• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Wann muss ein Hund zum Hundefriseur?

Gesundheit & Pflege

Haben Sie sich schon Gedanken darüber gemacht, welche Fellpflege Ihr (zukünftiger) Hund benötigt? Die meisten Menschen suchen sich Ihren Hund nach dem Aussehen aus oder danach, was sie gerne mit ihm machen möchten.

Als Hundefriseur sehe ich noch einen weiteren Aspekt bei der Auswahl eines Hundes. Wie ist das Fell zu pflegen und bin ich zeitlich und finanziell dazu bereit. Ein ungepflegtes oder unsachgemäß gepflegtes Fell kann Hund und Besitzer viel Ärger bereiten. Unsere Hunde – wie wir sie heute kennen – entsprechen nicht mehr der Natur. Durch die Zucht veränderte sich der Hund auch in seiner Fellbeschaffenheit. Die Lebensbedingungen des heutigen Familienhundes haben sich geändert. Hunde, die im Haus gehalten werden und nur noch zum Spaziergang oder zur Freizeitbeschäftigung raus kommen, haben eine andere Fellstruktur als im Freien lebende Hunde. Dies sollten Sie wissen, wenn es um die Fellpflege Ihres Hundes geht.

EMPFEHLENSWERTE UTENSILIEN “KAMM UND BÜRSTE” ZUR FELLPFLEGE DES HUNDES

Haben Sie sich für einen Rassehund oder einen Mischling entschieden, sollten Sie sich auch Gedanken über die Fellpflege machen. Sofern Sie nicht vom Züchter, der Tierschutzorganisation oder dem (privaten) Verkäufer aufgeklärt wurden, ist ein Besuch beim Hundefriseur empfehlenswert. Selbst bei Hunden mit kurzem Fell gibt es Utensilien, die besser geeignet sind, als andere. Die falsche Bürste oder der falsche Kamm kann dem Hund Schmerzen bereiten, das Fell oder auch die Haut schädigen. Der Hundefriseur kann Sie optimal beraten, welches Utensil für Ihren Hund am Besten geeignet ist.

Oben: Plastikbürste für große und mittlere Langhaarhunde wie z.B. Pudel, Collie, Australian Shepherd, Berner Sennenhund

Mitte: Frisierkamm für langhaarige Hunde

Unten: Diverse Trimmesser für verschiedene Behandlungen wie zum Trimmen der Deckhaare für rauhaarige Rassen (Bilder: Tobias Bachmann)

WIE FINDEN SIE EINEN GEEIGNETEN HUNDEFRISEUR?

Fragen Sie Bekannte oder Freunde, hören Sie sich um. Vielleicht ist auf der Hundewiese ein Hund gleicher Rasse unterwegs? Fragen Sie den Besitzer nach seinem Hundefriseur. Vielleicht hat auch Ihre Hundeschule eine Empfehlung!

WAS MACHT EINEN GUTEN HUNDEFRISEUR AUS?

Auf jeden Hund sollte individuell eingegangen werden. Der Hundefriseur sollte die Körpersprache des Hundes lesen können und ein Verständnis für die Grundlagen des Hundetrainings ist sehr hilfreich. Das Können seines Handwerks steht natürlich an erster Stelle.
Der Erstkontakt ist in der Regel ein Telefonanruf, im dem der Friseur klärt, um welche Rasse es sich handelt und welche Vorerfahrung der Hund mit Hundefriseuren hat. Handelt es sich um den ersten Besuch des Hundes beim Hundefriseur, wird dieser sich mehr Zeit einplanen. Falls Sie ein mulmiges Gefühl haben, zum ersten Mal zum Hundefriseur zu gehen, können Sie natürlich auch fragen, ob Sie zuerst zusehen dürfen. Sie gewinnen Sicherheit, wie der Hundefriseurbesuch ablaufen wird und können dann ganz entspannt mit Ihrem Hund zum Friseurbesuch starten.

Treffen Sie mit Ihrem Hund beim Hundefriseur ein, so sollten weder Sie noch der Hundefriseur Unruhe, Nervosität oder Hektik verbreiten. Idealerweise gibt man dem Hund erst einmal etwas Zeit, um sich in Ruhe umzuschauen und sich mit der Umgebung vertraut zu machen. Sobald der Hund ruhig ist kann mit der eigentlichen Arbeit begonnen werden.

Den Hund vor der Fellbehandlung zu baden ist wichtig, damit der Schnitt besser gelingt und das Haar sich einfacher bearbeiten lässt. Der Hundefriseur erkennt, ob der Hund vor der Behandlung gebadet werden sollte. Sind Sie sich unsicher, so fragen Sie nach. Ein Nachteil des Badens ist, dass es etwas länger dauert bis der Hund fertig ist, da er vor dem Schneiden erst gefönt werden muss. Viele kennen das von ihrem Friseurbesuch genau anders herum. Ihre Haare werden zuerst geschnitten und anschließend gefönt. Sollte Ihr Hund durch das Fönen sehr gestresst sein, so fragen Sie nach, ob Sie Ihren Vierbeiner einen oder zwei Tage vor dem Friseurtermin selbst zu Hause baden können. Im gewohnten Umfeld ist Ihr Hund meistens wesentlich entspannter und zuhause muss Ihr Hund eventuell nicht gefönt werden. Die Behandlung in ungewohnter Umgebung dauert dann nicht so lange.

Nach dem Baden und Fönen geht es auf den Friseurtisch. Dort sollte der Hund ruhig und entspannt stehen. Unabhängig vom Friseurbesuch lohnt es sich, dieses Verhalten zu üben. Man kann es bei der Fellpflege zu Hause oder in der Tierarztpraxis gut brauchen. Nun kann die Fellpflege beginnen. Die Beschaffenheit des Felles ist ausschlaggebend für die Behandlung des Hundes.
Über alle Arbeitsschritte hinweg sollte der Hundefriseur weder Druck, Einschüchterungen oder unangenehme Anbindetechniken gebrauchen. Stattdessen sollte der Hund zur richtigen Zeit für erwünschtes Verhalten belohnt werden. So ist es für den Hund lohnend auf dem Tisch ruhig zu stehen und das “Spiel” mitzumachen. Kennt der Hundefriseur die Grundlagen des Trainings, macht es großen Spaß dabei zuzuschauen, wie sich manche Hunde förmlich darum reißen auf dem Tisch stehen zu dürfen. Natürlich kann es sein, dass ein Hund aus Sicherheitsgründen am Halsband oder Geschirr befestigt wird. Dies sollte allerdings in einem Rahmen geschehen, in dem der Hund ohne gewürgt zu werden entspannt stehen kann. In der Regel ist das Limit der Hundegeduld für einen gut trainierten und an das Umfeld beim Hundefriseur gewöhnten Hund meiner Erfahrung und meines persönlichen Ermessens nach, nach ca. einer bis eineinhalb Stunden (inklusive Badens) erreicht.  Für mich als Inhaber eines Hundesalons steht hier das Wohl des Tieres an erster Stelle und ich werde mein Bestes geben, den Hund so gut wie möglich und so schnell wie möglich zu versorgen.

09.11.2018/von Tobias Bachmann
Schlagworte: Baden, Bürsten, Entfilzung, Fellpflege, Hundefriseur, Kämmen, Scheren, Trimmen
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2019/05/Easy-Dogs_Logo_Alltagstraining_4c_s-Kopie.eps_.svg 0 0 Tobias Bachmann https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2019/05/Easy-Dogs_Logo_Alltagstraining_4c_s-Kopie.eps_.svg Tobias Bachmann2018-11-09 20:18:322020-02-08 10:37:15Wann muss ein Hund zum Hundefriseur?
Das könnte Dich auch interessieren
Darf man Hunde scheren oder soll man das Fell nur auskämmen?
Schmetterlingsbürste zur einfachen Entfernung von Hundehaar im Test
Rezension DVD Katzen-Behandlungstraining, von Viviane Theby und Michaela Hares
Fixieren ohne Stress – Hunde trainieren, sich entspannt festhalten zu lassen, Online-Vortrag mit Dorothea Johnen
20 Tipps für Hundebesitzer:innen, um die Hitze gemeinsam gut zu überstehen!

Tobias Bachmann

Tobias Bachmann ist Hundefriseur und Inhaber des Hundesalons Bachmann, des weiteren Teilnehmer des Lehrgangs Hundeerzieher und Verhaltensberater...

Alle Beiträge des Autors ...

Neueste Beiträge

  • Rezension „Hunde und Kinder“, Miriam Arndt-Gabriel23.12.2022
  • Diagnose Schilddrüsenunterfunktion – nicht (immer) so einfach!23.12.2022
  • 15 Gefahren für Hunde in der Weihnachtszeit23.12.2022

Produkte

  • Schleckerchen 7,00 € – 32,00 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Hundehalstuch Fleece + 1 Ölmischung im Set 30,99 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

  • Schleckerchen + Jack Potter Set (Art) Dackel Maya 11,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Lara SteinhoffLara Steinhoff (9)
Rezension „Hunde und Kinder“, Miriam Arndt-Gabriel
avatar for Nadine WachterNadine Wachter (32)
15 Gefahren für Hunde in der Weihnachtszeit
avatar for Sabine SchinnnerSabine Schinnner (5)
Faktencheck: Du musst alle Ressourcen/Spielsachen deines Hundes verwalten, damit du der Chef bist.

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

URSACHEN PROBLEMVERHALTEN: Häufige gesundheitliche Ursachen für problematisches Verhalten und ihre medizinische Abklärung

01.02.2023, 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr40,00 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2022 · Easy Dogs
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Kaufratgeber für Hundefahrradanhänger Individueller Schmuck aus Tierhaar von Susanne Beckmann “Ihr Tier Ihr...
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden