• Mein Konto
  • 0Einkaufswagen
  • STANDORTE
  • SHOP
  • BLOG
  • TERMINE
  • ÜBER UNS
  • Suche
  • Menü Menü

15 Gefahren für Hunde in der Weihnachtszeit

Gesundheit & Pflege

Weihnachten steht vor der Tür. Das Haus ist geschmückt und dekoriert, Plätzchen und andere Leckereien werden gebacken und verlockende Düfte hängen in der Luft. Die festliche und besinnliche Zeit des Jahres hat begonnen.

Für unsere Hunde ist diese Zeit ebenfalls besonders – nicht nur der leckeren Düfte wegen, sondern auch, weil du in Hinblick auf deinen Hund auf verschiedene Dinge in dieser Zeit besondere Aufmerksamkeit legen solltest. Ich möchte dich im Folgenden etwas sensibilisieren. 

Bild: Nadine Wachter

LEBENSMITTEL, DIE BEIM VERZEHR DURCH DEINEN HUND ZU PROBLEMEN FÜHREN KÖNNEN:

1. MUSKATNUSS 

Das Gewürz wird oft in der Weihnachtszeit verwendet, führt bei Hunden aber zu Zittern und Krämpfen, denn das darin enthaltene Myristicin wirkt für Hunde bereits in kleinen Mengen toxisch. Dies ist abhängig vom Körpergewicht und Größe des Hundes, denn die Dosis macht das Gift, wie man sagt.

2. ZIMT

Es ist DAS Weihnachtsgewürz! Aber Zimt sollte nicht in den Hundemagen gelangen, da das enthaltene Cumarin Leberschäden verursachen kann und die Blutgerinnung hemmt. Der Cumarin-Gehalt hängt von der Zimtsorte ab. Auch hier ist das Körpergewicht und die Größe des Hundes ausschlaggebend, wann Cumarin gefährlich toxisch wirkt. 

3. NÜSSE

Bei Nüssen ist oft Vorsicht geboten. Äußerst giftig ist die Macadamia-Nuss. Auch Walnüsse können für den Hund giftig sein, wenn sich toxinbildende Schimmelpilze unter der Schale befinden. Das kann zu Krämpfen führen. Erdnüsse können Allergien auslösen. 

4. PLÄTZCHEN 

Plätzchen werden aus vielen verschiedenen Zutaten wie Zucker, Nüssen, Gewürzen und Schokolade hergestellt. Viele der Plätzchen-Zutaten sind für Hunde wie oben geschrieben schädlich. Daher sollten Hunde weder rohe noch gebackene Plätzchen fressen. Backe deinem Hund doch mal eigene Weihnachtsplätzchen. Die sind dann gut verdaulich und schmecken deinem Hund bestimmt mindestens genauso gut!

5. LEBKUCHEN

Dieser kulinarische Klassiker fehlt in der Weihnachtszeit in nahezu keinem Haushalt. Lebkuchen enthalten meistens Kakao, Zimt und Muskatnuss. Auch Gewürznelken sind ein gängiges und sehr beliebtes Lebkuchengewürz. Sie enthalten Oleanolsäure, die bei Hunden Durchfall und Übelkeit verursachen kann. Auch dies ist abhängig von Körpergröße und -gewicht.

6. WEIHNACHTSSTOLLEN MIT ROSINEN

Nach dem Fressen von Rosinen sowie Weintrauben kann bei einigen Hunden der Stoff Oxalsäure Vergiftungserscheinungen hervorrufen. Tatsächlich betrifft dies nicht jeden Hund. Welche Gründe das hat, ist bislang nicht endgültig erwiesen. Auch die Dosis, die das Fressen von Rosinen (oder Weintrauben) zum Gift für Hunde macht, ist noch nicht bekannt.

7. HEFEGEBÄCK

Da Hefeteig stark aufgeht, sollte der Teig immer gut außer Reichweite des Hundes stehen. Oft stellt man den gehenden Teig ja auf die warme Heizung, an die Hunde oft leicht herankommen. Frisst der Hund den rohen Teig, kommt es durch den Gärprozess des Teiges zu schmerzhaften Blähungen. 

 

WELCHE DEKO- UND WEIHNACHTSARTIKEL FÜR DEINEN HUND

ZU PROBLEMEN WERDEN KÖNNEN:

8. GESCHENKBÄNDER

Durch das Verschlucken von Geschenkbändern können im Magen-Darm-Trakt Verletzungen durch scharfe(n) Kanten oder im ungünstigsten Fall ein Darmverschluss durch lange Geschenkbänder entstehen. 

9. ENGELSHAAR

Auch hier können nach dem Verschlucken von Maulhöhle bis Enddarm Schnittverletzungen oder gar ein Darmverschluss entstehen. Sollte beim Kot absetzen ein Stück des Fremdkörpers sichtbar werden, bitte keinesfalls daran ziehen. In diesem Fall bitte warten, bis das Engelshaar auf natürlichem Wege den Hund verlässt. 

10. LAMETTA

Ebenso wie bei Engelshaar, können nach dem Aufnehmen von Lametta ein Darmverschluss oder Schnittverletzungen die Folge sein.

11. PLASTIK- UND METALL-DEKO

Sie enthalten oftmals giftige Substanzen und können sowohl die Atemwege, als auch den Magen und den Darm verschließen, wenn sie verschluckt werden.

12. RÄUCHERKERZEN

Räucherkerzen enthalten (je nach Hersteller) ätherische Öle und Duftstoffe, die Vergiftungen und Schleimhautreizungen hervorrufen können, wenn der Hund diese im Ganzen oder Teile davon verschluckt.

13. SPRÜHSCHNEE

Kunstschnee aus der Dose ist eine beliebte Möglichkeit, die Fenster des Hauses winterlich zu dekorieren. Durch bodentiefe Fenster hat der Hund unter Umständen die Möglichkeit, den Sprühschnee durch Abschlecken aufzunehmen. Dieser ist durch die chemische Zusammensetzung für Hunde gesundheitsschädlich.

14. WEIHNACHTSKUGELN 

Diese werden vom Hund gerne mal vom Weihnachtsbaum stibitzt. Gehen diese dann durch Daraufkauen oder (bei Glaskugeln) durch Herunterfallen kaputt, kann sich der Hund Schnittverletzungen im Maul oder an den Pfoten zuziehen!

15. WEIHNACHTSSTERN, MISTELN ODER CHRISTROSEN

Manche Hunde kauen gerne an Pflanzen herum. Viele dieser Pflanzen sind giftig. Der Verzehr derer kann Vergiftungserscheinungen wie z.B. starke Schleimhautreizungen, Magenbeschwerden mit Krämpfen sowie Lähmungen und Absinken der Körpertemperatur herbeiführen.

Schlussendlich braucht es gerade bei Welpen und Junghunden ein aufmerksames Auge mehr, damit der Hund nichts aufnimmt, das ihm selbst schadet. Aber auch erwachsene oder ältere Hunde sind manchmal wunderlich und tun Dinge aus der Kategorie „Das hat der ja noch nie getan!“ 

Daher ist es immer hilfreich, sich die Telefonnummern der nahegelegenen und geöffneten Tierarztpraxen oder Tierkliniken zu notieren.
Die Öffnungszeiten solltest du im Vorfeld erfragen.

Eine wunderbare Weihnachtszeit!

23.12.2022/von Nadine Wachter
Schlagworte: Gefahr, giftig, Hund, Notfall, Plätzchen, Vergiftung, Verletzungen, Weihnachten, Weihnachten mit, Weihnachtsnascherei, Weihnachtszeit, Welpe
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/Gefahren-Weihnachten-Hund.jpg 828 1185 Nadine Wachter https://www.easy-dogs.net/wp-content/uploads/2019/05/Easy-Dogs_Logo_Alltagstraining_4c_s-Kopie.eps_.svg Nadine Wachter2022-12-23 06:26:532022-12-23 06:27:3715 Gefahren für Hunde in der Weihnachtszeit
Das könnte Dich auch interessieren
BARF für Einsteiger – Grundlagen der Frischfütterung, Online-Vortrag mit Christopher Friemel
KIND UND HUND II: Sichere Interaktion mit Spaß und Leichtigkeit (Praxisworkshop)
WESENSTEST I: Vorbereitung und gesetzlicher Rahmen
Von Machos und Angsthasen: Die Körpersprache des Hundes richtig deuten, Vortrag mit Sophia Betz
Wissenswertes zum Jagdverhalten unserer Hunde
Gefahr Xylit – Vergiftung, Bewusstlosigkeit, Tod durch Leberversagen beim Hund (Xylitol oder E967)

Nadine Wachter

Nadine Wachter, Easy Dogs – Hundeschule Fürth,
absolvierte 2015 die Ausbildung zur Hundetrainerin in der Tierakademie Scheuerhof. Im April...

Alle Beiträge des Autors ...

Neueste Beiträge

  • Rezension „Hunde und Kinder“, Miriam Arndt-Gabriel23.12.2022
  • Diagnose Schilddrüsenunterfunktion – nicht (immer) so einfach!23.12.2022
  • 15 Gefahren für Hunde in der Weihnachtszeit23.12.2022

Produkte

  • Schleckerchen + Jack Potter Set (Art) Dackel Maya 11,00 €

    inkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

  • Schilddrüsen-Unterfunktion beim Hund 24,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lieferzeit

  • Schilddrüsen-Unterfunktion beim Hund (DigitalBook) 19,99 €

    inkl. 7 % MwSt.

Kategorien

Neueste Autorenbeiträge

avatar for Lara SteinhoffLara Steinhoff (9)
Rezension „Hunde und Kinder“, Miriam Arndt-Gabriel
avatar for Nadine WachterNadine Wachter (32)
15 Gefahren für Hunde in der Weihnachtszeit
avatar for Sabine SchinnnerSabine Schinnner (5)
Faktencheck: Du musst alle Ressourcen/Spielsachen deines Hundes verwalten, damit du der Chef bist.

Über uns

Über uns

Hundeschule gründen

Zum Newsletter anmelden

Nächste Veranstaltung

URSACHEN PROBLEMVERHALTEN: Häufige gesundheitliche Ursachen für problematisches Verhalten und ihre medizinische Abklärung

01.02.2023, 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr40,00 € - Online Live Meeting

Alle Veranstaltungen anzeigen

Autoren

Alle Easy Dogs Autoren

Autor werden

Easy Dogs Shop

Shop

Händler-Bereich

AGB (UG)

Widerrufsbelehrung (UG)

Lieferung/Versand

Sicher bezahlen

© Copyright: 2022 · Easy Dogs
  • Impressum (Easy Dogs UG)
  • Datenschutz
  • Newsletter
Faktencheck: Du musst alle Ressourcen/Spielsachen deines Hundes verwalten, damit... Diagnose Schilddrüsenunterfunktion – nicht (immer) so einfach!
Nach oben scrollen

Cookies (am besten selbst und mit Liebe gebacken) sind nicht nur im Hundetraining eine sinnvolle Maßnahme. Die Cookies hier auf unserer Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Cookies und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps, Open Street View, Facebook-Feeds und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Cookies akzeptieren/deaktivieren:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen übernehmenBenachrichtigung ausblenden