• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Einfach Hund sein dürfen, Buch von Thomas Riepe

Bücher

DAS HUNDELEBEN NATÜRLICH GESTALTEN

Thomas Riepe, Ulmer Verlag

In Sachen Hund dreht sich heutzutage alles um die Auslastung unseres Familienhundes. Das Angebot an Beschäftigungen reicht von Agility, über Mantrailing, bis hin zum Trickdance (= Kombination aus Tricktraining und Dogdance), Schnüffelaufgaben, Zugundesport und vielem mehr. Die Vielfältigkeit lässt keine Wünsche für Hund und Halter offen.

Während früher die Hunde als Haus- und Hofhunde ihr Grundstück bewachten, eigenständige Streifzüge machten und nach Lust und Laune Mäuse jagten, ist der Freizeitplan der Hunde von heute oft ausgebucht. Mehrere Stunden Spazierengehen, Fahrradfahren, mehrmals in der Woche Training auf dem Hundeplatz und hier und dort noch ein Wochenendturnier sorgen dafür, dass Hunde heute oft nicht mehr an Unterforderung, sondern an einer Überbeschäftigung leiden können. Thomas Riepe beschäftigt sich in seinem hundertelfseitigen Buch mit der artgerechten Auslastung der Hunde und wie man das Hundeleben möglichst natürlich gestalten kann.

Was bedeutet „Einfach Hund sein dürfen“?
Das Inhaltsverzeichnis ist übersichtlich nach Themen gegliedert. Zu Beginn erklärt Thomas Riepe, warum man das Hundeleben natürlich gestalten sollte. Hier geht er nicht nur auf das Revierverhalten ein, sondern auch darauf, wie sich das Leben in Bezug auf die Selbstbestimmung unserer Hunde verändert hat. Dabei erklärt er in einem verständlichen Rahmen das Zusammenspiel des Hundehormonhaushaltes.
Um zu verstehen, was „hundegerecht“ bedeutet, geht Thomas Riepe auf die unterschiedlichen Hundetypen ein. Er beleuchtet den Tagesablauf der verschiedenen Hundeartigen, vom Wolf, über den Schensihund, zum Straßen- und Bauernhund und Dingo. Bei den Bauernhunden unterscheidet er noch einmal zwischen dem indischen Bauernhund, dem Massaihund und dem Ranchhund. Hier kann man wunderbar erkennen, dass die Hunde ihr Leben den größten Teil des Tages selbstbestimmt leben, Streifzüge durch ihr Revier machen und auf Nahrungssuche sind.
Natürlich wird auch die Entwicklung unseres Haushundes beschrieben und die Unterschiede, sowie die Gemeinsamkeiten von Wolf und dem heutigen Haushund erläutert. Grundlegende Unterschiede sind zum Beispiel, dass der Hund sich lieber dem Menschen anschließt, als einem anderen Artgenossen. Hunde würden auch von Beginn an menschliche Gesten verstehen, Wölfen müsse man diese erst lehren.

Wie kann ich „Einfach Hund sein dürfen“ in meinen Alltag integrieren?
Ab Seite 63 widmet sich Thomas Riepe den Möglichkeiten, wie wir unseren Hunden den Alltag natürlich gestalten können. Dabei beginnt er mit dem Streifgang. Auch hier erläutert er seine Beobachtungen der verschiedenen Hundetypen, um daraus eine Simulation für unsere Haushunde zu gestalten. Er empfiehlt dabei, die gleichen Wege, aber in einem unterschiedlichen Rhythmus zu begehen. Er hat fünfzehn unterschiedliche Gassiwege, die er täglich wechselt, nur ab und zu bezieht er ein fremdes Gassigebiet mit ein. Dadurch gibt er seinen Hunden aufgrund des Territorialverhaltens ständig wechselnde Reize, aber dennoch ein Gefühl der Sicherheit.
Unsere Hunde benutzen ihre Nase, um nach Nahrung zu suchen und Markierungen von Reviereindringlingen zu finden. Thomas Riepe empfiehlt daher, den Hund öfters schnüffeln zu lassen, statt immer weiterzuziehen, da dies sonst zu Frust führen kann.
Auch Markieren sei ein wichtiges Bedürfnis. Dass Markieren nichts mit Dominanz oder Aggression zu tun hat, erklärt der Autor sehr ausführlich.
Neben den Streifgängen geht Thomas Riepe auch auf das Revier-Bewachen ein. Hier erläutert er, wie selbstbestimmte Hundeartige diesem Bedürfnis nachgehen und wie man als Hundehalter seinem Hund dies ermöglichen kann.
Die Schwerpunkte „Nahrung beschaffen“, „Interaktion mit Sozialpartnern“ und „Schlafen und Ruhen“ werden ebenfalls nicht vernachlässigt.
Zu jedem Schwerpunkt gibt es Tipps, wie man diese Bedürfnisse in den Alltag seines Hundes integrieren kann. Zum Schluss geht Herr Riepe noch auf mögliche Fehler und deren Vermeidung ein.

FAZIT:

Mir gefällt das Buch sehr, da es den Hundehalter anregen soll, dem Hund wieder mehr Selbstbestimmung in seinem Leben zu geben. Als Hundetrainerin sehe ich viele Hunde, die ihren natürlichen Bedürfnissen kaum nachgehen dürfen, dafür aber einen gutgemeinten vollen Tagesplan haben. Hier geht es darum, einen möglichst hundegerechten Alltag zu gestalten. Thomas Riepe gibt Tipps, die jeder Hundehalter ganz einfach ohne großen Aufwand umsetzen kann. Das Ergebnis ist, dass Hunde wieder mehr Selbstbestimmung erhalten, ausgeglichener und selbstbewusster sind und somit auch in schwierigen Situationen entspannter reagieren können. Von mir gibt es eine ausdrückliche Leseempfehlung! Easy Dogs Insidertipp!

VERLAGSINFO:

  • Hier kaufen
  • Autor: Thomas Riepe
  • Verlag Eugen Ulmer (21. Januar 2016)
  • Umfang: 112 Seiten
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 978-3800133789
  • Format: 11,6 x 29,1 cm
  • Preis: 14,90 €

Statt komplizierter Anleitungen und Beschäftigungskonzepten plädiert Thomas Riepe für eine Hundehaltung, die sich mehr am Leben selbstbestimmter Hunde orientiert. Der Autor liefert einfache, naturnahe Ratschläge, wie Sie das Leben Ihres Hundes bereichern können und beschreibt, wie Straßen- oder Ranchhunde ihren Alltag gestalten. Auch Wolfsverhalten wird als Vergleich herangezogen. Erfahren Sie, welche Ur-Bedürfnisse Hunde haben und welche davon Sie wie befriedigen können. Sympathische Zeichnungen illustrieren den handlichen Ratgeber. Ein etwas anderes Hundebuch, in dem man gerne immer wieder schmökert.

09.11.2018/von Susanne Bretschneider
Schlagworte: Artgenossen, Hundetypen, Revierverhalten, Selbstbestimmung
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2019/05/Easy-Dogs_Logo_Alltagstraining_4c_s-Kopie.eps_.svg 0 0 Susanne Bretschneider https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2019/05/Easy-Dogs_Logo_Alltagstraining_4c_s-Kopie.eps_.svg Susanne Bretschneider2018-11-09 20:23:362022-09-14 10:06:36Einfach Hund sein dürfen, Buch von Thomas Riepe
Das könnte Dich auch interessieren
Vertragt euch! Harmonisches Hundeleben unter einem Dach – von Nicole Wilde
Angst beim Hund: woran man sie erkennt und sie uns im Training so oft fordert
Motivation, Bedürfnisse und Verstärker beim Hund: Top20-Belohnungsliste von Dr. Ute Blaschke-Berthold
WER GEHT MIT WEM GASSI? Wie man entspannte Spaziergänge an lockerer Leine übt
Woran erkenne ich freundliches Hundeverhalten im Hundekontakt?

Susanne Bretschneider

Susanne Bretschneider ist Inhaberin der Hundeschule Partner for Paws und hat an Hunden aus dem Tierschutz ihr Herz verloren. Seit 2015 ist sie mit...

Alle Beiträge des Autors ...

Werbung

Der Verlag, Autor, Hersteller oder Kursersteller hat uns das Produkt (i.d.R. auf unsere Anfrage hin) kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Die Autor*innen des Easy Dogs Autorenteams unvoreingenommen und auf Basis unserer Grundsätze. Bücher, Produkte oder Kurse werden nur dann empfohlen, wenn sie uns wirklich überzeugen. Die redaktionelle Vorstellung ist authentisch und erfolgt unbezahlt.

Wenn Sie auf einen Affiliatelink klicken (Bücher, DVDs, Produkte und Onlineangebote) und das Produkt anschließend kaufen, unterstützen Sie uns bei unserer redaktionellen Arbeit, denn wir erhalten dann eine kleine Provision.

Neueste Beiträge

  • Rezension „Hunde und Kinder“, Miriam Arndt-Gabriel23.12.2022
  • Diagnose Schilddrüsenunterfunktion – nicht (immer) so einfach!23.12.2022
  • 15 Gefahren für Hunde in der Weihnachtszeit23.12.2022

Produkte

  • Schleckerchen + Jack Potter Set (Black) Schrillbüchse 11,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

  • Schleckerchen + Jack Potter Set (Art) Dalmatiner Emma 11,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Postkarten Set

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Lara SteinhoffLara Steinhoff (9)
Rezension „Hunde und Kinder“, Miriam Arndt-Gabriel
avatar for Nadine WachterNadine Wachter (32)
15 Gefahren für Hunde in der Weihnachtszeit
avatar for Sabine SchinnnerSabine Schinnner (5)
Faktencheck: Du musst alle Ressourcen/Spielsachen deines Hundes verwalten, damit du der Chef bist.

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

VON NULL AUF HUNDERT: Gelassen Rausgehen mit impulsiven Hunden

02.02.2023, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr40,00 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2022 · Easy Dogs
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Ein Napf, ein Teller: Buch über kombinierte Rezepte für Hund und Mensch, Buch... Mein Einstein auf vier Pfoten: Kreative und anspruchsvolle Lernaufgaben für...
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden