten
    • Weißes Abzeichen auf Brust, Schnauze oder an anderen Körperstellen
09.11.2018/von Detlef Winkler
Schlagworte: DNA-Test, Hunderasse, Mischling
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2018/11/880026d2f3.jpg 541 300 Detlef Winkler https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Easy-Dogs-Coaching-Logo.jpg Detlef Winkler2018-11-09 20:18:192019-11-04 10:05:12DNA-Test für Hunde im Test: Welche Hunderassen sind in meinem Hund versteckt?

Detlef Winkler

Detlef Winkler kam zum Hund, da er beruflich “ausgemustert” werden musste. Als Rentner wegen Erwerbsunfähigkeit suchte er nach einer sinnvollen...

Alle Beiträge des Autors ...

Werbung

Der Verlag, der/die Autor:in oder Hersteller:in hat uns das Produkt kostenfrei zur Verfügung gestellt.Die Autor:innen des Easy Dogs Autorenteams bemühen sich sehr unvoreingenommen zu sein und beurteilen Bücher und Produkte auf Basis unserer Grundsätze. Empfehlungen werden nur ausgesprochen, wenn sie uns wirklich überzeugen. Bücher und Produkte wurden von uns selbst angefragt. Die redaktionelle Vorstellung ist authentisch und erfolgt unbezahlt. Wenn du auf einen Affiliatelink klickst und das Produkt anschließend kaufst, unterstützt du damit direkt unseren Blog, denn wir erhalten eine kleine Provision.

Neueste Beiträge

  • Achtung, Verhaltenskette!16.05.2023
  • Bewusste Bodenarbeit für Hunde, Buch von Carmen Heritier13.05.2023
  • Sei mein Scout, Buch von Ulli Reichmann04.05.2023

Produkte

  • Mantrailing für Familienhunde 24,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Dreckspatz 27,99 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Gelassenheit im Alltag und beim Training 14,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Maria RehbergerMaria Rehberger (30)
Achtung, Verhaltenskette!
avatar for Sabine SchinnnerSabine Schinnner (6)
Bewusste Bodenarbeit für Hunde, Buch von Carmen Heritier
avatar for Bettina BomboschBettina Bombosch (2)
Sei mein Scout, Buch von Ulli Reichmann

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

SOZIALISIERUNG UND DEPRIVATION: Gelassenheit im Alltag lernen

13.06.2023, 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr60,00 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2022 · Easy Dogs
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Alte Hunde: Zusammenleben, Alltag und besondere Momente Auf der Suche nach einer Erklärung für die Domestikation des Hundes
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden