• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Physiotherapie für Tiere: Erklärt von Monika Karl

Gesundheit & Pflege

Eine erfolgreiche Therapieform

In der Humanmedizin wird die Physiotherapie seit langem mit viel Erfolg angewandt. Aber auch für die vierbeinigen Familienmitglieder stellt diese Behandlungsform eine geeignete Möglichkeit der Vorsorge, Begleittherapie oder Nachsorge dar. Monika Karl, die seit 2003 in Schwabach ihre eigene Physiotherapie-Praxis für Tiere besitzt, Fachberaterin für Tiergesundheit sowie Ernährungsberaterin ist und zudem mit zahlreichen überregionalen Tierkliniken eng kooperiert, ist überzeugt, dass gezielte physiotherapeutische Maßnahmen auch bei Tieren eine Harmonisierung des Organismus, indem ein zu viel oder zu wenig an „Spannung“ ausgeglichen wird, bewirken.

Die Lebensqualität steigt
Sie setzt die Physiotherapie zur Prophylaxe bei Patienten mit angeborenen Fehlstellungen ein. Hier dient sie zum Muskelaufbau vor geplanten Operationen am Bewegungsapparat. Weiterhin werden bei Geriatrie-Patienten altersbedingte Beschwerden frühzeitig erkannt und kompensiert und bei Schmerzpatienten durch die physikalische Maßnahmen die Schmerzen vermindert. Die Lebensqualität steigt deutlich an.

Aber auch zur Unterstützung nichtoperativer Behandlungen von Wirbelsäulensyndromen oder degenerativen-rheumatischen Beschwerden sowie zur Unterstützung nichtoperativer Behandlungen von Gelenk- und Muskelfunktionsstörungen wird die Physiotherapie eingesetzt. Zu guter Letzt hilft sie in der Rehabilitation beim Muskelaufbau und bei der Bewegungsverbesserung nach Operationen am Bewegungsapparat, vermindert postoperative Schmerzen, garantiert eine schnellere Rekonvaleszenz und trainiert falsch eingelernte Bewegungsmuster (durch Schonhaltung) in physiologische Gangbilder um. Besonders zum Einsatz kommt in diesen Fällen das Unterwasserlaufband, das einen schnellen und schonenden Muskelaufbau garantiert.

Bilder: Monika Karl

Nach der tierärztlichen Diagnose führt Monika Karl eine spezielle physiotherapeutische Untersuchung mit Befundfragebogen und Festlegung des Therapieplanes durch. Die Behandlungsmaßnahmen und das angestrebte Behandlungsziel werden mit dem behandelnden Tierarzt abgesprochen. Denn: Nur abgestimmtes, kontinuierliches Arbeiten mit dem Tier bringt den gewünschten Erfolg.

Therapieformen

  • Ultraschalltherapie
  • Reizstromtherapie
  • Magnetfeldtherapie
  • Massage/Lymphdrainage
  • Unterwasserlaufband
  • Krankengymnastik
  • Bewegungstherapie
  • Lasertherapie
  • Matrix-Rhythmus-Therapie

Kontakt

Eichendorffstr. 10
91126 Schwabach
Telefon 09122 6314513
Fax 09122 6314512
tierphysiokarl@t-online.de
www.tierphysiotherapie-karl.de

Sprechzeiten
Termine nach Vereinbarung

09.11.2018/von Claudia Matten
Schlagworte: Beweglichkeit, Bewegung, Gesundheit, Kondition, Muskelaufbau, Physiotherapeut, Schmerzen, Schmerzfreiheit, Stoffwechsel, Therapieplan, Verschleiß, Wellness
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2018/11/Physiotherapie-2.jpg 411 580 Claudia Matten https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Easy-Dogs-Coaching-Logo.jpg Claudia Matten2018-11-09 20:20:412019-04-17 10:24:13Physiotherapie für Tiere: Erklärt von Monika Karl
Das könnte Dich auch interessieren
Über das Easy Dogs Gesundheitstagebuch: Rezension von Tierärztin und Trainerin Imke Niewöhner
Fitnesstraining mit dem Hund zum Muskel- und Balancetraining
Sorglos Hundewintermantel im Test
(Un)saubere Katzen von Stefanie Vogt
Papillon, Rassebuch von Inka Burow und Bianca Wehrhahn
Form – Funktion – Fitness: Ganzheitliches Training für Sport und Physiotherapie beim Hund von Sandra Rutz

Claudia Matten

Claudia Matten gründete Easy Dogs im Jahr 2009 und führte ihre Hundeschule anfangs in Herzogenaurach. Von 2015 – 2017 war sie im Süden...

Alle Beiträge des Autors ...

Neueste Beiträge

  • Rezension „Hunde und Kinder“, Miriam Arndt-Gabriel23.12.2022
  • Diagnose Schilddrüsenunterfunktion – nicht (immer) so einfach!23.12.2022
  • 15 Gefahren für Hunde in der Weihnachtszeit23.12.2022

Produkte

  • Mantrailing/ID-Tracking Trainings-Tagebuch 10,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Gelassenheit im Alltag und beim Training (DigitalBook) 11,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

  • Gelassenheit im Alltag und beim Training 14,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Lara SteinhoffLara Steinhoff (9)
Rezension „Hunde und Kinder“, Miriam Arndt-Gabriel
avatar for Nadine WachterNadine Wachter (32)
15 Gefahren für Hunde in der Weihnachtszeit
avatar for Sabine SchinnnerSabine Schinnner (5)
Faktencheck: Du musst alle Ressourcen/Spielsachen deines Hundes verwalten, damit du der Chef bist.

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

ANTIJAGDTRAINING: Praxis-Workshop

25.03.2023, 9:30 Uhr bis 26.03.2023, 16:00 Uhr388,00 € - Easy Dogs Schweinfurt

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2022 · Easy Dogs
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Osteopathie bei Hunden – mit den Händen sehen Gefahr durch Pilzvergiftung beim Hund
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden