Schlagwortarchiv für: Angst

Hundeverhalten beeinflussen, Band 1, von Celina del Amo
Bücher, EmpfehlungenCelina del Amo, Independently published
EPIGENETIK IM ALLTAG – DER SCHLÜSSEL FÜR VERÄNDERUNGEN
Wenn Hunde aus unserer menschlichen Sicht unerwünschtes Verhalten zeigen, reagieren wir als Halter und wollen dieses Verhalten abstellen.…

Emotionen bei Hunden sehen lernen. Eine Blickschule. Buch von Katja Krauß und Gabi Maue
Bücher, EmpfehlungenBuch von Katja Krauß & Gabi Maue, Kynos Verlag
GROSSARTIGES STANDARDWERK ZUR KÖRPERSPRACHE DER HUNDE
Wenn Sie einen Hund verstehen möchten, schauen Sie sich ihn an: Sein Körper sagt alles. Ich bin überzeugt davon, dass man allein…

Das Gassibuch für besondere Hunde, Katrien Lismont
Bücher, EmpfehlungenKatrien Lismont, CADMOS Verlag
In dem Buch „Das Gassibuch für besondere Hunde“, geschrieben von Katrien Lismont, erschienen 2020 im Cadmos Verlag, geht es darum, wie man den Spaziergang entspannt gestalten und dabei reaktives Verhalten…

Hundetraining als Bissprävention: Für ein sicheres Miteinander zwischen Kind und Hund
Alltagstraining und Grunderziehung, Problemverhalten, Training & Verhalten
Deutschlandweit leben nach aktuellen Zahlen ca. 10,3 Millionen Hunde (2021). Rund ein Viertel dieser Hunde lebt in einem Haushalt mit mindestens einem Kind unter 14 Jahren. Kinder werden doppelt so häufig von Hunden gebissen…

Einfache Übungen, um die eigenen Ängste, Ärger oder Scham zu verringern und damit unseren Hunden in Alltagssituationen zu helfen
Training & VerhaltenVielleicht kennen auch Sie die Situation: Ihr Hund begegnet einem speziellen Nachbarshund und er führt sich auf, als wäre er der Hund von Baskerville. Oder Ihr Hund möchte jedem Radfahrer hinterherjagen und ist an der Leine kaum noch zu halten.…

Angst beim Hund: woran man sie erkennt und sie uns im Training so oft fordert
Problemverhalten, Training & VerhaltenWARUM ANGST UNS IM HUNDETRAINING SO OFT FORDERT
Mein Hund Paco hat Angst. Mittlerweile sagen viele, dass er doch nur etwas unsicher sei. Wo ist da der Unterschied und muss das überhaupt unterschieden werden? Welche Rolle spielt Angst und…

“Beziehungsguide Mensch-Hund”, Buch von Helen Zulch und Daniel Mills
BücherTIPPS FÜR EIN HARMONISCHES ZUSAMMENLEBEN
Helen Zulch und Daniel Mills, Kynos Verlag
Im Bereich der Verhaltenstherapie sehe ich häufig Hund-Halter-Teams, deren Beziehung nicht optimal scheint und vielleicht sogar als zerrüttet bezeichnet…

Ist Aggressionsverhalten beim Hund normal und wie erkennt man es?
Problemverhalten, Training & VerhaltenWAS IST AGGRESSION?
WELCHE FUNKTION HAT SIE?
WARUM IST SIE NORMAL BEI HUNDEN?
Aggressionsverhalten bei Hunden gehört zu den häufigsten Problemstellungen, auf Grund derer eine Hundehalter:in eine Verhaltensberatung bei einer Hundetrainer:in…

Erwartung und Mindset: „Der Hund weiß schon, was ich von ihm will…“
Alltagstraining und Grunderziehung, Lernen und Trainingsprinzipien, Training & Verhalten
Viele Hundehalter:innen erwarten von ihren Hunden, dass sie menschliche Gedanken lesen können. Das glauben Sie nicht? Wir Hundehaltende würden das so auch nie zugeben. Dennoch wünschen wir uns viel häufiger reibungsloses “Funktionieren”…

Mein persönlicher Weg im Hundetraining: Erfahrungsbericht von Daniela Gassmann
Alltagstraining und Grunderziehung, Lernen und Trainingsprinzipien, Problemverhalten, Training & VerhaltenVOM STRAFEN UND DOMINIEREN IN DER HUNDESCHULE
HIN ZUR KOOPERATION, VERTRAUEN, BEDÜRFNISORIENTIERUNG
UND TRAINING MIT BELOHNUNGEN
Oft lese ich von Menschen, die ihre Hunde im Training und Alltag nicht gut behandeln. Mit diesem sehr persönlichen…

