• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • HUNDESCHULEN
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Der Häufchenhelfer von Hund17 im Test – Hundehaufen hygienisch aufsammeln und geruchsdicht mitnehmen

Freizeit (Beschäftigung & Sport), Produkte

Ach ja, das leidige Thema mit dem Haufen aufsammeln. Wie jeder verantwortungsbewusste Hundehalter habe natürlich auch ich immer Tütchen dabei, um die Hinterlassenschaften meiner beiden Hunde einzusammeln und in den nächsten Mülleimer zu werfen. Allerdings stehe ich des Öfteren vor dem Problem, dass ich die vollen Beutel zwar gerne entsorgen würde, nur leider weit und breit kein Mülleimer in Sicht ist. Dann heißt es das stinkende Säckchen wohl oder übel für den Rest des Spaziergangs mit herumzutragen und im schlechtesten Fall sogar noch mit im Auto nach Hause zu nehmen, um es dort in die Tonne zu schmeißen. Alles sehr unschön und auch irgendwie echt eklig. Das dachte sich wohl auch die Erfinderin des Häufchenhelfers, Biggie Staats, die unter dem Label Hund17 die Produktinnovation zur Entsorgung von Hundehäufchen auf den Markt gebracht hat.

INFO:

  • Name: Häufchenhelfer
  • Hersteller: Hund17
  • Größen/Maße: Größe 16 x 7 x 5 cm, Gewicht 62 g
  • Materialien: PVC, Polyamid, 35% Elasthan, 15% Polyester
  • Preis: 14,90 € zzgl. Versand (inkl. 120 plastikfreien, kompostierbaren Kotbeuteln 24,90 € zzgl. Versand)
  • Erhältlich bei: Hund17

Der Häufchenhelfer sieht ein wenig aus wie ein modernes Brillenetui und kommt in vier verschiedenen Farben daher. In meinem liebevoll verpackten Päckchen war ein Häufchenhelfer in der Farbe “gorgeous green” enthalten, passend zu den ebenfalls mitgelieferten plastikfreien, kompostierbaren Kotbeuteln von Organic Dog Life. Einige beigelegte Postkarten mit lustigen Sprüchen darauf haben mir beim Auspacken ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.

Bilder: Maria Rehberger


Ich habe mich natürlichgleich nach dem Auspacken an die Arbeit gemacht und bin zunächst in den Garten gegangen, um dort einen offensichtlich extra frisch für mich von Emma dort platzierten Hundehaufen mit dem Häufchenhelfer aufzusammeln.

Das geht ganz einfach: Den Daumen unter das untere Gummiband, die anderen Finger unters obere Gummiband, Kotbeutel drüberziehen und Häufchen aufheben. Geeignet sind alle handelsüblichen Kotbeutel mit einer Breite von mindestens 23 cm. Man könnte sich jetzt sogar das Zuknoten des Tütchens sparen und einfach den Kotbeutel so an die Seite des Häufchenhelfers ziehen, dass man den Reißverschluss komplett schließen kann, ich ziehe es allerdings vor nur fest verschlossene Beutel in meine Mülltonne zu werfen und ich denke auch bei öffentlichen Mülleimern ist es Passanten und der Stadtreinigung zuliebe schon besser, wenn das Säckchen vor dem Wegwerfen zugeknotet wird.

Das Aufsammeln war also schon mal prima und etwas weniger eklig, weil man nicht die warme… ach, Sie wissen schon. Jetzt wollte ich aber wissen, ob der Häufchenhelfer auch wirklich sein Versprechen hält und den Geruch sicher einschließt, wenn man den Haufen mit sich herumtragen muss. Also habe ich das beim nächsten Spaziergang getestet. Hundehaufen aufgesammelt, Tütchen verknotet, Häufchenhelfer mit dem Reißverschluss verschlossen und mit dem elastischen Bändchen an meiner Gassitasche befestigt. Das Bändchen noch etwas kürzer geknotet, damit nichts herumschlenkern kann und voilá, beide Hände frei und kein unangenehmer Geruch wahrnehmbar, auch nicht nach längerer Zeit.
Der Sinn und Zweck des Häufchenhelfers ist damit also zu 100% erfüllt.

Natürlich wollte ich nun aber auch noch testen, wie es um die Qualität bestellt ist. Laut Beschreibung soll der Häufchenhelfer eine Wäsche bei 30 Grad in der Waschmaschine problemlos überstehen. Dementsprechend habe ich den Häufchenhelfer mit meiner nächsten Buntwäsche gewaschen. Und er kam am Stück und ohne irgendwelche Schäden wieder aus der Waschmaschine heraus. Da es sich beim Material um eine Synthetikfaser handelt war der Häufchenhelfer auch in Nullkommanix trocken und wieder einsatzbereit.

Insgesamt also wirklich eine tolle Sache. Einziger winziger Kritikpunkt: Für die Rolle mit den Kotbeuteln gibt es keinen Aufbewahrungsort am Häufchenhelfer selbst. Sie muss ihren Platz in der Hosen- oder Jackentasche oder aber in der Gassitasche finden, was ja grundsätzlich kein Problem darstellt. Aber vielleicht könnte man noch eine zusätzliche Gummilasche außen anbringen, in die man die Rolle hineinschieben kann.
Prima wäre es außerdem, wenn es den Häufchenhelfer auch noch etwas größer geben würde, wobei das natürlich zu Lasten der bequemen Tragbarkeit gehen würde. Die aktuelle Variante ist ausgelegt auf Hunde bis zu 25 kg (je nach Fütterungsart und Verdauung des Hundes). Für Halter größerer Hunde ist der Häufchenhelfer deshalb nur bedingt oder gar nicht geeignet, auch für Mehrhundehalter ist er schnell zu klein.

FAZIT:

Für Halter kleiner und mittelgroßer Hunde ist der Häufchenhelfer auf jeden Fall ein tolles Gadget, vor allem für Gassistrecken auf denen nur wenige oder gar keine Mülleimer zu finden sind. Geruchssicher und diskret verpackt, sollte es damit nun wirklich gar kein Thema mehr sein, die Hinterlassenschaften seines Hundes ordentlich zu entsorgen. Easy Dogs Insidertipp.

VIDEO VOM PRODUKTTEST DES HÄUFCHENHELFERS VON HUND17

15.11.2018/von Maria Rehberger
Schlagworte: Gassi, geruchsdicht, Häufchenhelfer, Hundekot einpacken, Kotbeutel, Produkttest, Spaziergang
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2018/12/8242b2c9cd.jpg 435 580 Maria Rehberger https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2019/05/Easy-Dogs_Logo_Alltagstraining_4c_s-Kopie.eps_.svg Maria Rehberger2018-11-15 01:54:402021-01-30 16:02:45Der Häufchenhelfer von Hund17 im Test – Hundehaufen hygienisch aufsammeln und geruchsdicht mitnehmen
Das könnte Dich auch interessieren
Richtig Gassi gehen mit dem Hund – auf geht’s zum Zufriedenheitsspaziergang!
Futtersuchspiele beim Spaziergang: vielseitige Beschäftigungsmöglichkeiten für den Familienhund
Wenn der Hund jagen geht: der Weg zum entspannten Hundespaziergang
HundeSport 3-in-1-Ganzjahres-Jacke im Test

Diesen Artikel verfasste:

Maria Rehberger

Maria Rehberger ist seit 2009 geprüfte CumCane-Trainerin und Autorin mehrerer Fachbücher rund um den Hund. Sie führt südlich von München die...

Mehr erfahren ...
Alle Beiträge des Autors ...

Werbung

Der Verlag, Autor, Hersteller oder Kursersteller hat uns das Produkt (i.d.R. auf unsere Anfrage hin) kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Die Autor*innen des Easy Dogs Autorenteams unvoreingenommen und auf Basis unserer Grundsätze. Bücher, Produkte oder Kurse werden nur dann empfohlen, wenn sie uns wirklich überzeugen. Die redaktionelle Vorstellung ist authentisch und erfolgt unbezahlt.

Wenn Sie auf einen Affiliatelink klicken (Bücher, DVDs, Produkte und Onlineangebote) und das Produkt anschließend kaufen, unterstützen Sie uns bei unserer redaktionellen Arbeit, denn wir erhalten dann eine kleine Provision.

Neueste Beiträge

  • Grenzen setzen 3.0 – Hunden freundlich Orientierung geben, Buch von Martina Maier-Schmid02.02.2021
  • Wenn der Hund einfach nicht fressen will… – Ursachenfindung für mangelnden Appetit und “Leckerli-Verweigerung” bei Hunden27.01.2021
  • Einfache Übungen, um die eigenen Ängste, Ärger oder Scham zu verringern und damit unseren Hunden in Alltagssituationen zu helfen27.01.2021

Produkte

  • Schleckerchen 7,00 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

  • Schilddrüsen-Unterfunktion beim Hund (DigitalBook) 19,99 €

    inkl. 7 % MwSt.

  • Dogdance Trainings-Tagebuch 10,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Claudia HußmannClaudia Hußmann (6)
Grenzen setzen 3.0 – Hunden freundlich Orientierung geben, Buch von Martina Maier-Schmid
avatar for Dorothea JohnenDorothea Johnen (8)
Wenn der Hund einfach nicht fressen will… – Ursachenfindung für mangelnden Appetit und “Leckerli-Verweigerung” bei Hunden
avatar for Katja KraussKatja Krauss (3)
Einfache Übungen, um die eigenen Ängste, Ärger oder Scham zu verringern und damit unseren Hunden in Alltagssituationen zu helfen

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Newsletter Opt In

Nächste Veranstaltung

Mehr Gelassenheit im Alltag (Hundebegegnungen), Seminarwoche im Hundesporthotel Wolf mit Maria Rehberger

07.03.2021 bis 13.03.2021Hundesporthotel Wolf

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Zum Shop

Händler-Zugang

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2021 · Easy Dogs
  • AGB für Seminare
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Steigerwald’s Pferde- und Hundewippe im Test 8 Tipps für das Leben mit einem blinden Hund
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden