• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Hunde fotografieren, Buch für das perfekte Hunde-Shooting von Regine Heuser

Bücher

GEBALLTES KNOW-HOW FÜR DAS PERFEKTE HUNDE-SHOOTING

Regine Heuser, Franzis

Hunde fotografieren – Geballtes Know-how für das perfekte Hunde-Shooting
Hochwertige Bilder vom eigenen Haustier: dies wünschen sich viele Hundehalter, wenn sie ihren vierbeinigen Gefährten draußen auf den Wiesen oder im Wald herumrennen sehen. Das Handy stößt an seine Grenzen, eine bessere Ausrüstung muss her!

Doch dann stellt der ambitionierte Laie fest, Fotografie ist weit mehr als nur Knöpfchendrücken. Es bedarf einen Ratgeber. Workshops, Online-Tutorials oder doch ein Buch?

Mit Regine Heusers kompaktem Büchlein „Hunde fotografieren“ verspricht sie geballtes Wissen in verständlicher Sprache rund um die Grundlagen und Besonderheiten der Hundefotografie.

Über die Autorin
Regine Heuser ist eine sehr gefragte Tierfotografin. Viele Hundehalter kennen ihre lebendigen, natürlichen Fotografien, die zu begeistern wissen. Ihre Workshops sind beliebt – auf diesen basiert das hier vorgestellte Buch.

Von sich selbst sagt Regine Heuser, sie sei durch ihre Doggenhündin erst richtig zur professionellen Tierfotografie gekommen. Nachvollziehbar und authentisch, wenn man ihre Bilder betrachtet. Ihr Ziel sei es, jedes Tier mit all seinem individuellen Charakter so abzubilden, dass der Halter es sofort wiedererkennen würde.
Die Fotografin hat ihren Schwerpunkt auf Bewegungsaufnahmen gelegt, doch bietet sie ebenso Portraits im Freien wie auch im Studio an.

Bilder: Tanja Marion Pöhlmann


Die Gestaltung des BuchesDas Büchlein ist etwas kleiner als DIN-A5, überrascht aber mit seinen 120 Seiten Inhalt. Der Ratgeber erfüllt also den Anspruch, kompakt und ausführlich zu sein. Das Softcover ist durch einen stabilen Klarsichteinband geschützt und das geringe Gewicht macht es zu einem idealen Nachschlagewerk für unterwegs. Es ist klein genug für die Kameratasche.Es verwundert nicht, dass mit Bildern nicht gegeizt wird, dennoch wirken die Seiten nicht überladen, sondern bleiben übersichtlich. Technische Details werden mit optischen Hilfsmitteln unterlegt, alle Exif-Daten (Metadaten eines digitalen Bildes) sind angegeben. Überschriften sind mit einem sanften Grün hervorgehoben, ebenfalls grüne Schaukästen fassen Wichtiges gekonnt zusammen. Die Schrift ist lesefreundlich gewählt, die einzelnen Passagen sind kurz und bündig zusammengefasst, auch Aufzählungen werden genutzt, um sich den Inhalt als Leser gut einprägen zu können. Am Ende findet sich ein Glossar, sodass einzelne Gesichtspunkte schnell nachzuschlagen sind, ohne die Kapitel erneut wälzen zu müssen.

Inhalt: Die Kapitel 
Das Buch ist in fünf Hauptkapitel logisch unterteilt. 

  1. So beherrschen Sie Ihre Kamera
  2. Location, Licht und Hundeposen
  3. Bewegungsabläufe studieren
  4. Shootings im Freien
  5. Shootings im Studio

Jedes Kapitel verfügt noch einmal über mehrere eigene Unterkategorien, die kein Interessengebiet auslassen. Dennoch ist das dritte Kapitel besonders ausführlich, da es sich um das Steckenpferd der Autorin handelt. Gleichsam empfinden viele Hobbyfotografen Bewegungsbilder von Hunden als besonders herausfordernd, sodass sich beide Anliegen optimal ergänzen.

Regine Heusers Vorliebe für gedeckte, dunklere Fotos, gerne bei bewölktem Wetter werden ab und an von Motiven mit Sonnenlicht durchbrochen, Gegenlichtaufnahmen fehlen hingegen gänzlich. Dafür zeigt sie ihren meisterlichen Umgang mit Licht- und Schattenspielen, erklärt wie ein schönes „Bokeh“ (verschwommener Hintergrund) mit Lichtakzenten zu setzen sind, welche oft den Zauber der Hundefotografie ausmachen. Die Autorin bringt dem Leser zwar ihren Stil sehr nahe, doch betont sie, ihre Vorlieben seien keine allgemeingültigen Regeln, sondern dass jeder, der fotografiert, sein eigenes Bauchgefühl entwickeln und pflegen solle. So mögen manche lieber grelle Farben und lichtdurchflutete Motive, sehr hohe Kontraste und sich hervorhebende Motive, während Heusers Bilder zurückhaltender sind. Vergleicht man die feinen Fotografien mit jenen anderer Tierfotografen fällt sofort auf, dass die Fotografin auf auffällig nachbearbeitete Augen verzichtet. Das mögen manche als weniger lebendig empfinden, ist aber meiner Meinung nach in einem Urwald aus extrem abgewedelten, unnatürlich wirkenden Hundeaugen eine wohltuende Ausnahme. Nicht zuletzt dadurch entsteht die unnachahmliche Natürlichkeit, die die einzigartige Schönheit des Tieres in den Vordergrund rückt.
Es gibt keine Fragen, die im Buch nicht präzise abgehandelt werden. Von den Einstellungen, die für den Laien nachvollziehbar erklärt werden, über den Bildaufbau und die Location bis zum Licht. Es bleiben keine Wünsche offen, die Erklärungen sind dabei aber niemals langatmig.

Besonders gefallen hat mir der wiederkehrende Hinweis, dass die Hunde frei und ungezwungen agieren sollten, ohne vom Halter in bestimmte Posen gedrängt zu werden. Dies sieht man den Hunden auf den ausdrucksstarken Bildern voller Lebenslust an, – auch auf den Portraits, nicht nur in der Bewegung.

Das Kapitel Studio-Fotografie ist das kürzeste, dennoch werden alle wichtigen Hilfsmittel und Kniffe abgedeckt. Der Fokus liegt aber eindeutig auf natürlicher Umgebung.

Die einzige offensichtliche Schwachstelle des Ratgebers sind leider manchmal die gedruckten Bilder. Die Vorliebe der Fotografin für gedeckte Bilder lässt einige Fotos im Druck etwas zu dunkel erscheinen, gerade bei jenen Fotografien, die relativ klein eingebunden wurden, verlieren sich die Details. Persönlich vermisse ich den ein oder anderen nordischen Hund, der den sonst gelungenen Motivmix abgerundet hätte.

Dies schmälert nicht im Geringsten das ansonsten uneingeschränkt schöne Buch zum Thema Hundefotografie, von dem auch alte Hasen profitieren. Ganz besonders habe ich mitnehmen können, wie Licht gekonnt einzusetzen ist, aber auch die Kapitel zu Bewegungsaufnahmen haben geholfen, da gerade dort ein solides Grundlagenwissen unabdingbar ist, wenn man fernab des automatischen Sportmodus fotografieren möchte. Sympathisch fand ich zusätzlich, dass auch genügend Tipps für gelungene Bilder jenseits von lichtstarker Ausrüstung zu finden waren; nicht jeder hat ein großes Budget für teure Objektive, möchte aber dennoch ansprechende Bilder schießen.

Fazit: 
Ein Buch für alle, die sich näher und ausführlich mit dem Thema Hundefotografie beschäftigen wollen, von einer Fotografin, die nicht nur viel Leidenschaft und Fingerspitzengefühl mitbringt, sondern sachlich, aber auch herzlich über das Thema schreibt. Niemals ist ein „oberlehrerhafter“ Ton zu finden, stattdessen fühlt sich der Leser schnell animiert, die Tipps in der Praxis umzusetzen. Da das Buch auf den Workshops der Fotografin aufbaut, liegt der Schwerpunkt auch deutlich auf der praktischen Umsetzung, leicht verständlich und kompakt, dennoch bekommt der Leser solides Grundlagenwissen vermittelt. Selbst geübte Hundefotografen können so von dem Werk profitieren, einen neuen Blickwinkel bekommen oder einfach nur schnell nachschlagen, während dem Anfänger wirklich alle Fragen in Sachen Hundefotografie beantwortet werden – daher ist das Buch sehr empfehlenswert für autodidaktisch veranlagte Menschen. Easy Dogs Insidertipp!


VERLAGSINFO:

  • Hier kaufen
  • Autor: Regine Heuser
  • Verlag: Franzis
  • Sprache: Deutsch
  • Format: 13,4 x 20,3 cm
  • ISBN: 978-3645604093
  • Preis: 15,26 €

Stellen Sie sich der Herausforderung, und fangen Sie die Dynamik und Lebensfreude Ihres Hundes beim Outdoor- und Indoor-Shooting in atemberaubenden Bildern ein. Alles auf Augenhöhe und ganz ohne Leinenpflicht!
Als Besitzer einer digitalen Spiegelreflexkamera oder einer spiegellosen Systemkamera haben Sie viele Möglichkeiten kreativ zu fotografieren. Ziel sollte immer sein, möglichst nicht mit den Automatikprogrammen zu arbeiten, sondern das Zusammenspiel von Blende, Verschlusszeit und ISO gezielt einzusetzen.
Keine Angst! Die Kamera manuell einzustellen, ist gar nicht so kompliziert, wie es vielleicht im ersten Moment scheint.
Lernen Sie, Ihre Kamera zu beherrschen und profitieren Sie von dem Erfahrungsschatz einer professionellen Tierfotografin. Alles für den einen besonderen Moment, um im richtigen Augenblick den Auslöser zu drücken!

19.11.2018/von Tanja Marion Pöhlmann
Schlagworte: Fotographie, Kamara, Licht, Location, Shooting, Tierfotographie
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2018/12/b662e23ea8.png 314 200 Tanja Marion Pöhlmann https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Easy-Dogs-Coaching-Logo.jpg Tanja Marion Pöhlmann2018-11-19 02:19:152020-02-05 12:21:46Hunde fotografieren, Buch für das perfekte Hunde-Shooting von Regine Heuser
Das könnte Dich auch interessieren
Tipps für die Tierfotografie im Herbst von Tierfotografin Anja Kiefer
Herz und Technik in der Tierfotografie auf Augenhöhe bringen

Tanja Marion Pöhlmann

Tanja Marion Pöhlmann ist als Hundehalterin für eine Nothilfe für nordische Hunde als Pflegestelle aktiv. Sie kümmert sich am liebsten um die...

Alle Beiträge des Autors ...

Werbung

Der Verlag, der/die Autor:in oder Hersteller:in hat uns das Produkt kostenfrei zur Verfügung gestellt.Die Autor:innen des Easy Dogs Autorenteams bemühen sich sehr unvoreingenommen zu sein und beurteilen Bücher und Produkte auf Basis unserer Grundsätze. Empfehlungen werden nur ausgesprochen, wenn sie uns wirklich überzeugen. Bücher und Produkte wurden von uns selbst angefragt. Die redaktionelle Vorstellung ist authentisch und erfolgt unbezahlt. Wenn du auf einen Affiliatelink klickst und das Produkt anschließend kaufst, unterstützt du damit direkt unseren Blog, denn wir erhalten eine kleine Provision.

Neueste Beiträge

  • Achtung, Verhaltenskette!16.05.2023
  • Bewusste Bodenarbeit für Hunde, Buch von Carmen Heritier13.05.2023
  • Sei mein Scout, Buch von Ulli Reichmann04.05.2023

Produkte

  • Postkarten Set
  • Ölmischungen 4er-Set 31,99 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Dreckspatz 27,99 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Maria RehbergerMaria Rehberger (30)
Achtung, Verhaltenskette!
avatar for Sabine SchinnnerSabine Schinnner (6)
Bewusste Bodenarbeit für Hunde, Buch von Carmen Heritier
avatar for Bettina BomboschBettina Bombosch (2)
Sei mein Scout, Buch von Ulli Reichmann

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

KOOPERATIONSVERHALTEN: Der Hund hat die Wahl. Und was, wenn er Nein sagt?!?

31.05.2023, 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr40,00 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2022 · Easy Dogs
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
8 Tipps für das Leben mit einem blinden Hund Auf die Plätze, fertig, wuff…!!!, Buch für Kinder 5-8 Jahre vom richtigen...
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden