• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Auf ins Leben! Grundschulplan für Welpen, Buch von Imke Niewöhner

Bücher, Welpen

Imke Niewöhner, Kynos Verlag

Welpenbücher gibt es inzwischen einige auf dem Markt und die Auswahl ist gar nicht so einfach. Blättert man verschiedene Welpenbücher durch, sind in jedem Ratgeber ansprechende Welpenfotos abgebildet und auch der Aufbau sowie die Kapitelüberschriften ähneln sich auf den ersten Blick sehr. So erhält der Leser meist einen eher groben Einblick darüber, was auf ihn als zukünftigen Welpenbesitzer zukommt. Typische Themen sind Entwicklungsphasen des Hundes, “hundegerechte” Aufzucht, Züchter-, Sozialisierungs- und Ausrüstungs-Checklisten, Information über passendes Futter, Auslauf, Beschäftigung, Körperpflege, Einführung in die Körpersprache und Kommunikation des Hundes, Regeln zu Hause und vielseitige Erziehungsratschläge.

Die Neuauflage des Buches “Auf ins Leben! – Grundschulplan für Welpen” (April 2012) von der Tierärztin und Hundetrainerin Imke Niewöhner ist ein Buch der Praxis und erfrischend anders aufgebaut. Ist der Welpe bereits umgezogen, “muss” sich sein Besitzer nicht erst durch lange theoretische Anfangskapitel schlagen, sondern erhält gleich konkrete Anleitungen und “Hausaufgaben”, wie er jeden Tag der ersten acht Wochen im neuen Zuhause sinnvoll gestalten kann.

Dieser “Grundschulplan für Welpen” sieht jeden Tag einen “Stundenplan bzw. Hausaufgaben” vor, der sowohl alltagsbezogene Übungen als auch “Faulenzertage” für den Hund enthält, an denen lediglich der Hundehalter “die Schulbank drückt”, um allerlei über den Hund und seine Bedürfnisse zu erfahren:

  • Wie lernt der Welpe seinen Namen?
  • Gewöhnung an Halsband/Brustgeschirr
  • Stubenreinheit
  • “Komm” und “Sitz”
  • Sozialisierung und Ausflüge: Kindergarten, Stadt, Marktplatz, Zoo, Bahnhof, Bauernhof, Café/Restaurant, Altenheim, Bus fahren, Abenteuerspaziergänge
  • Begegnungstraining mit Radfahrern, Joggern, Spaziergängern, Inlinerfahrern und Skatern
  • Hundekontakte und Spiel
  • Beißhemmung, Zahnwechsel, Welpenschutz, Pubertät und Jugendphasen
  • Vielseitige Belohnungsmöglichkeiten und Belohnungslisten
  • “Platz”, “Steh”, “Bleib”, “Ins Körbchen” und “Aus”
  • Umgang mit unerwünschtem Verhalten
  • Wie lernt der Welpe an lockerer Leine zu laufen?
  • Tierarztbesuch, Tierarzttraining und Übungen zur Körperpflege
  • Wie lernt der Hund Besuch und fremde Menschen nicht anzuspringen?
  • Alleinebleiben und Konditionierte Entspannung
  • Wie lernen Hunde?
  • Wissenswertes über Angst- und Aggressionsverhalten
  • Richtig spielen mit dem Welpen
  • Körpersprache, Stress und Ausdrucksverhalten
  • Training mit Markersignalen (Clickertraining)

Die Trainingstipps und Ausflugsziele sind als Anregungen zu verstehen. Imke Niewöhner rät, den Welpen nicht zu überfordern, auf seine Körpersprache zu achten, die Ausflüge äußerst kurz zu halten und die Tagesform des jungen Hundes in das Training einzubeziehen. Sicherlich hat die Autorin ihre Gründe, warum sie empfiehlt, dem Welpen das Gehen an lockerer Leine beizubringen, indem sie die Regel aufstellt “Am Halsband muss der Hund laufen, ohne zu ziehen. Ist die Leine am Brustgeschirr befestigt, darf er ziehen” und damit darauf hinweist, dass der Hundehalter äußerst konsequent im Training ist. Ich persönlich habe gute Erfahrung gemacht beim Training ausschließlich ein Brustgeschirr zu verwenden. Der Hund lernt das Laufen an lockerer Leine in der Regel genauso zügig.

Folgende Aussage beim Punkt “Hundekontakt an der Leine”: “Hundebegegnungen an der Leine sollten Sie jedoch soweit es geht reduzieren. Natürlich soll Ihr Welpe Hundekontakt haben, möglichst vor allem mit gleichaltrigen Hunden. An der Leine kann der Hund jedoch nicht so kommunizieren, wie er es freilaufend könnte.” sehe ich etwas differenzierter. Hier kommt es sicherlich darauf an, ob der Hund ein Brustgeschirr trägt und ob die (Schlepp-) leine locker durchhängt. Ein netter Hundekontakt – unterstützend mit positivem Feedback durch die Besitzer – kann und sollte meiner Meinung nach auch an der Leine geübt werden. Das hat den Vorteil, dass die Besitzer rechtzeitig auf eine freundliche Weise eingreifen können ohne durch ihre Körpersprache bedrohlich auf den Hund zu wirken, sollten sie diesen einfangen müssen.

Kurzweilig, humorvoll und durchaus wissenswert sind die orangefarbig hinterlegten Hinweise auf “Alte Hüte“. Gemeint sind damit veraltete Ratschläge, die der Leser möglichst schnell wieder vergessen soll, weil er nun erfahren hat, warum das Wissen überholt oder falsch ist. Die informativen und alltagsbezogenen Stundenpläne sind leicht verständlich geschrieben und mit zahlreichen Bildern versehen. Die Übungen für den Welpen sind so aufgebaut, dass auch Anfänger in der Hundeerziehung sie leicht nachmachen können (Futterbelohnung und Locken), wobei die Autorin großen Wert auf eine gewaltfreie Ausbildung legt. Das Training mit Markersignalen (Clickertraining) und der Einsatz verschiedener Belohnungen wird später erklärt, wenn der Hundebesitzer schon etwas Trainingserfahrung sammeln konnte.

Alles in allem ein interessantes, praktisches und alltagsbezogenes Welpenbuch für Anfänger und Ersthundebesitzer, in dem übrigens Imkes Nova Scotia Duck Tolling Retrieverhündin “Na´vii” mit unserem Easy Dogs Fleecehalstuch abgebildet ist. (Seite 39, Kapitel Entspannungssignale) – Easy Dogs Insidertipp.

VERLAGSINFO:

  • Hier kaufen
  • Autorin: Imke Niewöhner
  • Umfang: 120 Seiten (Hardcover)
  • Verlag: Kynos (April 2012)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 978-3942335621
  • Preis: 19,95 €

Die ersten Wochen im neuen Zuhause sind entscheidend für die weitere Entwicklung eines Hundewelpen. Nutzen Sie diese Zeit, um einen soliden Grundstein für die Zukunft zu legen. Die Autorin nimmt Sie mit einem konkreten Acht-Wochen-Grundlagenprogramm an die Hand, das für jeden Tag einen neuen, spannenden “Stundenplan” vorschlägt. Ganz nebenbei erfahren Sie viel Interessantes über Hundeverhalten, wie ein Welpe lernt und über veraltete Methoden der Hundeerziehung. So macht die Welpen-Grundschule richtig Spaß!  Imke Niewöhner ist Tierärztin und Hundetrainerin. In ihrer Hundeschule in Friesland bildet sie Hunde aller Altersstufen und Rassen gewaltfrei und freundlich aus.

09.11.2018/von Claudia Matten
Schlagworte: Aggression, Angst, Clickertraining, Entspannung, Erziehung, Hundespiel, Sozialisierung, Welpe
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Easy-Dogs-Coaching-Logo.jpg 0 0 Claudia Matten https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Easy-Dogs-Coaching-Logo.jpg Claudia Matten2018-11-09 20:22:072020-03-07 12:45:34Auf ins Leben! Grundschulplan für Welpen, Buch von Imke Niewöhner
Das könnte Dich auch interessieren
Angsthunde: Diagnostik, Management und Training, Buch von Bettina Specht
Einer geht noch – Mit mehreren Hunden leben, Workshop mit Maria Rehberger
SPECIAL WEEK – Problem: Hund
TRAINER-SESSION: Welpen & Junghunde
Medical Training mit Pferden – was sich dahinter verbirgt und welche Vorteile das Training mit sich bringt
Der Onlinekurs “Hibbelhunde” von Wibke Hagemann im Test

Claudia Matten

Claudia Matten gründete Easy Dogs im Jahr 2009 und führte ihre Hundeschule anfangs in Herzogenaurach. Von 2015 – 2017 war sie im Süden...

Alle Beiträge des Autors ...

Werbung

Der Verlag, Autor, Hersteller oder Kursersteller hat uns das Produkt (i.d.R. auf unsere Anfrage hin) kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Die Autor*innen des Easy Dogs Autorenteams unvoreingenommen und auf Basis unserer Grundsätze. Bücher, Produkte oder Kurse werden nur dann empfohlen, wenn sie uns wirklich überzeugen. Die redaktionelle Vorstellung ist authentisch und erfolgt unbezahlt.

Wenn Sie auf einen Affiliatelink klicken (Bücher, DVDs, Produkte und Onlineangebote) und das Produkt anschließend kaufen, unterstützen Sie uns bei unserer redaktionellen Arbeit, denn wir erhalten dann eine kleine Provision.

Neueste Beiträge

  • Eröffnung Easy Dogs Traunsee30.03.2023
  • Eröffnung Easy Dogs Nürnberg-Nord30.03.2023
  • Rezension „Hunde und Kinder“, Miriam Arndt-Gabriel23.12.2022

Produkte

  • Dummyarbeit Trainings-Tagebuch 10,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Hundehalstuch Feincord + 1 Ölmischung im Set 31,99 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Blut abnehmen trainieren: Auszug Kinntarget (DigitalBook) 4,50 €

    inkl. 7 % MwSt.

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Bettina BomboschBettina Bombosch (1)
Eröffnung Easy Dogs Traunsee
avatar for Daniela MaierDaniela Maier (2)
Eröffnung Easy Dogs Nürnberg-Nord
avatar for Lara SteinhoffLara Steinhoff (9)
Rezension „Hunde und Kinder“, Miriam Arndt-Gabriel

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

WANN BIN ICH GUT GENUG? (TRAINER:INNEN) Welche Kompetenzen du als Verhaltensberater:in brauchst

05.04.2023, 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr59,90 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2022 · Easy Dogs
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Mit den Ohren eines Hundes, Buch von Joshua Leeds und Susan Wagner Clickertraining, Buch von Monika Gutmann
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden