• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Mensch, versteh mich doch!, Buch von Sabine Thiele

Bücher

ÜBER GROßE UND KLEINE SORGEN IM ALLTAG MIT DEM HUND

Sabine Thiele, Cadmos Verlag

Die Kommunikation mit ihrem Hund bereitet vielen Menschen Probleme.

Wieso tut mein Hund das?
Was will er mir damit sagen?
Was kann ich gegen das unerwünschte Verhalten tun?
Solche und ähnliche Fragen werden oft gestellt und selten erhalten Hundehalter eine befriedigende und klare Antwort darauf. Fragt man fünf Hundetrainer um Rat, erhält man auch fünf Meinungen. Sabine Thiele versucht, hier Licht ins Dunkel zu bringen.

Die Autorin beginnt mit typischen Kommunikationsfehlern von Seiten des Menschen. Zum Beispiel neigen diese dazu, sich über den Hund zu beugen und von oben herab zu streicheln. Von Hunden wird dies als bedrohlich und unangenehm empfunden. Danach zeigt sie verschiedene Strategien auf, wie man Probleme abmildern und das Training unterstützen kann. Besonders wichtig ist ihr dabei die konditionierte Entspannung.

Den größten Teil des Buches machen aber die klassischen Bereiche im Hundetraining aus: Bellen bei der Türklingel, Ziehen an der Leine und das Betteln am Tisch. Hier beschreibt sie, wie es zu diesem Fehlverhalten des Hundes kommen konnte und was der Mensch hätte besser machen können. Denn kein Hund tut etwas, was sich nicht lohnt. Oft geht es dabei auch um ein schlichtes Kommunikationsproblem. So will der Hund an der Tür vor lauter Aufregung den Menschen auf das bevorstehende spannende Ereignis aufmerksam machen. Schimpft der Mensch nun den Hund, bezieht dieser das nicht auf sich, sondern denkt, der Mensch würde mitbellen. Solche Situationen müssen also anders gelöst werden. Sabine Thiele gibt Tipps und konkrete Trainingsanleitungen, Zwei- und Vierbeiner sich in Zukunft besser verstehen.

Wichtig ist ihr, dass man vor dem Training anhand einer Checkliste überprüft, wo die Ursachen liegen und ob der Hund überhaupt gesund ist. Auch innerfamiliäre Konflikte können Auslöser sein und müssen erkannt werden. Beim späteren Training legt sie größten Wert auf Gewaltfreiheit. Mit Druck und Zwang kann man nicht effektiv kommunizieren und das haben Hunde auch nicht verdient. Diese Methoden sollten nicht mehr angewendet werden. Sie schlägt konkrete Alternativen vor.

Zwar bemüht sich die Autorin, ein sinnvolles Buch zu schreiben, doch leider gelingt es ihr nicht komplett. Es fehlt der Rote Faden. Kommunikationsprobleme werden zwar behandelt, aber nicht ausschließlich. Dafür sind die anderen Kapitel zu ausführlich und auch die Probleme lassen sich nicht alle unter diesem Überbegriff zusammenfassen. Zwar kann das Miteinander von Hund und Herrchen durch dieses Buch verbessert werden, aber es ist deutlich vielseitiger als angegeben. Dadurch wird bei den meisten Themen aber auch nur die Oberfläche angekratzt. Übungen für eine bessere Kommunikation allgemein gibt es keine.

Positiv hervorzuheben sind die modernen Ansichten und Trainingsvorschläge von Sabine Thiele. Gewaltfreie Ausbildung und Erziehung hat oberste Priorität und kein Hund muss sich vor seinem Menschen fürchten. Wie wichtig es ist, dass es solche Bücher gibt, sieht man an den vielen Veröffentlichungen anderer Hundetrainer.

Die Zielgruppe für dieses Buch zu nennen, ist schwer. Für einen allgemeinen Erziehungsratgeber ist es nicht ausführlich und tiefgehend genug. Das Thema Hund-Mensch-Kommunikation wird aber ebenfalls nur oberflächlich angekratzt. So ist es zwar sicher für viele eine sinnvolle Bereicherung im Bücherregal, aber wem man es empfehlen soll, weiß man nicht so recht. Schade, denn die hier beschriebenen Ansätze sind eigentlich sehr gut.

Was sehr störend wirkt, sind die Bildnachweise unter jedem einzelnen Foto. Hier wird der Text um mindestens eine Zeile verlängert, weil Bildagentur und Fotograf genannt werden. Von einem großen Verlag sollte man, was das Layout betrifft, mehr erwarten können.

Fazit: Obwohl das versprochene Hauptthema etwas in den Hintergrund tritt, ist „Mensch, versteh mich doch!“ ein durchaus sinnvolles Buch für Hundebesitzer. Besonders, wer an modernen Trainingsmethoden interessiert ist aber nicht weiß, wie er sie im Alltag umsetzen soll, kann diesen Ratgeber gut gebrauchen. Die üblichen Probleme werden alle behandelt – Easy Dogs Insidertipp!

VERLAGSINFO:

  • Hier kaufen 
  • Autor: Sabine Thiele
  • Verlag: Cadmos (September 2010)
  • Umfang: 111 Seiten
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 978-3840420054
  • Format:  23,8 x 17 cm
  • Preis: 3,44 €

Hunde verhalten sich oft anders, als wir Menschen uns das wünschen. Doch was wir als unangemessenes Problemverhalten einstufen, ist aus “Hundesicht” häufig eine völlig normale Reaktion. Dieses Buch erklärt, warum Hunde in bestimmten Situationen mit Angst, Aggression oder anderen problematischen Verhaltensweisen reagieren, es hilft bei der gezielten Problemanalyse und stellt leicht umsetzbare Lösungsmöglichkeiten vor.

Die Veröffentlichung der Rezension erfolgt mit freundlicher Genehmigung von www.roterdorn.de 

Buchcover und Textbeschreibung “Verlagsinfo” mit freundlicher Genehmigung des Cadmos Verlags.

10.11.2018/von Astrid Hintermeier
Schlagworte: Clicker, Entspannung, Kommunikation, Verhalten
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Easy-Dogs-Coaching-Logo.jpg 0 0 Astrid Hintermeier https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Easy-Dogs-Coaching-Logo.jpg Astrid Hintermeier2018-11-10 02:37:492021-09-18 18:30:50Mensch, versteh mich doch!, Buch von Sabine Thiele
Das könnte Dich auch interessieren
Erwartungen eines Hundehalters: „Der weiß schon, was ich von ihm will…“
So klappt´s mit Kind und Hund, Buch für Familien von Dagmar Cutka
Feldstudien auf der Hundewiese
Der Trick mit dem Klick 1-3, DVDs über das Clickertraining von Denise Nardelli
Emotionen bei Hunden sehen lernen. Eine Blickschule. Buch von Katja Krauß und Gabi Maue
AUSDRUCKSVERHALTEN BEIM HUND: Der stellt seinen Kamm, der ist dominant!

Astrid Hintermeier

Astrid Hintermeier schreibt für Easy Dogs. In ihren Buchrezensionen trifft sie den Nagel auf den Kopf! Ihre sympathische Art zu Schreiben und die...

Alle Beiträge des Autors ...

Werbung

Der Verlag, Autor, Hersteller oder Kursersteller hat uns das Produkt (i.d.R. auf unsere Anfrage hin) kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Die Autor*innen des Easy Dogs Autorenteams unvoreingenommen und auf Basis unserer Grundsätze. Bücher, Produkte oder Kurse werden nur dann empfohlen, wenn sie uns wirklich überzeugen. Die redaktionelle Vorstellung ist authentisch und erfolgt unbezahlt.

Wenn Sie auf einen Affiliatelink klicken (Bücher, DVDs, Produkte und Onlineangebote) und das Produkt anschließend kaufen, unterstützen Sie uns bei unserer redaktionellen Arbeit, denn wir erhalten dann eine kleine Provision.

Neueste Beiträge

  • Rezension „Hunde und Kinder“, Miriam Arndt-Gabriel23.12.2022
  • Diagnose Schilddrüsenunterfunktion – nicht (immer) so einfach!23.12.2022
  • 15 Gefahren für Hunde in der Weihnachtszeit23.12.2022

Produkte

  • Postkarten Set
  • Schilddrüsen-Unterfunktion beim Hund (DigitalBook) 19,99 €

    inkl. 7 % MwSt.

  • Jack Potter XL 5er-Set 29,90 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Lara SteinhoffLara Steinhoff (9)
Rezension „Hunde und Kinder“, Miriam Arndt-Gabriel
avatar for Nadine WachterNadine Wachter (32)
15 Gefahren für Hunde in der Weihnachtszeit
avatar for Sabine SchinnnerSabine Schinnner (5)
Faktencheck: Du musst alle Ressourcen/Spielsachen deines Hundes verwalten, damit du der Chef bist.

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

JUNGHUNDE: Sichere Bindung statt Grenzen setzen

23.03.2023, 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr60,00 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2022 · Easy Dogs
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Die konditionierte Entspannung beim Hund – Aufbau, Anwendung im Alltag... Mantrailing für Familienhunde: Ausrüstung, Belohnung und nützliche Train...
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden