• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Futtersuchspiele beim Spaziergang: vielseitige Beschäftigungsmöglichkeiten für den Familienhund

Freizeit & Beschäftigung

Immer häufiger stellt man sich als Hundebesitzer die Frage, was man während eines Spaziergangs mit dem Hund anfangen kann, um ihn körperlich und geistig auszulasten, ohne dass es übermäßig anstrengend für den Hundehalter selbst und/oder den vierbeinigen Freund ist. Auch ich habe mir vor knapp sieben Jahren diese Frage gestellt, als ein kleines Vizslamädchen bei mir einzog, das körperliche und geistige Beschäftigung benötigt. Ich wollte eine Form der Beschäftigung finden, die uns einander näher bringt, jedoch den Hund nicht überdrehen lässt, was z.B. beim übermäßigen Bällewerfen der Fall sein kann.

Bilder: Jaqueline Hafermann

Ich wollte, dass sie ihre Nase sinnvoll einsetzt, und fing damit an, während des Spaziergangs Futter auszulegen, zu streuen, zu verstecken oder einfach fallen zu lassen. Anfangs konnte Nika beim Verstecken zusehen. Später klappte das Auffinden auch sehr gut, ohne dass sie wusste, wo ich das Futter verstreut hatte.
Man hört sehr deutlich, wie die Nase des Hundes dabei arbeitet, und man sieht die Freude des Hundes beim Leckerlifinden. Ihr Blick sagte mir: “Versteck/wirf noch eins…”!
So hat Nika eine einfache Beschäftigungsmöglichkeit für Herrchen oder Frauchen ;-) entdeckt – und der Hund lernte den Futtergeruch zu verfolgen.

Für den Anfang empfiehlt es sich, größere, feuchte Futterstückchen mit intensivem Geruch zu verwenden wie z.B. Wienerle, Käse, halbfeuchtes Trockenfutter. Zunehmend schwieriger sind kleinere Brocken und getrocknete Kauartikel wie Pansen, Lunge u.ä. bis hin zu Trockenfutter oder getrocknetem Brot – je nach Vorliebe und Verträglichkeit.

Irgendwann haben wir die Futterverstecke zunehmend schwieriger gewählt. Außerdem zogen wir gemeinsam los, um ihr “Lecker” (so heißt unser Signalwort zur Suche) zu finden. Dies schafft Bindung, vor allem, wenn Sie das Futterstückchen evtl. vor Ihrem Hund finden und ihm das Versteck dann zeigen. In seinen Augen sind SIE dann der Held… :-)
Diese Art von Beschäftigung kann man entweder am Stück (ca. 5-10 Minuten) ausüben oder über den kompletten Spaziergang verteilen. Am Ende ist der Hund glücklich und zufrieden.

Eine kleine Steigerung wäre z.B., dass Sie Ihren Hund warten oder absitzen lassen (evtl. mit einer Hilfsperson oder angeleint, falls er noch kein “Bleib/Warten” kann), die Leckerchen bzw. sein Futter (man kann auch die normale Tagesration für die Sucharbeit verwenden) verstecken und ihm dann in die “Such Leckerchen”-Suche schicken. Einige Hunde sind dann mit einem solchen Eifer dabei, dass sie zuerst über das Futter hinweg rennen und dann dank ihrer Nase auf die Spur kommen. Beobachten Sie Ihren Hund beim Suchen einmal genauer. Es ist spannend, wie unterschiedlich das Suchen aussehen kann. Besonders schön ist es, wenn der Wind (für den Hund) ungünstig steht.
Bitte bei Suchanfängern darauf achten, dass der Wind von vorne für den Hund kommt, damit der Hund die Witterung schneller und leichter wahrnimmt.
Einige Hundebesitzer fragen sich vielleicht bei dieser Art des Suchspiels, ob es nicht möglicherweise kontraproduktiv sein könnte in Bezug auf das Aufnehmen von Unrat, Giftködern und Fressbarem.

Kaum ein Hundehalter möchte einen Hund, der gefundenes Futter vom Boden aufnimmt und schnell hinunterschluckt! Dies könnte nämlich im schlimmsten Fall auch einmal etwas “Falsches” sein (Verdorbenes, Vergiftetes etc.). Aus eigener Erfahrung kann ich sagen,  dass dieses Spiel keinen Allesfresser aus Ihrem Hund macht, denn er lernt durch das Startsignal “Such Leckerchen” sehr schnell den Unterschied.
Falls Sie evtl. mehrere Hunde halten oder diese Beschäftigung mit Freunden oder  Bekannten und deren Hunden im Feld oder Wald einmal probieren möchten, sollte auf eines jedoch geachtet werden: Es gibt Hunde, die “Futterneid” (Resscourcenverteidigung/Aggressionsverhalten bei Futter) zeigen – was bedeutet, dass sie Futterstellen, die Bezugsperson oder andere Personen, die Futter haben, um sie herum verteidigen. Das kann in der Gruppensuche gefährlich oder unangenehm für die beteiligten Hunde werden, und dann verzichtet man besser darauf. Stress und Ärger möchten wir dabei vermeiden, denn es zählt der gemeinsame Spaß. Es ist grundsätzlich ratsam, Ressourcenverteidigung mit Unterstützung eines kompetenten Hundetrainers zu bearbeiten. Hunde können lernen, zu teilen und in Gegenwart anderer Hunde an Futter, Spielsachen, Gegenständen, Hundefreunden oder Bezugspersonen entspannt zu bleiben.

Sie benötigen für das Futter-Suchspiel:

  • Leckerchen oder Hauptfutter (Trockenfutter ist ideal)
  • Falls Sie Leckerchen dafür verwenden, passen Sie die Menge der Hauptmahlzeit entsprechend an.
  • Positiv erlerntes Suchwort (z.B. “Such Lecker”)
  • Freigabesignal, falls der Hund auch die Futteranzeige beherrscht
    (Anti-Giftköder-Training)
  • …und jede Menge Spaß
09.11.2018/von Jacqueline Hafermann
Schlagworte: Futterspiele, Futtersuche, körperliche und gestige Beschaftigung, Nasenarbeit, Spaziergang
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2018/11/futtersuchspiel.jpg 359 580 Jacqueline Hafermann https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Easy-Dogs-Coaching-Logo.jpg Jacqueline Hafermann2018-11-09 20:27:062020-02-08 11:27:08Futtersuchspiele beim Spaziergang: vielseitige Beschäftigungsmöglichkeiten für den Familienhund
Das könnte Dich auch interessieren
RÜCKRUF MIT ERFOLG: Mit Spaß gemeinsam ans Ziel
Weiterbildungsreihe für Hundetrainer und Fortgeschrittene: Nasenarbeit an der Tierakademie Scheuerhof
ENTSPANNT SPAZIEREN: So klappt’s (wieder)
Krimiwanderung mit Hunden: Aktivideen für Hundetrainer und Tour-Guides von Eva Pretscher
Nasenarbeit – aber richtig! Qualitätskriterien für das valide Testen von Spürhunden, Online-Vortrag mit Dorothea Johnen
Richtig Gassi gehen mit dem Hund – auf geht’s zum Zufriedenheitsspaziergang!

Jacqueline Hafermann

Jacqueline Hafermann lebe als Hundehalterin in Stahnsdorf, Ortsteil Güterfelde. Seit über 16 Jahren beschäftigt sie sich mit Hunden und bildet...

Alle Beiträge des Autors ...

Neueste Beiträge

  • Rezension „Hunde und Kinder“, Miriam Arndt-Gabriel23.12.2022
  • Diagnose Schilddrüsenunterfunktion – nicht (immer) so einfach!23.12.2022
  • 15 Gefahren für Hunde in der Weihnachtszeit23.12.2022

Produkte

  • Gelassenheit im Alltag und beim Training (DigitalBook) 11,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

  • In & Out Leckerlibeutel im 3er-Set 76,99 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Hundehalstuch Fleece 24,50 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Lara SteinhoffLara Steinhoff (9)
Rezension „Hunde und Kinder“, Miriam Arndt-Gabriel
avatar for Nadine WachterNadine Wachter (32)
15 Gefahren für Hunde in der Weihnachtszeit
avatar for Sabine SchinnnerSabine Schinnner (5)
Faktencheck: Du musst alle Ressourcen/Spielsachen deines Hundes verwalten, damit du der Chef bist.

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

ANTIJAGDTRAINING: Praxis-Workshop

25.03.2023, 9:30 Uhr bis 26.03.2023, 16:00 Uhr388,00 € - Easy Dogs Schweinfurt

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2022 · Easy Dogs
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Erwartungen eines Hundehalters: „Der weiß schon, was ich von ihm will…... Woran erkenne ich eine gut geführte Welpenstunde?
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden