• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Doggy Brain Train Quadro Intelligenzspielzeug im Test

Produkte

DENKEN-SPIELEN-LERNEN-BELOHNEN

Ein Intelligenzspielzeug der Firma Karlie.

Bei dem Intelligenzspielzeug für Hunde “Doggy Brain Train Quadro” des Herstellers “Karlie” handelt es sich um ein stabiles Holzbrett in der Größe 25 x 25 x 5 cm, das mit Hütchen und Steckpins aus buntem Kunststoff bestückt ist. Alle Hütchen und Steckpins sind mit kleinen Löchern versehen. Diese haben den Zweck, dass der Hund die Leckerchen riechen kann und motiviert ist, an diese zu kommen. Zu einem späteren Zeitpunkt, wenn der Hund mit dem Spiel vertraut ist und es spielend beherrscht, kann man einen bestimmten Geruch suchen lassen oder nicht in jedes Feld ein Leckerchen verstecken.

Das Spiel ist vom Hersteller mit Schwierigkeitsstufe 2 (für Fortgeschrittene) gekennzeichnet, da der Hund zwei verschiedene Tätigkeiten erlernen muss, um an die Leckerchen zukommen, nämlich Anheben und Schieben. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Spiel liegt bei 22,99 €. Im Angebot gibt es das Spiel oft schon ab 9,99 €.

Die Kunststoffhütchen und Steckpins lassen sich sehr gut mit einem feuchten Tuch reinigen. Die runden Steckpins sind ca. 4 cm hoch und haben einen Durchmesser von 3 cm. Sie können auch von einem großen Hund, wie meinem Rhodesian Ridgebackrüden Winston, sehr gut ins Maul genommen werden. Die Hütchen sind ca. 2 cm hoch und lassen sich leicht mit der Nase oder den Pfoten verschieben.

PRODUKTINFORMATION:

    • Hier kaufen
    • Name: Doggy Brain Train Quadro
    • Hersteller: Karlie
    • Abmessungen: 25 x 25 x 5 cm
    • Preis: 17,75 €

Unter dem Spielbrett sind praktische Anti-Rutsch-Stopper angebracht, die das unkontrollierte Herumschieben des Brettes beim Spielen verhindern sollen. Da das Spiel auf Fliesen trotzdem verrutschen kann, empfiehlt es sich, einen Teppich als Unterlage zu verwenden. Wenn der Hund zu Beginn sehr stürmisch zu Werke geht, halten Sie das Spielbrett mit den Händen fest oder unterbrechen Sie das Spiel und fangen noch einmal von vorne an.

Beim Aufstellen des Spiels sollte genug Platz sein, damit der Hund um das Spiel herumlaufen kann. Beim Befüllen der Hütchen und Pins sieht der Hund zu, indem man ihn zum Beispiel eine Sitz und Bleib- oder eine Platz und Bleib-Übung machen lässt. Kennt der Hund das Spiel noch nicht, fangen Sie nur mit einem Teil an – entweder mit dem Anheben der Kegel oder dem Schieben der Hütchen.
Winston macht immer zu Beginn des Spiels eine Sitz und Bleib Übung, da er ansonsten schneller mit dem Herausholen der Leckerchen ist, als ich es mit dem Befüllen bin. Wenn er dann das Startsignal „Such das Leckerchen“ erhalten hat, legt er direkt los. Während des Spiels lobe ich ihn, wenn er Leckerchen gefunden hat. Hat Winston alle Leckerchen gefunden, lobe ich ihn überschwänglich und bringe so meine Freude zum Ausdruck – und wedelt Winston mit seinem Schwanz und gibt mir ein Küsschen aufs Ohr. Wenn er noch eine Runde spielen will, setzt er sich hin und wartet darauf, dass ich das Spiel wieder mit Leckerchen befülle.
Der Hund soll lernen die Pins mit dem Maul anzuheben. Zu Beginn wird er eher die Pins mit der Nase umwerfen, um an die Leckerchen zu kommen. Geben Sie Ihrem Hund am Anfang eine Hilfestellung. Heben Sie den Pin an und zeigen Sie ihm das Leckerchen. Dann stellen Sie den Pin wieder auf das Leckerchen. Motivieren Sie ihn z.B. mit dem Begriff “Such das Leckerchen” und loben Sie ihn großzügig, wenn er es geschafft hat.

