• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Schilddrüsentablette für den Hund vergessen – und jetzt?

Gesundheit & Pflege

Halter:innen von Hunden mit einer Schilddrüsenunterfunktion kennen es: der Vierbeiner benötigt je nach Medikament sehr regelmäßig alle 12 oder 24 Stunden das Schilddrüsenhormon Thyroxin (T4), da die Schilddrüse des Hundes nicht in der Lage ist, dieses Hormon selbst in ausreichender Menge zu bilden.

Was im Alltag reibungslos und zuverlässig funktioniert, gerät im Urlaub oder bei besonderen Vorkommnissen hingegen auch mal in Vergessenheit.

Bild: Pixabay

DOCH WAS TUN, WENN DIE HORMONGABE VERGESSEN WURDE?

Zu dieser Frage liegen derzeit leider (noch) keine umfangreichen Untersuchungen an Hunden vor. Basierend auf dem physiologischen Schilddrüsenstoffwechsel des Hundes empfehlen die Hersteller der jeweiligen Hormonpräparate und Endokrinolog:innen jedoch ein identisches Vorgehen.

Bei Forthyron® handelt es sich um ein Thyroxin-Präparat, das grundsätzlich zweimal täglich im Abstand von 12 Stunden gegeben wird. Zwei bis vier Stunden nach der Gabe sind im Blut die höchsten T4-Konzentrationen messbar. Anschließend sinken die Werte wiederum, sodass sie sich 12 Stunden nach der Tablettengabe im unteren Referenzbereich befinden.

Diese Angaben sind jedoch Durchschnittswerte. Bei unterschiedlichen Hunden können sich individuelle Schwankungen ergeben. Neben individuellen Unterschieden ist die Aufnahme des Thyroxins durch den Körper und auch die Ausscheidung von zahlreichen weiteren Faktoren abhängig. Unter anderem die Dosierung des Hormons, die Funktion der Schilddrüse, Darm- und Lebererkrankungen, die Fütterung sowie die Gabe anderer Medikamente können die Aufnahme und Ausscheidung beeinflussen. 

Abweichungen von ein bis zwei Stunden von dem angestrebten 12-Stunden-Rhythmus stellen daher in der Regel kein Problem dar. Fällt also innerhalb dieses Zeitraums auf, dass die Gabe vergessen wurde, kann sie innerhalb der genannten ein bis zwei Stunden nachgeholt werden.

Fällt die vergessene Hormongabe hingegen erst einige Stunden später auf, sollte sie komplett ausgelassen werden und der Vierbeiner zum nächsten Zeitpunkt seine reguläre Dosis erhalten. Es sollte keinesfalls die doppelte Dosis gegeben werden.

Wethyrox® und Leventa® sind Thyroxin-Präparate, die einmal täglich gegeben werden können, aber teilweise auch zweimal täglich eingesetzt werden. In letzterem Fall gilt das gleiche Vorgehen wie bei Forthyron®.

Ein bis fünf Stunden bzw. zweieinhalb bis drei Stunden nach der Gabe sind im Blut die höchsten T4-Konzentrationen messbar. Anschließend sinken die Werte kontinuierlich.

Werden Wethyrox® oder Leventa® nur einmal täglich, also alle 24 Stunden gegeben, kann die Gabe bis zu 12 Stunden lang nachgeholt werden. Nach diesem Zeitfenster sollte sie vollständig ausgelassen werden und der Hund seine reguläre Dosis zum nächsten geplanten Zeitpunkt erhalten. Es sollte keinesfalls die doppelte Dosis gegeben werden.

Werden Forthyron®, Leventa® oder Wethyrox® später als ein bis zwei Stunden bei zweimal täglicher Gabe bzw. als 12 Stunden bei einmal täglicher Gabe nach der regulären Uhrzeit verabreicht, ist der Zeitraum bis zur nächsten Hormongabe deutlich kürzer als üblich. Der Hormonspiegel im Blut ist unter Umständen noch recht hoch, wenn die nächste Gabe erfolgt. Es besteht die Gefahr einer kurzfristigen Überversorgung mit Schilddrüsenhormonen. Zu den Symptomen einer Überversorgung gehören unter anderem Hecheln, eine übermäßige Aktivität und Unruhe, ein schneller Herzschlag, übermäßiger Durst und ein häufiger Urinabsatz, vermehrter Appetit, Erbrechen und Durchfall. Ebenfalls können Hunde verstärkt Angst- oder Aggressionsverhalten sowie eine erhöhte Reaktivität zeigen.

Wenngleich Hunde kurzzeitig hohe Schilddrüsenhormonspiegel und Überdosierungen in der Regel gut tolerieren können und nur selten die genannten Symptome zeigen, kann dies insbesondere bei (unerkannten) Vorerkrankungen dennoch gesundheitsgefährdend sein und sollte unbedingt vermieden werden.

Eine Überversorgung mit Schilddrüsenhormonen ist grundsätzlich akut gefährlicher als eine Unterversorgung.

Im Allgemeinen führt eine Unterversorgung erst nach einigen Tagen bis Wochen zu den körperlichen Symptomen einer Schilddrüsenunterfunktion, wie Haut- und Fellproblemen, Gewichtszunahme, Augen- oder Ohrenentzündungen. Daher ist eine kurzfristige Unterversorgung durch eine vergessene Hormongabe grundsätzlich einer möglichen Überversorgung durch die verspätete Gabe vorzuziehen. Dennoch sollte bedacht werden, dass Verhaltensänderungen, wie Antriebslosigkeit, eine erhöhte Reaktivität oder Angst- und Aggressionsverhalten auch bereits kurzfristig auftreten können. Insbesondere bei Hunden mit Verhaltensproblemen sollte eine regelmäßige Gabe angestrebt werden.

Weitere Informationen zur Entstehung einer Schilddrüsenunterfunktion, Symptomen, Diagnostik und Therapie lesen Sie in dem Buch „Schilddrüsenunterfunktion beim Hund – Fragen und Antworten für Hundehalter“ von Dr. Lara Steinhoff (Easy Dogs Hundebuch-Verlag).

18.07.2021/von Lara Steinhoff
Schlagworte: Hormone, Hormontabletten, Hund, Schilddrüse, Schilddrüsenhormon, Schilddrüsenstoffwechsel, Schilddrüsentabletten, Schilddrüsenunterfunktion, T4, Tablette vergessen, Überdosierung, Unterdosierung
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Bild-SDU-vergessen.jpeg 1600 1600 Lara Steinhoff https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Easy-Dogs-Coaching-Logo.jpg Lara Steinhoff2021-07-18 20:25:012021-07-23 13:18:56Schilddrüsentablette für den Hund vergessen – und jetzt?
Das könnte Dich auch interessieren
BARF für Einsteiger – Grundlagen der Frischfütterung, Vortrag mit Christopher Friemel
Eröffnung Easy Dogs Nürnberg-Nord
Dominanz bei Hunden – keine gute Erklärung für Problemverhalten
VERLORENSUCHE: Nasenarbeit – Suche nach vermissten Gegenständen als Beschäftigung
Anti-Fress-Training und Giftköderprävention für Familienhunde, Vortrag mit Sophia Betz
TRAINING FÜR PROFIS: Timing, Kriterium, Belohnungsrate, Signale richtig einsetzen

Lara Steinhoff

Dr. med. vet. Lara Steinhoff arbeitet als Tierärztin mit der Zusatzbezeichnung Verhaltenstherapie im Münsterland. Als Inhaberin der „Pfoten...

Alle Beiträge des Autors ...

Neueste Beiträge

  • Achtung, Verhaltenskette!16.05.2023
  • Bewusste Bodenarbeit für Hunde, Buch von Carmen Heritier13.05.2023
  • Sei mein Scout, Buch von Ulli Reichmann04.05.2023

Produkte

  • Schilddrüsen-Unterfunktion beim Hund 24,95 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Dummyarbeit Trainings-Tagebuch 10,95 € 7,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Objektsuche Trainings-Tagebuch 10,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Maria RehbergerMaria Rehberger (30)
Achtung, Verhaltenskette!
avatar for Sabine SchinnnerSabine Schinnner (6)
Bewusste Bodenarbeit für Hunde, Buch von Carmen Heritier
avatar for Bettina BomboschBettina Bombosch (2)
Sei mein Scout, Buch von Ulli Reichmann

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

KOOPERATIONSVERHALTEN: Der Hund hat die Wahl. Und was, wenn er Nein sagt?!?

31.05.2023, 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr40,00 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2022 · Easy Dogs
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Jagdverhalten verstehen, kontrollieren, ausgleichen, Buch von Anja Fiedler Einen familientauglichen, höflichen Hund bitte! – Geliefert, wie bes...
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden