• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Easy Dogs Trainingstagebuch Tricktraining im Test

Produkte

Das Tagebuch Tricktraining ist ein neues Werk aus der Serie der hilfreichen Tagebücher von Easy Dogs. Es bietet die Möglichkeit, das Tricktraining ganz genau zu dokumentieren und damit Schwachstellen und Stärken besser zu erkennen.

Das handliche 94-seitige Büchlein beginnt zunächst  mit den Tipps für ein erfolgreiches Tricktraining. Hier erhält der Leser Hinweise, wie man den Spaß am Erlernen neuer Tricks erhält, wie man die Trainingsumgebung optimal gestaltet, wann und wie oft man Pausen einlegen sollte. Der Einstieg für das Tricktraining ist für jeden Hund geeignet, ob jung oder alt, gesund oder körperlich eingeschränkt – allerdings sollte man den Trick und den Untergrund nach der körperlichen Verfassung des Hundes auswählen.

Nach diesen wichtigen Hinweisen folgt eine Auflistung für Termine. Diese bietet einen guten Überblick über kommende Trickgruppen oder geplante Seminare zum Thema.
Damit das Lernen von Tricks beim Hund überhaupt Erfolg hat, spielen die Belohnungen eine sehr große Rolle. Tut Euer Hund alles für Futter oder ist er durch ein Spiel mit Euch besser zu motivieren? Das Easy Dogs Tricktagebuch eröffnet dem Tierhalter die Möglichkeit sich der vielfältigen Belohnungensoptionen für den eigenen Hund bewusst zu werden, damit abwechslungsreich zu bleiben und in die verschiedenen Bereiche wie Futter, Spiel und Sozialkontakt einzuteilen.
Eine große Bedeutung für mich haben die folgenden Seiten, auf denen die verwendeten Signale eingetragen werden. Ich finde es äußerst wichtig sich bewusst zu werden, welches Wortsignal oder Sichtzeichen ich bei welchem Trick benutze. Dort lässt sich erkennen warum der Hund das gewünschte Verhalten vielleicht nicht zeigt. Nutze ich ein Handzeichen doppelt und verwirre meinen Hund? Zusätzlich hat man einen sehr guten Überblick über die bereits erlernten Signale.

Ich nutze die Liste außerdem als kleine Gedächtnisstütze. Manchmal fallen mir im Alltag Tricks ein, die ich meinem Hund noch beibringen möchte. Damit ich bis zur nächsten Trickeinheit meine Ideen nicht vergessen habe, notiere ich Ssie einfach und kann dann einen Trick nach dem anderen mit meinem Hund erlernen.
Auf den folgenden Seiten findet man das eigentliche Tagebuch des Tricktrainings. Auf den tabellarisch gestalteten Seiten finden sich neben der Trickbezeichnung, dem Wortsignal und Sichtzeichen auch Details wie Uhrzeit, Temperatur, Dauer sowie Wetterlage. Diese Faktoren erleichtern im Nachhinein die Analyse warum das Tricktraining an einem Trainingstag erfolgreich oder nur mäßig war.
Sehr sinnvoll ist ebenfalls die Spalte für Ablenkungen oder Störungen. Vielleicht hat das Telefon geklingelt, ein Radio lief im Hintergrund oder der Nachbarshund bellte. Solche Ablenkungen beeinflussen das Training.
Zudem wird die Möglichkeit gegeben die Tagesform des Menschen und des Hundes in den Punkten Motivation, Konzentration und Aufregung jeweils am Start des Trainings, im Training und am Ende mit Hilfe von Smileys zu bewerten.
Da man beim Tricktraining oft andere Gegenstände nutzt, ist dort Platz zum Eintragen der Requisiten gegeben. Passend daneben ist ein kleines Feld zum Ankreuzen der Nutzung von Markerwort oder Clicker. Dieses Feld scheint eher beiläufig – im weiteren Tricktraining findet es aber größere Bedeutung. Oft verwende ich im Alltag und beim Tricksen den Clicker, aber gerade bei der Arbeit mit Requisiten fehlt mir die zusätzliche Hand um den Clicker zu betätigen. In solchen Trainingssituationen nutze ich das Markerwort. Obwohl ich sowohl den Clicker, als auch das Markerwort bei meinen Hunden mit Belohnungen konditionierte, habe ich den Eindruck, dass meine Hunde bei der Nutzung des Clickers schneller und motivierter lernen.

Eine kleine Nebensache die mir sonst nicht so schnell aufgefallen wäre.
Weiter unten auf der Seite finden man Platz für Abwandlungsideen für die Tricks und nächsten Trainingsschritte. Ebenso für weitere Angebote des Hundes während des Trainings. Manchmal nimmt man sich vor, etwas mit einem Gegenstand oder einen bestimmten Trick zu machen. Plötzlich zeigt der Hund aber eine Verhaltensweise, welche man eventuell auch spannend findet z.B. das Stupsen mit der Nase an einen Lichtschalter statt des Nutzens der Pfote dafür. Oder das süße Hundepopo-Wackeln während man etwas aufbaut. Also einfach notieren und den Trick beim nächsten Mal erweitern!

Daneben findet der Nutzer des Trainingstagebuches die Möglichkeit genutzte Grundsignale wie Ziehen, Sitz, Platz, Steh, Aufnehmen, Bringen, Auf und Ab zu markieren. Mit diesen Signalen erfolgt der Aufbau weiterer Tricks wesentlich schneller.  Ein wenig bedauernswert finde ich, dass diese Grundsignale nur in der Tabelle vorkommen. Gerade für Trickanfänger fände ich eine kleine Erläuterung zu den Basics prima. Tipp: Im Buch von Manuela Zaitz “Trickschule für Hunde: Kunststücke leicht erlernen” werden die Grundsignale ausführlich beschrieben.
Damit auch fortgeschrittene “Trickser” auf ihre Kosten kommen, findet sich auf den letzten Seiten eine Übersicht für die Trainingsschritte der Handlungsketten.
Hier findet man Platz um Ideen für komplexe Trickfolgen zu notieren. Um Fehler im Aufbau zu vermeiden ist es sinnvoll den Trick in seine einzelnen Bestandteile zu zerlegen um diese dann zum Beispiel von hinten nach vorne zu erlernen.

Das Tagebuch für das Tricktraining kann ich sowohl jedem Anfänger als auch Profi wärmstens empfehlen. Es sorgt dafür, dass das Training sauber strukturiert und belohnend für Hund und Mensch bleibt! Vielen Dank an Manuela Zaitz und Easy Dogs für dieses tolle Trainingstagebuch.

09.11.2018/von Sarah Piper
Schlagworte: Dokumentation, Easy Dogs, Spaß, Tagebuch, Trainingspläne, Tricks, Tricktraining, Übersicht, Ziele
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2018/11/Tricktraining.jpg 452 300 Sarah Piper https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Easy-Dogs-Coaching-Logo.jpg Sarah Piper2018-11-09 20:25:292019-04-24 16:56:33Easy Dogs Trainingstagebuch Tricktraining im Test
Das könnte Dich auch interessieren
GELIEBTE GRAUE SCHNAUZE: Über das Zusammenleben mit alten Hunden
Sinnvolle Indoor-Beschäftigungsmöglichkeiten für jeden Hundetyp, Vortrag mit Christopher Friemel
GRAUE SCHNAUZEN: Zusammenleben mit alten Hunden
Emotionale Distanzierungsfähigkeit im Berufsalltag von Hundetrainern
Dein persönliches Trainer-Camp, Trainer-Weiterbildung mit Maria Rehberger
JAGDVERHALTEN SPEZIAL (THEORIE): Online-Themenabend

Sarah Piper

Sarah Piper hat ihr Studium der Tierpsychologie mit Schwerpunkt Hund an der ATN absolviert. Beim Training begleitet sie ihr Hund Mitch.

Alle Beiträge des Autors ...

Werbung

Der Verlag, der/die Autor:in oder Hersteller:in hat uns das Produkt kostenfrei zur Verfügung gestellt.Die Autor:innen des Easy Dogs Autorenteams bemühen sich sehr unvoreingenommen zu sein und beurteilen Bücher und Produkte auf Basis unserer Grundsätze. Empfehlungen werden nur ausgesprochen, wenn sie uns wirklich überzeugen. Bücher und Produkte wurden von uns selbst angefragt. Die redaktionelle Vorstellung ist authentisch und erfolgt unbezahlt. Wenn du auf einen Affiliatelink klickst und das Produkt anschließend kaufst, unterstützt du damit direkt unseren Blog, denn wir erhalten eine kleine Provision.

Neueste Beiträge

  • Achtung, Verhaltenskette!16.05.2023
  • Bewusste Bodenarbeit für Hunde, Buch von Carmen Heritier13.05.2023
  • Sei mein Scout, Buch von Ulli Reichmann04.05.2023

Produkte

  • Hundehalstuch Feincord 24,00 € – 25,50 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Dreckspatz im 3er-Set 76,99 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Gelassenheit im Alltag und beim Training (DigitalBook) 11,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Maria RehbergerMaria Rehberger (30)
Achtung, Verhaltenskette!
avatar for Sabine SchinnnerSabine Schinnner (6)
Bewusste Bodenarbeit für Hunde, Buch von Carmen Heritier
avatar for Bettina BomboschBettina Bombosch (2)
Sei mein Scout, Buch von Ulli Reichmann

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

KOOPERATIONSVERHALTEN: Der Hund hat die Wahl. Und was, wenn er Nein sagt?!?

31.05.2023, 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr40,00 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2022 · Easy Dogs
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Stress lass nach!, Pferdetraining optimal gestalten, Buch von Marlitt Wendt Tierarzttraining für Katzen, Buch von Christine Hauschild
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden