Führen in Balance, DVD über Führmethoden der Tellington TTouch-Arbeit von Katja Krauß und Stephanie Hornung
DVD
Katja Krauß, Stephanie Hornung, Hunde DVD Shop
Haben Sie sich schon mal gefragt, warum es bei manchen Mensch-Hund-Teams so harmonisch aussieht, wenn sie gemeinsam laufen, während andere eher wirken, als ob sie sich gegenseitig an der Leine durch die Gegend ziehen?
Einige Antworten auf diese Frage liefert die DVD „Führen in Balance“ der Tellington-TTouch-Lehrerinnen Stephanie Hornung und Katja Krauß.
Das harmonische Miteinander hat viel mit der Balance des Menschen zu tun. Stephanie Hornung bringt in dieser DVD ihre Erfahrungen als Centered Riding-Lehrerin, auch bekannt als “Reiten aus der Körpermitte”, ein. Diese Methode arbeitet mit anschaulichen Bildern, die helfen, den eigenen Körper auf neue und effektive Art zu nutzen. Reitern ist schon lange bekannt, welchen großen Einfluss die eigene Balance auf das Pferd hat.
Nur wenigen Hundehaltern ist bewusst, dass sie über ihren Körper erheblichen Einfluss auf ihren Hund nehmen.
Gute Vorsätze alleine reichen auf nicht aus, um lange bestehende Haltungs- und Bewegungsmuster zu ändern. Oder wie oft haben Sie sich schon selber ermahnt, aufrecht am Schreibtisch zu sitzen? Wird eine vermeintlich „bessere“ Körperhaltung erzwungen, kommt es zu neuen Verspannungen und einer raschen Ermüdung. Im Gegensatz dazu machen die Übungen auf der DVD viel Spaß und man kann unmittelbar die Reaktion der Hunde auf die Veränderungen im Menschen sehen.
Fazit:
Diese DVD ist ein Muss für alle von Rücken-, Nacken- oder Schulterschmerzen geplagten Hundehalter und für alle neugierige Hundetrainer, die ihren Kunden helfen wollen, mit ihren Hunde gelassen durchs Leben zu gehen. Mir hat besonders gut gefallen, dass man die Übungen mit dem Hund sofort vor dem Bildschirm nachmachen und ausprobieren kann. Veränderungen im Körper sehen Sie sogleich. Die Anleitungen werden leicht verständlich erklärt und sind optisch gut aufbereitet – Easy Dogs Insidertipp!
Die DVD ist in Kapitel unterteilt, so dass man zwischen Themen, die von besonderem Interesse sind, “springen” kann. Meine Empfehlung ist die DVD nicht am Stück, sondern sie über mehrere Tage verteilt anzusehen und jeweils ein oder zwei Übungen auszuprobieren, da die Vielfalt der Ideen sonst jemanden, der sich noch nicht intensiver mit Körperarbeit befasst hat, etwas überfordern kann. Die DVD eignet sich für alle Hundehalter und -trainer, die mehr darüber lernen möchten, wie ihre Haltungs- und Bewegungsmuster das Verhalten ihrer Hunde beeinflussen. Es handelt sich nicht um eine Trainings-DVD im engeren Sinn, bei der der Hundehalter Anleitung erhält, wie ein spezifisches Verhalten, z.B. der Rückruf oder das Laufen an lockerer Leine schrittweise aufgebaut wird. Jedoch werden viele Nutzer überrascht sein, welche positiven Verhaltensänderungen beim Hund, z.B. auch bei der Leinenführigkeit zu beobachten sind, wenn die Übungen in den Alltag mit Hund integriert werden.
VERLAGSINFO:
- DVD hier kaufen
- Autorinnen: Katja Krauß, Stephanie Hornung
- Verlag: Hunde DVD Shop (Mai 2017)
- Spieldauer: 145 Minuten
- Sprache: Deutsch
- ASIN: 3943892131
- Format: 16:9
- Preis: 19,50 €
Hunde sind Meister darin, unsere Körperhaltung und unsere Körpersprache zu lesen. Mit dieser DVD lernen Sie besser im Gleichgewicht zu stehen und zu gehen. Sie werden staunen, wie sich dadurch das Verhalten Ihres Hundes verändern lässt. Lernen Sie, das körperliche Gleichgewicht Ihres Hundes zu verbessern und fördern Sie somit sein emotionales und körperliches Gleichgewicht.
