Schlagwortarchiv für: Distanz

Der “Will to please” beim Hund – Was hat es damit auf sich?
Training & VerhaltenHunde, denen gemäß ihrer Rassebeschreibung ein ausgeprägter “Will to please” zugeschrieben wird, gelten als leicht zu erziehen, gelehrig, anhänglich und arbeitsfreudig. Ihnen wird nachgesagt, dass sie ihren Menschen sehr nahe stehen…

“Mein Hund ist stur!?”, “Mein Hund hat keine Lust!?”
Training & VerhaltenWAS WIRKLICH DRAN IST UND WAS ETIKETTEN MIT VERHALTENSFRAGEN UND ACHTSAMEN TRAINING ZU TUN HABEN.
Wenn im Hundetraining etwas nicht wie erwartet geplant funktioniert, stecken oftmals zu große Trainingsschritte dahinter. Das ist eigentlich…

Ums Eck gedacht: Mit Distanzkontrolle zur besseren Kooperation mit dem Hund, von Katrien Lismont
BücherKatrien Lismont, Kynos Verlag„Der beste Weg zum Ziel führt sprichwörtlich manchmal ums Eck herum: So auch in den „Dreiecksübungen“, die in diesem Buch beschrieben werden.
Sie sind in ihrer Grundidee aus dem Dummytraining entliehen…

Save-Training, DVD und Onlinefilm von Viviane Theby
DVD / OnlineseminarSOZIAL AKZEPTABLES VERHALTEN IN EXTREMSITUATIONEN
Viviane Theby, Tiertraining.tv
Worum geht es?
SAVE-Training bedeutet Sozial Akzeptables Verhalten in Extremsituationen. Viviane Theby hat dieses Training entwickelt, um Hundehaltern schnell…

Angst beim Hund: woran man sie erkennt und sie uns im Training so oft fordert
Problemverhalten, Training & VerhaltenWARUM ANGST UNS IM HUNDETRAINING SO OFT FORDERT
Mein Hund Paco hat Angst. Mittlerweile sagen viele, dass er doch nur etwas unsicher sei. Wo ist da der Unterschied und muss das überhaupt unterschieden werden? Welche Rolle spielt Angst und…

Reaktivität an der Leine behutsam und effektiv beheben: Distanz-Emotions-Training nach Bina Lunzer
Problemverhalten, Training & VerhaltenKLEINE SCHRITTE, GROßE WIRKUNG
DISTANZ-EMOTIONS-TRAINING: EINE TRAININGSMETHODE VON BINA LUNZER
„Endlich ist der Spaziergang vorbei!“ „Das war vielleicht wieder peinlich!“ „Jeder im Ort hat den Radau gehört!“ Der Hund…

Emotionale Distanzierungsfähigkeit im Berufsalltag von Hundetrainern
Tierberuf-Unternehmer:innen6 TIPPS WIE SIE MIT EMOTIONALEN BELASTUNGEN BESSER UMGEHEN KÖNNEN
Weihnachtsurlaub, Silvester und der Blick auf das vergangene Jahr. Bei dieser Gelegenheit schaut Frau M. auch auf das vor ihr liegende Jahr und sie überlegt: „Wie…