Wenn der Hunde gelernt hat, die beiden Pins zu entfernen, die die Schieber blockieren, kommen Sie zum nächsten Schritt. Jetzt soll der Hund lernen die Schieber mit der Nase oder Pfote zu verschieben, um an die Snacks zu gelangen. Auch hier braucht er zu Beginn Unterstützung. Zeigen Sie ihm, wie er den Schieber bewegen soll. Schieben Sie ihn mit dem Finger hin und her, dass der Hund das Leckerchen sehen kann.

Fazit:  Das robuste Brettspielzeug ist ein vielfältiges Denkspiel und eignet sich sehr gut um den Hund neben der körperlichen Beschäftigung auch geistig zu fordern.

09.11.2018/von Kerstin Zimpelmann
Schlagworte: Befüllen, belohnen, Brettspielzeug, denken, Denkspiel, Doggy Brain Train Quadro, Intelligenzspielzeug, Karlie, lernen, Nasenarbeit, Spielen
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/brain.jpg 167 250 Kerstin Zimpelmann https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Easy-Dogs-Coaching-Logo.jpg Kerstin Zimpelmann2018-11-09 20:20:142020-01-18 12:07:41Doggy Brain Train Quadro Intelligenzspielzeug im Test
Das könnte Dich auch interessieren
NASENARBEIT: Ganzheitlicher Beschäftigungsspaß zur geistigen Auslastung
Schleckerchenfüllung: Crazy Clou’s Thunfisch Schleckerchen
Angst- und Aggressionsverhalten verstehen und verändern, Theorieseminar mit Maria Rehberger
Kongfüllung: Ninette’s Shrimp my Kong
Dog Activity Poker Box Intelligenzspielzeug im Test
Hundetraining mit Konzept: In fünf Schritten zum perfekten Trainingsplan, von Nicole Waldhauser

Kerstin Zimpelmann

Kerstin Zimpelmann lebt zusammen mit ihrem Mann und Rhodesien Ridgebackrüden Winston in Köln. Kerstin und Winston sind echte Frohnaturen und auch...

Alle Beiträge des Autors ...

Werbung

Der Verlag, der/die Autor:in oder Hersteller:in hat uns das Produkt kostenfrei zur Verfügung gestellt.Die Autor:innen des Easy Dogs Autorenteams bemühen sich sehr unvoreingenommen zu sein und beurteilen Bücher und Produkte auf Basis unserer Grundsätze. Empfehlungen werden nur ausgesprochen, wenn sie uns wirklich überzeugen. Bücher und Produkte wurden von uns selbst angefragt. Die redaktionelle Vorstellung ist authentisch und erfolgt unbezahlt. Wenn du auf einen Affiliatelink klickst und das Produkt anschließend kaufst, unterstützt du damit direkt unseren Blog, denn wir erhalten eine kleine Provision.

Neueste Beiträge

  • Achtung, Verhaltenskette!16.05.2023
  • Bewusste Bodenarbeit für Hunde, Buch von Carmen Heritier13.05.2023
  • Sei mein Scout, Buch von Ulli Reichmann04.05.2023

Produkte

  • Schleckerchen 7,00 € – 7,50 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Objektsuche Trainings-Tagebuch 10,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Jack Potter MINI 5er-Set 17,90 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Maria RehbergerMaria Rehberger (30)
Achtung, Verhaltenskette!
avatar for Sabine SchinnnerSabine Schinnner (6)
Bewusste Bodenarbeit für Hunde, Buch von Carmen Heritier
avatar for Bettina BomboschBettina Bombosch (2)
Sei mein Scout, Buch von Ulli Reichmann

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

SOZIALISIERUNG UND DEPRIVATION: Gelassenheit im Alltag lernen

13.06.2023, 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr60,00 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2022 · Easy Dogs
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Dog Treat Trapper Intelligenzspielzeug im Test Dog Activity Poker Box Intelligenzspielzeug im Test
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden