Schlagwortarchiv für: Bindung

Sei mein Scout, Buch von Ulli Reichmann
EmpfehlungenWAS HUNDE ÜBER WILDTIERE WISSEN UND WIE WIR VON IHNEN LERNEN KÖNNEN
Ulli Reichmann, animal learn Verlag
Dieses wunderbare Buch entführt den Leser in die Welt der Waldbewohner. Wir lernen Wissenswertes über die Lebensweise, Besonderheiten…

Herausforderung Jugendentwicklung und Pubertät beim Hund – Alltag, Training und Umgang
Training & VerhaltenDie Junghundphase kann eine aufregende, aber auch eine sehr herausfordernde Zeit sein. Oft nur reduziert darauf, dass Junghunde mehr und mehr ihren eigenen Kopf entwickeln, ist diese Phase von großer Bedeutung für das Verhalten und die Persönlichkeit…

Eröffnung Easy Dogs Traunsee
Tierberuf-Unternehmer:innenGriaß eich,
ich bin Bettina Bombosch
und habe die Ehre, den ersten österreichischen Standort von Easy Dogs - Easy Dogs Traunsee - und sogar eine Tierarztpraxis für Verhaltensmedizin zu eröffnen. Wie es dazu kam und wer ich bin, erfahrt…
Schlagwortarchiv für: Bindung

HUNDE ACHTSAM FÜHREN I: Bedürfnis- und bindungsorientierter Umgang
Maria RehbergerONLINE-THEMENABEND
Der Einsatz von Strafen im Umgang mit Hunden ist heute leider immer noch weit verbreitet. Unerwünschtes Verhalten soll damit abgestellt werden, denn schließlich soll sich der Hund ja gut benehmen und “hören”. Natürlich…

HUNDE ACHTSAM FÜHREN II: Belohnungsbasiertes Training
Maria RehbergerONLINE-THEMENABEND
Der Einsatz von Strafen im Umgang mit Hunden ist heute leider immer noch weit verbreitet. Unerwünschtes Verhalten soll damit abgestellt werden, denn schließlich soll sich der Hund ja gut benehmen und “hören”. Natürlich…

WELPEN: Den Grundstein für die sichere Bindung legen
Maria RehbergerONLINE-THEMENABEND
Stubenreinheit, Beißhemmung, Sitz, Platz, Fuß und natürlich die Sozialisierung nicht vergessen! Ach ja, Bus und U-Bahn fahren, ins Einkaufszentrum und der Zoo steht auch noch auf dem Zettel. Doch im Welpenalter soll ein…

JUNGHUNDE: Sichere Bindung statt Grenzen setzen
Maria RehbergerONLINE-THEMENABEND
Watte in den Ohren, Konfetti im Kopf. Kaum eine Phase im Leben eines Hundes strapaziert unsere Nerven so sehr wie das Junghundealter. Der Radius wird größer, der Rückruf funktioniert nicht mehr. Der junge Hund gerät immer…

GELASSENHEIT FÄNGT BEIM MENSCHEN AN: Hilfe für gestresste Hundehalter:innen
Maria RehbergerONLINE-THEMENABEND
Jeder, der sich für das Zusammenleben mit einem Hund entscheidet, hat wohl eine ungefähre Vorstellung, wie dieses Zusammenleben aussehen soll. Man hat ausgedehnte Spaziergänge in der Natur vor Augen, einen vierbeinigen…

GRAUE SCHNAUZEN: Zusammenleben mit alten Hunden
Maria RehbergerONLINE-THEMENABEND
Das Leben mit alten Hunden ist etwas ganz Besonderes.
Mit dem Alter verändern sich die Bedürfnisse des Hundes. So manches im Alltag wird einfacher, weil der Hund eine gewisse Altersweisheit erlangt oder Dinge, die ihn…

PALLIATIVBETREUUNG ALTER HUNDE: Bis zuletzt geliebt
Maria RehbergerONLINE-THEMENABEND
Wenn feststeht, dass der eigene Hund sterben wird, weil das Alter nicht mehr aufzuhalten und Krankheiten nicht mehr zu heilen sind, dann beginnt für die meisten Menschen eine sehr spezielle Zeit. Der Hund braucht besondere…