Katja Krauß liebt es Tiere und ihre Menschen zu unterrichten. Durch ihre Kombination der Tellington- mit der Clickermethode wird sie inzwischen weit über Deutschlands Grenzen als Referent gebucht.
Stephanie Hornungs großes Talent, Leidenschaft und Können als Pferdetrainerin und Centered-Riding-Instructor schimmern durch diese DVD. Ihre besondere Fähigkeit, die physische Kommunikation zwischen Menschen und ihren Tieren zu fördern, wird Ihre Verbindung mit Ihrem Hund deutlich verbessern.
Titelverzeichnis
- Stephanie Hornung und Katja Krauß stellen sich vor
- Vorstellung der Seminarteilnehmer
- Der Krokodilschwanz hilft dabei seine Körpermitte zu finden.
- Sich auf den Känguruschwanz setzen – wie stehe ich richtig?
- Was hat der Hobbit mit der eigenen Bodenhaftung zu tun?
- Die Königsdisziplin ist den Alltag zügig und aus der Mitte heraus meistern zu lernen.
- Tellington TTouch
- Erklärung der neun Elemente
- Stabilität im Gehen, Stehen und Sitzen
- Tellington Balanceleine
- Führen des Hundes, so dass beide Parteien in ihrer Balance bleiben
- Regel Nummer 1: AUSATMEN
- Der Gebrauch der Augen
- Blick weit- Brustkorb weit- Atmung fließt
- Verteilung der Aufmerksamkeit
- Feedback
Die DVD beginnt sehr humorvoll, indem Stephanie Hornung erklärt, wie sie und Katja Krauß auf die Idee des Kurskonzepts gekommen sind. Sie berichtet, wie sie als Reitlehrerin ein Gespräch unter Hundeleuten mitbekommen hat, bei der es um einen 30kg schweren Hund ging, der sich schlecht führen ließ. Alle waren tief beeindruckt – und sie verstand den Witz nicht.
Was für Hundeleute wie ein Elefant wirkt, entlockt Pferdemenschen höchstens ein müdes Lächeln. Sie sind es nämlich gewohnt, 500 kg oder mehr am Strick zu haben. Also setzten Stephanie Hornung und Katja Krauß, eine erfahrene Pferdetrainerin und eine erfahrene Hundetrainerin sich zusammen und überlegten, wie denn die einen von den anderen profitieren könnten. So entstand die Idee, den Hundeleuten etwas beizubringen, wovon viele Pferdeleute ein Lied singen können – die Wichtigkeit des eigenen Körpers bzw. der eigenen Balance.
Schnell war man sich einig, einen Kurs zum Thema zu planen, der zum Glück aufgenommen wurde und jetzt als DVD erhältlich ist. Auf der DVD finden Reiter und Hundebesitzer, Hausfrauen, Schreibtischtäter, Läufer und alle, die im Alltag stehen, sitzen und gehen müssen/dürfen, eine Fülle von Ideen, mit denen sich das Gefühl für den eigenen Körper und das Gleichgewicht verbessern lassen.
Alle Übungen und Visualisationen werden anschaulich erklärt, von Stephanie demonstriert und von den Kursteilnehmern mitgemacht. Zwischendurch erklärt Katja immer wieder den Bezug zum Hundeführen und gibt Hinweise, wie die Übungen bei der Arbeit oder dem Spazierengehen mit Hund besonders effektiv umgesetzt werden können. Außerdem werden Elemente aus der Tellington-Methode vorgestellt. Und auch wenn Hunde, genau wie Pferde, besonders deutlich spiegeln, ob wir in Balance sind, lassen sich die auf der DVD gezeigten Methoden auch wunderbar in den Rest des Alltags integrieren, wenn wir gerade keinen Vierbeiner an unserer Seite haben.
Lily Merklin, Tellington-Instruktorin und Reitpädagogin