• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Hundeverstand, Buch von John Bradshaw

Bücher

John Bradshaw, Kynos Verlag

Das Buch gilt schon länger im Kreise interessierter Hundehalter als Geheimtipp und wird immer wieder empfohlen, wenn es um Grundlagenverständnis zum Haustier Hund geht. Wird es seinem Ruf gerecht?

ÜBER DEN AUTOR:

John Bradshaw ist im englischsprachigen Raum ein sehr bekannter Biologe, der im Fachgebiet Kynologie maßgeblich an neuartigen Entdeckungen und Erkenntnissen beteiligt war. Bradshaw ist Gründer und Leiter des anthrozoologischen Fachbereichs der University of Bristol in England. Nicht nur verfügt er über den wissenschaftlichen Hintergrund, er lebt und wirkt mit Haushunden und in seinen Worten spiegelt sich eine große Zuneigung für den Hund wider: „Sinn und Zweck eines Hundes als Haustier ist doch, dass er unser Freund wird, nicht unser Sklave.“ (Auszug aus Hundeverstand)

DAS BUCH: GESTALTUNG

Mein Probeexemplar lag als solides Hardcover vor, das durch seine Größe und Schwere gut in der Hand liegt. Als Vergleich kann ich die englische Softcover-Variante heranziehen, das dafür leichter in einer Tasche für unterwegs zu verstauen ist. Die gut gewählte Schriftgröße ermöglicht ein flüssiges und auch kontinuierliches Lesen.
Die Kapitel sind deutlich mit Überschriften unterteilt und die großen grau hinterlegten Kapitelzahlen auf jeder Seite helfen bei der Orientierung.
Bilder sind zur Veranschaulichung in handgezeichneten Skizzen von Alan Peters eingearbeitet worden, auch werden Diagramme zur Erklärung eingesetzt. Bradshaw konzentriert sich auf allgemeine Erkenntnisse über Hunde, weswegen das Buch keine Trainingsanleitungen bietet. Allerdings wird auf grauem Untergrund durchaus hin und wieder auf Alltagsprobleme eingegangen, um Anhaltspunkte für das Zusammenleben zu geben. Durch diese deutliche Markierung schafft der Autor den Sprung zwischen Sachlichkeit und seiner eigenen Meinung sehr elegant.

DER INHALT: BUCHKAPITEL

  • Woher kommt der Hund
  • Wie aus Wölfen Hunde wurden
  • Warum Hunde – leider – wieder zu Wölfen gemacht wurden
  • Zuckerbrot und Peitsche – Die Wissenschaft des Hundetrainings
  • Wie aus Welpen Familienhunde werden
  • Liebt Ihr Hund Sie?
  • Intelligenz bei Hunden
  • Komplizierte unkomplizierte Gefühle
  • Eine Welt der Gerüche
  • Probleme der Rassehundezucht
  • Hunde und die Zukunft

Die logisch aufgebauten Kapitel decken alles ab, was der hundeinteressierte Leser wissen muss: Von wilden Verwandten bis hin zu Hundetraining, Intelligenz und Problemen in der Rassezucht erläutert Bradshaw, welche Erkenntnisse er im Laufe seiner jahrelangen Arbeit gewonnen hat. Der englische Titel „In Defence of Dogs“ („Zur Verteidigung des Hundes“) verrät ein wenig besser als der deutsche, warum die Aufteilung so gewählt wurde.
Der Verfasser lässt sich nicht hinreißen, jedes Kapitel nur vorsichtig anzuschneiden, sondern erklärt gekonnt und mit Leichtigkeit, warum welche Erkenntnis wie zu bewerten ist, als Leser bekommt man nicht das Gefühl, bevormundet zu werden. Ich habe mich selbst immer wieder ertappt, wie mir buchstäblich ein Licht aufging, selbst wenn ich zu einem bestimmten Thema eine andere, vorgefestigte Meinung hatte. Besonders lehrreich und spannend war für mich das Kapitel „Warum Hunde – leider – wieder zu Wölfen gemacht wurden“. Hier geht Bradshaw messerscharf auf wirklich  jeden Punkt ein, warum das Wolfsmodell so verführerisch eingesetzt wurde, um Hundeverhalten zu erklären. Nicht nur der bekannte Fehler, ein Wolfsrudel in Gefangenschaft heranzuziehen wird eindrücklich geschildert, sondern auch das Verhalten anderer Wildhunde und der Pariahunde findet Gehör, um schlüssig zu erörtern, warum ein Hund kein Wolf ist, nicht einmal ein freilebender. Dieses Kapitel geht nahtlos in „Zuckerbrot und Peitsche – Die Wissenschaft des Hundetrainings“ über und in dieser Weise schöpft Bradshaw jedes Einzelgebiet mit seinem Buch durch seinen intelligenten Aufbau aus und bestätigt die Erkenntnisse ganzheitlich. Dabei ist sein Schreibstil auch für Leser geeignet, die keine wissenschaftliche Abhandlung in ihrer Freizeit konsumieren wollen. Wer in die Materie allerdings tiefer eintauchen möchte, kann die angehängte Liste mit weiterführender Literatur zurate ziehen. Wie in jedem guten Sachbuch üblich, finden sich ausführliche Anmerkungen und Quellen am Ende, sowie ein Index mit Schlagwörtern.

Einzig das Kapitel über das Problem der Rassehundezucht hat mich persönlich nicht gänzlich überzeugt. Hier verliert sich Bradshaw in oft gehörten Klischees, ohne die Oberfläche wirklich zu verlassen. Natürlich untermauert er seine Erkenntnisse gekonnt, stellt Ausdrucksverhalten einiger ausgewählter Rassen gegenüber, um auf die Unterschiede und die damit einhergehenden Probleme aufmerksam zu machen – leider bleibt der Beigeschmack, dass der Autor hier sehr einseitig betrachtet. Ich hätte mir noch mehr differenzierende Punkte in diesem Kapitel gewünscht. Da er unter dem Gesichtspunkt schreibt, Hunde zu verteidigen, fällt dies allerdings nicht allzu negativ ins Gewicht.

Fazit:

John Bradshaw hat ein wundervolles, ehrliches Buch geschrieben, das das Denken von Hundehaltern verändern kann. Selbst wenn er anklagt, macht er dies so geschickt und unterfüttert seine Kritik mit vielen Fakten, sodass man gewillt ist, über sich selbst nachzudenken. „Hundeverstand“ ist eine dringende Empfehlung an alle, die mit Hunden arbeiten und leben – Easy Dogs Insidertipp!

VERLAGSINFO:

  • Hier kaufen 
  • Autor: John Bardshaw
  • Kynos Verlag (3. Auflage, 2013)
  • Umfang: 320 Seiten
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 978-3942335805
  • Format:  17,7 x 2,8 x 23,3 cm
  • Preis: 19,95 €

Der Biologe John Bradshaw ist Gründer und Leiter des weltweit renommierten anthrozoologischen Institutes an der Universität von Bristol, England. Seit über 25 Jahren gilt sein wissenschaftliches Interesse dem Verhalten von Haushunden und deren Besitzern. Seine zahlreichen Veröffentlichungen haben nicht nur ein neues Licht darauf geworfen, zu was Hunde alles fähig sind, sondern auch dazu geführt, dass sie mit anderen Augen gesehen werden.

09.11.2018/von Tanja Marion Pöhlmann
Schlagworte: Hundeverstand, Intelligenz, Probleme, Rassezucht
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2019/05/Easy-Dogs_Logo_Alltagstraining_4c_s-Kopie.eps_.svg 0 0 Tanja Marion Pöhlmann https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2019/05/Easy-Dogs_Logo_Alltagstraining_4c_s-Kopie.eps_.svg Tanja Marion Pöhlmann2018-11-09 20:24:322019-11-20 10:51:32Hundeverstand, Buch von John Bradshaw
Das könnte Dich auch interessieren
Emotionen einschätzen, Hunde verstehen, Buch von Robert Falconer-Taylor
Mein Einstein auf vier Pfoten: Kreative und anspruchsvolle Lernaufgaben für Hunde, Buch von Liane Rauch
Podcast Mein lieber Hund von Hundetrainerin Claudia Hußmann im Test
Dein ist mein ganzes Herz, Buch über die artgerechte Hundeerziehung von Alexander J. Probst
Menschentraining für Hundetrainer, Buch von Nicole Wilde

Tanja Marion Pöhlmann

Tanja Marion Pöhlmann ist als Hundehalterin für eine Nothilfe für nordische Hunde als Pflegestelle aktiv. Sie kümmert sich am liebsten um die...

Alle Beiträge des Autors ...

Werbung

Der Verlag, Autor, Hersteller oder Kursersteller hat uns das Produkt (i.d.R. auf unsere Anfrage hin) kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Die Autor*innen des Easy Dogs Autorenteams unvoreingenommen und auf Basis unserer Grundsätze. Bücher, Produkte oder Kurse werden nur dann empfohlen, wenn sie uns wirklich überzeugen. Die redaktionelle Vorstellung ist authentisch und erfolgt unbezahlt.

Wenn Sie auf einen Affiliatelink klicken (Bücher, DVDs, Produkte und Onlineangebote) und das Produkt anschließend kaufen, unterstützen Sie uns bei unserer redaktionellen Arbeit, denn wir erhalten dann eine kleine Provision.

Neueste Beiträge

  • Rezension „Hunde und Kinder“, Miriam Arndt-Gabriel23.12.2022
  • Diagnose Schilddrüsenunterfunktion – nicht (immer) so einfach!23.12.2022
  • 15 Gefahren für Hunde in der Weihnachtszeit23.12.2022

Produkte

  • Schleckerchen + Jack Potter Set (Art) Hütehund Jule 11,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Schleckerchen + Jack Potter Set (Black) Krawallschachtel 11,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

  • Objektsuche Trainings-Tagebuch 10,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Lara SteinhoffLara Steinhoff (9)
Rezension „Hunde und Kinder“, Miriam Arndt-Gabriel
avatar for Nadine WachterNadine Wachter (32)
15 Gefahren für Hunde in der Weihnachtszeit
avatar for Sabine SchinnnerSabine Schinnner (5)
Faktencheck: Du musst alle Ressourcen/Spielsachen deines Hundes verwalten, damit du der Chef bist.

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

VON NULL AUF HUNDERT: Gelassen Rausgehen mit impulsiven Hunden

02.02.2023, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr40,00 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2022 · Easy Dogs
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
101 Hundetricks für Kids: Kinderleichte Tricks, Spiele und Basteleien Janes Traum, Kinderbuch 3-8 Jahre von Patrick McDonnel
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden