• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Was ist zu tun, wenn ein Hund stirbt?

Zucht & Haltung

Krümel, Staffordshire Terrier, 2.8.2006 – 16.4.2010 (Bild: Yvonne Linke)

Und plötzlich ist alles anders. Nichts ist mehr so, wie es war. Diese Leere, diese schwere Trauer und dieser Schmerz – weil wir unseren liebsten Fellfreund verloren haben. Einige von uns werden sich in die Arbeit stürzen, andere werden sich zurückziehen. In diesem Artikel möchte ich Ihnen eine kleine Stütze geben, was alles zu tun ist, nach dem Tod eines geliebten Hundes.

FÜR SIE SELBST:

Geben Sie sich und Ihrer Trauer die Zeit, die Sie brauchen. Tun Sie sich Gutes. Nehmen Sie ein Bad, gehen Sie shoppen, besuchen Sie ein Kino. Laden Sie liebe Freunde ein oder lassen Sie sich einladen.

Mehr dazu, können Sie in diesem Artikel lesen.

Felicè, †2011 und Rossi (Bilder: Nicole Woite)

FÜR KINDER:

Es ist für Kinder sehr wichtig, dass der Tod Platz bekommt. Erzählen Sie sich Geschichten von Erlebtem mit Ihrem Vierbeiner, schauen Sie sich Fotos an und lassen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern die Tränen fließen. Wenn möglich, lassen Sie diesen Anlass zu einem auch ganz besonderen und intensiven und vielleicht auch schönen Erlebnis innerhalb Ihrer Familie werden.

FÜR DIE ANDEREN HUNDE IN DER FAMILIE:

Denken Sie daran, dass auch für diese Hunde sich plötzlich alles ändert. Egal, ob die Hunde sich sehr nah waren oder sich einfach akzeptiert haben, die Veränderung ist meistens enorm.  Hunde spüren außerdem die Trauer der Bezugspersonen. Beobachten Sie die Hunde, nehmen Sie sich Zeit für sie. Jeder Hund wird sich anders verhalten, je nach Situation. Es gibt Hunde, die trauern mit und vermissen ihren Sozialpartner. Andere Hunde blühen auf, wenn sie sich die Aufmerksamkeit der Menschen nicht mehr teilen müssen.

Verbergen Sie Ihre Trauer nicht, denken Sie aber vielleicht daran, welche Verknüpfungen Ihr Hund macht. Geben Sie darauf acht, dass es trotz allem noch schöne Momente gibt: Wohltuende Streicheleinheiten, lustige Spielsequenzen und abenteuerlustige Spaziergänge.
Geben Sie auch dem zurückgebliebenen Hund, Zeit um zu trauern und zu verarbeiten. Sie kennen Ihren Hund am Besten: Was hilft ihm in dieser ganz besonderen Situation?

FÜR FREUNDE UND VERWANDTE:

So wie es Ihnen gefällt. Vielleicht posten Sie es auf Facebook. Mir persönlich hat die Anteilnahme der Freunde richtig gut getan. Vielleicht senden Sie eine E-Mail an Ihre Freunde? Oder Sie laden andere Betreuungspersonen ein für eine kleine Abschiedsfeier. Überlegen Sie sich, was Ihnen gut tut: Informieren Sie eher offensiv oder möchten Sie lieber nicht darüber reden und sind Sie froh, wenn Sie niemand darauf anspricht.

FÜR ARBEITSKOLLEGEN:

Erwarten Sie von Nichthundehaltenden nicht zuviel Verständnis. Erklären Sie klar und deutlich Ihre Situation. Vielleicht brauchen Sie ein, zwei Tage frei. Vielleicht möchten Sie in Ihrem beruflichen Umfeld gar nichts mitteilen und sich in die Arbeit stürzen.

MATERIAL:

Flori, 05.09 1999 – 21.07.2001, Schäferhund/Berner/Howawart-Mix (Bild: Birgit Gröber)

Was möchten Sie mit den Geschirren und Betten machen? Vielleicht nutzen nun die anderen Hunde die besten Plätze oder Sie heben sie für einen späteren Hund auf. Ansonsten nehmen Tierheime auch Sachspenden gerne entgegen.

ORGANISATORISCH:

Melden Sie den Tod Ihres Hundes bei allen wichtigen Stellen.

In der Schweiz:
Auf der Gemeinde und bei ANIS. Wenn Sie eine Tierversicherung abgeschlossen haben, dann melden Sie es auch der Versicherung.
In Deutschland: Auf der Gemeine, Tasso, andere Haustierregister (www.petfindu.com), Hundehaftpflichtversicherung, Hundekrankenversicherung

Melden Sie sich bei Ihrer Hundeschule ab.  Melden Sie sich bei eventuell bereits gebuchten Seminaren ab. Melden Sie Ihrem Feriendomizil, dass Sie nun ohne Hund oder mit einem weniger kommen.
Je nach Todesursache und Verhältnis zum Züchter Ihres verstorbenen Hundes ist eine Info wichtig.

Wichtig ist, dass trotz all der Trauer, das Leben weitergeht. So einfach gesagt und manchmal so schwierig. Trauer braucht Zeit – und Zeit hat man nicht, die nimmt man sich. Gestalten Sie die nächsten Tage so, dass auch schöne Erlebnisse Platz haben. Gemeinsam in einer Familie zu trauern kann eine gute Erfahrung fürs Leben sein. Und Ihr Hund wird immer in Ihrem Herzen, unvergessen und für immer geliebt bleiben.

Colin, 2010 – 2012 (Bild: Isabelle Schnekenburger-Merk)

Gedicht von Birgit Gröber für Flori

Ian, † 10.12.2013 vermutlich im Alter von 14 Jahren (Bild: Susan Zeh)

Lupo, 26.9.1999 – 25.3.2013 (Bild: Maria del Carmen Gomez)

Gismo, †2013 (Bild: Heike Benzing)

Schmuck aus Tierhaar als schöne Erinnerung, www.ihrtier-ihrjuwel.de (Bild: Susanne Beckmann)

09.11.2018/von Daniela Gassmann
Schlagworte: Tod, Trauer, Trauerbewältigung, Verlust
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2018/11/trauer.jpg 387 580 Daniela Gassmann https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Easy-Dogs-Coaching-Logo.jpg Daniela Gassmann2018-11-09 20:18:312020-01-04 13:15:30Was ist zu tun, wenn ein Hund stirbt?
Das könnte Dich auch interessieren
Dein ist mein ganzes Herz, Buch über die artgerechte Hundeerziehung von Alexander J. Probst
Tipps vom Rechtsanwalt: Wie darf man Tiere begraben?
Abschied für länger: über den Tod unserer Hunde, Buch von Anders Hallgren, Clarissa von Reinhardt
Tiere, Tod und Trauer: Was mache ich, wenn mein Hund stirbt?
Kann und soll man sich auf den Tod des Hundes vorbereiten?
Bikos letzter Tag, Kinderbuch über das Abschiednehmen vom Hund

Daniela Gassmann

Daniela Gassmann, war zertifizierte Hundetrainerin cumcane familiari® und führte bis vor ein paar Jahren ihre Hundeschule undHund. In Ihrer...

Alle Beiträge des Autors ...

Neueste Beiträge

  • Achtung, Verhaltenskette!16.05.2023
  • Bewusste Bodenarbeit für Hunde, Buch von Carmen Heritier13.05.2023
  • Sei mein Scout, Buch von Ulli Reichmann04.05.2023

Produkte

  • Jack Potter im 3er-Set 13,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Objektsuche Trainings-Tagebuch 10,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Alltagstraining Trainings-Tagebuch 7,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Maria RehbergerMaria Rehberger (30)
Achtung, Verhaltenskette!
avatar for Sabine SchinnnerSabine Schinnner (6)
Bewusste Bodenarbeit für Hunde, Buch von Carmen Heritier
avatar for Bettina BomboschBettina Bombosch (2)
Sei mein Scout, Buch von Ulli Reichmann

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

KOOPERATIONSVERHALTEN: Der Hund hat die Wahl. Und was, wenn er Nein sagt?!?

31.05.2023, 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr40,00 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2022 · Easy Dogs
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Züchter, Tierheim oder Auslandstierschutz? – Die wichtigsten Überlegungen,... Wann muss ein Hund zum Hundefriseur?
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden