• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Jagdverhalten verstehen, kontrollieren, ausgleichen, Buch von Anja Fiedler

Bücher, Empfehlungen

Anja Fiedler, KOSMOS VerlagWie Titel und Untertitel des Buches schon erahnen lassen, möchte uns Anja Fiedler helfen, das (jagdliche) Verhalten unserer Hunde, welches uns als Halter:innen auf jedem Spaziergang und im täglichen Umgang begleitet, besser zu verstehen und einen für beide Seiten der Leine zufriedenstellenden Umgang damit zu finden. Dabei legt sie Wert darauf, Verständnis für die Bedürfnisse unserer Hunde zu schaffen und sie in Einklang mit den Vorstellungen und Bedürfnissen der Halter:innen zu bringen.  

Das Buch gliedert sich grob in die drei bereits aus dem Untertitel bekannten Kapitel, welche sich in einzelne Unterkapitel mit verschiedenen Schwerpunkten gliedern. In den einzelnen Teilbereichen findet sich neben Gastbeiträgen anderer Autor:innen auch gelegentlich ein „grüner Wink“ speziell für Jäger:innen bzw. Hunde im jagdlichen Gebrauch. Eingerahmt werden diese durch ein Vorwort von Anja Fiedler selbst und von Dr. Ute Blaschke-Berthold, sowie einen Anhang. In diesem finden sich weitere Buch-, Homepage- und Lehrvideoempfehlungen, eine Beschreibung der Autorin, Danksagungen, ein hilfreiches jagdliches Glossar und ein Register um bestimmte Übungen oder Begriffe nachschlagen zu können.

Im ersten Kapitel „Jagdverhalten verstehen – (Jagd–)Hund, wer bist du?“ beleuchtet Anja Fiedler die Herkunft und Intention von (jagdlichem) Verhalten, wobei sie zunächst auf die Entstehung von Verhalten im Allgemeinen und im Speziellen, die jagdliche Verhaltenskette eingeht. Zudem werden die verschiedenen Hundetypen und ihre besonderen Vorlieben und Verhaltensmerkmale beschrieben, wobei es hier einen zusätzlichen Gastbeitrag zum Thema Hütehunde gibt. Abschließend betont sie, wie wichtig eine gute und klare Kommunikation ist und gibt einen Einblick, wie Lernen funktioniert.

Das zweite Kapitel „Jagdverhalten ausgleichen – (Jagd–)Hund, was willst du?“ beschäftigt sich sehr intensiv mit der bedürfnisorientierten Belohnung unserer Hunde und den einzelnen Puzzleteilen der jagdlichen Verhaltenskette. Dazu geht sie darauf ein, was Belohnungen sind und wie diese genutzt werden können, um bestimmte Bedürfnisse zu befriedigen. Wobei sie nochmal herausstellt, dass jeder Hund individuell ist und spezielle Bedürfnisse und Vorlieben hat. Zu den verschiedenen Verhaltensweisen gibt es allerlei Beispiele und Übungen für Alternativen zu unerwünschten oder unangebrachten Verhalten. Auch in diesem Kapitel wird Wert darauf gelegt, ein besseres Verständnis für unsere Hunde und deren Bedürfnisse zu schaffen, sowie zu beleuchten, wie sich die verschiedenen (selbstbelohnenden) Verhaltensweisen und Belohnungen auf unsere Hunde auswirken.

Im letzten großen Kapitel „Jagdverhalten kontrollieren“, welches den größten Teil des Buches einnimmt, beschreibt Anja Fiedler wie man gemeinsam mit seinem Hund die Grundlage einer klaren Kommunikation legt und mit vielen verschiedenen Übungen die verschiedenen Herausforderungen in wildreicher Umgebung meistern kann. Zunächst wird beschrieben wie man das Markersignal, die Grundlage des positiven Trainings und der Kommunikation, etabliert und erste hilfreiche Übungen bzw. Werkzeuge mit seinem Hund erarbeitet. Im nächsten Abschnitt widmet sich die Autorin der Leinenführung und dem Aufbau bestimmter Signale zur Verbesserung dieser. Ebenfalls findet sich in diesem Kapitel ein Teil, der der Entspannung gewidmet ist. In diesem Unterkapitel beschreibt Anja Fiedler den Aufbau und den Nutzen von konditionierter Entspannung und Übungen mit denen der Hund beruhigt werden kann, um somit eine bessere Ansprechbarkeit in „wilder“ Umgebung gewährleisten zu können. 

Im nachfolgenden Themenbereich geht es ums Warten und den Aufbau unterschiedlicher Barrieren und Grenzen, so dass der (Jagd-) Hund nicht immer gleich dem ersten Impuls nachgibt und dem Wild hinterher eilt. Darauf folgt der Aufbau von mehreren Signalen um Verhalten zu unterbrechen und den Vierbeiner umzuorientieren. Am Ende dieses Kapitels beschreibt Anja Fiedler nochmal den Konflikt zwischen Hunde- und Menschenwelt und welchen Einfluss die Umwelt und das Trainings auf unsere Hunde haben. Außerdem findet sich noch ein Abschnitt indem an bestimmte Benimmregeln und Vorschriften in freier Natur erinnert wird und welche Aufgaben und Ziele Jäger:innen und Landwirte:innen haben, sowie eine kleine Übersicht der typischen Waldbewohner. Abschließend weist Anja Fiedler noch darauf hin, dass Training gut strukturiert und überlegt sein sollte, um den größtmöglichen Erfolg zu gewährleisten.

Das Buch ist überwiegend sehr gut verständlich, lediglich die jagdlichen Begriffe trüben den Einstieg für Nicht-Jäger:innen oder Leser:innen, die mit dem jagdlichen Vokabular nicht so vertraut sind und könnten somit den Lesefluss trüben. Allerdings erschließen sich viele Begriffe auch aus dem Zusammenhang und man kann auch jederzeit im „Jagdlichen Glossar“ nachschlagen wenn etwas unklar sein sollte. Darüber hinaus versteht es Anja Fiedler sehr gut die Sachverhalte klar und verständlich darzustellen und die vielen im Buch enthaltenen Übungen und Beschreibungen werden durch schöne und gut verständliche Grafiken, Bilder und Zeichnungen verdeutlicht. Außerdem werden die Kapitel immer wieder durch kurze Beiträge anderer Autor:innen gezielt ergänzt oder untermalt, was oft nochmal einen weiteren Einblick oder zusätzliche Informationen vermittelt.

Besonders hervorheben möchte ich die vielen Übungen, die auch im Alltag gut umgesetzt werden können und den Umfang des Buches. Anja Fiedler ist es gelungen das Thema „Jagdverhalten“ sehr ausführlich und vollständig zu beleuchten und schafft es dem Leser:innen viele gute Tipps und Übungen mit an die Hand zu geben um gemeinsam mit dem eigenen Vierbeiner ausreichend für die nächsten „wilden Spaziergänge“ gewappnet zu sein. Zudem bekommt man einen spannenden Einblick in die Welt der Jäger:innen und wie ein fairer und bedürfnisorientierter Umgang mit jagdlich geführten Hunden möglich ist.

Neben dem vielleicht etwas holprigen Einstieg aufgrund des Vokabulars für Nicht-Jäger:innen lassen sich auch sonst keine nennenswerten negativen Kritikpunkte finden. Für Hundehalter:innen, die bisher noch nicht mit dieser Art des Trainings vertraut sind mögen vielleicht Begriffe wie das Markieren von Verhalten zunächst fremd anmuten, zumal der Positivmarker und die Verwendung erst später im Buch erklärt werden, aber durch gut platzierte Querverweise kann man sich auch hier behelfen.        

FAZIT:

Anja Fiedler hat ein wirklich sehr gutes und umfangreiches Buch geschrieben, welches das Jagdverhalten unserer Hunde sehr ausführlich behandelt. Da es sich dabei um Verhalten handelt was uns im täglichen Umgang mit unseren Hunden begleitet, kann ich dieses Buch wirklich allen Hundehalter:innen wärmstens empfehlen. Vor allem, da es sehr viele Übungen enthält, die man auch selbst gut umsetzen kann und die einem helfen die Zusammenarbeit und das Miteinander auf den täglichen Spaziergängen zu verbessern – Easy Dogs Insidertipp!

VERLAGSINFO:

  • Hier kaufen 
  • Autor: Anja Fiedler
  • Verlag: KOSMOS Verlag
  • Umfang: 264 Seiten
  • Sprache: deutsch
  • ISBN: 978-3440149539
  • Preis: 28,00 €
18.07.2021/von Matthias Leiber
Schlagworte: Anti-Jagd-Training, Auf dem Weg bleiben, Barrieretraining, bedürfnisorientiert, Jagd, Jagdersatztraining, Jagdverhalten, Kommunikation, positives Training, Radiustraining, Rückruf, Rückruftraining, unerwünschtes Jagdverhalten, Vorstehen, Wildgeruch, Wildsichtung
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/jagdverhalten-verstehen-anja-fiedler.jpg 1267 1074 Matthias Leiber https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Easy-Dogs-Coaching-Logo.jpg Matthias Leiber2021-07-18 20:18:402021-09-18 18:21:12Jagdverhalten verstehen, kontrollieren, ausgleichen, Buch von Anja Fiedler
Das könnte Dich auch interessieren
ANTIJAGDTRAINING: Praxis-Workshop
HUNDEBEGEGNUNGEN (TRAINER:INNEN): Herangehensweise, Techniken, Soft Skills
Mein Hund jagt! – Warum tut er das?, Online-Vortrag mit Christopher Friemel
Anti-Jagd-Training, Wochenendseminar mit Sophia Betz
RÜCKRUF MIT ERFOLG: Mit Spaß gemeinsam ans Ziel
Mein Hund jagt! – Warum tut er das?, Vortrag mit Christopher Friemel

Matthias Leiber

Matthias Leiber lebt mit seiner Lebensgefährtin und einem gemeinsamen Hund in Passau. Er arbeitet seit 2013 mit Menschen und Hunden: Zunächst als...

Alle Beiträge des Autors ...

Werbung

Der Verlag, Autor, Hersteller oder Kursersteller hat uns das Produkt (i.d.R. auf unsere Anfrage hin) kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Die Autor*innen des Easy Dogs Autorenteams unvoreingenommen und auf Basis unserer Grundsätze. Bücher, Produkte oder Kurse werden nur dann empfohlen, wenn sie uns wirklich überzeugen. Die redaktionelle Vorstellung ist authentisch und erfolgt unbezahlt.

Wenn Sie auf einen Affiliatelink klicken (Bücher, DVDs, Produkte und Onlineangebote) und das Produkt anschließend kaufen, unterstützen Sie uns bei unserer redaktionellen Arbeit, denn wir erhalten dann eine kleine Provision.

Neueste Beiträge

  • Eröffnung Easy Dogs Traunsee30.03.2023
  • Eröffnung Easy Dogs Nürnberg-Nord30.03.2023
  • Rezension „Hunde und Kinder“, Miriam Arndt-Gabriel23.12.2022

Produkte

  • Schleckerchen 5er-Set (Black) 32,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • In & Out Leckerlibeutel 27,99 €

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Blut abnehmen beim Hund trainieren 24,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Bettina BomboschBettina Bombosch (1)
Eröffnung Easy Dogs Traunsee
avatar for Daniela MaierDaniela Maier (2)
Eröffnung Easy Dogs Nürnberg-Nord
avatar for Lara SteinhoffLara Steinhoff (9)
Rezension „Hunde und Kinder“, Miriam Arndt-Gabriel

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

WANN BIN ICH GUT GENUG? (TRAINER:INNEN) Welche Kompetenzen du als Verhaltensberater:in brauchst

05.04.2023, 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr59,90 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2022 · Easy Dogs
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Zeit für eine Pause beim Spaziergang mit dem Hund Schilddrüsentablette für den Hund vergessen – und jetzt?
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden