• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Testbericht dogtrainPlus: Onlinekurs Laufen an lockerer Leine

Onlinekurs

Als die Anfrage kam, ob denn jemand Zeit und Lust hätte einen Onlinekurs von dogtrainPlus zu testen, habe ich mich gerne gemeldet. Kein Wunder, denn was kann einem besseres passieren, als im Rahmen eines Kurses an einem Thema zu arbeiten, welches aktuell auf der Tagesordnung steht. Und so haben meine kleine Aussiedame Nanü und ich ungeduldig auf den Beginn des Kurses im Januar gewartet. Nun ist die Kurswoche um, Nanüs Leinenführigkeit hat sich deutlich verbessert und es ist an der Zeit zu berichten, wie wir den Kurs erlebt haben.

Bilder: Christine Kompatscher

VORABINFORMATIONEN, ANMELDUNG UND BEZAHLUNG:

Der Onlinekurs “Laufen an lockerer Leine”, wird auf der Homepage von dogtrainPlus angeboten. Die Homepage an und für sich ist übersichtlich, das Onlineangebot gut zu finden, und die Beschreibung der angebotenen Kurs ansprechend und informativ. Die Anmeldung erfolgt online und ging leicht. Eine Woche vor Kursbeginn habe ich dann noch eine Mail erhalten, in der wichtige Vorabinformationen ansprechend zusammengefasst wurden und der Link zur kursbegleitenden Facebookgruppe angegeben war. Wie auch schon die Kursbeschreibung selbst war die Mail informativ und freundlich formuliert. Sehr gut fand ich auch die Idee die KursteilnehmerInnen mit ein paar Tagen Vorlaufzeit, darüber zu informieren, was Jede/r zu Kursbeginn bereithalten sollte (Geschirr und Halsband, Leckerlis in verschiedenen Qualitäten).

DER KURS:

Der Kurs selbst hat eine Dauer von sieben Tagen. An jedem Morgen erhielten alle KursteilnehmerInnen eine E-Mail. Parallel dazu haben Dana Taake und Katja Welpott immer dafür gesorgt, dass in der begleitenden Facebook-Gruppe jeweils ein Posting zu den Aufgaben aus der E-Mail erstellt wurde. Hier konnten Fragen gestellt und Videos vom eigenen Training geteilt werden.  Auch hier darf ich gerne noch einmal erwähnen, dass die einzelnen Aufgaben in den Mails gut und verständlich formuliert wurden. Zusätzlich gab es zu allen Trainingsanleitungen ein kurzes Video von Dana und/oder Katja, sodass es wohl nicht verwunderlich ist, wenn ich sage: “Es gab während der gesamten Woche kaum Fragen, wie eine Übung aussehen sollte. Toll!”

Auch das Feedback der beiden Kursleiterinnen zu den zahlreichen geposteten Videos der TeilnehmerInnen kam immer sehr zeitnah, war wertschätzend und hilfreich.

Die einzelnen Trainingsschritte, beginnend an Tag eins mit Trockenübungen, um das eigene Timing zu verbessern sowie der Bitte, eine Hitliste der Belohnungen jeden einzelnen Hundes zu erstellen, waren logisch, kleinschrittig und so aufgebaut, dass alle TeilnehmerInnen gute Fortschritte machen konnten.

An Tag zwei erwarteten uns erste Aufmerksamkeitsübungen in der Wohnung und an der Haustür.

An Tag drei verlagerte sich das Training ins Freie. Auch hier ging es erst einmal darum, den Hund in der zukünftig gewünschten Position für seine Aufmerksamkeit zu belohnen. Zudem sollte sich jede/r TeilnehmerIn Gedanken darüber machen, was für den jeweiligen Hund eine kleine, mittlere und große Ablenkung darstellt.

Ab Tag vier kam Bewegung ins Spiel: Erste kleine Spaziergänge in ablenkungsarmer Umgebung standen auf dem Programm.

Tag fünf verlängerte die Dauer der Spaziergänge an lockerer Leine und allen Teilnehmern wurde noch eine großartige Übung an die Hand gegeben, um Situationen mit (noch) zu hoher Ablenkung zu meistern. Ab sofort durften wir auch, “komm wir drehen um” üben. Übrigens nach wie vor die Übung die Nanü am besten findet!

Tag sechs diente der Festigung des bereits Gelernten, was schon ganz schön viel ist, wie ich finde. Gleichzeitig wurden Dauer und Ablenkungsgrad noch einmal kleinschrittig gesteigert. Schön! Genau so, stelle ich mir gutes Training vor.

Am siebten und letzten Tag gab es noch einmal zwei Trainingsaufgaben und dazu, wie angekündigt, eine kleine Anleitung für die Zukunft. Noch einmal wurden Dauer und Ablenkung beim Spaziergang ein wenig gesteigert. Darüber hinaus kam noch eine Trainingsanleitung für “Click für Blick” als weiteres Tool, um dem Hund in für ihn (noch) zu schwierigen Situationen eine Hilfestellung zu geben.

Nicht zu vergessen die Tatsache, dass die Facebookgruppe noch eine weitere Woche aktiv geführt wurde, so dass auch TeilnehmerInnen, die es nicht geschafft haben alle Übungen innerhalb der sieben Tage zu machen, noch die Möglichkeit hatten, auf die Unterstützung und das Feedback der Trainerinnen zurückzugreifen.

Fazit:

Der Onlinekurs von dogtrainPlus “Laufen an lockerer Leine”, ist wirklich gelungen! Das Konzept ist durchdacht und die vielen Videos in der Facebookgruppe beweisen, dass sich Nanüs Leinenführigkeit absolut verbessert hat. Wenn ich mir an dieser Stelle überlege, ob es noch Potential nach oben gibt, so fällt mir nur ein, sich zu überlegen, ob das Tool “Click für Blick”, welches ich grundsätzlich für sehr wertvoll halte, an Tag sieben, und somit am letzten Tag des Kurses, nicht ein bisschen zu kurz kommt. Aus eigener persönlicher Erfahrung und in der Arbeit mit meinen Klienten, erlebe ich, dass das, was einfach klingt, nämlich sofort zu bestätigen, wenn der Blick des Hundes sich der “Ablenkung” zuwendet, in der Realität doch oft ganz schön schwierig sein kann. Vielleicht wäre es sogar eine Idee, zum Thema “Click für Blick” einen eigenen Onlinekurs zu machen?

Ganz zum Ende des Berichtes möchte ich mich gerne bei Dana und Katja bedanken. Die Kurswoche mit euch hat mir sehr viel Spaß gemacht, und Nanüs Leinenführigkeit hätte sich in so kurzer Zeit, ohne Kursteilnahme, sicherlich nicht so sehr verbessert – deshalb Easy Dogs Insidertipp!

INFO:

  • Hier kaufen
  • von dogtrainPlus
  • Umfang: 7 Tage inkl. Facebookgruppe
  • Sprache: deutsch
  • Preis: 35€

04.02.2020/von Christine Kompatscher
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/an-lockerer-leine-laufen-kurs-1.jpg 960 1280 Christine Kompatscher https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Easy-Dogs-Coaching-Logo.jpg Christine Kompatscher2020-02-04 16:14:522020-03-06 14:45:19Testbericht dogtrainPlus: Onlinekurs Laufen an lockerer Leine

Christine Kompatscher

Christine Kompatscher von Friends für Mensch & Hund lebt und arbeitet in Italien/Südtirol, wo sie als Hundetrainerin selbstständig ist und...

Alle Beiträge des Autors ...

Werbung

Der Verlag, der/die Autor:in oder Hersteller:in hat uns das Produkt kostenfrei zur Verfügung gestellt.Die Autor:innen des Easy Dogs Autorenteams bemühen sich sehr unvoreingenommen zu sein und beurteilen Bücher und Produkte auf Basis unserer Grundsätze. Empfehlungen werden nur ausgesprochen, wenn sie uns wirklich überzeugen. Bücher und Produkte wurden von uns selbst angefragt. Die redaktionelle Vorstellung ist authentisch und erfolgt unbezahlt. Wenn du auf einen Affiliatelink klickst und das Produkt anschließend kaufst, unterstützt du damit direkt unseren Blog, denn wir erhalten eine kleine Provision.

Neueste Beiträge

  • Achtung, Verhaltenskette!16.05.2023
  • Bewusste Bodenarbeit für Hunde, Buch von Carmen Heritier13.05.2023
  • Sei mein Scout, Buch von Ulli Reichmann04.05.2023

Produkte

  • Blut abnehmen beim Hund trainieren 24,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Ölmischungen 4er-Set 31,99 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Mantrailing für Familienhunde 24,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Maria RehbergerMaria Rehberger (30)
Achtung, Verhaltenskette!
avatar for Sabine SchinnnerSabine Schinnner (6)
Bewusste Bodenarbeit für Hunde, Buch von Carmen Heritier
avatar for Bettina BomboschBettina Bombosch (2)
Sei mein Scout, Buch von Ulli Reichmann

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

SOZIALISIERUNG UND DEPRIVATION: Gelassenheit im Alltag lernen

13.06.2023, 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr60,00 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2022 · Easy Dogs
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Aggressionsverhalten in Hundebegegnungen Zeckenzeit – Präparate und Wirkungsweisen der Anti-Zeckenmittel für Hun...
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden