• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Bikos letzter Tag, Kinderbuch über das Abschiednehmen vom Hund

Bücher, Kinderbücher

Mit Texten von Saskia Hula und Illustrationen von Eva Muszynski, Klett Kinderbuch

Abschied nehmen. Für immer. Das ist wohl mitunter das Schwierigste für Menschen. Abschied nehmen von geliebten Menschen – aber auch Abschied nehmen von unseren vierbeinigen Wegbegleitern. Auch ich habe schon mehrfach Abschied nehmen müssen. Jedesmal war es zu früh und es wurde auch nicht von Mal zu Mal leichter. Das erste Mal nahm ich Abschied von unserer Familienkatze. Ich war fünf Jahre alt.

Abschied nehmen. Es gehört zum Kreislauf des Lebens. Und trotzdem ist es oft ein Thema, das vor allem Erwachsene heute gegenüber ihren Kindern stillschweigend ignorieren. Der Tod wird häufig zu einem nicht kindgerechten Thema tabuisiert. Bei uns Erwachsenen spiegeln sich in dieser Entscheidung vor allem die eigene Trauer und der Schmerz. Zu früheren Zeiten war es jedoch völlig normal, über den Tod in adäquater Weise mit einem Kind zu sprechen. Kinder gehen anders mit dem Tod um als Erwachsene. Sie besitzen noch diese kindliche Leichtigkeit, mit der sie in diese großen Themen des Lebens hineinschlüpfen können ohne in Verzweiflung stecken zu bleiben.

Genau hier knüpft das Buch “Bikos letzter Tag” von Saskia Hula und Eva Muszynski an. In diesem liebevoll erzählten und illustrierten Buch erleben wir den Tod aus einer ungewöhnlichen Perspektive: aus der, des Hundes Biko.

Biko ist ein Familienhund. Eigentlich ein ganz normaler. Als er jung war, passte er gerne auf. Er mochte Jagen. Ihm gefiel es über Wiesen zu rennen. Und er liebte seine Familie. Herrchen. Frauchen. Großes Kind. Kleines Kind. Katze.

Nun ist Biko sehr alt. Er ist immer müde. Seine Knochen tun ihm weh. Und er hat immerzu großen Durst. Er will eigentlich nur schlafen. “[…] Es kommt der Tag, an dem er nicht mehr aufpassen muss. Er darf die Augen zumachen und braucht sie nie wieder aufzumachen. […]”

Der Leser erlebt in diesem Buch den letzten Tag von Biko. Was zunächst für uns Erwachsenen schrecklich klingen mag, konnte auch ich irgendwie durchaus nachempfinden. Ich erhielt das Buch, um eine Rezension darüber zu verfassen und stellte es erstmal in mein Arbeitszimmer. Dort stand es. Und stand. Und stand… Ich sah es jeden Tag und traute mich förmlich nicht es das erste Mal aufzuschlagen, geschweige denn zu lesen. Es verging eine relativ lange Zeit, bis ich selbst bereit war, mich damit auseinander zu setzen.

Als ich es schlussendlich gelesen hatte, war ich sehr überrascht. Mit so viel Liebe und Empathie werden die Gefühle und Gedanken von Biko dargestellt. Auch die Trauer der Familie ist spürbar. Jedoch wird die Trauer stets begleitet durch das große Verständnis für Biko.

Die Illustrationen untermalen die Stimmung. Helle aquarellartige Zeichnungen zeigen die Welt schon fast aus Bikos Sicht. Die Bilder wirken weich und über ihnen liegt ein sanfter Schleier. Die Farben sind eher in sich zurückgenommen.

Abschied nehmen ist ein sensibles Thema. Jeder Mensch hat seine eigenen Strategien damit umzugehen. Für Eltern, die mit ihren Kindern offen über den Tod sprechen möchten, ist dieses Buch wirklich unglaublich toll. Kinder können durch dieses Buch begreifen, dass der Tod des geliebten Vierbeiners nicht nur Trauer für sie selbst bedeutet, sondern in erster Linie eine Möglichkeit, dem Tier durch sein Leiden zu helfen.

Das Buch hat nicht die Aufgabe, die Trauer des Kindes abzustellen, denn der Verlust eines Haustieres muss betrauert werden dürfen. Es ist für ein Kind oft tröstlich, wenn es sich mit dem Thema Abschied auseinandersetzen darf. So können Trauer und Ohnmacht vollständig verarbeitet werden. Neue Gefühlsfacetten finden ihren Platz im Gehirn und helfen dem Kind aus seiner Trauer, ohne das Verhalten der Eltern zu spiegeln. Daher ist es unter Umständen für das Kind hilfreich, auch ohne einen Todesfall Verarbeitungsstrategien zu erlernen. Es gibt dem Kind Sicherheit, wenn es Fragen stellen darf und seinen Gedanken freien Lauf lassen kann.

Fazit: Es ist immer schwer ein vierbeiniges Familienmitglied gehen zu lassen. Es entstehen Lücken, die nicht geschlossen werden können. Mein Sohn ist fünf Jahre alt. Wir haben das Buch gemeinsam gelesen. Er stellte mir viele Fragen. Und er konnte die Trauer spüren. Aber er begegnet dem Thema Tod sehr unvoreingenommen. Ich selbst möchte daraus kein Tabuthema machen und ihm die Möglichkeit geben, sich in seinem Rahmen damit auseinander setzen zu dürfen. Für mich ist “Bikos letzter Tag” ein sehr gelungenes Buch. Absolut lesenswert – und deshalb ein Easy Dogs Insidertipp!

VERLAGSINFO:

  • Hier kaufen
  • Autorin: Eva Muszynski
  • Klett Kinderbuchverlag, 2017
  • Altersempfehlung: “Ab 4 und für alle”
  • Umfang: 32 Seiten
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 978-3-95470-164-3
  • Format: 26,4 x 20,0 cm
  • Preis: 14,00 €

Am liebsten würde Biko nur noch schlafen. Beim Schlafen spürt er seine wehen Knochen nicht so sehr. Aber er muss doch aufpassen. Auf die Kinder. Auf das Haus. Auf die Katze und die Vögel im Garten. Und auf den Gartenzaun. Wenn er nur nicht immer so müde wäre. Schließlich hebt Herrchen ihn hoch und trägt ihn zum Auto. Bei der Tierärztin beugt sich das große Kind zu Bikos Ohr. „Alles ist gut“, sagt es. „Von jetzt an passen wir aufeinander auf.“
Biko wundert sich. Wie sollen sie aufeinander aufpassen? Sie sind doch nur Menschen. Aber Biko ist froh. Jetzt endlich kann er die Augen zumachen und braucht sie nie wieder aufzumachen.
Geliebte Haustiere, die alt und krank werden – viele Kinder werden damit in ihrem Alltag konfrontiert. Ruhig und behutsam nähert sich das Buch diesem Thema an.

09.11.2018/von Nadine Wachter
Schlagworte: Abschied, Eltern, Familie, Tod, Trauer
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Easy-Dogs-Coaching-Logo.jpg 0 0 Nadine Wachter https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Easy-Dogs-Coaching-Logo.jpg Nadine Wachter2018-11-09 20:23:182021-01-13 13:10:07Bikos letzter Tag, Kinderbuch über das Abschiednehmen vom Hund
Das könnte Dich auch interessieren
Stadtführer für Hunde: Unterwegs in Nürnberg-Fürth-Erlangen
Dein Leitfaden für ein vertrauensvolles Zusammenleben mit deinem Tierschutz-Hund, Digitalbook von Susanne Bretschneider
Abschied für länger: über den Tod unserer Hunde, Buch von Anders Hallgren, Clarissa von Reinhardt
Auf die Plätze, fertig, wuff…!!!, Buch für Kinder 5-8 Jahre vom richtigen Umgang mit Hunden
Manche Hunde brauchen eine harte Hand!
Welpen – Die ganze Wahrheit über die Welpenzeit

Nadine Wachter

Nadine Wachter, Easy Dogs – Hundeschule Fürth,
absolvierte 2015 die Ausbildung zur Hundetrainerin in der Tierakademie Scheuerhof. Im April...

Alle Beiträge des Autors ...

Werbung

Der Verlag, Autor, Hersteller oder Kursersteller hat uns das Produkt (i.d.R. auf unsere Anfrage hin) kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Die Autor*innen des Easy Dogs Autorenteams unvoreingenommen und auf Basis unserer Grundsätze. Bücher, Produkte oder Kurse werden nur dann empfohlen, wenn sie uns wirklich überzeugen. Die redaktionelle Vorstellung ist authentisch und erfolgt unbezahlt.

Wenn Sie auf einen Affiliatelink klicken (Bücher, DVDs, Produkte und Onlineangebote) und das Produkt anschließend kaufen, unterstützen Sie uns bei unserer redaktionellen Arbeit, denn wir erhalten dann eine kleine Provision.

Neueste Beiträge

  • Rezension „Hunde und Kinder“, Miriam Arndt-Gabriel23.12.2022
  • Diagnose Schilddrüsenunterfunktion – nicht (immer) so einfach!23.12.2022
  • 15 Gefahren für Hunde in der Weihnachtszeit23.12.2022

Produkte

  • Hunde und Kinder 17,95 € – 24,95 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Jack Potter im 3er-Set 13,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Ölmischungen 4er-Set 31,99 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Lara SteinhoffLara Steinhoff (9)
Rezension „Hunde und Kinder“, Miriam Arndt-Gabriel
avatar for Nadine WachterNadine Wachter (32)
15 Gefahren für Hunde in der Weihnachtszeit
avatar for Sabine SchinnnerSabine Schinnner (5)
Faktencheck: Du musst alle Ressourcen/Spielsachen deines Hundes verwalten, damit du der Chef bist.

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

WELPEN: Den Grundstein für die sichere Bindung legen

21.03.2023, 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr60,00 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2022 · Easy Dogs
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Anti-Giftköder-Training, Buch von Sonja Meiburg Der Blaue Hund: So spielen Kleinkinder sicher mit dem Familienhund, interaktive...
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden