• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Tipps für die Tierfotografie im Herbst von Tierfotografin Anja Kiefer

Freizeit & Beschäftigung

Der Herbst ist eine wunderbare Jahreszeit für die Outdoor-Fotografie. Ein natürlicher Farbkasten, der besonders die Palette der warmen Rottöne hervorhebt. Hunde, die eine entsprechende Fellfarbe haben, können hierbei ganz besonders in Szene gesetzt werden.

Fotografieren Sie den gleichen Hund, erzielen die warmen Töne eine vollkommen andere Bildwirkung als zum Beispiel Shootings im Sommer oder bei Schneefall.
Wer sich mit seinem Hund zum Fotografieren aufmachen möchte, sollte dies in den in den Nachmittagsstunden tun. Besonders eignet sich hierbei die sogenannte “Goldene Stunde”.

Dies sind ein, zwei Stunden vor dem Sonnenuntergang. Die zu diesem Zeitpunkt tief stehende Sonne taucht die Umgebung in die vorgenannten warmen Gold-Rottöne. Die durch diese Lichtverhältnisse erzeugten langen Schatten geben der Fotografie Struktur und Tiefe. Die Kühle der Luft lässt weiterhin keinen Platz für “diesige” Stimmung, wie es im Sommer um diese Uhrzeit häufiger sein kann.

Der hiesige Wald, der ein „Indian Summer“ Gefühl vermittelt ist allerdings genauso schnell vergänglich wie ein schöner Wintertag. Die Blätter der Bäume nehmen nahezu stündlich einen anderen Farbton an und das bedeutet, schnell zu reagieren. Da zu dieser Jahreszeit das Wetter leider relativ unbeständig sein kann, sollten die Tage, an denen es trocken ist und dazu noch die Herbstsonne scheint ausgenutzt werden.

Welcher Hund lächelt schon gerne bei 30° C in die Kamera? Da die Temperaturen in der Regel zu dieser Jahreszeit deutlich angenehmer für die Hunde sind, werden diese auch sicherlich gerne mitspielen. Das extreme Hecheln und die damit unweigerlich verbundene „lange Zunge“ entfällt bei den herbstlichen Temperaturen genauso, wie die Notwendigkeit extrem viel Wasser zur Shooting-Location mitzuführen. Für ein Herbstshooting reicht es normalerweise, dass Sie für Ihren Vierbeiner eine Ein-Liter-Flasche Wasser mitführen.
Mit ausreichenden Pausen zwischen den einzelnen Einstellungen und einer positiven Bestätigung, wenn Ihr vierbeiniges Dog-Model ganz besonders schön in die Kamera gesehen hat, macht ein Herbstshooting sowohl dem Vier- als auch dem Zweibeiner viel Freude.

Tipps:

  • Für ein besonders ansprechendes “Bokeh” (= der Vorder- und Hintergrund des Fotos wird “unscharf” gehalten, so dass nichts vom Hauptmotiv ablenkt) sollte mit einer möglichst großen Blende (min. 4,0 oder größer) gearbeitet werden.
  • Um das sogenannte „Bildrauschen“ zu vermeiden, sollte die ISO so hoch wie nötig, aber so gering wie möglich, eingestellt sein.
  • Durch Reflektoren kann, das vorhandene Licht “gebündelt” bzw. “gesteuert” werden.
  • Um Schatten auf der Unterseite des Hundes zu vermeiden (je nach Sonneneinstrahlung) oder um das vorhandene Licht zu optimieren (falls es bereits dämmert und somit eine zu lange Verschlusszeit notwendig werden würde), kann der Hund, soweit er keine Angst vor dem Reflektor hat, sich auf diesen setzen.
09.11.2018/von Anja Kiefer
Schlagworte: Foto, Goldene Stunden, Herbst, Kamara, Lichtverhältnisse, Tierfotografie
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2018/11/tierfotografie-2.jpg 387 580 Anja Kiefer https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Easy-Dogs-Coaching-Logo.jpg Anja Kiefer2018-11-09 20:19:422019-04-09 14:22:07Tipps für die Tierfotografie im Herbst von Tierfotografin Anja Kiefer
Das könnte Dich auch interessieren
Herz und Technik in der Tierfotografie auf Augenhöhe bringen
Easy Dogs / Tierisches Herbstfest bei Kölle Zoo mit den Easy Dogs
Hunde fotografieren, Buch für das perfekte Hunde-Shooting von Regine Heuser

Anja Kiefer

Anja Kiefer, von Hundeimpressionen, ist seit 2008 fotografisch tätig. Die Hauptmotive ihrer Arbeiten sind Hunde. Hunde in allen Lebenslagen und...

Alle Beiträge des Autors ...

Neueste Beiträge

  • Rezension „Hunde und Kinder“, Miriam Arndt-Gabriel23.12.2022
  • Diagnose Schilddrüsenunterfunktion – nicht (immer) so einfach!23.12.2022
  • 15 Gefahren für Hunde in der Weihnachtszeit23.12.2022

Produkte

  • Obedience Trainings-Tagebuch 10,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Schilddrüsen-Unterfunktion beim Hund (DigitalBook) 19,99 €

    inkl. 7 % MwSt.

  • Hundehalstuch Feincord + 1 Ölmischung im Set 31,99 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Lara SteinhoffLara Steinhoff (9)
Rezension „Hunde und Kinder“, Miriam Arndt-Gabriel
avatar for Nadine WachterNadine Wachter (32)
15 Gefahren für Hunde in der Weihnachtszeit
avatar for Sabine SchinnnerSabine Schinnner (5)
Faktencheck: Du musst alle Ressourcen/Spielsachen deines Hundes verwalten, damit du der Chef bist.

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

DUMMY IM ALLTAG: Spaß und Auslastung beim Apportieren

30.03.2023, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr40,00 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2022 · Easy Dogs
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Longieren mit Hunden – Was ist das? Herz und Technik in der Tierfotografie auf Augenhöhe bringen
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden