• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
Easy Dogs
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

Faktencheck: Dein Hund muss am Napf warten

Zucht & Haltung

DEIN HUND MUSS EINE BESTIMMTE ZEIT WARTEN, BEVOR ER VON DIR DIE FREIGABE ERHÄLT, AN SEINEN NAPF ZU GEHEN.

IST DAS SINNVOLL?

NEIN, IST ES NICHT.

Dies soll die Selbstbeherrschung des Hundes trainieren und wird oft als sogenannte Impulskontrollübung hergenommen. Impulskontrollübungen resultieren aus der Annahme, dass Zurückhaltung durch Verbote und Freigaben geübt werden soll. Warten vor dem Futternapf erfordert Impulskontrolle (= Selbstbeherrschung) und ist dementsprechend eine der häufigsten Impulskontrollübungen, welche jedoch nicht sinnvoll ist.

Wozu sollen Impulskontrollübungen dienen?
Sie sollen den Hund kontrollierbar machen und so dafür sorgen, dass er dem Reh nicht nachrennt, dass er draußen nichts vom Boden aufsammelt und beim Gassigehen nicht zu anderen Hunden hinzieht, usw. Doch keine dieser gewünschten Verhaltensweisen erlernt der Hund durch das Warten am Futternapf.

Warum funktioniert das nicht?
Es funktioniert nicht, weil die Fähigkeit zur Impulskontrolle situativ erlernt wird. Ein Hund, der zuhause vor dem Futternapf warten kann, kann draußen dennoch dem Reh nachgehen oder Dinge vom Boden aufnehmen, da es sich um völlig unterschiedliche Situationen und Kontexte handelt. Außerdem ist Selbstbeherrschung etwas komplett anderes als entspanntes oder gelassenes Warten. Wer gelassen wartet, hat keinen Impuls, der kontrolliert werden müsste.

Was sind die Nachteile solcher Impulskontrollübungen?
Der Hund zeigt das beherrschte Verhalten meist nur, weil der Mensch ihn körpersprachlich, mit einem verbalen Signal oder durch Managementmaßnahmen davon abhält, zum Futter zu gehen. Das erzeugt nicht nur einen inneren Spannungsdruck beim Hund, sondern belastet auch die Beziehung zu seinem Menschen. Nicht zielführende Impulskontrollübungen, wie das Warten am Futternapf ziehen oft sogar vermehrt impulsives (= unbeherrschtes) Verhalten an anderer Stelle im Alltag nach sich.

01.07.2021/von Christopher Friemel
Schlagworte: Abwarten, Anstand, Faktencheck, Geduld üben, Grundausbildung, Höflichkeit, Höflichkeitstraining, Hundeerziehung, Hundeverhalten, Impulskontrolle, Impulskontrollübung, Napfkontrolle, Respekt, Vertrauen, Warten
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/199903034_1167483143731472_4751707189993877307_n.jpg 1080 1080 Christopher Friemel https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Easy-Dogs-Coaching-Logo.jpg Christopher Friemel2021-07-01 06:40:442021-07-01 06:40:44Faktencheck: Dein Hund muss am Napf warten
Das könnte Dich auch interessieren
Der gelassene Hund, Buch von Gülay Ücüncü
15 Gefahren für Hunde in der Weihnachtszeit
Hundeverhalten beeinflussen, Band 1, von Celina del Amo
Plädoyer für Rücksichtnahme: “Wenn ich den erwische… der frisst seinen eigenen Giftköder!”
6 Mythen rund um das Jagdverhalten des Hundes
Emotionen bei Hunden sehen lernen: Workbook von Katja Krauß & Gabi Maue

Christopher Friemel

Christopher Friemel lebt mit Frau und Hund in Niederwerrn bei Schweinfurt und ist seit Juli 2019 Inhaber der Easy Dogs Hundeschule Schweinfurt. Er...

Alle Beiträge des Autors ...

Neueste Beiträge

  • Über Reize, Emotionen und Bedürfnisse17.07.2025
  • Rasseportrait: Der Akita Inu – ein Hund mit einer imponierenden Ausstrahlung17.07.2025
  • Rasseportrait: Der Australian Shepherd von Dr. Ute Blaschke-Berthold, Bettina Bernhardt und Fabienne Fust17.07.2025

Produkte

  • Achtsame Welpenzeit beim Züchter (DigitalBook) 15,99 €

    inkl. 7 % MwSt.

  • Jack Potter XL 5er-Set 29,90 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Gesundheit-Tagebuch 12,95 € Ursprünglicher Preis war: 12,95 €6,95 €Aktueller Preis ist: 6,95 €.

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Nadine WachterNadine Wachter (31)
Über Reize, Emotionen und Bedürfnisse
avatar for Anja MeierAnja Meier (2)
Rasseportrait: Der Akita Inu – ein Hund mit einer imponierenden Ausstrahlung
avatar for Dr. Blaschke-BertholdDr. Blaschke-Berthold (5)
Rasseportrait: Der Australian Shepherd von Dr. Ute Blaschke-Berthold, Bettina Bernhardt und Fabienne Fust

Über Easy Dogs

Über uns

Standort gründen

Nächste Veranstaltung

Easy Dogs AdvenTOURe: Trimm-dich-Pfad des Todes

19.07.2025, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr50,00 €

Alle Veranstaltungen anzeigen

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

Easy Dogs Hundeschulen und Standorte

  • Brandenburg/Berlin-Süd: tierärztliche Hundeverhaltenstherapie, Kastrationsberatung, Medical Training, Problemhunde, Trainerausbildung
  • Fürth: Hundeschule, Problemhunde, Hundeführerschein, Welpenschule, Social Walks, Trainerausbildung, Angsthund
  • Nürnberg: Hundeschulen und mobile Hundefriseurin, mobile Katzenfriseurin, Groomer 
    Nürnberg-Nord
    (Hundesalon, Hundeschule, Hundeerziehung, Medical Training)
    Nürnberg-Süd (Welpenschule, Dummyarbeit, Problemhunde, Hundeerziehung, Hundeführerschein)
  • Schweinfurt/Würzburg: (Münnerstadt, Bad Neustadt an der Saale, Bad Kissingen, Hofheim in Unterfranken, Bad Königshofen, Haßfurt, Zell am Main, Schweinfurt, Niederwerrn, Marktheidenfeld, Karlstadt, Würzburg, Kitzingen): Hundeschule, Hundeerziehung, Welpenkurs, Ernährungsberatung BARF, Wesenstest, Verhaltensberatung, Beschäftigung, Mantrailing, Grunderziehung, eingezäuntes Trainingsgelände in Kolitzheim
  • Tegernsee/München: Trainerausbildung, Trainerweiterbildung, Problemhunde, Verhaltensberatung, Coaching, Hundebegegnungen, Leinenaggression, Intensivcoaching
  • Traunsee in Oberösterreich
    Traunsee (Wels, Linz, Gmunden, Almtal, Steyr, Kremsmünster, Ried im Traunkreis, Vorchdorf, Micheldorf in Oberösterreich, Altmünster am Traunsee, Pettenbach, Leonstein, Kirchdorf an der Krems): tierärztliche Hundeverhaltenstherapie, Hundeschule, Hundeerziehung, problematisches Jagdverhalten, Antijagdtraining, Medical Training, Problemhund, Verhaltensberatung, Verhaltensproblem
    Tierarztpraxis Leonstein Tierärztin Bettina Bombosch (Wels, Linz, Gmunden, Almtal, Steyr, Pettenbach, Kremsmünster, Ried im Traunkreis, Vorchdorf, Micheldorf in Oberösterreich, Altmünster am Traunsee) – spezialisiert auf Hund und Katze, Kastration, Schilddrüsendiagnostik, klinische Untersuchungen, Vorsorge, Gesundenuntersuchung, Impfung, Blutuntersuchung, Parasitenprophylaxe, Verhaltenstherapie, Verhaltensmedizin, Diagnostik, Medikation
Copyright: 2025 · Easy Dogs · easy-dogs.net · Gewaltfreie Hundeschule & bedürfnisorientierte Hundeerziehung in Berlin, Brandenburg, Gmunden, Erlangen, Fürth, Linz, Leonstein, München, München, Nürnberg-Süd, Tegernsee, Traunsee, Würzburg
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Dominanz bei Hunden – keine gute Erklärung für ProblemverhaltenJagdverhalten verstehen, kontrollieren, ausgleichen, Buch von Anja Fiedler
Nach oben scrollen