• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Steigerwald’s Pferde- und Hundewippe im Test

Produkte

MOTORIKSCHULUNG UND BEWEGUNGSSPASS MIT DEN PFERDE- UND HUNDEWIPPEN VOM HOF STEIGERWALD

Hoch und runter, hoch und runter. Das macht nicht nur Kindern Spaß. Auch Tiere finden großen Gefallen an einer weichen, fließenden Wippbewegung.

Schon eine ganze Weile kenne ich die Pferdewippen von Nina Steigerwald. Als ich die Möglichkeit bekam, eine sehr viel kleinere Wippe für den Hundeschuleinsatz zu testen, war ich begeistert.

PRODUKTINFORMATION:

  • Hier kaufen
  • Name: Hundewippe
  • Hersteller: Steigerwaldwippen
  • Größen/Maße: 30 x 80 x 12 cm
  • Gewicht: ca. 9 kg
  • Belastbar bis: 120 kg
  • Geeignet für: Hunde ab ca. 10 kg (unserer Erfahrung nach auch für leichtere Hunde geeignet)
  • Materialien: Eichenholz, Siebdruckplatte mit Gummimatte
  • Preis: ab 129,00 € zzgl. Versand, je nach Modell

Als ich die Wippe ins Auto lud, fiel mir die Stabilität und das relativ große Gewicht der Wippe auf. Ich sah mir die Verarbeitung genauer an und stellte fest, dass die Wippe extrem hochwertig und passgenau gearbeitet war. Da wackelte und verbog sich nicht die kleinste Stelle. Keine Kanten und keine Ecken waren zu finden. Zuhause angekommen informierte ich mich im Internet genauer über die Herstellung und die verwendeten Materialien der Wippen. Schließlich haben Pferde ein deutlich größeres Gewicht als beispielsweise ein Hund. Ich wollte herausfinden, welcher Belastung die Pferdewippen standhalten.

Jede Wippe ist eine Einzelanfertigung, die auf Bestellung in die Produktion geht. Es werden ausschließlich hochwertige Materialien verwendet, da die Wippen auch für den dauerhaften Außeneinsatz gedacht sind. Analog können auch die Wippen für Hunde auf dem Hundeplatz verwendet werden, ohne sie immer wieder ins Trockene zu bringen oder aufwendig zu pflegen. Die Kufen sind auf Kernholz heimischer Eichen gefertigt um eine hervorragende Haltbarkeit zu gewährleisten. Die Trittfläche, auf der die Tiere stehen, ist aus finnischer Birke. Dieses Material kennt man aus der Fertigung von Pferdeanhängern. Selbst schwere Kaltblüter können ohne Gefahr mit ihrem vollem Gewicht darauf stehen. Die Gummiklotzmatte ist sehr rutschfest und federt das Tier gut ab, denn es wirken enorme Kräfte auf die Wippe, wenn ein Pferd aus dem Galopp auf die Trittfläche springt. Diese Kräfte sind bei einem Hund zwar nur ein Bruchteil dessen, aber auch hier muss das Trainingsgerät hochwertig und stabil verarbeitet sein. In diesem Zusammenhang ist erwähnenswert, dass bei jeder Wippe Ecken und Kanten geschliffen und abgerundet werden um ein Verletzungsrisiko gar nicht erst entstehen zu lassen. Alles in allem sind die Wippen stabil, hochwertig und halten verschiedensten Belastungen sehr gut stand.

Ein paar Tage später, während meiner Stunde für Hundeseniorengynastik,  hatte ich bereits die Möglichkeit, die Wippe zu testen.

Zunächst ging es um eine schonende und sanfte Gewöhnung und um das Herstellen des Vertrauens in die Bewegungen der Wippe. Einigen Hunden fiel das nicht schwer. Andere jedoch benötigen Unterstützung, indem die Wippbewegung durch Kissen, Decken und Handtücher etwas gehemmt wurde. Durch ein Einklemmen der Textilien unter den Kufen entstand deutlich mehr Standfestigkeit. Innerhalb kurzer Zeit konnten wir diese Hilfestellung wieder abbauen und alle Hunde stiegen gleichermaßen freudig auf die Wippe.

Gerade für ältere Hunde, Hunde mit Bandscheibenvorfällen, Hüftdysplasie, Arthrose oder anderen Beschwerden des Bewegungsapparats bietet sich eine sanfte Wippbewegung geradezu an. Das Wippen ist keine Übung, bei der sich der Hund viel bewegen muss. Das Gegenteil ist hier der Fall. Der Hund soll ruhig mit allen Beinen gleichermaßen auf der Wippe stehen und rein durch eine Gewichtsverlagerung von Vorder- auf Rückhand und umgekehrt die Muskulatur stimulieren. Gerade bei kurzhaarigen Hunden sieht man auf der Wippe sehr gut, wie die Muskeln in den Gliedmaßen oder den Schultern arbeiten. Der springende Punkt bei dieser Wippe ist, dass die Wippbewegung sehr langsam durchgeführt werden soll. Dies stellt einen entscheidenden Unterschied zum Überwinden der Wippe im Agility da, denn der Hund soll hier auf der Wippe stehen bleiben und die Übung immer weiter fortsetzen. Deshalb sind die Kufen in besonderer Art für eine fließende Wippbewegung gefertigt.

Anfangs kann man zum Beispiel diese Bewegung durch Locken an geschickten Punkten tief auf der Trittfläche oder erhöht über dem Kopf des Hundes herbeiführen. Hat der Hund erstmal verstanden, was er auf der Wippe tun soll, beginnt er diese Gewichtsverlagerung Schritt für Schritt selbstständig zu zeigen. Der Hund wippt. Die einfache Wippbewegung im Stehen kann nun weitergeführt werden, in dem der Hund seinen Körper auch im Sitzen und Liegen verlagert. Das ist anspruchsvoller, gleichzeitig aber auch eine großartige Kopfarbeit für den Hund.

Das Training auf der Wippe tut Hunden, bzw. Pferden gut. Es verbessert das Körpergefühl und die Trittsicherheit, fördert Selbstbewusstsein und Vertrauen, schult die Koordinationsfähigkeit und ist ein ganzheitliches Training der Tiefenmuskulatur. Nur aufgepasst! Zu Beginn des Wippentrainings können Tiere mit ungeübter Muskulatur leicht einen Muskelkater bekommen. Fünf Minuten reichen anfangs völlig aus. Das Training auf der Wippe ist anstrengend. Bauen Sie das Training kleinschrittig auf und versuchen Sie die Zeit auf der Wippe sukzessive zu verlängern. Nach ca. 10 Minuten sollten Sie auch dem geübten Hund eine Pause gönnen.

Es freut mich, dass ich diese tollen Trainingseinheiten gemeinsam mit meinen Kunden erleben durfte. Vielen herzlichen Dank, liebe Nina Steigerwald, dass ich deine Wippe für Hunde testen durfte.

Die Wippe in meinem Trainingsraum ist eines der beliebtesten Geräte bei meinen Kundenhunden. Oft kommen sie sehr zielstrebig in den Raum und steigen selbstständig drauf, um zu wippen – Kaufempfehlung und Easy Dogs Insidertipp!

VIDEO:


15.11.2018/von Nadine Wachter
Schlagworte: Bewegung, Gymnastik, Hof Steigerwal, Hundwippe, Koordnation, Körpergefühl, Motorik, Pferdewippe, Physiotherapie, Spaß, Stabilität
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2018/12/63fa5efccf.jpg 435 580 Nadine Wachter https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Easy-Dogs-Coaching-Logo.jpg Nadine Wachter2018-11-15 01:39:162020-01-22 12:05:38Steigerwald’s Pferde- und Hundewippe im Test
Das könnte Dich auch interessieren
Form – Funktion – Fitness: Ganzheitliches Training für Sport und Physiotherapie beim Hund von Sandra Rutz
Trickschule für Hunde, Buch von Manuela Zaitz
Easy Dogs Trainingstagebuch Dogdance im Test
Train the Trainer: Das Brettspiel, Tiertraining im Rollentausch, von Corinna Lenz und Wibke Deutsch
Easy Dogs Trainingstagebuch Tricktraining im Test
Trickdogging – der große Spaß für Mensch und Hund

Nadine Wachter

Nadine Wachter, Easy Dogs – Hundeschule Fürth,
absolvierte 2015 die Ausbildung zur Hundetrainerin in der Tierakademie Scheuerhof. Im April...

Alle Beiträge des Autors ...

Werbung

Der Verlag, Autor, Hersteller oder Kursersteller hat uns das Produkt (i.d.R. auf unsere Anfrage hin) kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Die Autor*innen des Easy Dogs Autorenteams unvoreingenommen und auf Basis unserer Grundsätze. Bücher, Produkte oder Kurse werden nur dann empfohlen, wenn sie uns wirklich überzeugen. Die redaktionelle Vorstellung ist authentisch und erfolgt unbezahlt.

Wenn Sie auf einen Affiliatelink klicken (Bücher, DVDs, Produkte und Onlineangebote) und das Produkt anschließend kaufen, unterstützen Sie uns bei unserer redaktionellen Arbeit, denn wir erhalten dann eine kleine Provision.

Neueste Beiträge

  • Rezension „Hunde und Kinder“, Miriam Arndt-Gabriel23.12.2022
  • Diagnose Schilddrüsenunterfunktion – nicht (immer) so einfach!23.12.2022
  • 15 Gefahren für Hunde in der Weihnachtszeit23.12.2022

Produkte

  • Jack Potter XL 6,99 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Schilddrüsen-Unterfunktion beim Hund (DigitalBook) 19,99 €

    inkl. 7 % MwSt.

  • Gelassenheit im Alltag und beim Training (DigitalBook) 11,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Lara SteinhoffLara Steinhoff (9)
Rezension „Hunde und Kinder“, Miriam Arndt-Gabriel
avatar for Nadine WachterNadine Wachter (32)
15 Gefahren für Hunde in der Weihnachtszeit
avatar for Sabine SchinnnerSabine Schinnner (5)
Faktencheck: Du musst alle Ressourcen/Spielsachen deines Hundes verwalten, damit du der Chef bist.

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

DUMMY IM ALLTAG: Spaß und Auslastung beim Apportieren

30.03.2023, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr40,00 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2022 · Easy Dogs
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Hund – Verstehen staunen trainieren entdecken, Kinderbuch 7-11 Jahre,... Der Häufchenhelfer von Hund17 im Test – Hundehaufen hygienisch aufsammeln...
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden