• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Faktencheck: Du musst alle Ressourcen/Spielsachen deines Hundes verwalten, damit du der Chef bist.

Zucht & Haltung

STIMMT DAS? 

DIESE ANNAHME IST FALSCH.

WOHER KOMMT DIESE ANNAHME?

 

Artikel anhören

 

Wie bei vielen Mythen im Hundetraining schwingt auch hier die Rudeltheorie mit. Wenn dem Hund seine Beute (das Spielzeug) überlassen wird, könnte er denken, er wäre der Rudelführer. 

WAS IST DRAN?

Die Kontrolle und Verwaltung des Menschens über das Spielzeug des Hundes fördert Ressourcenverteidigung beim Hund, steigert die Erwartungshaltung und kann zu sehr hoher Erregung führen, sobald Spielzeug zur Verfügung gestellt wird. Er weiß nicht, wie lange er das begehrte Objekt behalten darf und nutzt die Zeit entsprechend intensiv. Der Mensch spielt seine Macht gegenüber dem Hund aus, d.h. der Mensch bestimmt wann und welches Spielzeug der Hund für welche Zeitspanne bekommt. In Folge dessen steigt die Frustration des Hundes, die wiederum Einfluss auf einen harmonischen Alltag hat, bzw. aus dieser heraus sogar weitere Verhaltensprobleme entstehen können.

WAS KÖNNEN WIR STATTDESSEN MACHEN?

Wir können unserem Hund verschiedene Spielzeuge zur freien Verfügung anbieten. Dies fördert die Selbstwirksamkeit des Hundes, z.B. kann der Welpe sich selbstständig etwas zum darauf Herumkauen nehmen, wenn die Zähne beim Zahnwechsel jucken oder ein unangenehmer Druck im Kiefer entsteht. So kann der Hund sein Bedürfnis nach körperlichem Wohlbefinden befriedigen. Insgesamt wird der Umgang mit der “Ressource” Spielzeug entspannter: “Was ständig zur Verfügung steht, muss gar nicht erst verteidigt werden.”

Wer Sorge hat, dass dann überall Spielzeug herumliegt, kann seinem Hund das Aufräumen beibringen und so spielerisch für geistige Auslastung sorgen. 

Viele Hundehalter:innen von Welpen und Junghunden, aber auch von erwachsenen Hunden, die Problemverhalten zeigen, stellen sich die Frage, ob es okay ist, dem Hund seine Lieblingsspielzeuge völlig frei zu überlassen. Sollten Bezugspersonen die Ressourcen des Hundes strikt kontrollieren? Soll man ihm sein Spielzeug frei zur Verfügung lassen? – Easy Dogs Trainerin Sabine Schinner von der Easy Dogs Hundeschule Nürnberg-Süd, klärt auf, ob Ressourcenkontrolle und Chef sein in der Mensch-Hund-Beziehung und für eine gute Hundeerziehung wichtig sind. (Foto: Pixabay)

FAZIT?

Ihr könnt das Spielzeug eures Hundes unter Verschluss halten, dann habt ihr immer eine aufgeräumte, spielzeugfreie Wohnung, dies ist aber der einzige Vorteil. Für mich gehört zu einer achtsamen Mensch-Hund-Beziehung, dass der Hund möglichst oft selbstbestimmt leben und seine Bedürfnisse erfüllen kann. Wenn ihm danach ist, z.B. mit einem Kuscheltier zu kuscheln oder auf einem Tau zu kauen, soll er das tun können. 

 

(Beitrag aktualisiert: 15. Mai 2025)

15.02.2025/von Sabine Schinnner
Schlagworte: Dominanz, Dominanztheorie, Easy Dogs, Faktencheck, Frustration, Hundeerziehung, Hundeverhalten, Junghundeerziehung, Nürnberg-Süd, Problemhund, Problemverhalten, Ressourcen, Ressourcenkontrolle, Rudelführer, Rudelführertheorie, Sabine Schinner, Spielsachen., Spielzeug, Verhaltensprobleme, Welpenerziehung
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Faktencheck_Spielsachen_verwalten_Easy-Dogs.jpg 1080 1080 Sabine Schinnner https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Easy-Dogs-Coaching-Logo.jpg Sabine Schinnner2025-02-15 09:13:012025-05-15 13:24:35Faktencheck: Du musst alle Ressourcen/Spielsachen deines Hundes verwalten, damit du der Chef bist.
Das könnte Dich auch interessieren
Schilddrüsenunterfunktion beim Hund – was hat die Ernährung damit zu tun?
Der Tierschutzhund, Buch von Pia C. Gröning
Körpersprache Hund: Sehen – Analysieren – Verstehen, Arbeitsheft von Christiane Jacobs (Sprich Hund Netzwerk)
Alternativverhalten in Hundebegegnungen
Mein Hund gelassen allein daheim
Bindung, Co-Regulation, Selbstregulation, Impulskontrolle, Selbstwirksamkeit und Soziales Referenzieren beim Hund

Sabine Schinnner

Sabine Schinner ist ausgebildete Hundetrainerin (ATN). Sie lebt mit ihrem Mann und ihren Kindern sowie den Labradoren Boki und Lotte in Nürnberg...

Alle Beiträge des Autors ...

Neueste Beiträge

  • Fitness für Seniorhunde12.08.2025
  • Die Hundetreppe von Fellbengel im Test09.08.2025
  • Zahnschmerzen beim Hund erkennen und vorbeugen31.07.2025

Produkte

  • Dreckspatz im 3er-Set 76,99 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Obedience Trainings-Tagebuch 10,95 € Ursprünglicher Preis war: 10,95 €5,49 €Aktueller Preis ist: 5,49 €.

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • In & Out Leckerlibeutel 27,99 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Tina MemisTina Memis (4)
Fitness für Seniorhunde
avatar for Sabine SchinnnerSabine Schinnner (8)
Die Hundetreppe von Fellbengel im Test
avatar for Dorothea JohnenDorothea Johnen (20)
Zahnschmerzen beim Hund erkennen und vorbeugen

Über Easy Dogs

Über uns

Standort gründen

Nächste Veranstaltung

MUT, MACHBARKEIT, MITEINANDER

04.09.2025, 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr39,00 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

Easy Dogs Hundeschulen und Standorte

  • Brandenburg/Berlin-Süd: tierärztliche Hundeverhaltenstherapie, Kastrationsberatung, Medical Training, Problemhunde, Trainerausbildung
  • Fürth: Hundeschule, Problemhunde, Hundeführerschein, Welpenschule, Social Walks, Trainerausbildung, Angsthund
  • Nürnberg: Hundeschulen und mobile Hundefriseurin, mobile Katzenfriseurin, Groomer 
    Nürnberg-Nord
    (Hundesalon, Hundeschule, Hundeerziehung, Medical Training)
    Nürnberg-Süd (Welpenschule, Dummyarbeit, Problemhunde, Hundeerziehung, Hundeführerschein)
  • Schweinfurt/Würzburg: (Münnerstadt, Bad Neustadt an der Saale, Bad Kissingen, Hofheim in Unterfranken, Bad Königshofen, Haßfurt, Zell am Main, Schweinfurt, Niederwerrn, Marktheidenfeld, Karlstadt, Würzburg, Kitzingen): Hundeschule, Hundeerziehung, Welpenkurs, Ernährungsberatung BARF, Wesenstest, Verhaltensberatung, Beschäftigung, Mantrailing, Grunderziehung, eingezäuntes Trainingsgelände in Kolitzheim
  • Tegernsee/München: Trainerausbildung, Trainerweiterbildung, Problemhunde, Verhaltensberatung, Coaching, Hundebegegnungen, Leinenaggression, Intensivcoaching
  • Traunsee in Oberösterreich
    Traunsee (Wels, Linz, Gmunden, Almtal, Steyr, Kremsmünster, Ried im Traunkreis, Vorchdorf, Micheldorf in Oberösterreich, Altmünster am Traunsee, Pettenbach, Leonstein, Kirchdorf an der Krems): tierärztliche Hundeverhaltenstherapie, Hundeschule, Hundeerziehung, problematisches Jagdverhalten, Antijagdtraining, Medical Training, Problemhund, Verhaltensberatung, Verhaltensproblem
    Tierarztpraxis Leonstein Tierärztin Bettina Bombosch (Wels, Linz, Gmunden, Almtal, Steyr, Pettenbach, Kremsmünster, Ried im Traunkreis, Vorchdorf, Micheldorf in Oberösterreich, Altmünster am Traunsee) – spezialisiert auf Hund und Katze, Kastration, Schilddrüsendiagnostik, klinische Untersuchungen, Vorsorge, Gesundenuntersuchung, Impfung, Blutuntersuchung, Parasitenprophylaxe, Verhaltenstherapie, Verhaltensmedizin, Diagnostik, Medikation
Copyright: 2025 · Easy Dogs · easy-dogs.net · Gewaltfreie Hundeschule & bedürfnisorientierte Hundeerziehung in Berlin, Brandenburg, Gmunden, Erlangen, Fürth, Linz, Leonstein, München, München, Nürnberg-Süd, Tegernsee, Traunsee, Würzburg
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Das Mutmachbuch für unsichere HundeAlternativverhalten in Hundebegegnungen
Nach oben scrollen