Schlagwortarchiv für: Selbstreflexion

Warum ist es wichtig, Stress bei Hunden frühzeitig zu erkennen?
Gesundheit & PflegeEIN FALLBEISPIEL AUS MEINEM COACHING:
Ein junges Pärchen rief an, sie brauchten Hilfe mit ihrem Dackel. Er konnte nicht alleine bleiben. Bei genauerer Betrachtung waren die beiden seit zwei Jahren nicht zusammen draußen, weil immer jemand…

Hundetraining auf Augenhöhe
Tierberuf-Unternehmer:innen, Training & VerhaltenWARUM EMPATHIE DER SCHLÜSSEL ZU ECHTER VERBINDUNG IST
In diesem Beitrag geht es nicht um eine neue Trainingsmethode oder den „richtigen“ Weg im Hundecoaching.
Es geht um Haltung – um die Art und Weise, wie wir mit Hunden und Menschen…

Über Reize, Emotionen und Bedürfnisse
Zucht & HaltungArtikel anhören
„Wenn Stress durch die Kombination aus Emotion und einem unerfüllten Bedürfnis entsteht, wie verhält sich das Ganze dann mit körperlichen Auslösern?“
Diese Frage habe ich vor Kurzem auf Instagram gestellt…

Die Macht der Körpersprache
Bücher, EmpfehlungenMIT HUNDEN POSITIV KOMMUNIZIEREN
VON CAROLIN HOFFMANN, KOSMOS VERLAG
Wie oft erlebt man, dass gutmeinende Personen geradlinig sich unserem Hund annähern und ihm schwungvoll ihre Hand direkt vor die Nase halten und dabei denken, sie würden…

Hat dein hibbeliger Junghund scheinbar Konfetti im Kopf?
Zucht & HaltungJunge Hunde sind besonders, weil sie eine besondere Entwicklung durchlaufen. Was genau sich beim Junghund verändert, kannst du hier nachlesen.
Junge Hunde sind emotionaler als Welpen und erwachsene Hunde, sie reagieren schneller und…