Schlagwortarchiv für: Hund

Kopfhalfter für Hunde – über Sinn, Unsinn und die richtige Anwendung
Training & VerhaltenIm Januar 2022 hatten wir Easy Dogs eine interne Fortbildung mit Dr. Stephan Gronostay zum Thema Verhaltenstherapie. Neben der Theorie und zwei eindrücklichen Fallbeispielen, durften wir auch praktisch arbeiten. Eine unserer Trainingsaufgaben…

Mensch und Hund: Bindung und Beziehung
Zucht & HaltungJede:r möchte gern eine gute Beziehung zu seinem Hund haben. Ich werde oft gefragt, was man tun kann, um die Bindung zu stärken oder welche Übungen es gibt, um mehr Vertrauen zwischen Mensch und Hund aufzubauen.
Ich mache keine dezidierten…

Das Matching Law – Gesetz der Anpassung bzw. Übereinstimmung
Lernen und Trainingsprinzipien, Training & VerhaltenWas verbirgt sich hinter diesem sperrigen Begriff, über den der eine oder andere beim Thema Lerntheorie sicherlich schon einmal gestolpert ist? Und was für eine Bedeutung hat dieses Gesetz für unser tägliches Training mit Tieren? Übersetzt…

Die große Trickkiste für Hunde, Buch von Manuela Zaitz
BücherManuela Zaitz, CADMOS Verlag
PFIFFIGE BESCHÄFTIGUNG FÜR DRINNEN UND DRAUSSEN
ÜBERBLICK ÜBER DEN INHALT:
1. Kapitel: Einleitung
2. Kapitel: Basics
3. Kapitel: Grundsignale zum Aufbau der Tricks
…

Eröffnung der Easy Dogs Praxis für Verhaltenstherapie Berlin Brandenburg: Dorothea Johnen stellt sich vor
Tierberuf-Unternehmer:innenIch bin Dr. Dorothea Johnen und lebe im südlichen Berliner Umland in Brandenburg. Und hier, mitten in “Preußen”, darf ich die erste Easy Dogs-Niederlassung außerhalb Bayerns gründen: Easy Dogs Praxis für Verhaltenstherapie und Tiertraining…

„Verhaltens-originell? – Hundeverhalten ändern durch positive Verstärkung“
Bücher, EmpfehlungenTeoti Anderson / Kynos VerlagDas Buch „Verhaltensoriginell? Hundeverhalten ändern durch positive Verstärkung“ erschien als deutsche Ausgabe 2018 im Kynos Verlag. Mit dem Kauf dieser Lektüre unterstützt man automatisch die Kynos Stiftung…

Schilddrüsentablette für den Hund vergessen – und jetzt?
Gesundheit & PflegeHalter:innen von Hunden mit einer Schilddrüsenunterfunktion kennen es: der Vierbeiner benötigt je nach Medikament sehr regelmäßig alle 12 oder 24 Stunden das Schilddrüsenhormon Thyroxin (T4), da die Schilddrüse des Hundes nicht in der…

Dominanz bei Hunden – keine gute Erklärung für Problemverhalten
Empfehlungen, Zucht & Haltung
„… und er ist auch ziemlich dominant...!“
So oder so ähnlich klingt die Beschreibung manchen Hundes durch dessen Menschen bei der ersten Anfrage nach Training in meiner Hundeschule.
Klar! Dominanz gibt es!
Aber was hat es…
Schlagwortarchiv für: Hund

