• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Was tun bei Silvesterangst beim Hund? Die wichtigsten Medikamente bei Angstproblemen im Überblick von Tierärztin Dr. Daniela Zurr

Gesundheit & Pflege, Problemverhalten

MEDIKAMENTE BEI ANGSTPROBLEMEN

Bild: Shutterstock

Alle Jahre wieder werden Hunde, Katzen und andere Tiere unnötig traumatisiert, statt mit Ihren Menschen einen schönen Abend zu verbringen.

Wenn es das erste Silvester mit Ihrem Tier ist, sprechen Sie mit Ihrem/Ihrer Hundetrainer:in, wie Sie den Tag sinnvoll gestalten.
Hat Ihr Hund schon schlechte Erfahrungen mit Silvester gemacht oder zittert schon bei den ersten Knallern, nehmen Sie tierärztliche Hilfe in Anspruch.

Je nach Ausprägung der Symptome und der Intensität der Knallerei an Ihrem Aufenthaltsort sollten schulmedizinische Angstlöser eingesetzt werden.

Vermeiden Sie unbedingt die Gabe von Medikamenten, die Ihr Tier körperlich ruhig stellen, ohne die Angst zu reduzieren. Stellen Sie sich vor, wie es wäre, eine Spinnenphobie zu haben und direkt neben einer Spinne ausharren zu müssen, weil Ihnen Ihre Muskeln nicht mehr gehorchen. Eine gruselige Vorstellung, oder?

Damit es Ihrem Tier nicht ähnlich ergeht vermeiden Sie die Gabe von Acepromazin (z.B. Sedalin oder Vetranquil) und bitten Ihren Tierarzt, Ihrem Tier angstlösende Medikamente wie z. B. Alprazolam, Diazepam oder Dexmedetomidin zu verschreiben.

Geben Sie niemals diese Medikamente auf eigene Faust, da bei der Auswahl und Dosierung unbedingt Vorerkrankungen, Unverträglichkeiten etc. berücksichtigt werden müssen. Informieren Sie Ihren Tierarzt unbedingt, wenn Sie schon pflanzliche oder andere freiverkäufliche Präparate geben, da es zu Wechselwirkungen kommen kann.

Ich wünsche Ihnen und Ihrer zwei- und vierbeinigen Familie einen guten Rutsch! Denken Sie im Januar daran: Nach Silvester ist vor Silvester und jetzt ist der richtige Zeitpunkt mit einer Desensibilisierung und Gegenkonditonierung zu starten, damit Ihr Hund zukünftig Silvester entspannt auch ohne Medikamente feiern kann.

LESEN SIE AUCH:

  • Silvester – Alle Jahre wieder!
    Hilfestellung für Hunde mit Geräuschangst, von Heike Benzing
  • Warum Angst uns im Hundetraining so fordert, von Ulrike Seumel
  • Unterstützende Präparate bei Angstverhalten, von Ulrike Seumel und Susanne Kmeth

(Beitrag aktualisiert: Juli 2023)

01.01.2020/von Daniela Zurr
Schlagworte: Angst, Angstproblem, Medikamente, Silvester, Verhalten
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2018/11/silvester-1.jpg 213 300 Daniela Zurr https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Easy-Dogs-Coaching-Logo.jpg Daniela Zurr2020-01-01 20:20:382023-07-25 11:49:56Was tun bei Silvesterangst beim Hund? Die wichtigsten Medikamente bei Angstproblemen im Überblick von Tierärztin Dr. Daniela Zurr
Das könnte Dich auch interessieren
Was ist der “Will to please” beim Hund?
Hunden stressfrei Medikamente eingeben
Erwartung und Mindset: „Der Hund weiß schon, was ich von ihm will…“
Was Sie bei unerwünschten Hundebegegnungen tun können
Die konditionierte Entspannung beim Hund – Aufbau, Anwendung im Alltag und Fehlerquellen im Training
Sprich Hund! Körpersprache verstehen

Daniela Zurr

Tierärztin Dr. Daniela Zurr führt ihre tierärztliche Praxis für Verhaltensmedzin in Nürnberg. Sie ist Tierärztliche Beraterin des Telligton TTouch...

Alle Beiträge des Autors ...

Neueste Beiträge

  • Prämedikation für Hunde und Katzen: Linderung von Angst und Stress beim Tierarztbesuch28.10.2025
  • Warum ist es wichtig, Stress bei Hunden frühzeitig zu erkennen?22.10.2025
  • Hundetraining auf Augenhöhe15.10.2025

Produkte

  • Schleckerchen 3er-Set (nach Wahl) 19,98 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Dogdance Trainings-Tagebuch 10,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Körpersprache und Ausdrucksverhalten (Maria Rehberger) 7,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Dorothea JohnenDorothea Johnen (21)
Prämedikation für Hunde und Katzen: Linderung von Angst und Stress beim Tierarztbesuch
avatar for Christopher FriemelChristopher Friemel (16)
Warum ist es wichtig, Stress bei Hunden frühzeitig zu erkennen?
avatar for Nadine WachterNadine Wachter (32)
Hundetraining auf Augenhöhe

Über Easy Dogs

Über uns

Standort gründen

Nächste Veranstaltung

Q&A VET SCHMERZEN IM BEWEGUNGSAPPARAT

06.11.2025, 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr131,40 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

Easy Dogs Hundeschulen und Standorte

  • Brandenburg/Berlin-Süd: tierärztliche Hundeverhaltenstherapie, Kastrationsberatung, Medical Training, Problemhunde, Trainerausbildung
  • Fürth: Hundeschule, Problemhunde, Hundeführerschein, Welpenschule, Social Walks, Trainerausbildung, Angsthund
  • Nürnberg: Hundeschulen und mobile Hundefriseurin, mobile Katzenfriseurin, Groomer 
    Nürnberg-Nord
    (Hundesalon, Hundeschule, Hundeerziehung, Medical Training)
    Nürnberg-Süd (Welpenschule, Dummyarbeit, Problemhunde, Hundeerziehung, Hundeführerschein)
  • Schweinfurt/Würzburg: (Münnerstadt, Bad Neustadt an der Saale, Bad Kissingen, Hofheim in Unterfranken, Bad Königshofen, Haßfurt, Zell am Main, Schweinfurt, Niederwerrn, Marktheidenfeld, Karlstadt, Würzburg, Kitzingen): Hundeschule, Hundeerziehung, Welpenkurs, Ernährungsberatung BARF, Wesenstest, Verhaltensberatung, Beschäftigung, Mantrailing, Grunderziehung, eingezäuntes Trainingsgelände in Kolitzheim
  • Tegernsee/München: Trainerausbildung, Trainerweiterbildung, Problemhunde, Verhaltensberatung, Coaching, Hundebegegnungen, Leinenaggression, Intensivcoaching
  • Traunsee in Oberösterreich
    Traunsee (Wels, Linz, Gmunden, Almtal, Steyr, Kremsmünster, Ried im Traunkreis, Vorchdorf, Micheldorf in Oberösterreich, Altmünster am Traunsee, Pettenbach, Leonstein, Kirchdorf an der Krems): tierärztliche Hundeverhaltenstherapie, Hundeschule, Hundeerziehung, problematisches Jagdverhalten, Antijagdtraining, Medical Training, Problemhund, Verhaltensberatung, Verhaltensproblem
    Tierarztpraxis Leonstein Tierärztin Bettina Bombosch (Wels, Linz, Gmunden, Almtal, Steyr, Pettenbach, Kremsmünster, Ried im Traunkreis, Vorchdorf, Micheldorf in Oberösterreich, Altmünster am Traunsee) – spezialisiert auf Hund und Katze, Kastration, Schilddrüsendiagnostik, klinische Untersuchungen, Vorsorge, Gesundenuntersuchung, Impfung, Blutuntersuchung, Parasitenprophylaxe, Verhaltenstherapie, Verhaltensmedizin, Diagnostik, Medikation
Copyright: 2025 · Easy Dogs · easy-dogs.net · Gewaltfreie Hundeschule & bedürfnisorientierte Hundeerziehung in Berlin, Brandenburg, Gmunden, Erlangen, Fürth, Linz, Leonstein, München, München, Nürnberg-Süd, Tegernsee, Traunsee, Würzburg
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Hilfe, mein Hund frisst Pferdeäpfel & Co.: Ursachen und Trainingsmöglichkeiten...Unterstützende Präparate bei Angstverhalten
Nach oben scrollen